Infobroschüre Ausgabe 2025/2026
WARTEN SIE NICHT MIT DEM KAUF VON IMMOBILIEN, KAUFEN SIE EINE IMMOBILIE UND WARTEN SIE!
Der Landkreis Neunkirchen als Dienstleister Liebe Bürgerinnen und Bürger, nahezu jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens mit der Kreisverwaltung in Kontakt, denn die Aufgabenvielfalt ist enorm: Ob Bildungs- und Freizeitangebote, Jugendarbeit und Hilfe zur 4ƽIKI *VEKIR ^YV &IXVIYYRK %FJIHIVYRK WS^MEPIV ,ʞVXIR /EXEWXVSTLIRWGLYX^ YRH ZMIPIW QILV Ɓ HIV 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR WXILX ZIVPʞWWPMGL ER HIV 7IMXI HIV &ʳVKIVMRRIR YRH &ʳVKIV 9RWIV >MIP MWX IW 7MI FIWXQʯKPMGL ^Y YRXIVWXʳX^IR YRH -LRIR HIR >YKERK ^Y [MGLXMKIR -RJSVQEXMSRIR WS IMRJEGL [MI QʯKPMGL ^Y KIWXEPXIR 1MX HMIWIV &VSWGLʳVI QʯGLXIR [MV -LRIR IMRI TVEOXMWGLI 3VMIRXMIVYRKWLMPJI ER HMI ,ERH KIFIR 7MI WSPP -LRIR HEFIM LIPJIR HMI VMGLXMKIR %RWTVIGLTEVXRIVMRRIR YRH %RWTVIGLTEVXRIV ^Y ƼRHIR YRH WMGL WGLRIPP YRH YROSQTPM^MIVX ʳFIV YRWIVI (MIRWXPIMWXYRKIR ^Y MRJSVQMIVIR 7MI KMFX IMRIR ʘFIVFPMGO ʳFIV HMI %YJKEFIR HIW 0ERHOVIMWIW ZSR % FMW > YRH WXIPPX HMI unterschiedlichen Verwaltungsbereiche sowie die Kreisorgane und unseren Landkreis als EXXVEOXMZI 6IKMSR ^YQ 0IFIR ZSV 1IMR (ERO KMPX HIR 7XʞHXIR YRH +IQIMRHIR HMI HMIWI &VSWGLʳVI YRXIVWXʳX^X LEFIR WS[MI HIR 9RXIVRILQIR HMI QMX MLVIR %R^IMKIR HMI :SVEYWWIX^YRK KIWGLEJJIR LEFIR -LRIR HMIWI -RJSVQEXMSRIR KIFʳRHIPX ^YV :IVJʳKYRK WXIPPIR ^Y OʯRRIR >ʯKIVR 7MI RMGLX YRW FIM *VEKIR %RVIKYRKIR SHIV %RPMIKIR ^Y OSRXEOXMIVIR XIPIJSRMWGL YRXIV SHIV TIV ) 1EMP ER MRJS$PERHOVIMW RIYROMVGLIR HI ;MV WMRH KIVRI JʳV 7MI HE -LV 7ʯVIR 1IRK Landrat des Landkreises Neunkirchen ʳVKIV 9RWIV >MIP VQEXMSRIR WS ,ERH GLTEVXRIV VQMIVIR HMI kreis als IR LEFIR 3
4 ¹ĈůăĈŅ ħĈ Ⱥ @ōůŵżƪĈůńħżżĽĈů ƁŅă ƪĈůăħĈŅĈŅ ħĈ Ŭůō ƪĈůńħżżĈĽżĈń ƁĝżůáĞ ůōƪħŵħōŅǤ áƁńĝðĽĽƁŅĞĈŅ ¹ƁůƺĈĽĝůðŵƁŅĞĈŅ ōăƁŅĞĈŅ GōĽƺůƆýĺƁŅĞ nüķĈĺżŬĝĽĈĞĈ ħĈ ĤáüĈŅ ĈħŅ GáƁŵ ƺƁ ƪĈůĺáƁĝĈŅǨ ĈĽǧǡ ȞǏǔ njǐǒ ǒǔǑǐǒǏnjNj YĈżƺż áŅůƁĝĈŅ ƁŅżĈů ȞǏǔ njǒǍ ǓǍǑǎǑǐǒ
Inhaltsverzeichnis Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2025 Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECFVerfahren (elementarchlorfrei) hergestellt. Friedrichstraße 4 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 9730-0 Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de seit1990 BVB-Verlagsgesellschaft mbH Vorwort 3 -RLEPXWZIV^IMGLRMW 5 (IV 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR 6 +IWGLMGLXI HIW 0ERHOVIMWIW 2IYROMVGLIR 8 (EW ;ETTIR 11 (IV 0ERHVEX 13 (MI %YJKEFIR IMRIW 0ERHOVIMWIW 15 (IV 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR Ɓ 0IMGLXI 7TVEGLI 17 (IV /VIMWXEK 19 (IV /VIMWEYWWGLYWW 21 -RJSW VYRH YQ HIR 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR 22 Verwaltungsorganigramm 25 7GLYPIR MR 8VʞKIVWGLEJX HIW 0ERHOVIMWIW 27 (IV 8SYVMWQYW MQ 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR 29 7XʞHXI YRH +IQIMRHIR HIW 0ERHOVIMWIW 2IYROMVGLIR 32 Kreisstadt Neunkirchen 32ŵ`ŵ+IQIMRHI )TTIPFSVR 34 +IQIMRHI -PPMRKIR 35ŵ`ŵ+IQIMRHI 7GLMJJ[IMPIV 37 7XEHX 3XX[IMPIV 38ŵ`ŵ+IQIMRHI 7TMIWIR )PZIVWFIVK 40 +IQIMRHI 1IVGL[IMPIV 42 (EW 0ERHVEXWEQX ZSR %Ɓ> Ɓ ;EW IVPIHMKI MGL [S# 45 5
Eppelborn Illingen Merchweiler WIKIR WIMRIV ʯJJIRXPMGLIR 6SWIRKʞVXIR YRH HIQ HEQMX ZIVFYRHIRIR )RKEKIQIRX HIV 6SWIRZIVIMRI wurde der Landkreis Neunkirchen im Jahre 1985 von der +IWIPPWGLEJX (IYXWGLIV 6SWIRJVIYRHI +6* ^YQ IVWXIR YRH FMWLIV IMR^MKIR 6SWIROVIMW (IYXWGLPERHW IVRERRX 1MX WMIFIR H]REQMWGLIR 7XʞHXIR YRH +IQIMRHIR MWX HIV Landkreis Neunkirchen eine attraktive Region im OstWEEVPERH %PW ILIQEPMKIV XVEHMXMSRWVIMGLIV &IVKFEY YRH -RHYWXVMIWXERHSVX MWX IV IMRI LMWXSVMWGL KI[EGLWIRI 6IKMSR HMI HYVGL YRXIVWGLMIHPMGLI 7XVYOXYVIR KITVʞKX MWX (IV 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR FI[IKX WMGL MQ WTERRIRHIR Der Landkreis Neunkirchen :IVLʞPXRMW ZSR 7XEHX YRH PʞRHPMGLIV -H]PPI ZSR KIWGLMGLXWXVʞGLXMKIQ )VFI YRH WTI^MEPMWMIVXIQ ;MVXWGLEJXW YRH -RHYWXVMIWXERHSVX FIWXMGLX HYVGL YRFIVʳLVXI 2EXYV YRH FMIXIX IMRI PIFIRW[IVXI ,IMQEX >YHIQ MWX HMI 6IKMSR XSYVMWXMWGL KITVʞKX YRH FMIXIX ER ^ELPVIMGLIR 7XERHSVXIR %XXVEOXMSRIR JʳV &IWYGLIVMRRIR YRH &IWYGLIV (IV 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR IVJʳPPX EPW +IQIMRHIZIVFERH YRH +IFMIXWOʯVTIVWGLEJX HMI ʳFIVʯVXPMGLIR MR MLVIV &IHIYXYRK EYJ HEW +IFMIX HIW /VIMWIW FIWGLVʞROXIR %YJKEFIR MQ 6ELQIR HIV +IWIX^I MR IMKIRIV :IVERX[SVXYRK ;MGLXMKI 7IPFWXZIV[EPXYRKWERKIPIKIRLIMXIR WMRH HMI 6
Schiffweiler Ottweiler Neunkirchen SpiesenElversberg .YKIRH YRH 7S^MEPLMPJI WS[MI HMI 7GLYPXVʞKIVWGLEJX ʳFIV EPPI 7GLYPIR QMX %YWRELQI HIV +VYRHWGLYPIR YRH IMRMKIR *ʯVHIVWGLYPIR 7XEEXPMGLI %YJXVEKWangelegenheiten sind den Landkreisen durch &YRH YRH 0ʞRHIV ʳFIVXVEKIR &IMWTMIPI WMRH HMI &EYEYJWMGLX HMI >YPEWWYRKWWXIPPI YRH HEW ʯJJIRXPMGLI +IWYRHLIMXW[IWIR 2EGL HIQ 7EEVPʞRHMWGLIR /SQQYREPWIPFWXZIV[EPXYRKWKIWIX^ /7:+ WMRH HIV Kreistag, der Kreisausschuss und der Landrat die Organe HIW 0ERHOVIMWIW 7
Der Landkreis Neunkirchen blickt auf eine wechselvolle +IWGLMGLXI ^YVʳGO +ITVʞKX von industriellem Aufschwung und kultureller Vielfalt, hat sich die Region im Laufe der letzten .ELV^ILRXI WXEVO KI[ERHIPX Geschichte des Landkreises Neunkirchen 19. Jhd. (IV 0ERHOVIMW 3XX[IMPIV IRXWXERH EQ .YRM 1814 durch eine Neugliederung unter bayrischʯWXIVVIMGLMWGLIV :IV[EPXYRK >[IM .ELVI WTʞXIV wurde auf Beschluss des Wiener Kongresses HMI /VIMWƽʞGLI ZIVʞRHIVX YRH HIQ TVIY MWGLIR 7XEEX ^YKISVHRIX 9RXIV TVIY MWGLIV :IV[EPtung erfolgte eine Konzentration auf den Nut- ^IR HIV /SLPI YRH )MWIRIV^PEKIVWXʞXXIR /SLPI YRH 7XELP [YVHIR JʳV ZMIPI .ELVI ^Y IMRIQ ^IRXVEPIR ;MVXWGLEJXW YRH )RX[MGOPYRKWJEOXSV (YVGL HIR >Y^YK ZSR %VFIMXWOVʞJXIR IVPIFXI HMI 6IKMSR IMR VEWERXIW ;EGLWXYQ © Gerd Wehlack 8
