G - K
(m/w/d)
Gärtner
Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Gebäudereiniger
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Hauswirtschafter
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in den Bereichen Hauswirtschaft und Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Heilerziehungsassistent
Bewerberprofil:
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Praxisteil an Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
Vollzeit 1-2 Jahre, Teilzeit 3 Jahre
(m/w/d)
Heilerziehungspfleger
Bewerberprofil:
Aus- bzw. Weiterbildung an Berufsfachschulen und Praxisteil an Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
Vollzeit 2-3 Jahre, Teilzeit 3-5 Jahre
(m/w/d)
Immobilienkaufmann
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriekaufmann
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriemechaniker
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Dialogmarketing
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann im Gesundheitswesen
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
Fachrichtung Großhandel
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuktechnologe*
* Berufsbezeichnung vor August 2023: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Bewerberprofil:
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
Gärtner
Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Gestalten von Außenanlagen aller Art (z. B. Hausgärten, Terrassen, Parks, Spiel- und Sportplätze, Verkehrsinseln)
- Bearbeiten, Transportieren, Pflegen und Sanieren von Böden
- Anlegen von Rasenflächen
- Pflanzen von Stauden, Sträuchern, Blumen und Bäumen
- Ausgraben von Pflanzen, Lagern bis zur Neupflanzung
- Fällen von Bäumen, Roden der Baumstümpfe
- Aufstellen von Sitzgelegenheiten, Sport- und Spielgeräten
- Bauen von Zäunen, Pergolen, Lärm- und Sichtschutzwänden
- Befestigen und Pflastern von Wegen und Plätzen
- Bauen von Mauern und Treppen
- Bauen und Bepflanzen von Wasserbecken
- Ausführen von Begrünungen an Dächern, Fassaden und Verkehrswegen sowie in Fußgängerzonen
- Durchführen von Be- und Entwässerungsmaßnahmen
- Bewässern, Düngen und Schneiden von Rasen, Gehölzen und Blumen
- Anlegen von Biotopen
- Rekultivieren von Mülldeponien und Kiesgruben
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Biologie/Chemie, Mathematik, Werken/Technik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
Duale Ausbildung in der Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Gebäudereiniger
- Durchführen von Reinigungsarbeiten innerhalb und außerhalb von Gebäuden sowie in und an Zügen und Flugzeugen
- Beurteilen von Beschaffenheit und Verschmutzungsgrad der zu reinigenden Flächen
- Erstellen von Arbeitsplänen und individuellen Reinigungskonzepten
- Auswählen der geeigneten Maschinen, Arbeitsgeräte und Reinigungsmittel, ggf. Aufstellen von Arbeitsbühnen, Leitern oder Gerüsten
- Entfernen von Verschmutzungen nach Neu- und Umbau, nach Renovierung und Sanierung
- Reinigen, Imprägnieren und Versiegeln von Fassaden und Mauerwerk
- Beheben von Unebenheiten und Beschädigungen mit Ausgleichsmassen
- Durchführen von Glasreinigungsarbeiten incl. Putzen der Fensterrahmen
- Reinigen von Heimtextilien wie z. B. Teppiche, Teppichböden und Gardinen
- Ausführen von Reinigungsmaßnahmen in hygienesensiblen Bereichen unter Beachtung der Desinfektions- und Hygienevorschriften
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Chemie, Mathematik, Physik
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
- Organisationstalent
- Gute körperliche Konstitution
- Belastbarkeit
- Sorgfalt
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Hauswirtschafter
- Erbringen hauswirtschaftlicher Dienst- und Versorgungsleistungen sowie personenbezogenes Betreuen von Einzelpersonen und Gruppen
- Erstellen eines Haushaltsplans
