Kreis Kusel in Zahlen und Fakten
Fläche
573 km²
Kreisgliederung
3 Verbandsgemeinden, 98 Gemeinden
KfZ-Kennzeichen
KUS
Kreisschlüssel
07 3 36
Wappen
Gespalten: Vorne in Schwarz ein linksgewendeter, rot bewehrter goldener Löwe, hinten in Silber ein rot bewehrter, blauer Löwe (Wappen-Genehmigung 13. Dezember 1965).
Bedeutung: Die beiden Löwen stehen für die beiden Herrschaften, die sich das überwiegende Kreisgebiet früher teilten - der goldene Löwe der Herrschaft Pfalz-Zweibrücken und der blaue Löwe der Grafschaft Veldenz.
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am 30.06.2024 nach Wirtschaftszweigen
(Quelle: Statistisches Landesamt Bad Ems)
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
149
Produzierendes Gewerbe
3.430
Handel, Gastgewerbe, Verkehr
2.734
Sonstige Dienstleistungen
6.364
Gesamt
12.677
Arbeitsmarkt im August 2025
Quelle: Bundesagentur für Arbeit
1.921
Arbeitslose
880
Frauen
1.041
Männer
247
unter 25 Jahre
765
50 Jahre und älter
762
Langzeitarbeitslose
Arbeitslosenquote (%)
Alle ziv. Erwerbspersonen - 5,3
abh. ziv. Erwerbspersonen - 5,7
Offene Stellen - 412
Einwohner
69.334 n. Zensus 2022
(Stand: 31.12.2024)
Verbandsgemeinde Kusel- Altenglan
22.987 Einwohner (33,1 % zu LK)
Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
17.653 Einwohner (25,5 % zu LK)
Verbandsgemeinde Oberes Glantal
28.694 Einwohner (41,4 % zu LK)
Bevölkerungsdichte
121 Einwohner pro km²
Die zentrale Lage in Europa...
...sorgt für Flexibilität bei der Transportmittelwahl
...schafft Verbindung zwischen Produzent und Konsument
573 km²
Kreisgliederung
3 Verbandsgemeinden, 98 Gemeinden
KfZ-Kennzeichen
KUS
Kreisschlüssel
07 3 36
Wappen
Gespalten: Vorne in Schwarz ein linksgewendeter, rot bewehrter goldener Löwe, hinten in Silber ein rot bewehrter, blauer Löwe (Wappen-Genehmigung 13. Dezember 1965).
Bedeutung: Die beiden Löwen stehen für die beiden Herrschaften, die sich das überwiegende Kreisgebiet früher teilten - der goldene Löwe der Herrschaft Pfalz-Zweibrücken und der blaue Löwe der Grafschaft Veldenz.
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am 30.06.2024 nach Wirtschaftszweigen
(Quelle: Statistisches Landesamt Bad Ems)
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
149
Produzierendes Gewerbe
3.430
Handel, Gastgewerbe, Verkehr
2.734
Sonstige Dienstleistungen
6.364
Gesamt
12.677
Arbeitsmarkt im August 2025
Quelle: Bundesagentur für Arbeit
1.921
Arbeitslose
880
Frauen
1.041
Männer
247
unter 25 Jahre
765
50 Jahre und älter
762
Langzeitarbeitslose
Arbeitslosenquote (%)
Alle ziv. Erwerbspersonen - 5,3
abh. ziv. Erwerbspersonen - 5,7
Offene Stellen - 412
Einwohner
69.334 n. Zensus 2022
(Stand: 31.12.2024)
Verbandsgemeinde Kusel- Altenglan
22.987 Einwohner (33,1 % zu LK)
Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
17.653 Einwohner (25,5 % zu LK)
Verbandsgemeinde Oberes Glantal
28.694 Einwohner (41,4 % zu LK)
Bevölkerungsdichte
121 Einwohner pro km²
Die zentrale Lage in Europa...
- Kurze Wege zu Ihren Geschäftspartnern und den Behörden der EU
- Schnelle Verbindungen zu den europäischen Wirtschaftszentren und Märkten in Europa
- Zentraler Schauplatz europäischer Geschichte und Kultur
- Knotenpunkt modernster technischer Infrastruktur
- Über die A 62 als Nord-Südverbindung zu den bedeutendsten Seehäfen Europas und zu den süddeutschen Wirtschaftszentren ("Blaue Banane")
- Über die Ost-West verlaufende A 6 durchs Saarland zum französischen Autobahnnetz und umgekehrt zur Rheinschiene
- Zwei Regionalbahnlinien als Zubringer zum Schienenfernverkehr und zum europäischen Hochgeschwindigkeitsnetz mit ICE-Halt in Kaiserslautern
- Gleich mehrere internationale Flughäfen in kürzester Zeit erreichbar
...sorgt für Flexibilität bei der Transportmittelwahl
...schafft Verbindung zwischen Produzent und Konsument