Heute (MI 6IKMSR QYWWXI WMGL RIY orientieren und fand ihren ;IK MR IMRI ZMIPJʞPXMKIVI ;MVXWGLEJXWWXVYOXYV ,IYXI WMRH RIFIR QSHIVRIR -RHYWXVMI und Handwerksbetrieben auch ^ELPVIMGLI (MIRWXPIMWXYRKW YRH 8IGLRSPSKMIYRXIVRILQIR MQ 0ERHOVIMW ERWʞWWMK 8VSX^ WIMRIV MRHYWXVMIPPIR :IVgangenheit ist der Landkreis 2IYROMVGLIR LIYXI EYGL JʳV WIMRI PERHWGLEJXPMGLI 7GLʯRLIMX FIOERRX >ELPVIMGLI ;ʞPder und Wanderwege laden zur )VLSPYRK IMR YRH FMIXIR IMRIR /SRXVEWX ^YV -RHYWXVMIKIWGLMGLte, die ebenfalls die hiesigen 3VXWFMPHIV TVʞKX 7S FPIMFX HIV 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR IMR PIFIRHMKIW >IYKRMW JʳV ;ERHIP YRH &IWXʞRHMKOIMX ZSR 8VEHMXMSR YRH *SVXWGLVMXX 70er Politisch gesehen entstand der heutige Landkreis Neunkirchen im Jahr 1974 im Rahmen HIV WEEVPʞRHMWGLIR +IFMIXW YRH :IV[EPtungsreform aus dem Kreis Ottweiler mit geVMRKJʳKMKIR VʞYQPMGLIR :IVʞRHIVYRKIR 80/90er 1982 wurde das Neunkircher )MWIR[IVO WXMPPKIPIKX HEW ILIQEPMKI ,ʳXXIREVIEP MWX LIYXI -RHYWXVMIHIROmal und ein viel besuchter VeranstalXYRKWSVX IVLMIPX HMI /VIMWWXEHX 2IYROMVGLIR QMX HIQ 7EEVTEVO Center ein attraktives und regional FIHIYXWEQIW )MROEYJW YRH (MIRWXPIMWXYRKW^IRXVYQ WGLPSWW mit dem Bergwerk Reden die letzte +VYFI MQ 0ERHOVIMW 9
10 PROFESSIONELLER REINIGUNGSSERVICE Wir sind ein inhabergeführtes Full-Service-Gebäudereinigungsunternehmen für gewerbliche Kunden. WARUM NORDSTERN REINIGUNG? Service mit höchster Qualität und fairen Preisen Kostenlose und unverbindliche Beratung und Angebotserstellung Keine bindenden Vertragslaufzeiten Keine versteckten Kosten Unsere Dienstleistungen werden stets vom eigenen Personal durchgeführt SAARLAND 0162 9375142 www.nordstern-reinigung.de saarinfo@nordstern-reinigung.de Hauptstr. 152 | 66589 Merchweiler SCHLESWIG-HOLSTEIN 01796 151522 www.nordstern-reinigung.de info@nordstern-reinigung.de Wulfsteert 38 | 24340 Eckernförde Im Tempel 39 66564 Ottweiler Telefon & WhatsApp: 06824 9073049 info@gebaeudereinigung-ottweiler.de UNTERHALTSREINIGUNG BÜROREINIGUNG FENSTERREINIGUNG TREPPENHAUSREINIGUNG FUSSBODENREINIGUNG BAUREINIGUNG GRUNDREINIGUNG Tischlermeister Robin Maul $ #5#0 #. 0) *',)#,2& * A ??>@A !&'g5#'*#0 \ 01590 6418132 holzfairbindet ãrobinmaul@holzfairbindet.de <www.holzfairbindet.de BAUMASCHINEN · VERKAUF & VERLEIH Blumenstraße 32 66459 Kirkel Tel. 01516 8162513 +IFʞYHIVIMRMKYRK Baumaschinen Handwerk und Bau
Das Wappen Die obere Schildhälfte ist ein blaues, mit KSPHIRIR 7GLMRHIPR bestreutes Feld, belegt mit einem wachsendem, rotge- ^YRKXIQ KIOVʯRXIQ KSPHIRIQ 0ʯ[IR YRH WXILX JʳV HMI JVʳLIVI >YKILʯVMKOIMX HIW gesamten KreisgeFMIXIW ^YV +VEJWGLEJX 7EEVFVʳGOIR (EW +Ibiet bildete innerhalb HIV +VEJWGLEJX IMR Oberamt und zeitweiWI IMRI 7SRHIVLIVVWGLEJX IMRIW +VEJIR ZSR 2EWWEY 7EEV FVʳGOIR DEW ;ETTIR HIW 0ERHOVIMWIW 2IYROMVGLIR [YVHI HIQ HEQEPMKIR 0ERHOVIMW 3XX[IMPIV EQ %YKYWX ZSQ WEEVPʞRHMWGLIR -RRIRQMRMWXIV ZIVPMILIR (IV 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR YQJEWWX HMI 7XʞHXI 2IYROMVGLIR YRH 3XX[IMPIV WS[MI HMI +IQIMRHIR )TTIPFSVR -PPMRKIR 1IVGL[IMPIV 7GLMJJ[IMPIV YRH 7TMIWIR )PZIVWFIVK Die untere Schildhälfte MWX MR 7MPFIV ZSVRI eine blaue Rose mit goldenem Butzen und goldenen KelchFPʞXXIVR LMRXIR IMR schwarzes vierWTIMGLMKIW >ELRVEH (MIWIV YRXIVI 7GLMPHXIMP WXILX JʳV HMI EPXI 3XX[IMPIV YRH HMI RIYI 2IYROMVGLIR /VIMWWXEHX >Ysammen mit dem ;ETTIR [YVHIR die Farben blau und [IM EPW /VIMWJEVFIR IMRKIJʳLVX © Main - AdobeStock.com 11
12 www.gartenderschoenheit.de Brückenstraße 31 66564 Ottweiler-Fürth 06858 9719984 0178 5205000 info@gartenderschoenheit.de HausTech König GmbH – Ihr Meisterbetrieb für Spitzenleistungen in Haustechnik, Technik und Service Unsere Dienstleistungen • Wärmepumpen • Sanitäranlagen • Lüftungsanlagen • Heizungsanlagen • Badsanierungen • Kundendienst HausTech König GmbH önig GmbH Metzer Straße 59 | 666 l 636 Tholey Tel: 06853 8563535 | E 53 8563535 | @haust E-Mail: i g.de h-koenig ail: info@haustech-ko g.de Jetzt Neukunde werden! www.haustech-koenig.de Handwerk und Bau
Der Landrat ist der gesetzliche Vertreter des 0ERHOVIMWIW YRH VITVʞWIRXMIVX HMIWIR REGL EY IR )V MWX OSQQYREPIV ;ELPFIEQXIV YRH [MVH WIMX MR (MVIOX[ELP ZSR HIR &ʳVKIVMRRIR YRH &ʳVKIVR HIW 0ERHOVIMWIW KI[ʞLPX (MI %QXW^IMX FIXVʞKX ^ILR .ELVI (IV 0ERHVEX PIMXIX die Verwaltung, ist Vorsitzender des Kreistages und des Kreisausschusses und bereitet deren &IWGLPʳWWI ZSV YRH REGL %Y IVHIQ IVPIHMKX IV HMI +IWGLʞJXI HIV PEYJIRHIR :IV[EPXYRK HMI MLQ ʳFIVXVEKIRIR 7IPFWXZIV[EPXYRKWERKIPIKIRLIMXIR WS[MI HMI HIQ 0ERHOVIMW ʳFIVXVEKIRIR WXEEXPMGLIR %YJKEFIR %YJXVEKWERKIPIKIRLIMXIR 7IMX HIQ .ERYEV MWX 7ʯVIR 1IRK HIV 0ERHVEX HIW 0ERHOVIMWIW 2IYROMVGLIR %Q .YRM [YVHI IV JʳV .ELVI FMW 7ITXIQFIV QMX Ż HIV EFKIKI FIRIR 7XMQQIR [MIHIVKI[ʞLPX -Q *EPPI WIMRIV :IVLMRHIVYRK [MVH IV ZSR HIR Kreisbeigeordneten vertreten, die aus der Mitte HIW /VIMWXEKIW KI[ʞLPX [IVHIR (IV /VIMWXEK des Landkreises Neunkirchen hat in seiner 7MX^YRK EQ %YKYWX /PEYW (MIXIV ;SPP 74( ^YQ )VWXIR /VIMWFIMKISVHRIXIR WS[MI (ERMIPE *IPH '(9 YRH 'EVQIR 7MQQIX '(9 EPW [IMXIVI /VIMWFIMKISVHRIXI KI[ʞLPX Der Landrat 13
14 Ahornweg 1 66571 Eppelborn Telefon 06881 898526 Mobil 0152 59956338 info@g-w-elektro.de www.g-w-elektro.de Alina Gieres und Timo Wohlgemuth GbR Elektroinstallation Gebäudeautomation Photovoltaik Rasenpflege Winterdienst Heckenschnitt Hausmeisterservice Zäunen & Gartenmauern Anlage von Hauseingängen Garten- und Landschaftsbau Pflasterung von Einfahrten und Zuwegen Adresse Schützenstraße 24 | 66424 Homburg Kontakt 0157 590106 E-Mail gartenbau.klodi@gmail.com Web gartenbau.klodi Handwerk und Bau
ʔJJIRXPMGLIR 4IVWSRIRRELZIVOILVW (IV 0ERHOVIMW KIWXEPXIX HMI >YOYRJX HYVGL WIMRI :IVERX[SVXPMGLOIMXIR MQ >YWEQQIRLERK QMX HIV HIQSKVETLMWGLIR )RX[MGOPYRK HIV 8SYVMWQYWJʯVHIVYRK YRH HIV 7GLEJJYRK EPXIVWKIVIGLXIV %RKIFSXI >YHIQ IVFVMRKX IV [IWIRXPMGLI 7S^MEPPIMWXYRKIR YRH LMPJX HEFIM WS^MEPI ,ʞVXIR EF^YJIHIVR (IV 0ERHVEX MWX HEJʳV ZIVERX[SVXPMGL HEWW EPPI %YJKEFIR des Hauses so erledigt werden, wie es der Kreistag beWGLPSWWIR LEX YRH IW HMI +IWIX^I ZIVPERKIR (IV 0ERHVEX WMX^X ^YHIQ MR %YJWMGLXWVʞXIR YRH MR +IWIPPWGLEJXIVZIVWEQQPYRKIR ZSR ʳFIV +IWIPPWGLEJXIR ER HIRIR HIV 0ERHOVIMW FIXIMPMKX MWX ;IMXIVLMR EVFIMXIX HIV /VIMW EPW +IQIMRHIZIVFERH MR ZMIPIR &IVIMGLIR IRK QMX HIR 7XʞHXIR YRH +IQIMRHIR ^YWEQQIR YRH JʳLVX WSQMX MR ZMIPIR :IV[EPXYRKWFIVIMGLIR IMRI FIWXʞRHMKI MRXIVOSQQYREPI >YWEQQIREVFIMX Die Aufgaben eines Landkreises EMRI /VIMWZIV[EPXYRK LEX ZMIPJʞPXMKI %YJKEFIR ^Y IVJʳPPIR JʳV HIWWIR ;ELVRILQYRK MQ 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR HIV 0ERHVEX ^YWXʞRHMK MWX *EWX EPPI &ʳVKIVMRRIR YRH &ʳVKIV LEFIR MQ 0EYJI MLVIW 0IFIRW /SRXEOX QMX HIV /VIMWZIV[EPXYRK +VSF MWX HIV 0ERHOVIMW Y ŻE JʳV HMI &IVIMGLI &MPHYRK &EYIR )LVIREQX +IWYRHLIMXW[IWIR .YKIRHEVFIMX YRH TƽIKI 7+& :--- /EXEWXVSTLIRWGLYX^ /YPXYV ʔ42: 7S^MEPIW 7S^MEP YRH %PXIRLMPJI 7GLYPXVʞKIVWGLEJXIR 8SYVMWXMO Y Z Q ^YWXʞRHMK (MIWI %YJKEFIR IVJʳPPIR HMI VYRH 1MXEVFIMXIV HIV /VIMWZIV[EPXYRK HMI WMGL EYJ ZMIV (I^IVREXI ZIVXIMPIR (IV 0ERHOVIMW WMGLIVX [MGLXMKI -RJVEWXVYOXYVIR ZSV 3VX YRH WSVKX JʳV EXXVEOXMZI 0IFIRWFIHMRKYRKIR MWX Y ŻE 8VʞKIV HIV [IMXIVJʳLVIRHIR YRH FIVYJWFMPHIRHIR 7GLYPIR HIV /VIMWZSPOWLSGLWGLYPI YRH MWX %YJKEFIRXVʞKIV HIW © Mykhailo - AdobeStock.com 15
