Notfallkarte - Wer hilft?
Katastrophen und (familiäre) Krisen haben eins gemeinsam: sie kommen meist unverhofft. Gerade wenn Kinder mit betroffen sind ist schnelles Handeln besonders wichtig. Um in solchen Situationen sofort den richtigen Ansprechpartner zu finden, hat das Netzwerk für Kinderschutz im Landkreis Leipzig eine Notfallkarte im handlichen Visitenkarten-Format entwickelt. Auf dieser sind alle wichtigen Rufnummern für Kinder, Jugendliche und Familien auf einen Blick ersichtlich.
Die Notfallkarte kann bestellt werden.
E-Mail: kinderschutz@lk-l.de
Schnelle Hilfe in Notfällen
Ärztlicher Bereitschaftsdienst bundesweit
Telefon: 116 117
Notarzt / Feuerwehr
Telefon: 112
Polizei-Notruf
Telefon: 110
Giftnotruf
Telefon: 0361 730730
Muldentalkliniken GmbH
Telefon: 03433 210
HELIOS Park-Klinikum Leipzig
Telefon: 0341 8640
Elterntelefon Nummer gegen Kummer
Telefon: 0800 1110-550
Online-Beratung für Eltern
Internet: www.bkeelternberatung.de
Frauen- und Kinderschutzhaus
Telefon: 03433 903828
Telefon: 0177 3039219
(Rufbereitschaft rund um die Uhr)
Kinder- und Jugendnotdienst Landkreis Leipzig, Inobhutnahme
Bildungs- und Sozialwerk Muldental e. V.
Telefon: 0152 02088104
Die Notfallkarte kann bestellt werden.
E-Mail: kinderschutz@lk-l.de
Schnelle Hilfe in Notfällen
Ärztlicher Bereitschaftsdienst bundesweit
Telefon: 116 117
Notarzt / Feuerwehr
Telefon: 112
Polizei-Notruf
Telefon: 110
Giftnotruf
Telefon: 0361 730730
Muldentalkliniken GmbH
- Notaufnahme Grimma
Telefon: 03437 993111 - Notaufnahme Wurzen
Telefon: 03425 932116
Telefon: 03433 210
HELIOS Park-Klinikum Leipzig
Telefon: 0341 8640
Elterntelefon Nummer gegen Kummer
Telefon: 0800 1110-550
Online-Beratung für Eltern
Internet: www.bkeelternberatung.de
Frauen- und Kinderschutzhaus
Telefon: 03433 903828
Telefon: 0177 3039219
(Rufbereitschaft rund um die Uhr)
Kinder- und Jugendnotdienst Landkreis Leipzig, Inobhutnahme
Bildungs- und Sozialwerk Muldental e. V.
Telefon: 0152 02088104