Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

5.1 Unabhängige Patientenberatung

5.1 Unabhängige Patientenberatung

Die Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (Stiftung UPD) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, Patientinnen und Patienten umfassend über gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Fragen zu informieren und zu beraten. Das Ziel ist es, dabei zu helfen, sich im Gesundheitssystem zurechtzufinden und eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen.

Die Beratung ist für alle da, egal ob gesetzlich, privat oder gar nicht versichert. Die Angebote werden mit staatlichen Fördermitteln finanziert und stehen allen Menschen offen. Die Fachleute beraten unabhängig und neutral. Das Team besteht aus professionellen Patientenberaterinnen- und -beratern, darunter Juristinnen und Juristen, Sozialversicherungsfachangestellte sowie medizinische, pharmazeutische und psychosoziale Fachkräfte. Beraten wird ohne Einfluss von Pharma-Unternehmen, Versicherungen oder Behörden.

Die Beratung umfasst insbesondere folgende Themen:
  • Arzneimittel und pharmazeutische Beratung
  • Erläuterung von Befunden
  • Behandlungsfehler
  • Fragen zur Kranken- und Pflegeversicherung
  • Gesundheitsinformationen und geeignete Anlaufstellen im Gesundheitswesen
  • Patientenrechte
  • Psychotherapie und psychosoziale Unterstützung
Kontakt
Telefon: 0800 0117722 (kostenfrei)
Internet: www.patientenberatung.de

Aktuelle Beratungszeiten gibt es online oder auf der Bandansage der Beratungsnummer.