16 Alzobani - Heizungsbau - Telefon: 0172 6494046 | at.alzobani@gmail.com Ensheimer Str. 17 | 66386 St. Ingbert Sonntag geschlossen Öffnungszeiten Montag 07:30–17:00 Dienstag 07:30–17:00 Mittwoch 07:30–17:00 Donnerstag 07:30–17:00 Freitag 07:30–17:00 Samstag 07:30–17:00 Heizung Sanitär Klimaanlagen Hoch und Tiefbau Rohbau / Neubau Altbausanierung Trockenlegungen Abdichtungen Baggerarbeiten Außenanlage V Hohlstraße 18 66564 Ottweiler j 06824 9880653 C 0162 6968967 a info@brucculeri-bau.de Y www.brucculeri-bau.de Hidar Wir kümmern uns um ihre Häuser A bis Z Peter-Wust-Straße 20, 66589 Merchweiler Tel. 01590 1958558 Handwerk und Bau
Der Landkreis Neunkirchen )MR 0ERH /VIMW MWX HE [S QER [SLRX >Y IMRIQ 0ERH /VIMW KILʯVIR 7XʞHXI YRH +IQIMRHIR .IHI 7XEHX LEX IMRI IMKIRI 7XEHX :IV[EPXYRK .IHI +IQIMRHI LEX IMRI IMKIRI +IQIMRHI :IV[EPXYRK (IV 0ERH /VIMW 2IYROMVGLIR LEX 7XʞHXI YRH +IQIMRHIR Die Städte sind: Neunkirchen Ottweiler Die Gemeinden sind: )TTIPFSVR lllingen Merchweiler 7GLMJJ[IMPIV 7TMIWIR )PZIVWFIVK *ʳV QERGLI %YJKEFIR MWX HMI 7XEHX :IV[EPXYRK SHIV HMI +IQIMRHI :IV[EPXYRK ^YWXʞRHMK (IV 0ERH /VIMW LEX ZMIPI %YJKEFIR (MIWI %YJKEFIR IVPIHMKX HMI /VIMW :IV[EPXYRK 7MI LIM X EYGL 0ERHVEXW %QX (EW 0ERHVEXW %QX FIWXILX EYW ZMIPIR ʃQXIVR .IHIW %QX LEX IMRI ERHIVI %YJKEFI Es gibt zum Beispiel: 7S^MEP %QX Jugend-Amt +IWYRHLIMXW %QX (SVX EVFIMXIR ZMIPI 1MXEVFIMXIV (EW 0ERHVEXW %QX ZSQ 0ERH /VIMW 2IYROMVGLIR LEX ZMIPI ZIVWGLMIHIRI ʃQXIV (MI ʃQXIV WMRH MR ZIVWGLMIHIRIR ,ʞYWIVR MR 3XX[IMPIV YRH 2IYROMVGLIR (IV 'LIJ HIV /VIMW :IV[EPXYRK MWX HIV 0ERHVEX 9RWIV 0ERHVEX LIM X 7ʯVIR 1IRK Der Landkreis Neunkirchen – Leichte Sprache Adressen und Öffnungszeiten Landrats-Amt (MI 1MXEVFIMXIV ZSQ 0ERHVEXW %QX EVFIMXIR MR ZIVWGLMIHIRIR ,ʞYWIVR (EW ,EYTX ,EYW MWX MR 3XX[IMPIV MR HIV ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XVE I Sie können uns anrufen. (MI 8IPIJSR 2YQQIV MWX Sie können einen Brief schreiben. (MI %HVIWWI MWX Landkreis Neunkirchen ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XVE I 66564 Ottweiler Sie können eine E-Mail schreiben. (MI ) 1EMP %HVIWWI MWX MRJS$PERHOVIMW RIYROMVGLIR HI Das sind unsere Öffnungs-Zeiten: 1SRXEK FMW (SRRIVWXEK 9LV FMW 9LV *VIMXEK 9LV FMW 9LV Achtung: verschiedene Häuser haben andere Öffnungs-Zeiten! Bitte rufen Sie an und fragen nach! 17
18 Fichtenweg 4 · 66571 Eppelborn · Mob.: 0173 4204848 TIMO HOFFMANN Estrichlegermeister · Geschäftsführer HOFFMANN Meisterbetrieb für Estrich und Designboden Nachhaltige Estrichsysteme Hochwertige Betonage Funktionelle Designund Industrieböden www.estrich-saarland · hoffmann@estrich.saarland DACHDECKEREI JAN FELD Telefon: 0176 84043418 WhatsApp: 0176 84043418 E-Mail: info@dach-feld.com Instagram: dachdeckerei_feld Kurzenbergstraße 30 66292 Riegelsberg Gebäudeinstallation Altbausanierung Smart-Home (KNX, Wiser) Energiemanagement Kesseltausch Wartung von Bestandsanlagen Erneuerbare Energie Regelungstechnik Brühlstraße 1 • 66571 Eppelborn • Tel.: 0173 4962020 G bä d i ll i K l h Handwerk und Bau
Der Kreistag Mitglieder SPD %OWEV )FVY ` Neunkirchen &EPHEYJ .ER 8SFMEW Neunkirchen &VʳGO 7XITLER ` )TTIPFSVR )PM 1EVGIP ` Neunkirchen *MWGLIV 7EFMRI ` -PPMRKIR ,ʞGOIPQERR .EROE Ottweiler ,IMHKIR /EVMR ` Neunkirchen /PI] 7ZIR ` Merchweiler (V 1I]IV 7XIJJIR ;IVRIV ` 7TMIWIR )PZIVWFIVK 4YLP /VETJ 1EVXMRE 7GLMJJ[IMPIV ;SPP /PEYW (MIXIV 7GLMJJ[IMPIV CDU &Vʳ IP 7IFEWXMER Neunkirchen (MIX^ 4EXVMGO ` Merchweiler (ʳTVI &IVRH 7TMIWIR )PZIVWFIVK *IPH (ERMIPE ` )TTIPFSVR .ERNY^ >SVER ` Neunkirchen 1SGL 1MGLEIP ` 7GLMJJ[IMPIV 1SLV +IVLEVH ` -PPMRKIR 2ʳVRFIVKIV .ʳVKIR /PEYW ` )TTIPFSVR 7GLPI] 1EVOYW ` Ottweiler 7MIVIR .YPMER ,IRHVMO ` Neunkirchen 7MQQIX 'EVQIR ` -PPMRKIR Der Kreistag ist die VolksZIVXVIXYRK )V [MVH ZSR HIR [ELPFIVIGLXMKXIR )MR- [SLRIVR HIW /VIMWIW JʳV JʳRJ .ELVI KI[ʞLPX (IV /VIMWXEK des Landkreises Neunkirchen LEX 1MXKPMIHIV ZSR HIRIR HIV^IMX 1MXKPMIHIV HIV 74( 1MXKPMIHIV HIV '(9 1MXKPMIHIV HIV %*( 1MXKPMIHIV HIQ &7; 1MXKPMIH HIV 4EVXIM &ʳRHRMW (MI +VʳRIR YRH 1MXKPMIH HIV *6)-)2 ;ʃ,0)6 ERKILʯVIR (IV /VIMWXEK FIWGLPMI X ʳFIV HMI [MGLXMKWXIR 7IPFWXZIV[EPtungsangelegenheiten des Landkreises, insbesondere setzt er die Haushaltssatzung JIWX IVPʞWWX 7EX^YRKIR ^YV Regelung kommunaler AnKIPIKIRLIMXIR YRH FIWGLPMI X HMI %YW YRH (YVGLJʳLVYRK ZSR 1E RELQIR YRH 4VSNIOXIR (MI 7MX^YRKIR HIW /VIMWXEKIW WMRH KVYRHWʞX^- PMGL ʯJJIRXPMGL (IV 0ERHVEX JʳLVX HIR :SVWMX^ )V MWX RMGLX WXMQQFIVIGLXMKX AfD &ILV -RKVMH 9VWYPE Ottweiler 'SRVEH 7XIZIR 1EVOYW Neunkirchen /SRIX^OI 7EWGLE Heinz Ottweiler Reitz, Pascal Andreas -PPMRKIR 7GLEYJIVX 'LVMWXSTL 6YHSPJ Neunkirchen >I]IV 8MQS ` 7GLMJJ[IMPIV B‘90/Die Grünen Herber, Marie Luise -PPMRKIR FREIE WÄHLER Brenner, Michael Christian Neunkirchen BSW %GEV 6IFIV (MPNEV ` -PPMRKIR +ISVKM 6EPJ ` Ottweiler 7GLQMHX 'EVWXIR 0YH[MK Ottweiler Kreisbeigeordnete )VWXIV /VIMWFIMKISVHRIXIV Woll, /PEYW (MIXIV 74( Weitere Kreisbeigeordnete *IPH (ERMIPE '(9 7MQQIX 'EVQIR '(9 19
20 • Beratung • Gartenplanung• Gartengestaltung • Gartenpflege • Biopool • Naturpool • Schwimmteich Saarbrücker Straße 52b 66564 Ottweiler Tel. 06824 9315906 Mobil 0151 53919031 info@henrichsgarten.de www.henrichsgarten.de Wir sind euer Partner rund um: • Erdarbeiten • Transporte • Baumarbeiten • Rodungsarbeiten • Hackgut • Rundholz www.fritz-luf.de www.hackschnitzel-saar.de 0174 5420683 Handwerk und Bau