- Durchführen hauswirtschaftlicher Tätigkeiten (z. B. Beschaffen und Einsetzen von Gebrauchs- und Verbrauchsgütern unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit; Zubereiten und Servieren von Speisen und Getränken; Reinigen und Pflegen von Räumen, Wohnumfeld sowie von Wäsche und Kleidung; Versorgen von Haustieren; Pflege des Gartens)
- Interdisziplinäres Zusammenarbeiten mit Mitarbeitern aus angrenzenden Zuständigkeitsbereichen
- Spezialisierung in einem der drei Schwerpunkte: Personenbetreuende Dienstleistungen, Serviceorientierte Dienstleistungen, Ländlich-agrarische Dienstleistungen
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Hauswirtschaftslehre, Deutsch, Mathematik
- Sorgfalt
- Handgeschick
- Selbstständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent
- Kaufmännische Befähigung
Duale Ausbildung in den Bereichen Hauswirtschaft und Landwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Heilerziehungsassistent
- Unterstützen von Heilerziehungspflegern (m/w/d) bei der Pflege, Erziehung, Förderung und Anleitung von Menschen aller Altersgruppen mit geistiger, körperlicher, seelischer oder mehrfacher Behinderung
- Unterstützen von kranken und bettlägerigen Menschen bei der Grundpflege
- Unterstützen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung bei Körperpflege, Nahrungsaufnahme sowie bei hauswirtschaftlichen Arbeiten
- Ggf. Begleiten zur Schule, zur Arbeitsstätte, zum Arzt, beim Einkaufen oder bei Behördengängen
- Organisieren und Durchführen von Freizeitaktivitäten
- Anregen der Schützlinge zu kreativ-musischen und künstlerischen Tätigkeiten
- Mitwirken beim Erarbeiten von individuellen Erziehungs- oder Förderplänen
- Durchführen therapeutischer Maßnahmen (z. B. im Bereich der Beschäftigungs-, Arbeits- oder Soziotherapie)
Bewerberprofil:
- Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Kunst/Musik, Werken/Technik
- Gestalterische Fähigkeiten
- Psychische Stabilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und Praxisteil an Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
Vollzeit 1-2 Jahre, Teilzeit 3 Jahre
(m/w/d)
Heilerziehungspfleger
- Begleiten von Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Behinderung aller Altersstufen zur Stärkung der Eigenständigkeit im Alltag (Inklusion)
- Pädagogisches, lebenspraktisches und pflegerisches Unterstützen und Betreuen
- Sorgen für Hygiene und Bekleidung
- Ausführen hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Dokumentieren der Maßnahmen, Hilfe- und Begleitprozesse (z. B. Medikamentengabe, Tagesabläufe oder besondere Vorkommnisse)
- Fördern der individuellen Entwicklung (z. B. Organisieren und Durchführen pädagogischer und therapeutischer Maßnahmen; Unterstützen bei der beruflichen Eingliederung)
- Unterstützen, Anregen und Umsetzen von Hobby- und Freizeitaktivitäten
Bewerberprofil:
- Vorbildung variiert je nach Bundesland
- Gute Noten in Deutsch, Kunst/Musik/Werken, Ethik, Pädagogik/Psychologie, Hauswirtschaftslehre
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Diskretion
- Einfühlungsvermögen
- Psychische Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Organisationstalent
- Pädagogisches Geschick
Aus- bzw. Weiterbildung an Berufsfachschulen und Praxisteil an Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
(landesrechtlich geregelt)
Zeitraum:
Vollzeit 2-3 Jahre, Teilzeit 3-5 Jahre
(m/w/d)
Immobilienkaufmann
- Zuständig für Bewirtschaftung von Grundstücken, Wohnhäusern, Wohnungen und Bürogebäuden
- Kundenberatungsgespräche, Kauf- und Verkaufsverhandlungen sowie Objektbesichtigungen durchführen
- Neubau-, Sanierungs- oder Modernisierungsprojekte koordinieren
- Wohnraumvermittlung
- Aufstellung von Finanzierungsplänen und Durchführung von Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Klärung rechtlicher Fragen mit Behörden
- Verwaltung von Immobilien (z. B. Eigentümerversammlungen durchführen, Wohnungsübernahmen und -abgaben abwickeln)
