Leben mit Migrationshintergrund - Hilfreiche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Die Integration von zugewanderten Menschen soll Chancengleichheit und die tatsächliche Teilhabe in allen Bereichen ermöglichen, insbesondere am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben. Damit dieser Prozess gelingt, gibt es verschiedene Anlaufstellen, die als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu Fragen rund um die Themen Migration, Integration und Teilhabe fungieren.
Wichtige Kontakte
Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe
Landkreis Helmstedt
Südertor 6, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 121-1342
E-Mail: integrationsangelegenheiten@landkreis-helmstedt.de
Internet: https://www.landkreis-helmstedt.de/buergerservice/verwaltung/ii-011-koordinierungsstelle-migration-und-teilhabe-900000881-34150.html
Ausländerbehörde
Die Ausländerbehörde ist zuständig für Einreise, Aufenthalt, Erwerbstätigkeit und Integration von Ausländern.
Landkreis Helmstedt
Südertor 6, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 121-1116
E-Mail: abh@landkreis-helmstedt.de
Internet: https://www.landkreis-helmstedt.de/buergerservice/dienstleistungen/auslaenderangelegenheiten-900000206-0.html?myMedium=1&auswahl=0
Migrationsberatung
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer hilft, Probleme zu lösen und offene Fragen zu verschiedenen Themen wie Sprache lernen, Arbeit, Wohnen, Gesundheit und Familie zu beantworten. Die Berater und Beraterinnen zeigen Wege in die Gesellschaft und fördern die Integration vor Ort.
DRK Kreisverband Helmstedt / DRK Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber
Friedrichstr. 7, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 5858-0
E-Mail: info@drk-kv-he.de
Internet: www.drk-kv-he.de
AWO Kreisverband Helmstedt e. V.
Poststr. 16, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 53183823
E-Mail: info@awo-kv-helmstedt.de
Internet: www.awo-kv-helmstedt.de
Diakonie im Braunschweiger Land
Kreisstelle Helmstedt
Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 538310
E-Mail: diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de
Internet: www.diakonie-im-braunschweiger-land.de/helmstedt.html
Refugium: Refugium e. V.
Berliner Str. 56, 38165 Lehre
Telefon: 0531 2409801
E-Mail: lehre@refugium-bs.de
Internet: www.refugium-braunschweig.de
Jugendmigrationsdienst
Jugendmigrationsdienste unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote. Einen Schwerpunkt bildet die langfristige, individuelle Begleitung Jugendlicher auf ihrem schulischen und beruflichen Weg. Ziel ist es, die soziale Teilhabe der jungen Menschen zu fördern und ihre Perspektiven zu verbessern.
Diakonie im Braunschweiger Land
Kreisstelle Helmstedt
Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 538310
E-Mail: diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de
Internet: www.diakonie-im-braunschweiger-land.de/helmstedt.html
Integrations- und Sprachkurse
Der Integrationskurs steht am Beginn des Integrationsprozesses, er ist ein bundesweites Angebot zur Sprachförderung und Orientierung nach einheitlichen Standards. Ziel ist es, die Integration und gesellschaftliche Teilhabe von Zugewanderten zu fördern.
Kreisvolkshochschule Helmstedt
Bötticherstr. 2, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 1204 0
E-Mail: info@kvhs-helmstedt.de
Internet: www.kvhs-helmstedt.de
DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH I Standort Braunschweig
Nordstr. 5b, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 596871
E-Mail: info.helmstedt@daa.de
Internet: www.daa-son.de/unsere-standorte/daa-helmstedt/
Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH
Standort Braunschweig
Mühlgraben 12a, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 544710
E-Mail: info@oks.de
Internet: www.oks.de/unternehmen/standorte/helmstedt-muehlgraben-12a/
Anerkennungsberatung
Beratung zur Anerkennung von ausländischen Studien-, Berufs- und Ausbildungsabschlüssen.
Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungsstelle Wolfsburg
Porschestr. 2, 38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 4649146 o. 255
Internet: www.jobcenter-wolfsburg.de
Wichtige Kontakte
Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe
- Ansprechpartnerin für Fragen rund um Integrationsangebote für Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis
- Vermittlung und Schnittstelle zwischen der kommunalen Verwaltung, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen, Migrationsorganisationen und Ehrenamtlichen im Themenfeld Migration
- Organisation Netzwerk Integration
- Abstimmung und Koordination von Angeboten und Projekten im Bereich der Migrationsarbeit im Landkreis
- Organisation und Veranstaltung interkultureller Begegnungen
- Unterstützung von Ehrenamtlichen in der Migrationsarbeit
- Unterstützung und Stärkung der gesellschaftlichen Teilnahme von Migrantinnen und Migranten
- Fortführung eines lokalen Handlungskonzeptes zur Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund
Landkreis Helmstedt
Südertor 6, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 121-1342
E-Mail: integrationsangelegenheiten@landkreis-helmstedt.de
Internet: https://www.landkreis-helmstedt.de/buergerservice/verwaltung/ii-011-koordinierungsstelle-migration-und-teilhabe-900000881-34150.html
Ausländerbehörde
Die Ausländerbehörde ist zuständig für Einreise, Aufenthalt, Erwerbstätigkeit und Integration von Ausländern.
Landkreis Helmstedt
Südertor 6, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 121-1116
E-Mail: abh@landkreis-helmstedt.de
Internet: https://www.landkreis-helmstedt.de/buergerservice/dienstleistungen/auslaenderangelegenheiten-900000206-0.html?myMedium=1&auswahl=0
Migrationsberatung
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer hilft, Probleme zu lösen und offene Fragen zu verschiedenen Themen wie Sprache lernen, Arbeit, Wohnen, Gesundheit und Familie zu beantworten. Die Berater und Beraterinnen zeigen Wege in die Gesellschaft und fördern die Integration vor Ort.
DRK Kreisverband Helmstedt / DRK Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber
Friedrichstr. 7, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 5858-0
E-Mail: info@drk-kv-he.de
Internet: www.drk-kv-he.de
AWO Kreisverband Helmstedt e. V.
Poststr. 16, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 53183823
E-Mail: info@awo-kv-helmstedt.de
Internet: www.awo-kv-helmstedt.de
Diakonie im Braunschweiger Land
Kreisstelle Helmstedt
Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 538310
E-Mail: diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de
Internet: www.diakonie-im-braunschweiger-land.de/helmstedt.html
Refugium: Refugium e. V.
Berliner Str. 56, 38165 Lehre
Telefon: 0531 2409801
E-Mail: lehre@refugium-bs.de
Internet: www.refugium-braunschweig.de
Jugendmigrationsdienst
Jugendmigrationsdienste unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote. Einen Schwerpunkt bildet die langfristige, individuelle Begleitung Jugendlicher auf ihrem schulischen und beruflichen Weg. Ziel ist es, die soziale Teilhabe der jungen Menschen zu fördern und ihre Perspektiven zu verbessern.
Diakonie im Braunschweiger Land
Kreisstelle Helmstedt
Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 538310
E-Mail: diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de
Internet: www.diakonie-im-braunschweiger-land.de/helmstedt.html
Integrations- und Sprachkurse
Der Integrationskurs steht am Beginn des Integrationsprozesses, er ist ein bundesweites Angebot zur Sprachförderung und Orientierung nach einheitlichen Standards. Ziel ist es, die Integration und gesellschaftliche Teilhabe von Zugewanderten zu fördern.
Kreisvolkshochschule Helmstedt
Bötticherstr. 2, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 1204 0
E-Mail: info@kvhs-helmstedt.de
Internet: www.kvhs-helmstedt.de
DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH I Standort Braunschweig
Nordstr. 5b, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 596871
E-Mail: info.helmstedt@daa.de
Internet: www.daa-son.de/unsere-standorte/daa-helmstedt/
Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH
Standort Braunschweig
Mühlgraben 12a, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 544710
E-Mail: info@oks.de
Internet: www.oks.de/unternehmen/standorte/helmstedt-muehlgraben-12a/
Anerkennungsberatung
Beratung zur Anerkennung von ausländischen Studien-, Berufs- und Ausbildungsabschlüssen.
Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungsstelle Wolfsburg
Porschestr. 2, 38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 4649146 o. 255
Internet: www.jobcenter-wolfsburg.de