Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

7.4 Fahrdienste

7.4 Fahrdienste

Menschen, die ihre Wohnung nicht ohne Hilfe verlassen können, können nach vorheriger Absprache von Fahrdiensten zu den gewünschten Zielen gebracht und auf Wunsch bei Arztbesuchen, Besuchen, Behördengängen oder Ähnlichem begleitet werden. Weitere Informationen zum Angebot, zum Einzugsgebiet und zu den Kosten können telefonisch erfragt werden.

Dietzenbach
Dietzenbach Ambulance
Siemensstr. 3, 63128 Dietzenbach
Telefon: 06074 4819440

Mein Fahrdienst
Pestalozzistr. 6, 63128 Dietzenbach
Telefon: 0800 6646462
Telefon: 06074 9175050

AWO Kreis Offenbach gGmbH
Siedlerstr. 66, 63128 Dietzenbach
Telefon: 06074 29702
E-Mail: info@awo-dietzenbach.de

Obertshausen
Malteser Hilfsdienst e. V.
Stadt und Kreis Offenbach
Bieberer Str. 131, 63179 Obertshausen
Telefon: 06104 40679-18

AWO Obertshausen
Seligenstädter Str.43, 63179 Obertshausen
Telefon: 06104 49484
E-Mail: info@awo-obertshausen.de

Rodgau
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Regionalverband Offenbach
Borsigstr. 56, 63110 Rodgau
Telefon: 06106 8710988

Tipp!
In besonderen medizinischen Ausnahmefällen übernimmt die gesetzliche Krankenkasse Fahrtkosten mit dem öffentlichen Nahverkehr, PKW, Taxi oder Mietwagen (auch behindertengerecht) bei:
  • Fahrten zur Dialyse oder zur onkologischen Strahlen- und Chemotherapie
  • Fahrten von Versicherten mit Pflegegrad 4 oder 5 sowie mit Pflegegrad 3, sofern die Mobilität der Person dauerhaft eingeschränkt ist
  • Fahrten von Schwerbehinderten mit den Kennzeichen "aG" (außergewöhnliche Gehbehinderung), "Bl" (blind) oder "H" (hilflos) im Schwerbehindertenausweis
Die Zuzahlung beträgt 10% des Fahrpreises, maximal jedoch 10 €.