Vorwort
Liebe (Noch)-Schülerinnen und Schüler,
vor Ihnen liegt eine der spannendsten Phasen Ihres Lebens: der Übergang von der Schulzeit ins Berufsleben.
Die Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten, sind vielfältig, und die Wahl liegt erstmals in Ihrem jungen Leben ganz und gar in Ihren Händen.
Ich möchte Sie ermuntern: Seien Sie mutig, vertrauen Sie auf Ihre Fähigkeiten und auch auf Ihr Bauchgefühl. Aber informieren Sie sich auch, so gut es geht. Denn wer sich gut vorbereitet, kann umso selbstbewusster einen eigenen Weg gehen.
Der Ausbildungsatlas, den Sie in den Händen halten, soll Ihnen dabei eine Orientierungshilfe sein. Er bietet Ihnen nicht nur einen Überblick über die Ausbildungsberufe in unserer Region, sondern auch wichtige Informationen und Anregungen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen können. Denn bei uns im Landkeis Lüneburg gibt es zahlreiche hervorragende Möglichkeiten, eine spannende und zukunftssichere Ausbildung zu beginnen.
Es gibt kaum eine Branche, die nicht auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen ist. Das eröffnet Ihnen eine Fülle von Optionen und die Freiheit, den Beruf zu wählen, der am besten zu Ihnen passt und Ihnen Freude bereitet. Denn am Ende zählt nicht nur der berufliche Erfolg, sondern auch die Zufriedenheit in dem, was Sie tun.
HEs ist ganz normal, dass Sie sich nach dem Durchblättern dieses Ausbildungsatlanten zunächst ein wenig überwältigt fühlen. Nehmen Sie sich die Zeit, all die neuen Informationen in Ruhe zu verarbeiten. Lassen Sie Ihren Kopf und Ihr Herz gleichermaßen bei der Entscheidung mitreden.
Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute, viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück auf Ihrem weiteren Weg.
Seien Sie sicher: Sie werden Ihren ganz persönlichen Weg finden.
Ihr
Jens Böther
Landrat
vor Ihnen liegt eine der spannendsten Phasen Ihres Lebens: der Übergang von der Schulzeit ins Berufsleben.
Die Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten, sind vielfältig, und die Wahl liegt erstmals in Ihrem jungen Leben ganz und gar in Ihren Händen.
Ich möchte Sie ermuntern: Seien Sie mutig, vertrauen Sie auf Ihre Fähigkeiten und auch auf Ihr Bauchgefühl. Aber informieren Sie sich auch, so gut es geht. Denn wer sich gut vorbereitet, kann umso selbstbewusster einen eigenen Weg gehen.
Der Ausbildungsatlas, den Sie in den Händen halten, soll Ihnen dabei eine Orientierungshilfe sein. Er bietet Ihnen nicht nur einen Überblick über die Ausbildungsberufe in unserer Region, sondern auch wichtige Informationen und Anregungen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen können. Denn bei uns im Landkeis Lüneburg gibt es zahlreiche hervorragende Möglichkeiten, eine spannende und zukunftssichere Ausbildung zu beginnen.
Es gibt kaum eine Branche, die nicht auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen ist. Das eröffnet Ihnen eine Fülle von Optionen und die Freiheit, den Beruf zu wählen, der am besten zu Ihnen passt und Ihnen Freude bereitet. Denn am Ende zählt nicht nur der berufliche Erfolg, sondern auch die Zufriedenheit in dem, was Sie tun.
HEs ist ganz normal, dass Sie sich nach dem Durchblättern dieses Ausbildungsatlanten zunächst ein wenig überwältigt fühlen. Nehmen Sie sich die Zeit, all die neuen Informationen in Ruhe zu verarbeiten. Lassen Sie Ihren Kopf und Ihr Herz gleichermaßen bei der Entscheidung mitreden.
Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute, viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück auf Ihrem weiteren Weg.
Seien Sie sicher: Sie werden Ihren ganz persönlichen Weg finden.
Ihr
Jens Böther
Landrat
Weitere Informationen über den Landkreis Lüneburg
finden Sie auch unter http://www.lueneburg.de