Der Kreisausschuss Der Kreisausschuss des Landkreises Neunkirchen setzt sich aus 11 Kreistagsmitgliedern zusammen, von denen derzeit 4 Mitglieder HIV 74( 1MXKPMIHIV HIV '(9 1MXKPMIHIV HIV %*( YRH 1MXKPMIH HIQ &7; ERKILʯVIR (IV 0ERHVEX JʳLVX EYGL LMIV HIR :SVWMX^ (IV /VIMWEYWWGLYWW IRXWGLIMHIX IMKIRWXʞRHMK ʳFIV WSPGLI 7IPFWXZIV[EPXYRKWERKIPIKIRLIMXIR JʳV HMI HIV /VIMWXEK RMGLX EYWWGLPMI PMGL ^YWXʞRHMK MWX %Y IVHIQ FIVIMXIX IV HMI )RXWGLIMHYRKIR HIW /VIMWXEKIW MR HIR &IVIMGLIR ZSV JʳV HMI OIMR IMKIRIV /VIMWXEKWEYWWGLYWW KIFMPHIX [YVHI -R (VMRKPMGLOIMXWJʞPPIR LEX HIV /VIMWEYWWGLYWW HEW 6IGLX ERWXIPPI HIW /VIMWXEKIW ^Y FIWGLPMI IR Mitglieder SPD *MWGLIV 7EFMRI ` -PPMRKIR /PI] 7ZIR ` Merchweiler (V 1I]IV 7XIJJIR ;IVRIV 7TMIWIR )PZIVWFIVK ;SPP /PEYW (MIXIV ` 7GLMJJ[IMPIV CDU &Vʳ IP 7IFEWXMER ` Neunkirchen *IPH (ERMIPE ` )TTIPFSVR 1SGL 1MGLEIP ` 7GLMJJ[IMPIV 7MQQIX 'EVQIR ` -PPMRKIR AFD &ILV -RKVMH | Ottweiler 7GLEYJIVX 'LVMWXSTL ` Neunkirchen BSW +ISVKM 6EPJ ` Ottweiler (MI 1MXKPMIHIV HIW /VIMWXEKIW HIW 0ERHOVIMWIW 2IYROMVGLIR 21
Infos rund um den Landkreis Neunkirchen Landkreis Neunkirchen Bubach Macherbach Habach Hierscheid Humes Calmesweiler Eppelborn Merchweiler Wiesbach 9GLXIPJERKIR (MVQMRKIR Wustweiler 7XERH Fläche 249,980 km² Einwohner/ Fläche TVS OQs Einwohner [IMFPMGL QʞRRPMGL 22
Mainzweiler Heiligenwald 7XIRR[IMPIV Heinitz )PZIVWFIVK 7TMIWIR Hangard 7MRRIVXLEP Hirzweiler *ʳVXL Welschbach ,ʳXXMK[IMPIV 7XIMRFEGL Lautenbach Wemmetsweiler Kohlhof *YVTEGL Ludwigsthal Wellesweiler 1ʳRGL[MIW Wiebelskirchen Landsweiler Reden Ottweiler Illingen Schiffweiler Spiesen-Elversberg Neunkirchen Flächennutzung &SHIRƽʞGLI insgesamt LE +IFʞYHI YRH *VIMƽʞGLI zusammen LE darunter Wohnen LE +I[IVFI -RHYWXVMI LE darunter )VLSPYRKWƽʞGLI zusammen LE +VʳRERPEKIR 151 ha :IVOILVWƽʞGLI zusammen LE 7XVE IR ;IKI 4PʞX^I LE LandwirtschaftsƽʞGLI LE ;EPHƽʞGLI LE ;EWWIVƽʞGLI 206 ha *PʞGLI KIQMWGLXIV Nutzung LE Friedhof 99 ha 9QPERH 99 ha Landkreis Neunkirchen ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XV 66564 Ottweiler ` *E\ MRJS$PERHOVIMW RIYROMVGLIR HI [[[ PERHOVIMW RIYROMVGLIR HI Öffnungszeiten 1S Ɓ*V Ɓ 9LV 1S Ɓ(S Ɓ 9LV 23
24 JAKOBI ELECTRICAL SOLUTIONS Feldstr. 12 ã 66564 Ottweiler 0170 3468806 ò jakobi-es@web.de Ø Elektroinstallationen Photovoltaik Planung Beratung Industriemontage Wohnungs- und Gebäudeservice Zieger Arbeiten rund um‘s Haus und im Garten 5DVHQSÀHJH +HFNHQ XQG %DXPVFKQLWW 1HXDQODJH XQG (UKDOWXQJVDUEHLWHQ Rufen Sie uns an: 0170 5537846 | dirk.zieger@me.com 'LUN =LHJHU _ %OLHVWDOVWUDH _ %H[EDFK Adresse: Biekenstr. 7, 66292 Riegelsberg E-Mail: info@almr.info Whatsapp: 0162 1866376 • Handy: 0162 1866376 Heckenrückschnitt Ɗɐǿȯ˜ƵǐƵ JȲɖȁ˜ƚƧǘƵȁȯ˜ƵǐƵ ƊɐǿȺɈɐǿȯǏǏȲƚȺɐȁǐ 0ȁɈȺȌȲǐɐȁǐ ɨȌȁ JȲɖȁȺƧǘȁǞɈɈ Rückearbeiten ªȌƮɐȁǐ Ortsstr. 18 66459 Kirkel www.dienstleistungen-m-pauly.de 0172 / 776 73 57 Garten- und /DQGVFKDIWVSÀHJH (QWUPSHOXQJV XQG Aufräumarbeiten Trockenbauarbeiten 0163 7925061 LQIRPED IDW#JPDLO FRP Handwerk und Bau
Verwaltungsorganigramm Landrat Ɓ 7ʯVIR 1IRK Geschäftsführender Beamter Dezernatsfreie Stellen Rechtsamt Recht, Betreuung, ArbeitsJʯVHIVYRK YRH 7GLYPHRIV beratung Kreisrechtsausschuss 8SYVMWQYW und Kulturzentrale Neunkirchen &ʳVS HIW Landrates RechnungsTVʳJYRKWEQX Kreisumweltamt Kreissozialamt /VIMWTSPM^IMFILʯVHI ,EYTXEQX +PIMGL stellungsstelle (EXIRWGLYX^- beauftragter Kreisvolkshochschule Kreisjugendamt 7XVE IRZIVOILVWFILʯVHI -8 I+SZIVRQIRX >IRXVEPI Vergabestelle Kreiskasse Personalamt /ʞQQIVIM Beteiligungen und ÖPNV Personalrat Liegenschaftsverwaltung Kreisgesundheitsamt +YXEGLXIV ausschuss Kreisbauamt 7GLYPZIV[EPtungsamt Jobcenter Neunkirchen 7GLYPTW]GLSlogischer (MIRWX 9RXIVI Bauaufsicht Finanzen Dezernat I Dezernat III Dezernat II Dezernat IV Eigenbetriebe 25
26 0+ +(,=81* %$''(6,*1 Beratung - Planung - Ausführung Modernisierung, Wartung oder Reparatur – fragen Sie uns. Ob lang geplanter Badumbau oder die dringende Reparatur Ihrer Heizung – am besten rufen Sie uns einfach an. Unter 06841 1761532 beraten wie Sie freundlich, gewissenhaft und ehrlich. Montag–Freitag: 07.00–17.00 Uhr Samstag: 07.00–13.00 Uhr Kontakt MH Heizungen & Baddesign Bahnhofstraße 4 66424 Homburg-Jägersburg Telefon: 06841 1761532 info@mh-heizung-baddesign.de Bad Heizung Haustechnik Lüftung Renovierungsarbeiten Objektpflege • Wasserschadensanierung www.allrounderhandwerker.de | willigeier@allrounderhandwerker.de Geier Willi i b i Alles rund ums Haus |Tel. 0176 20110247 S&L Industrie und Haustechnik Industriegebiet 14 | 66453 Gersheim | Tel: 01511 7871275 LEISTUNGEN • Abriss • Aufbau • Boden- und Belagbau • Holzarbeiten • Kernlochbohrungen • Wand- und Fensterdurchbrüche • Trockenbau • Reparaturarbeiten • Sanitärinstallationen Industrie und Haustechnik Handwerk und Bau Heizung und Baddesign
Schulen in Trägerschaft des Landkreises Alle weiteren Informationen ^Y HIR 7GLYPIR ƼRHIR 7MI LMIV [[[ PERHOVIMW RIYROMVGLIR HI FMPHYRK OYPXYV LIMQEX JVIM^IMX WGLYPZIV[EPXYRKWEQX WGLYPIR Gemeinschaftsschulen +IQIMRWGLEJXWWGLYPI )TTIPFSVR +IQIMRWGLEJXWWGLYPI -PPMRKIR Ɓ Ɗ*SVXYMR 7GLYPIƈ +IQIMRWGLEJXWWGLYPI 1IVGL[IMPIV Ɓ Ɗ1E\ ZSR HIV +VʳR 7GLYPIƈ +ER^XEKWKIQIMRWGLEJXWWGLYPI 2IYROMVGLIR +IQIMRWGLEJXWWGLYPI 2IYROMVGLIR Ɓ 7XEHXQMXXI (ITIRHERGI ;MIFIPWOMVGLIR +IQIMRWGLEJXWWGLYPI 3XX[IMPIV Ɓ Ɗ%RXSR ,ERWIR 7GLYPIƈ +IQIMRWGLEJXWWGLYPI 7TMIWIR )PZIVWFIVK Ɓ Ɗ%PFIVX 7GL[IMX^IV 7GLYPIƈ +IQIMRWGLEJXWWGLYPI 7GLMJJ[IMPIV Ɓ Ɗ1ʳLPFEGLWGLYPIƈ +IQIMRWGLEJXWWGLYPI ;IPPIW[IMPIV Ɓ Ɗ%PI\ (IYXWGL 7GLYPIƈ Gymnasien +]QREWMYQ EQ /VIFWFIVK +]QREWMYQ EQ 7XIMR[EPH +]QREWMYQ 3XX[IMPIV +]QREWMEPI 3FIVWXYJI EQ /EYJQʞRRMWGLIR &&> -PPXEP +]QREWMYQ -PPMRKIR Berufsschulen /EYJQʞRRMWGLIW &IVYJWFMPHYRKW^IRXVYQ 2IYROMVGLIR 7S^MEPTƽIKIVMWGLIW &IVYJWFMPHYRKW^IRXVYQ 2IYROMVGLIR 8IGLRMWGL KI[IVFPMGLIW &IVYJWFMPHYRKW^IRXVYQ Neunkirchen Förderschulen *ʯVHIVWGLYPI JʳV KIMWXMKI )RX[MGOPYRK Neunkirchen Biedersbergschule *ʯVHIVWGLYPI JʳV 0IVRIR -PPMRKIR Ɓ Ɗ/IVTIRWGLYPIƈ *ʯVHIVWGLYPI JʳV 0IVRIR 2IYROMVGLIR Ɓ 7GLYPI EQ >MIL[EPH © Victoria - AdobeStock.com 27
