Gemeinde Spiesen-Elversberg
Bürgermeister
Bernd Huf
Rathaus
Hauptstr. 116, 66583 Spiesen-Elversberg
Telefon: 06821 791-0
E-Mail: poststelle@spiesen-elversberg.de
Internet: www.spiesen-elversberg.de
Einwohner
12.843 (31.12.2023)
Fläche
11,4 km²
Gemeinderat
33 Sitze
davon 30 Mandate besetzt
8 CDU
8 SPD
7 Stimmen für Spiesen-Elversberg
3 AfD
2 Die Linke
1 Die Grünen
1 FDP
Mehr als gewohnt...
Spiesen-Elversberg wird bereits seit über 800 Jahren in den Geschichtsbüchern erwähnt und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Mit einer lebendigen Gemeinschaft von rund 12.800 Einwohnern bietet Spiesen-Elversberg ein breites Spektrum an Möglichkeiten, den Lebensraum kreativ zu gestalten. Die ortsansässigen Unternehmen und der wachsende Wirtschaftsstandort prägen das Bild der Gemeinde und sorgen für ein aktives Miteinander.
Die Gemeinde ist u. a. bekannt für ihre hohe Bevölkerungsdichte von über 1.000 Einwohnern pro km2 und stolz auf ihre gut aufgestellten Schulen und das vielfältige Sportangebot für Jung und Alt, das in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden soll. Ein reges Vereinsleben trägt zum hohen Wohn- und Freizeitwert bei. Junge Familien profitieren von einem wohnortnahen Betreuungsangebot für ihre Kinder. Für ältere Menschen bietet die Gemeinde ein reiches Sortiment an Betreuungsmöglichkeiten und Freizeitangeboten im Bereich Sport, Kultur und Begegnungsstätten.
Bernd Huf
Rathaus
Hauptstr. 116, 66583 Spiesen-Elversberg
Telefon: 06821 791-0
E-Mail: poststelle@spiesen-elversberg.de
Internet: www.spiesen-elversberg.de
Einwohner
12.843 (31.12.2023)
Fläche
11,4 km²
Gemeinderat
33 Sitze
davon 30 Mandate besetzt
8 CDU
8 SPD
7 Stimmen für Spiesen-Elversberg
3 AfD
2 Die Linke
1 Die Grünen
1 FDP
Mehr als gewohnt...
Spiesen-Elversberg wird bereits seit über 800 Jahren in den Geschichtsbüchern erwähnt und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Mit einer lebendigen Gemeinschaft von rund 12.800 Einwohnern bietet Spiesen-Elversberg ein breites Spektrum an Möglichkeiten, den Lebensraum kreativ zu gestalten. Die ortsansässigen Unternehmen und der wachsende Wirtschaftsstandort prägen das Bild der Gemeinde und sorgen für ein aktives Miteinander.
Die Gemeinde ist u. a. bekannt für ihre hohe Bevölkerungsdichte von über 1.000 Einwohnern pro km2 und stolz auf ihre gut aufgestellten Schulen und das vielfältige Sportangebot für Jung und Alt, das in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden soll. Ein reges Vereinsleben trägt zum hohen Wohn- und Freizeitwert bei. Junge Familien profitieren von einem wohnortnahen Betreuungsangebot für ihre Kinder. Für ältere Menschen bietet die Gemeinde ein reiches Sortiment an Betreuungsmöglichkeiten und Freizeitangeboten im Bereich Sport, Kultur und Begegnungsstätten.