1.5 Migrationsberatung
1.5 Migrationsberatung
Ältere Menschen mit Einwanderungsgeschichte können sich neben den Seniorenberatungsstellen auch an die Migrationsberatungsstellen wenden.
Die Migrationsberatungsstellen beraten, informieren, unterstützen und entwickeln gemeinsam mit Interessierten einen persönlichen Förderplan.
Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und unabhängig.
Beraten wird zu den Themen:
Deutsch- und Integrationskurse, Arbeit, Wohnen, Ausbildung und Schule, Sozialleistungen, Familie, Aufenthalt, Gesetze und Verträge, Geld und Schulden.
Weitere Informationen und Ansprechpartner zur Migrationsberatung erhalten Sie online. Oder wenden Sie sich an ihre Seniorenberatungsstelle vor Ort.
Ältere Menschen mit Einwanderungsgeschichte können sich neben den Seniorenberatungsstellen auch an die Migrationsberatungsstellen wenden.
Die Migrationsberatungsstellen beraten, informieren, unterstützen und entwickeln gemeinsam mit Interessierten einen persönlichen Förderplan.
Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und unabhängig.
Beraten wird zu den Themen:
Deutsch- und Integrationskurse, Arbeit, Wohnen, Ausbildung und Schule, Sozialleistungen, Familie, Aufenthalt, Gesetze und Verträge, Geld und Schulden.
Weitere Informationen und Ansprechpartner zur Migrationsberatung erhalten Sie online. Oder wenden Sie sich an ihre Seniorenberatungsstelle vor Ort.