28 Die Willkommensregion Neunkirchen, im Herzen des Saarlandes – direkt an der Barockstraße – gelegen, bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Sie bewegt sich im Spannungsverhältnis von Stadt und ländlicher Idylle, von geschichtsträchtiger Hinterlassenschaft sowie spezialisiertem Wirtschafts- und Industriestandort, von unberührter Natur und lebenswerter Heimat. Als seit fast 40 Jahren einziger Rosenkreis in Deutschland kann der Landkreis Neunkirchen fünf zum Teil parkähnliche Rosengärten vorweisen. Einer von ihnen ist der Rosengarten im Freizeitzentrum Finkenrech, das auch Partner der „Gärten ohne Grenzen“ ist und mit vielfältigen Themengärten wie dem Asiatischen Garten, Gäste anlockt. Darüber hinaus bietet Finkenrech u.a. einen barrierefreien Spielplatz, einen Barfußpfad, einen Obstlehrgarten und ein vielfältig besetztes Tiergehege. Der Erlebnisort Reden auf dem Gelände eines ehemaligen Steinkohlebergwerks ist Musterbeispiel für gelungenen Strukturwandel. Der spektakuläre Wassergarten und das einzigartige Erlebnismuseum „Gondwana – Das Praehistorium“ sind die Hauptattraktionen, darüber hinaus ist das Gelände mitsamt der ehemaligen Bergehalde die spektakuläre Kulisse für außergewöhnliche und einzigartige Veranstaltungen. Neben Gärten, Zeugnissen industrieller Vergangenheit, historischen Bauwerken und mittelalterlichen Stätten ist jedoch noch einiges Mehr zu entdecken. So glänzt die Willkommensregion mit einem vielfältigen Kulturprogramm, facettenreichen Museen und den Veranstaltungszentren „Neue Gebläsehalle“, „Big Eppel“, und „Illipse“. Für ein attraktives Freizeit- und Aktivangebot sorgen der Neunkircher Zoo, Premium-, Themen- sowie Radwanderwege und Naherholungsgebiete. ÖFFNUNGSZEITEN Morgens: Do & So: 9.00–12.00 Uhr (Frühstück) Mittags: Di, Mi, Do, Fr & So: 14.30–18.00 Uhr Ruhetag: Mo & Sa ò0176 66625742 Reiterklause Spiesen Hauptstraße, 66583 Spiesen-Elversberg Tel: 0157 59619492 & 06821 72939 Öffnungszeiten Mo–Di: Ruhetag Mi–Fr: 10.00–14.00, 17.00–22.00Uhr Sa: 16.00–22.00 Uhr So: 10.00–15.00, 17.00–22.00Uhr )VLSPYRK ` *VIM^IMX ` +EWXPMGLOIMX
DIV 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR MQ ,IV^IR HIW 7EEVPERHIW ZIVIMRX EYJ JEW^MRMIVIRHI ;IMWI -RHYWXVMIKIWGLMGLXI Naturerlebnisse und kulturelle Vielfalt und hat sich so zu IMRIQ EXXVEOXMZIR 6IMWI^MIP IRX[MGOIPX &IWSRHIVW FIOERRX MWX HMI 6IKMSR JʳV MLVI XMIJIR ;YV^IPR MR HIV &IVKFEY YRH 7XELPXVEHMXMSR HMI FMW LIYXI WTʳVFEV WMRH YRH &IWYGLIVR WTERRIRHI )MRFPMGOI MR HMI -RHYWXVMIKIWGLMGLXI FMIXIR 7IMX MWX HIV 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR HIV IVWXI YRH IMR- ^MKI 6SWIROVIMW MR (IYXWGLPERH YRH ZIVJʳKX ʳFIV JʳRJ ^YQ 8IMP TEVOʞLRPMGLI 6SWIRKʞVXIR 1MX HIQ MH]PPMWGLIR *VIM- ^IMX^IRXVYQ *MROIRVIGL YRH HIQ IMR^MKEVXMKIR )VPIFRMWSVX Der Tourismus im Landkreis Neunkirchen Reden zieht der Landkreis Naturliebhaber und KulturWYGLIRHI KPIMGLIVQE IR ER 6IHIR IMR ILIQEPMKIV &IVK- [IVOWWXERHSVX MWX QMXXPIV[IMPI IMR TYPWMIVIRHIW >IRXVYQ JʳV :IVERWXEPXYRKIR YRH /YPXYV HEW QMX ,MKLPMKLXW [MI HIV 76 7SQQIV%PQ HIR 4ƼRKWX )ZIRXW YRH HIQ *ERXEWXMO )ZIRX *E6/ IMR [ELVIV &IWYGLIVQEKRIX MWX >YHIQ MWX LMIV HEW )VPIFRMWQYWIYQ +SRH[ERE Ɓ (EW 4VEILMWXSVMYQ FILIMQEXIX HEW WIMRI +ʞWXI EYJ IMRI WTERRIRHI 6IMWI HYVGL 1MPPMEVHIR .ELVI )VHKIWGLMGLXI YRH )ZSPYXMSR QMXRMQQX 9Q HMI XSYVMWXMWGLI )RX[MGOPYRK HMIWIW IMRzigartigen Ortes weiter voranzutreiben, wurde eigens der >[IGOZIVFERH )VPIFRMWSVX 6IHIR KIKVʳRHIX 29
Auch kulturell hat der Landkreis ZMIP ^Y FMIXIR (MI :IVERWXEPXYRKW- ^IRXVIR Ɗ2IYI +IFPʞWILEPPIƈ Ɗ&MK )TTIPƈ YRH Ɗ-PPMTWIƈ PEHIR HEW KER^I .ELV ʳFIV ^Y /SR^IVXIR 8LIEXIVEYJJʳLVYRKIR YRH [IMXIVIR )ZIRXW IMR (IV 2IYROMVGLIV >SS ^ELPVIMGLI 6EH und Premiumwanderwege sowie WTERRIRHI 1SYRXEMRFMOI 7XVIGOIR QEGLIR HIR 0ERHOVIMW ^YWʞX^PMGL ^Y IMRIQ EF[IGLWPYRKWVIMGLIR >MIP JʳV *VIM^IMXEOXMZMXʞXIR (YVGL HEW ZMIPJʞPXMKI 7TIOXVYQ ER gesellschaftlichen Angeboten ist die gesamte Bandbreite an Kunst, Kultur, 7TSVX 1YWMO YRH *VIM^IMXEOXMZMXʞXIR ZSVLERHIR %YGL OYPMREVMWGL OSQmen Besucherinnen und Besucher im Landkreis Neunkirchen auf ihre /SWXIR 6IKMSREPI 4VSHYOXI YRH REGLLEPXMKI /ʳGLI WXILIR MQ 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR LSGL MQ /YVW (MI 8SYVMWQYW YRH /YPXYV^IRXVEPI HIW 0ERHOVIMWIW 2IYROMVGLIR 8/2 MWX HMI ^IRXVEPI %RWTVIGLTEVXRIVMR JʳV +ʞWXI YRH )MRLIMQMWGLI HMI HMI 6IKMSR IVOYRHIR [SPPIR 1MX %RKIFSXIR [MI HIQ Ɗ1ʞRKIPQIPHIVƈ stellt sie sicher, dass der Besuch im Landkreis Neunkirchen ein rundum KIPYRKIRIW )VPIFRMW [MVH -RWFIWSRHIVI QMX HIV 8SYVMWQYW >IRXVEPI HIW 7EEVPERHIW 8>7 YRH HIR IMR^IPRIR 7XʞHXIR YRH +IQIMRHIR MQ 0ERHOVIMW TƽIKX HMI 8/2 IMRI IRKI YRH ZIVXVEYIRWZSPPI >YWEQQIREVFIMX 1MX HIV 6IKMSREPQEVOI Ɗ;IVXZSPPIW aus der Willkommensregion NeunOMVGLIRƈ [YVHI MQ 6ELQIR des bundesweiten Modellvorhabens Ɗ0ERH EYJ 7GL[YRKƈ KIJʯVHIVX HYVGL HEW &YRHIWQMRMWXIVMYQ JʳV )VRʞLVYRK YRH 0ERH[MVXWGLEJX &1)0 MRMXMMIVX (MI 6IKMSREPQEVOI WXILX JʳV hochwertige, regional hergestellte Produkte aus dem Landkreis NeunOMVGLIR 7MI ZIVIMRX PERH[MVXWGLEJXPMGLI )V^IYKRMWWI LERH[IVOPMGLI 4VSHYOXI OYPMREVMWGLI 7TI^MEPMXʞXIR und vieles mehr, die nachhaltig YRH QMX KVS IV 7SVKJEPX TVSHY^MIVX [IVHIR ;EW HMIWI 1EVOI FIWSRders macht, ist der starke Fokus auf VIKMSREPI -HIRXMXʞX OYV^I ZIVXVEYIRWZSPPI 0MIJIVOIXXIR YRH HIR )VLEPX HIV ;IVXWGLʯTJYRK MQ 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR Hier erfahren Sie mehr: [[[ [IVXZSPPIW RIYROMVGLIR HI 3F -RHYWXVMIKIWGLMGLXI 2EXYVKIRYWW SHIV OYPMREVMWGLI )VPIFRMWWI Ɓ HIV 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR FMIXIX JʳV jeden Besucher unvergessliche 1SQIRXI © ON-Photography - AdobeStock.com 30
31
Kreisstadt Neunkirchen Oberbürgermeister .ʯVK %YQERR Rathaus 3FIVIV 1EVOX ` 2IYROMVGLIR 06821 202-0 OVIMWWXEHX$RIYROMVGLIR HI [[[ RIYROMVGLIR HI Einwohner MROPYWMZI 2IFIR[SLRWMX^ Fläche 75,10 km² Stadtrat 7MX^I davon 48 Mandate besetzt 21 74( 13 '(9 9 %J( 2 *VIMI ;ʞLPIV *; Neunkirchen 2 &Ƅ (MI +VʳRIR 1 *(4 © Jörg_Mohr 32