- Technisches Gebäudemanagement organisieren (u. a. Schadensmeldungen bearbeiten, Instandsetzungsaufträge erteilen)
- Marketingaktionen planen und realisieren
- Aufgaben in der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle erledigen (z. B. Mietpreise kalkulieren, Verträge vorbereiten, Heiz- und Betriebskosten abrechnen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft, Deutsch
- Kaufmännisches Denken
- Wirtschaftliches Interesse
- Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Organisatorische Fähigkeiten
Duale Ausbildung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriekaufmann
- Unterstützen von Unternehmensprozessen
- Vergleichen von Angeboten, Verhandeln mit Lieferanten, Betreuen der Warenannahme und -lagerung
- Bestände verwalten und kontrollieren
- Produktionsabläufe planen, steuern und überwachen
- Kalkulationen und Preislisten erarbeiten
- Verkaufsverhandlungen führen
- Warenversand, Erstellung der Begleitpapiere
- Geschäftsvorgänge kontrollieren unter Anwendung von Instrumenten der Kostenplanung
- Buchen, Rechnungen erstellen, Zahlungen veranlassen
- Ermittlung des Finanzbedarfs, Führung von Finanz- und Geschäftsbüchern, Durchführung von Jahresabschlüssen
- Marktanalysen und Werbemaßnahmen erarbeiten
- Altkunden betreuen, Neukunden gewinnen
- Personaleinsatz planen, Aus- und Weiterbildungen organisieren
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft, Englisch, Deutsch
- Kaufmännisches Denken
- Organisatorische Fähigkeiten
- Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktbereitschaft
- Kunden- und Serviceorientierung
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Industriemechaniker
- Herstellen, Einrichten und Umbauen von Bauteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen
- Planen und Vorbereiten der Arbeitsschritte
- Herstellen von Bau- bzw. Geräteteilen (z. B. Eingeben der Bearbeitungsparameter in CNC-Maschinen oder Übertragen über Schnittstellen von CAD-Anlagen; Auswählen und Einbauen der Werkzeuge; Prüfen fertiger Erzeugnisse)
- Fertigen von Baugruppen nach Plänen, Zeichnungen, Stücklisten oder 3D-Modellen
- Integrieren von Softwarekomponenten
- Prüfen der Maschinen und Anlagen nach Inspektions- bzw. Wartungsplänen (u. a. Austauschen von defekten Teilen; Anfertigen von Ersatzteilen im 3D-Druck)
- Kontrollieren und Optimieren von Produktionsprozessen (z. B. Analysieren von Produktionsabläufen und logistischen Prozessen; Simulieren geplanter Änderungen am Bildschirm)
- Spezialisierung auf ein Einsatzgebiet, z. B. Betriebstechnik, Feingerätebau, Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Werken/Technik, Informatik
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3,5 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Dialogmarketing
- Steuern von Aufträgen, die für Unternehmen von Service-, Call- oder Contact-Centern durchgeführt werden
- Gewinnen, Betreuen und Binden von Kunden durch Kommunizieren und Korrespondieren mittels Informations- und Kommunikationssystemen wie Telefon, Fax, E-Mail, spezielle Software, Netze und Dienste
- Pflegen von Kundendatenbanken
- Präsentieren und Verkaufen von Produkten und Dienstleistungen
- Erledigen kaufmännischer Tätigkeiten (z. B. Durchführen von Kosten- und Leistungsrechnung; Auswerten von Statistiken; Steuern der betriebswirtschaftlichen Projektabwicklung, Kalkulieren von Angeboten)
- Durchführen von planenden und ausführenden Maßnahmen im Personalbereich
- Erstellen von Angeboten; Abschließen von Verträgen; Planen und Realisieren von Marketingaktionen
- Planen und Umsetzen qualitätssichernder Maßnahmen (z. B. Verbessern von Prozessabläufen)
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft sowie Englisch und weiteren Fremdsprachen
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktbereitschaft
- Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen
- Kaufmännisches Denken
- Organisationstalent
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann im Gesundheitswesen
- Schnittstelle zwischen serviceorientierter Kundenberatung und Verwaltung
- Planen und Organisieren von Verwaltungsvorgängen, Geschäftsprozessen und Dienstleistungen
- Informieren und Betreuen von Kunden
- Erfassen von Patientendaten, Auswerten und Archivieren medizinischer Informationen, Abrechnen von Leistungen für Kunden, Krankenkassen und sonstige Institutionen
- Analysieren von Statistiken, Kalkulieren verschiedener Gesundheitsangebote sowie Bedarfsermittlung individueller Gesundheitskonzepte
- Preisermittlung sowie Materialbeschaffung und -verwaltung
- Beteiligung am betrieblichen Qualitätsmanagement
- Marktbeobachtung, Entwicklung und Umsetzung von Dienstleistungsangeboten und Marketingkonzepten
- Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Personalverwaltung
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Wirtschaft, Mathematik, Deutsch
- Kaufmännisches Denken
- Kundenorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Redegewandtheit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt und Verschwiegenheit
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
Fachrichtung Großhandel
- Einkaufen von Waren aller Art in großen Mengen zum Weiterverkauf an Einzelhandels-, Handwerks- oder Industriebetriebe
- Informieren der Kunden über das Waren- bzw. Dienstleistungsangebot
- Beraten der Kunden bei der Sortimentsgestaltung
- Beobachten des Markts
- Ermitteln von Bezugsquellen
- Vergleichen von Preisen
- Erstellen von Angeboten
- Bestellen von Waren
- Aushandeln von Lieferterminen sowie -bedingungen
- Abschließen von Transportverträgen
- Erledigen von Zollformalitäten
- Überwachen der Sendungen
- Bearbeiten des Zahlungsverkehrs
- Planen aller Einkaufs-, Logistik- sowie Verkaufsprozesse
- Steuern des Daten- und Warenflusses von der Bestellung bis zur Anlieferung durch Nutzen verschiedener Beschaffungs- und Vertriebswege, insbesondere von Onlinekanälen
- Abwickeln elektronischer Geschäftsprozesse (E-Business)
- Durchführen von Wareneingangskontrollen
- Prüfen der Lieferpapiere
- Veranlassen und Überwachen der Lagerung sowie des Versands der Waren
- Übernehmen von Controlling- sowie Marketingaufgaben
Bewerberprofil:
- Gute Noten in Deutsch, Wirtschaft, Mathematik
- Kaufmännisches Denken
- Kontaktbereitschaft
- Organisationstalent
- Kundenorientierung
- Verhandlungsgeschick
- Gutes Ausdrucksvermögen und Textverständnis in Wort und Schrift
Duale Ausbildung in Industrie und Handel
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre
(m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuktechnologe*
* Berufsbezeichnung vor August 2023: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
- Fertigung von Produkten, die komplett oder in Teilen aus Kunststoff und Kautschuk bestehen (u. a. Rohrleitungen, Bauteile, Formteile wie Stoßstangen und Fahrzeugverkleidungen, medizinische Apparate, Fenster- und Türrahmen, Platten, Folien und Kautschuk-Mischstoffe für die Fahrzeugausstattung oder für Implantate sowie Kunststoff-Mischstoffe zur Weiterverarbeitung
- Aufbereitung von Rohstoffen
- Ermittlung der Menge der Komponenten anhand der jeweiligen Rezeptur
- Einrichten, Umrüsten und Steuern automatisierter Spezialmaschinen
- Verarbeiten von Werkstoffen mit der Hand
- Überwachen des Fertigungsverfahrens durch Erfassen und Protokollieren der Messwerte und Dokumentation der Arbeitsvorgänge
- Kontrolle der Ergebnisse auf Grundlage strenger Qualitätsvorgaben (thermische, mechanische, physikalische und chemische Prüfungen)
Bewerberprofil:
- Realschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik, Chemie, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Duale Ausbildung in der Industrie
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum:
3 Jahre