Gemeinde Merchweiler
Bürgermeister
Sebastian Maas
Rathaus
Hauptstr. 82, 66589 Merchweiler
Telefon: 06825 955-0
E-Mail: gemeinde@merchweiler.de
Internet: www.merchweiler.de
Einwohner
9.864 (30.06.2024)
Fläche
12,78 km²
Gemeinderat
27 Sitze
13 CDU
11 SPD
2 Die Linke
1 Die Grünen
Merchweiler - leben und wohlfühlen
Die Gemeinde Merchweiler verbindet die Vorteile der ländlichen und städtischen Lebensweise auf reizvolle Art miteinander. Merchweiler hat eine verkehrsgünstige, zentrale Lage mit Anschluss an die Hauptverkehrsadern des Landes im Schnittpunkt zweier überregionaler Verkehrsachsen (A1 und A8), in deren Nähe die attraktiven Gewerbegebiete "Auf Pfuhlst" und "Kässeiters" erschlossen wurden. Aber auch die etablierten Gewerbebetriebe bieten den Merchweiler Bürgerinnen und Bürgern eine optimale Dienstleistungs- und Versorgungsinfrastruktur. Für die Freizeitgestaltung hat die Gemeinde Merchweiler einiges zu bieten. Es stehen Sport- und Tennisplätze, eine Sport- und Kulturhalle, eine Sporthalle, Schießsportanlagen, Kleingolf-Einrichtungen, ein Rollschuhplatz (im Winter als Schlittschuhbahn nutzbar), eine Freizeitanlage für Vereine und Jugendgruppen, eine Jugendfreizeitanlage mit Beachvolleyball- und Basketballfeld, ein Multifunktionsfeld sowie eine Kneipp-Wassertretanlage zur Verfügung. Daneben kann die typisch saarländische Geselligkeit in interessanten Restaurants und Kneipen gepflegt werden. Natur pur bieten das Naturschutzgebiet "Oberes Merchtal", die Landschaftsschutzgebiete an Merch und Ill sowie das Naherholungsgebiet "Itzenplitz". Ein besonderer Anziehungspunkt für Gäste aus Nah und Fern ist der herrliche Rosengarten im Ortsteil Wemmetsweiler. Ein attraktives Angebot an kulturellen Veranstaltungen bietet sowohl den Einwohnern als auch Besuchern aus der Umgebung Kultur vor Ort ohne große Anfahrtswege. Durch seine internationalen Fotoausstellungen und -wettbewerbe, die Merchweiler Fototage und das photoMission Multivisionsfestival ist Merchweiler weit über die Grenzen unseres Bundeslandes bekannt geworden.
Ortsteile: Merchweiler und Wemmetsweiler
Sebastian Maas
Rathaus
Hauptstr. 82, 66589 Merchweiler
Telefon: 06825 955-0
E-Mail: gemeinde@merchweiler.de
Internet: www.merchweiler.de
Einwohner
9.864 (30.06.2024)
Fläche
12,78 km²
Gemeinderat
27 Sitze
13 CDU
11 SPD
2 Die Linke
1 Die Grünen
Merchweiler - leben und wohlfühlen
Die Gemeinde Merchweiler verbindet die Vorteile der ländlichen und städtischen Lebensweise auf reizvolle Art miteinander. Merchweiler hat eine verkehrsgünstige, zentrale Lage mit Anschluss an die Hauptverkehrsadern des Landes im Schnittpunkt zweier überregionaler Verkehrsachsen (A1 und A8), in deren Nähe die attraktiven Gewerbegebiete "Auf Pfuhlst" und "Kässeiters" erschlossen wurden. Aber auch die etablierten Gewerbebetriebe bieten den Merchweiler Bürgerinnen und Bürgern eine optimale Dienstleistungs- und Versorgungsinfrastruktur. Für die Freizeitgestaltung hat die Gemeinde Merchweiler einiges zu bieten. Es stehen Sport- und Tennisplätze, eine Sport- und Kulturhalle, eine Sporthalle, Schießsportanlagen, Kleingolf-Einrichtungen, ein Rollschuhplatz (im Winter als Schlittschuhbahn nutzbar), eine Freizeitanlage für Vereine und Jugendgruppen, eine Jugendfreizeitanlage mit Beachvolleyball- und Basketballfeld, ein Multifunktionsfeld sowie eine Kneipp-Wassertretanlage zur Verfügung. Daneben kann die typisch saarländische Geselligkeit in interessanten Restaurants und Kneipen gepflegt werden. Natur pur bieten das Naturschutzgebiet "Oberes Merchtal", die Landschaftsschutzgebiete an Merch und Ill sowie das Naherholungsgebiet "Itzenplitz". Ein besonderer Anziehungspunkt für Gäste aus Nah und Fern ist der herrliche Rosengarten im Ortsteil Wemmetsweiler. Ein attraktives Angebot an kulturellen Veranstaltungen bietet sowohl den Einwohnern als auch Besuchern aus der Umgebung Kultur vor Ort ohne große Anfahrtswege. Durch seine internationalen Fotoausstellungen und -wettbewerbe, die Merchweiler Fototage und das photoMission Multivisionsfestival ist Merchweiler weit über die Grenzen unseres Bundeslandes bekannt geworden.
Ortsteile: Merchweiler und Wemmetsweiler