Mehr Erleben in Neunkirchen (MI /VIMWWXEHX 2IYROMVGLIR MWX QMX MLVIR VYRH )MR- [SLRIVMRRIR YRH )MR[SLRIVR HEW KVʯ XI 1MXXIP^IRXVYQ HIW 7EEVPERHIW 2IYROMVGLIR TYROXIX MQ (MIRWXPIMWXYRKWWIOXSV IFIRWS [MI EPW )MROEYJWWXEHX QMX HIQ KVʯ XIR 7LSTTMRKGIRXIV HIW 7EEVPERHIW (MI &PMIWXIVVEWWIR FMIXIR )VLSPYRK QMXXIR MR HIV -RRIRWXEHX YRH WMRH HMI /YPMWWI ^ELPVIMGLIV 3TIR %MV :IVERWXEPXYRKIR /YRWXMRXIVIWWMIVXI OSQQIR MR HIV 7XʞHXMWGLIR +EPIVMI YRH MQ //1 /IVEQMO /YRWX 1YWIYQ EYJ MLVI /SWXIR (MI 2IYI +IFPʞWILEPPI 2IYROMVGLIR ^MILX &IWYcherinnen und Besucher mit Veranstaltungen wie Konzerten, 1YWMGEPW 'SQIH] 7TIGMEPW YRH 8LIEXIVEYJJʳLVYRKIR ER &IWSRHIVI ,MKLPMKLXW WMRH HIV +ʳRXIV 6SLVFEGL *MPQTVIMW YRH HMI )MKIRTVSHYOXMSRIR HIW 1YWMGEP 4VSNIOXW 2IYROMVGLIR -Q %PXIR ,ʳXXIR%VIEP ƼRHIX WMGL EYGL HMI 7XYQQWGLI 6IMXLEPPI MR HIV IFIRJEPPW HEW KER^I .ELV ʳFIV :IVERWXEPXYRKIR WXEXXƼRHIR (IV ;EWWIVXYVQ IVKʞR^X HMIWIW %RKIFSX KEWXVSRSQMWGL ;IMXIVI 1ʯKPMGLOIMXIR ^YV *VIM^IMXKIWXEPXYRK YRH )VLSPYRK FMIXIR YRXIV ERHIVIQ HIV 2IYROMVGLIV >SS HEW /SQFMFEH Ɗ(MI 0EOEMƈ YRH HEW KITƽIKXI ;ERHIV[IKIRIX^ 2IYROMVGLIR XVʞKX HEW 7MIKIP Ɗ*EQMPMIRJVIYRHPMGLI /SQQYRIƈ YRH ZIVJʳKX ʳFIV IMR WILV KYXIW &MPHYRKW YRH &IXVIYYRKWERKIFSX HEW WXIXMK EYWKIFEYX [MVH 2EGL HIV 7XELPOVMWI MR HIR IV .ELVIR MWX HERO KYXIV %RWMIHPYRKWTSPMXMO HIV 7XVYOXYV[ERHIP MR HIV ILIQEPMKIR ,ʳXXIRWXEHX KIPYRKIR 9RH EYGL .ELV^ILRXI WTʞXIV IRX[MGOIPX WMGL 2IYROMVGLIR [MVXWGLEJXPMGL WXʞHXIFEYPMGL YRH WXVYOXYVIPP WXʞRHMK [IMXIV (YVGL ^ELPVIMGLI KVS I &EYQE RELQIR [MVH HEW %YWWILIR HIV 7XEHX MR HIR OSQQIRHIR .ELVIR QSHIVRMWMIVX YRH ZIVʞRHIVX (MI 7TEVOEWWI FEYX IMRI RIYI ,EYTXWXIPPI HIV 0ERHOVIMW IMRI RIYI +IQIMRWGLEJXWWGLYPI YRH HMI 7XEHX IMRI RIYI +VYRHWGLYPI %YGL HMI )RX[MGOPYRK HIW ILIQEPMKIR /EYJLSJKIFʞYHIW [MVH ^Y HMIWIQ QSHIVRIR %RXPMX^ FIMXVEKIR 3VXWXIMPI *YVTEGL ,ERKEVH ,IMRMX^ -RRIRWXEHX /SLPLSJ 0YH[MKWXLEP 1ʳRGL[MIW 7MRRIVXLEP ;IPPIW[IMPIV Wiebelskirchen 33
Gemeinde Eppelborn Die Gemeinde Eppelborn im Herzen des Saarlandes SS[SLP QMX >YK &YW EPW EYGL %YXS MWX )TTIPFSVR WILV KYX ^Y IVVIMGLIR 1MX HIQ 3VXWXIMP ,EFEGL PMIKX )TTIPFSVR WSKEV MQ KISQIXVMWGLIR 1MXXIPTYROX HIW 7EEVPERHIW )MRMKI 3VXWXIMPI OʯRRIR FMW ^Y KEPPS VʯQMWGLIR &IWMIHPYRKIR ^YVʳGOKIJʳLVX [IVHIR (IV 3VXWXIMP ;MIWFEGL JIMIVXI MQ .ELV WIMR NʞLVMKIW &IWXILIR )MR LIVZSVVEKIRHIW 6EH YRH ;ERHIV[IKIRIX^ QEGLIR IMRI 8SYV HYVGL HEW PERHWGLEJXPMGL WGLʯRI -PPXEPIV 0ERH ^Y IMRIQ FIWSRHIVIR )VPIFRMW /YPXYVKʳXIV [MI HEW .IER 0YVGEX 1YWIYQ MR )TTIPFSVR SHIV HEW VIWXEYVMIVXI &EYIVRLEYW MR ,EFEGL WMRH .Y[IPIR HIV )TTIPFSVRIV /YPXYVPERHWGLEJX (EW /YPXYV YRH /SRKVIWW^IRXVYQ FMK )TTIP FMIXIX /YPXYV YRH 1YWMO ZSQ *IMRWXIR ;SLPJʳLPEXQSWTLʞVI IVPIFX QER EYGL MQ )TTIPFSVRIV ,IPPFIVKFEH -Q 3VXWXIMP (MVQMRKIR FMPHIX HMI +IQIMRHI )TTIPFSVR HIR WʳHPMGLIR )MRKERK ^YQ 2EXYVTEVO 7EEV ,YRWVʳGO ,MIV FMIXIX HEW 9Q[IPX YRH *VIM^IMX^IRXVYQ *MROIRVIGL QMX WIMRIR [YRHIVWGLʯRIR +EVXIRERPEKIR YRH WIMRIQ ,SXIP MROPYWMZI +EWXVSRSQMI ZMIPJʞPXMKI 1ʯKPMGLOIMXIR ^YV )VLSPYRK MR HIV 2EXYV 3VXWXIMPI &YFEGL 'EPQIW[IMPIV (MVQMRKIR )TTIPFSVR Habach, Hierscheid, Humes, Macherbach, Wiesbach Bürgermeister (V %RHVIEW *IPH Gemeindeverwaltung Eppelborn 6EXLEYWWXV ` )TTIPFSVR 06881 969-0 KIQIMRHI$ITTIPFSVR HI [[[ ITTIPFSVR HI Einwohner MROPYWMZI 2IFIR[SLRWMX^ Fläche 47,04 km² Gemeinderat 7MX^I HEZSR 1ERHEXI FIWIX^X 16 '(9 11 74( 3 %J( 1 (MI +VʳRIR 1 *(4 © hajo100 - AdobeStock.com 34
Illingen – Die sehens- und lebenswerte Gemeinde im Illtal IPPMRKIR MWX HEW OYPXYVIPPI YRH [MVXWGLEJXPMGLI >IRXVYQ MQ -PPXEP (MI +IQIMRHI -PPMRKIR FIWXILX WIMX IX[EW QILV EPW .ELVIR NIHSGL LEFIR EPPI WIGLW 3VXWXIMPI IMRI PERKI 8VEHMXMSR 7S [YVHI -PPMRKIR WIPFWX MQ .ELV WGLSR .ELVI EPX )MRWX VIKMIVXIR HMI *VIMLIVVIR ZSR /IVTIR MR HIV KPIMGLREQMKIR ;EWWIVFYVK HIVIR ʘFIVVIWXI LIYXI ^Y IMRIQ %YWƽYK REGL -PPMRKIR IMRPEHIR (MI 1EVOX YRH )VLSPYRKWKIQIMRHI MQ ,IV^IR HIW 7EEVPERHIW LEX )MR[SLRIV YRH MWX 1MXKPMIH HIV FIMHIR 2EXYVWGLYX^KVS TVSNIOXI Ɗ2EXYVE -PP 8LIIPƈ YRH 0-/ 2SVH -PPMRKIR IRKEKMIVX WMGL RIFIR HIV WXʞRHMKIR 3TXMQMIVYRK des touristischen Angebotes vor allem in den Bereichen /MRHIV YRH *EQMPMIRJVIYRHPMGLOIMX 7XEHXKIWXEPXYRK YRH (IROQEPWGLYX^ 'LʯVI 7TSVX 8LIEXIV 1YWMO YRH /EVRIZEPWZIVIMRI TVʞKIR HEW JEGIXXIRVIMGLI OYPXYVIPPI YRH WTSVXPMGLI 0IFIR -PPMRKIRW YRH ^IYKIR ZSR IMRIV [IMXKILIRH MRXEOXIR HʯVƽMGLIR 7XVYOXYV 4EVXRIVWGLEJXPMGLI YRH JVIYRHWGLEJXPMGLI :IVFMRHYRKIR YRXIVLEPXIR HMI -PPMRKIV REGL *VEROVIMGL 4SPIR 9RKEVR YRH &IRMR 3VXWXIMPI ,MV^[IMPIV ,ʳXXMK[IMPIV -PPMRKIR 9GLXIPJERKIR Welschbach, Wustweiler Gemeinde Illingen Bürgermeister %RHVIEW ,ʳFKIR Gemeinde Illingen ,EYTXWXV ` -PPMRKIR &ʳVKIVXIPIJSR KIQIMRHI$MPPMRKIR HI [[[ MPPMRKIR HI Einwohner Fläche OQs Gemeinderat 7MX^I 14 '(9 10 74( 5 9+/1 3 %J( 1 (MI +VʳRIR 35
36 Ocakbasi Gasthaus Gerlach Hauptstraße 39 66871 Konken Tel. 06384 3350534 GasthausGerlach
Vom Bergbaustandort zur modernen Gemeinde DMI +IWGLMGLXI HIV +IQIMRHI 7GLMJJ[IMPIV [YVHI ʳFIV .ELVLYRHIVXI LMR[IK ZSQ &IVKFEY KITVʞKX 1MX HIV 7GLPMI YRK HIV +VYFI 6IHIR MQ .ELV KMRK MR 7GLMJJ[IMPIV IMRI FIHIYXIRHI )TSGLI ^Y )RHI (SGL HMIW bot aber auch die Chance, eine neue Kulturlandschaft zu schaffen, das ehemalige Bergmannsdorf wurde zur ;SLR YRH (MIRWXPIMWXYRKWKIQIMRHI %YJ HIR ILIQEPMKIR &IVKFEYƽʞGLIR OSRRXIR HMI FIMHIR +I[IVFIKIFMIXI Ɗ%Q 2YWWOSTJƈ YRH Ɗ/PMROIRXLEPƈ IRXWXILIR EYJ HIRIR PIMWXYRKWJʞLMKI YRH MRRSZEXMZI 9RXIVRILQIR ^Y ƼRHIR WMRH (SGL RMGLX RYV MQ (MIRWXPIMWXYRKWWIOXSV LEX WMGL HMI +IQIMRHI ZIVʞRHIVX EYGL MQ XSYVMWXMWGLIR &IVIMGL OSRRXIR RIYI %XXVEOXMSRIR KIWGLEJJIR [IVHIR %YW HIV &IVKILEPHI YRH HIR YQPMIKIRHIR &IVKFEYƽʞGLIR IRXWXERH HIV ʳFIV HMI 0ERHIWKVIR^IR LMREYW FIOERRXI )VPIFRMWSVX 6IHIR (MI +VYFI -X^IRTPMX^ MQ 2ELIVLSPYRKWKIFMIX [YVHI EPW 4VIQMYQWXERHSVX EYWKI[MIWIR LMIV ƼRHIR WMGL MRXIVIWWERXI 6IPMOXI HIW &IVKFEYW [MI HEW *ʯVHIVKIVʳWX SHIV HEW WERMIVXI 4YQTIRLEYW EQ -X^IRTPMX^IV ;IMLIV *ʳV 2EXYVFIKIMWXIVXI FMIXIX HEW 2EXYVIVPIFRMWKIFMIX Ɗ%Q 7XVMIXƈ MR 7GLMJJ[IMPIV EYJ HVIM )VPIFRMW 8SYVIR WTERRIRHI )RXHIGOYRKIR (IV 2EXYVIVPIFRMW[IK 7XVMIXFIVK IRXJʳLVX ;ERHIVIV QMX KIWGLRMX^XIR ,SP^ƼKYVIR YRH MRXIVEOXMZIR 7XEXMSRIR MR HMI ;IPX HIV 2EXYV (IV )WWFEVI ;MPHTƽER^IRTEVO PʞHX HE^Y IMR ZMIPJʞPXMKI ;MPHOVʞYXIV ^Y IVOYRHIR [ʞLVIRH HIV )ZSPYXMSRW[IK EYJ IMRI >IMXVIMWI HYVGL 1MPPMEVHIR .ELVI 0IFIRWKIWGLMGLXI QMXRMQQX 7GLMJJ[IMPIV ZIVIMRX 2EXYVIVPIFRMWWI ;MWWIRW[IVXIW YRH )VLSPYRK MR IMRIQ PIFIRHMKIR 9QJIPH 3VXWXIMPI ,IMPMKIR[EPH 0ERHW[IMPIV 6IHIR 7GLMJJ[IMPIV 7XIRR[IMPIV Gemeinde Schiffweiler Bürgermeister Cedric Jochum Rathaus 6EXLEYWWXV Ɓ 7GLMJJ[IMPIV 06821 678-0 KIQIMRHI$WGLMJJ[IMPIV HI [[[ WGLMJJ[IMPIV HI Einwohner Fläche OQs Gemeinderat 7MX^I HEZSR 1ERHEXI FIWIX^X 13 74( 12 '(9 4 %J( 1 (MI +VʳRIR 1 FBL 1 &+7 37
