Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Fachbereich 40

Fachbereich 40
Schule und Gebäudemanagement

Der Fachbereich Schule und Gebäudemanagement sorgt für gut ausgestattete Schulen, Schulsportstätten sowie Verwaltungsliegenschaften im Landkreis und trägt damit zu einer fundierten Schulbildung und guten Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden bei. Vielfältige Aufgaben gilt es in diesem Bereich zu bewerkstelligen.

Neben der Schaffung von Raumangeboten im schulischen und verwaltungsbezogenen Bereich gehört die Instandhaltung (unter anderem Brandschutzmaßnahmen, Entsiegelung von Pflasterflächen, Umrüstung auf LED-Beleuchtung) und Betreuung der über 500 Gebäude unterschiedlicher Arten und Bauweisen zu wesentlichen inhaltlichen Aufgaben. Die gesamte Nutzfläche der Gebäude beläuft sich auf mehr als 300.000 Quadratmeter.

Ein weiterer arbeitsintensiver Bereich erstreckt sich auf die Beschaffung von Einrichtungsmobiliaren, Ausstattungen für den Schulbetrieb und Reinigungsbereich. Zum Beispiel Kopierpapier, Lehrmaterialien, Betriebsstoffe wie Pellets, Strom, Öl, und Wasser.

Ebenfalls ist in den vergangenen Jahren die fortschreitende Digitalisierung der Schulen und die damit verbundene Ausstattung der Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten sowie digitaler Technik im Klassenraum stark in den Fokus gerückt.

Mehr als 160 angestellte Hausmeisterinnen und Hausmeister, Reinigungskräfte, Ingenieurinnen und Ingenieure, Technikerinnen und Techniker sowie Verwaltungskräfte sorgen (ergänzt durch Dienstleister) für einen einwandfreien Zustand der Liegenschaften.

Zugeordnete Fachdienste
  • Fachdienst 40.2 Infrastrukturelles Gebäudemanagement
  • Fachdienst 40.3 Kaufmännisches Gebäudemanagement
  • Fachdienst 40.4 Technisches Gebäudemanagement
Kontakt
Fachbereich Schule und Gebäudemanagement
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg
E-Mail: fbsgm@marburg-biedenkopf.de