Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

2.7 Mobilität im Alter

2.7 Mobilität im Alter

Die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach sorgt für den richtigen Anschluss
Mit S-Bahn-Anschlüssen, Busverbindungen und dem On-Demand-Shuttle Hopper verfügt der Kreis Offenbach über gute ÖPNV-Verbindungen. Dafür sorgt die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF).

Mobilitätszentrale des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
Direkt an der S-Bahn-Station Dietzenbach Mitte befindet sich die RMV-Mobilitätszentrale der kvgOF.
Erfahrene Mobilitätsberatende geben Auskunft zu Tarifen, Fahrverbindungen und Fahrkarten. Aber nicht nur in der Mobilitätszentrale, sondern auch telefonisch oder per E-Mail sind die Experten erreichbar.

Fahrkarten
Die Ticketvielfalt umfasst Einzelfahrscheine, Tageskarten oder etwa Jahreskarten. Speziell für vielfahrende Senioren gibt es die 65-plus-Monatskarte, das Seniorenticket Hessen oder das Seniorenticket Hessen Komfort. Auch das Deutschland-Ticket sowie der Hessenpass mobil werden angeboten.

Der Hopper
Mehr als zwei Millionen Fahrgäste haben das moderne On-Demand-System kvgOF Hopper schon genutzt. Die elektrischen Kleinbusse fahren in den Städten und Gemeinden auf Abruf, ohne festen Fahrplan oder fixe Haltestellen. Sie sind sehr flexibel nutzbar und können per App oder auch per Telefon gebucht werden.

Informationen gibt es unter
Internet: www.kvgOF-hopper.de

Barrierefreiheit
Viele Haltestellen im Kreis Offenbach wurden und werden noch von den Kommunen barrierefrei ausgebaut. Busse mit spezieller Absenkautomatik ermöglichen einen nahezu ebenerdigen Einstieg. Auf diese Weise können auch mobilitätseingeschränkte Seniorinnen und Senioren mit Rollator oder Rollstuhl gut einsteigen.

Weitere Informationen zum Thema Mobilität gibt es bei der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH
Masayaplatz 1, 63128 Dietzenbach
Telefon: 06074 6966929
E-Mail: info@kvgOF.de
Internet: www.kvgOF.de