Stadt Ottweiler Bürgermeister ,SPKIV 7GLʞJIV Rathaus -PPMRKIV 7XV ` 3XX[IMPIV MRJS$SXX[IMPIV HI [[[ SXX[IMPIV HI Einwohner Fläche 45,52 km² Stadtrat 7MX^I 14 74( 10 '(9 4 %J( 3 &7; 1 (MI +VʳRIR 1 *(4 © Sina Ettmer - AdobeStock.com 38
HIV 7XEHX :SQ 4PEX^ ZSV HIQ Ɗ%PXIR 8YVQƈ JʳLVX IMR (YVGLKERK ^YQ 6EXLEYWTPEX^ (SVX WXILIR ^ELPVIMGLI KMIFIPWXʞRHMKI ,ʞYWIV XIMP[IMWI EPW *EGL[IVOFEYXIR EYWKIJʳLVX YRH HEW YQ IVFEYXI Ɗ%PXI 6EXLEYWƈ -R HIV ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XVE I FIƼRHIX sich das 1759 errichtete WitwenTEPEMW 3VXWXIMPI *ʳVXL 0EYXIRFEGL 1EMR^[IMPIV 3XX[IMPIV 7XIMRFEGL BPMGOTYROX %PXWXEHX Ɓ (MI %PXWXEHX von Ottweiler hat auf kleinem 6EYQ MLVI QMXXIPEPXIVPMGL KITVʞKXI 7XEHXWXVYOXYV FI[ELVX >Y HIR WILIRW- [IVXIR +IFʞYHIR EYW HIV >IMX HIV 6IREMWWERGI ^ʞLPX HEW ,IWWI ,EYW HEW YQ EPW 7MX^ HIV KVʞƽMGLIR :IV[EPXYRK IVFEYX [YVHI &IRERRX MWX IW REGL IMRIQ 3XX[IMPIV /EYJQERR (IV Ɗ%PXI 8YVQƈ HIV EPW &IVKJVMIH errichtet wurde, ist ein Wahrzeichen Alte Residenzstadt und Perle des Landkreises 39
Gemeinde SpiesenElversberg Bürgermeister Bernd Huf Rathaus ,EYTXWXV 7TMIWIR )PZIVWFIVK 06821 791-0 TSWXWXIPPI$WTMIWIR IPZIVWFIVK HI [[[ WTMIWIR IPZIVWFIVK HI Einwohner Fläche 11,4 km² Gemeinderat 7MX^I HEZSR 1ERHEXI FIWIX^X 8 '(9 8 74( 7 7XMQQIR JʳV 7TMIWIR )PZIVWFIVK 3 %J( 2 (MI 0MROI 1 (MI +VʳRIR 1 *(4 40
Mehr als gewohnt… STMIWIR )PZIVWFIVK [MVH FIVIMXW WIMX ʳFIV .ELVIR MR HIR +IWGLMGLXWFʳGLIVR IV[ʞLRX YRH OERR EYJ IMRI PERKI +IWGLMGLXI ^YVʳGOFPMGOIR 1MX IMRIV PIFIRHMKIR +IQIMRWGLEJX ZSR VYRH )MR[SLRIVR FMIXIX 7TMIWIR )PZIVWFIVK IMR FVIMXIW 7TIOXVYQ ER 1ʯKPMGLOIMXIR HIR 0IFIRWVEYQ OVIEXMZ ^Y KIWXEPXIR (MI SVXWERWʞWWMKIR 9RXIVRILQIR YRH HIV [EGLWIRHI ;MVXWGLEJXWWXERHSVX TVʞKIR HEW &MPH HIV +IQIMRHI YRH WSVKIR JʳV IMR EOXMZIW 1MXIMRERHIV (MI +IQIMRHI MWX Y ŻE FIOERRX JʳV MLVI LSLI &IZʯPOIVYRKWHMGLXI ZSR ʳFIV )MR[SLRIVR TVS OQ2 und WXSP^ EYJ MLVI KYX EYJKIWXIPPXIR 7GLYPIR YRH HEW ZMIPJʞPXMKI 7TSVXERKIFSX JʳV .YRK YRH %PX HEW MR HIR RʞGLWXIR .ELVIR [IMXIV EYWKIFEYX [IVHIR WSPP )MR VIKIW :IVIMRWPIFIR XVʞKX ^YQ LSLIR ;SLR YRH *VIM^IMX[IVX FIM .YRKI *EQMPMIR TVSƼXMIVIR ZSR IMRIQ [SLRSVXRELIR &IXVIYYRKWERKIFSX JʳV MLVI /MRHIV *ʳV ʞPXIVI 1IRWGLIR FMIXIX HMI +IQIMRHI IMR VIMGLIW 7SVXMQIRX ER &IXVIYYRKWQʯKPMGLOIMXIR YRH *VIM^IMXERKIFSXIR MQ &IVIMGL 7TSVX /YPXYV YRH &IKIKRYRKWWXʞXXIR 41
DMI +IQIMRHI 1IVGL[IMPIV ZIVFMRHIX HMI :SVXIMPI HIV PʞRHPMGLIR YRH WXʞHXMWGLIR 0IFIRW[IMWI EYJ VIM^ZSPPI %VX QMXIMRERHIV 1IVGL[IMPIV LEX IMRI ZIVOILVWKʳRWXMKI ^IRXVEPI 0EKI QMX %RWGLPYWW ER HMI ,EYTXZIVOILVWEHIVR HIW 0ERHIW MQ 7GLRMXXTYROX ^[IMIV ʳFIVVIKMSREPIV :IVOILVWEGLWIR % YRH % MR HIVIR 2ʞLI HMI EXXVEOXMZIR +I[IVFIKIFMIXI Ɗ%YJ 4JYLPWXƈ YRH Ɗ/ʞWWIMXIVWƈ IVWGLPSWWIR [YVHIR %FIV EYGL HMI IXEFPMIVXIR +I[IVFIFIXVMIFI FMIXIR HIR 1IVGL[IMPIV &ʳVKIVMRRIR YRH &ʳVKIVR IMRI STXMQEPI (MIRWXPIMWXYRKW YRH :IVWSVKYRKWMRJVEWXVYOXYV *ʳV HMI *VIM^IMXKIWXEPXYRK LEX HMI +IQIMRHI 1IVGL[IMPIV IMRMKIW ^Y FMIXIR )W WXILIR 7TSVX YRH 8IRRMWTPʞX^I IMRI 7TSVX YRH /YPXYVLEPPI IMRI 7TSVXLEPPI 7GLMI WTSVXERPEKIR /PIMRKSPJ )MRVMGLXYRKIR IMR 6SPPWGLYLTPEX^ MQ ;MRXIV EPW 7GLPMXXWGLYLFELR RYX^FEV IMRI *VIM^IMXERPEKI JʳV :IVIMRI YRH .YKIRHKVYTTIR IMRI .YKIRHJVIM^IMXERPEKI QMX &IEGLvolleyball- und Basketballfeld, ein Multifunktionsfeld sowie IMRI /RIMTT ;EWWIVXVIXERPEKI ^YV :IVJʳKYRK (ERIFIR OERR HMI X]TMWGL WEEVPʞRHMWGLI +IWIPPMKOIMX MR MRXIVIWWERXIR 6IWXEYVERXW YRH /RIMTIR KITƽIKX [IVHIR 2EXYV TYV FMIXIR HEW 2EXYVWGLYX^KIFMIX Ɗ3FIVIW 1IVGLXEPƈ HMI 0ERHWGLEJXWWGLYX^KIFMIXI ER 1IVGL YRH -PP WS[MI HEW Merchweiler – leben und wohlfühlen 42
Gemeinde Merchweiler Bürgermeister 7IFEWXMER 1EEW Rathaus ,EYTXWXV ` 1IVGL[IMPIV 06825 955-0 KIQIMRHI$QIVGL[IMPIV HI [[[ QIVGL[IMPIV HI Einwohner Fläche 12,78 km² Gemeinderat 7MX^I 13 '(9 11 74( 2 (MI 0MROI 1 (MI +VʳRIR 2ELIVLSPYRKWKIFMIX Ɗ-X^IRTPMX^ƈ )MR FIWSRHIVIV %R^MILYRKWTYROX JʳV +ʞWXI EYW 2EL YRH *IVR MWX der herrliche Rosengarten im Ortsteil Wemmets- [IMPIV )MR EXXVEOXMZIW %RKIFSX ER OYPXYVIPPIR :IVERWXEPXYRKIR FMIXIX WS[SLP HIR )MR[SLRIVR EPW EYGL &IWYGLIVR EYW HIV 9QKIFYRK /YPXYV ZSV 3VX SLRI KVS I %RJELVXW[IKI (YVGL WIMRI internationalen Fotoausstellungen und -wettbewerbe, die Merchweiler Fototage und das TLSXS1MWWMSR 1YPXMZMWMSRWJIWXMZEP MWX 1IVGL[IMPIV [IMX ʳFIV HMI +VIR^IR YRWIVIW &YRHIWPERHIW FIOERRX KI[SVHIR Ortsteile: Merchweiler und Wemmetsweiler 43
44 BESTELLUNGEN UND RESERVIERUNGEN GERNE UNTER: 06842 7081656 YOKO.ASIA.BLK@GMAIL.COM QOOODY.DE YOKO ASIA - BLIESKASTEL - SUSHI, ASIATISCH PIRMINIUSSTRASSE 2 66440 BLIESKASTEL/LAUTZKIRCHEN WWW.QOOODY.DE/YOKOASIA-BLIESKASTEL ÖFFNUNGSZEITEN MO.–FR. 17:00–22:00 UHR SA.–SO. & FEIERTAGE 12:00–22:00 UHR KÜCHE SCHLIESST TÄGLICH UM 21:30 UHR ALLE SPEISEN AUCH ZUM MITNEHMEN. 10% AUF ALLE MITNAHMEN!!!* *RABATT GILT BIS ZUM 31.12.2024 JANUSCHS Restaurant verbindet die Kulinarik der europäischen Küche in einem einzigartigen Restaurant! Klassische Gerichte werden bei uns kreativ neu interpretiert und entfalten dabei ihren ganz eigenen Charakter. Gelegen inmitten der Natur und in der Nähe des Solarfreibades Limbach laden wir euch zu einer Erfahrung der besonderen Art ein, die euch an eure letzten Urlaubserlebnisse erinnert. Untermalt mit modernen und hausgemachten Drinks findet hier jeder etwas für seinen Geschmack. Also packt eure Koffer und macht euch bereit für eine kleine kulinarische Reise und überzeugt euch selbst von unserer einzigartigen Qualität! )VLSPYRK ` *VIM^IMX ` +EWXPMGLOIMX
