Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

10.4 Vollstationäre Pflege

10.4 Vollstationäre Pflege

Wenn eine Versorgung im häuslichen Umfeld durch Unterstützungsangebote oder ambulante Pflege nicht mehr möglich ist, bieten stationäre Pflegeeinrichtungen umfassende Betreuung und Pflege. Einige Häuser bieten auch eine spezielle Demenzbetreuung an. In stationären Einrichtungen erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Diese umfasst die grundpflegerische, medizinische Versorgung sowie die Unterstützung im Alltag.

Daneben gibt es meist gemeinschaftliche und individuelle Angebote, die es den Bewohnerinnen und Bewohnern ermöglichen, entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten soziale Kontakte zu pflegen und an verschiedenen kulturellen, sportlichen oder kognitiven Aktivitäten teilzunehmen.
Die Finanzierung erfolgt durch Leistungen der Pflegeversicherung sowie einen Eigenanteil. Besteht finanzielle Bedürftigkeit, kann eine Bezuschussung durch die Sozialhilfe nach SGB XII - Hilfe zur Pflege - in Anspruch genommen werden.

Eine Übersicht über die stationären Pflegeeinrichtungen im Kreis Offenbach gibt es in dieser Broschüre oder online zum Beispiel auf der Seite des AOK Pflegenavigators:

Internet: www.aok.de/pflegenavigator

Eine Hilfestellung bei der Auswahl der passenden Einrichtung gibt die Checkliste "Das richtige Pflege- und Seniorenheim" der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e. V. (BAGSO), die auf der Internetseite heruntergeladen werden kann.

Internet: www.bagso.de/publikationen/checkliste/das-richtige-pflege-und-seniorenheim/

Die Checkliste ist auch in türkischer und russischer Sprache verfügbar.