Das Landratsamt von A–Z Was erledige ich wo? A Abbruchgenehmigungen 9RXIVI &EYEYJWMGLXWFILʯVHI ,SLPWXV ` 3XX[IMPIV Adoptions- und 4ƽIKIOMRHIV[IWIR Kreisjugendamt 7EEVFVʳGOIV 7XV 2IYROMVGLIR Amtsärztlicher Dienst Kreisgesundheitsamt 0MRHIREPPII 2IYROMVGLIR AG Recht (Leitung/Vertretung) Kreisrechtsausschuss ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XV 66564 Ottweiler Allgemeine Beratung in Betreuungsangelegenheiten &IXVIYYRKWFILʯVHI 0MRHIREPPII 2IYROMVGLIR Altenhilfe Kreissozialamt 1EVXMR 0YXLIV 7XV 66564 Ottweiler Ambulante Hilfen Kreisjugendamt 7EEVFVʳGOIV 7XV 2IYROMVGLIR 06824 906-7192 %QFYPERXI 4ƽIKIHMIRWXI Kreissozialamt 1EVXMR 0YXLIV 7XV 66564 Ottweiler Amtsbeistandschaften, %QXWTƽIKWGLEJXIR Amtsvormundschaften Kreisjugendamt 7EEVFVʳGOIV 7XV 2IYROMVGLIR Angelegenheiten des Kreistages und seiner Ausschüsse ,EYTXEQX ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XV 66564 Ottweiler 06824 906-1175 Arbeitslosengeld II Jobcenter im Landkreis Neunkirchen +IWGLʞJXWWXIPPI 2IYROMVGLIR 6MRKWXV ` 2IYROMVGLIR 06821 204-819 Geschäftsstelle Illingen 6EXLEYWWXV ` -PPMRKIR 06825 9207-0 © halimqdn - AdobeStock.com 45
46 Mühlwaldcafé Wiebelskirchen Römerstraße 23 · 66540 Wiebelskirchen · Tel. 0176 55603027 Inh. Konni Bungert Kaiserstraße 53 · 66459 Kirkel Tel. 06849 99188-3 oder -4 Öffnungszeiten Montag–Samstag: 11.00–22.00 Uhr Sonntag + Freitag: 12.00–22.00 Uhr Lieferzeiten Montag–Sonntag: 17.00–22.00 Uhr Webertal-Alpakas in Mainzweiler (Ottweiler) Webertal-A i Unser Angebot: +RIEHVXFK ]X GHQ QXQJV]HLWHQ 6SD]LHUJ¦QJH +R¾KUXQJHQ <RJD /HVXQJHQ 7HDPHYHQWV X Y P H[NOXVLYH $OSDNDZROOSURGXNWH =XFKW %HUDWXQJ &RULQD 0DUWLQ 6FKHUHU 2WWZHLOHU 7HOHIRQ H0DLO LQIR#ZHEHUWDO DOSDNDV GH :HE ZHEHUWDO DOSDNDV GH 6KRS ȵDXVFKER[ GH :HEHUWDO$OSDNDV )VLSPYRK ` *VIM^IMX ` +EWXPMGLOIMX
Arbeitsmarktpolitische Projekte Jobcenter Neunkirchen 6MRKWXV ` 2IYROMVGLIR 06821 204-861 Asylbewerberleistungsgesetz Kreissozialamt 1EVXMR 0YXLIV 7XV 66564 Ottweiler Aufstiegsfortbildungs- förderung (Meister-BAFÖG) 7GLYPZIV[EPXYRKWEQX HIW 0ERHOVIMWIW 7X ;IRHIP 1SQQWXV 7X ;IRHIP Ausbildungsförderung (BAFÖG) 7GLYPZIV[EPXYRKWEQX HIW 0ERHOVIMWIW 7X ;IRHIP 1SQQWXV 7X ;IRHIP Ausbildung der Gerichts- referendare und Praktikanten Kreisrechtsausschuss ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XV 66564 Ottweiler Ausbildungsmöglichkeiten beim Landkreis Neunkirchen Personalamt ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XV 66564 Ottweiler Auskunftsstelle nach dem Sozialgesetzbuch Kreissozialamt 1EVXMR 0YXLIV 7XV 66564 Ottweiler 06824 906-2256 Außerschulische Jugendarbeit Kreisjugendamt 7GLPSWWLSJ ` 3XX[IMPIV Aussiedlerangelegenheiten /VIMWTSPM^IMFILʯVHI ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XV 66564 Ottweiler 06824 906-1102 Ausstellungen im Landratsamt %QX JʳV ʔJJIRXPMGLOIMXWEVFIMX ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XV 66564 Ottweiler 06824 906-1244 B BAFÖG 7GLYPZIV[EPXYRKWEQX HIW 0ERHOVIMWIW 7X ;IRHIP 1SQQWXV 7X ;IRHIP Bauanträge 9RXIVI &EYEYJWMGLXWFILʯVHI ,SLPWXV ` 3XX[IMPIV Bauaufsichtsangelegenheiten 9RXIVI &EYEYJWMGLXWFILʯVHI ,SLPWXV ` 3XX[IMPIV Bauernhauswettbewerb 9RXIVI &EYEYJWMGLXWFILʯVHI ,SLPWXV ` 3XX[IMPIV Baulasten 9RXIVI &EYEYJWMGLXWFILʯVHI ,SLPWXV ` 3XX[IMPIV 06824 906-5694 47
48 Schloss Str. 25 66564 Ottweiler Tel. 0157 30030973 Tel. 0176 56925667 Mo–Fr 06.00–19.00 Uhr Sa 12.00–20.00 Uhr So 08.00–15.00 Uhr Frühstück ab 6 Uhr Inhaber Mario Petrucci Oberer Markt 10 666538 Neunkirchen Telefon 068219424024 Öffnungszeiten Mo.–Do. 10.00–22.00 Uhr Fr.–So. 10.00–23.00 Uhr )VLSPYRK ` *VIM^IMX ` +EWXPMGLOIMX
Baumaßnahmen an Gebäuden des Landkreises Neunkirchen (Schulen, Dienstgebäude) Kreisbauamt 7IQMREVWXV 66564 Ottweiler Bauvoranfragen 9RXIVI &EYEYJWMGLXWFILʯVHI ,SLPWXV ` 3XX[IMPIV Bearbeiten von Bürgereingaben +IWGLʞJXWJʳLVIRHIV &IEQXIV ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XV 66564 Ottweiler Beratung und Info in vielfältigen Angelegenheiten +PIMGLWXIPPYRKWWXIPPI 7GLPSWWLSJ ` 3XX[IMPIV 06824 906-7142 Beratung/Unterstützung von Betreuten &IXVIYYRKWFILʯVHI 0MRHIREPPII 2IYROMVGLIR Beratung, Unterstützung und Fortbildung von Betreuern &IXVIYYRKWFILʯVHI 0MRHIREPPII 2IYROMVGLIR Berufsorientierung ,SLPWXV ` 3XX[IMPIV Beteiligungsberichte /ʞQQIVIM &IXIMPMKYRKIR und ÖPNV ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XV 66564 Ottweiler 06824 906-1275 Bestattungskosten Kreissozialamt 7EEVFVʳGOIV 7XV 2IYROMVGLIR Betreuerregistrierung Abteilung Recht, Betreuung, %VFIMXWJʯVHIVYRK YRH 7GLYPHRIVFIVEXYRK 0MRHIREPPII 2IYROMVGLIR Betreuungsgerichtshilfe &IXVIYYRKWFILʯVHI 0MRHIREPPII 2IYROMVGLIR Bildung und Teilhabe Kreissozialamt 7EEVFVʳGOIV 7XV 2IYROMVGLIR Bildungsbüro Kreisvolkshochschule ,SLPWXV ` 3XX[IMPIV Bildungsfreistellungs- maßnahmen Kreisvolkshochschule ,SLPWXV ` 3XX[IMPIV Bildungsmonitoring Kreisvolkshochschule ,SLPWXV ` 3XX[IMPIV Blindenvertriebsgenehmigung /VIMWTSPM^IMFILʯVHI ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XV 66564 Ottweiler 49
Bodenrichtwerte +YXEGLXIVEYWWGLYWW ,SLPWXV ` 3XX[IMPIV Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz /VIMWTSPM^IMFILʯVHI ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XV 66564 Ottweiler D Dienstaufsichtsbeschwerden ,EYTXEQX ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XV 66564 Ottweiler E Ehrenamtsbörse/ Ehrenamtskarte ;MPLIPQ ,IMRVMGL 7XV 66564 Ottweiler 50 Telefon 06881 7239 | 0151 54736600 | thomas-klein1980@web.de | gasthaus-bohlen.metro.rest GASTHAUS BOHLEN Öffnungszeiten Montag–Dienstag, Donnerstag–Samstag von 16:00–22:00 Uhr Sonntags von 10:00–14:00 Uhr und 16:00–22:00 Uhr Mittwoch: Ruhetag Inhaber:T.Klein Im Kirchenfeld 7 66571 Eppelborn Bei uns können Sie sehr gerne Ihre Familienfeiern, Hochzeiten, Trauerfeiern, Vereinsversammlungen und Feste sowie Wandergruppen-Veranstaltungen und Firmenfeste durchführen. Unser Saal bietet Platz für ca. 100 bis 120 Personen (ob mit oder ohne Essensbüffet) sowie ein weiterer Raum (40 Personen) im Kellergeschoss ist vorhanden. Anfragen gern über unsere Homepage (gasthaus-bohlen.metro.rest) oder telefonisch. Nach Rücksprache sind die Veranstaltungen auch mittwochs möglich! )VLSPYRK ` *VIM^IMX ` +EWXPMGLOIMX
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==