Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

2.2 Angebote für Senioren*innen

2.2 Angebote für Senioren*innen

Allgemein
A.R.A. - Treffpunkt für die 2. Lebenshälfte
Alte Marktstraße 7 c (Alte Feuerwehr, Eingang über Innenhof), 31785 Hameln
Telefon: 05151 2021344 und 05151 784271
E-Mail: treffpunkt-ara@hameln.de
Internet: www.hameln.de/de/leben-in-hameln/familie-und-soziales/fuer-senioren/treffpunkt-fuer-die-2-lebenshaelfte/

Kulturzentrum "Tönebön am Klüt"
Breckehof 1, 31787 Hameln
Telefon: 05151 4066011
E-Mail: info@toeneboen-am-kluet.de
Internet: www.toeneboen-stiftung.de

LEB in Niedersachsen e. V.
Beratungsbüro Weserbergland
Ruthenstraße 10, 31785 Hameln
Telefon: 05151 80994660
E-Mail: hameln@leb.de
Internet: www.region-mitte.leb-niedersachsen.de/hameln.html

Erwachsenenbildung und Kultur
Bildung und persönliche Weiterentwicklung sind an kein Alter gebunden. Gemeinsam mit Ihren lebenslangen Erfahrungen und erworbenen Fähigkeiten sind sie eine deutliche Bereicherung in vielen Lebensbereichen. In unseren Kursen können Sie sich in vielerlei Hinsicht nach Ihren eigenen Interessenslagen sowohl persönlich, gesellschaftlich als auch sozial weiterbilden. Wir unterstützen Sie gerne in Ihrer Kursauswahl.

Übrigens: auch einen Schulabschluss, ein Studium oder ein ehrenamtliches Engagement lassen sich verwirklichen. Auch hier sind wir gerne Ansprechpartner.

Volkshochschule (VHS) Hameln-Pyrmont
Sedanstraße 11, 31785 Hameln
Telefon: 05151 94820
E-Mail: info@vhs-hameln-pyrmont.de
Internet: www.vhs-hameln-pyrmont.de

Auch Studieren ist im Alter möglich.
Erkundigen Sie sich im Internet auf: www.senioren-studium.de

Freiwilligen Agentur
Eine Freiwilligenagentur berät und begleitet freiwillig Interessierte in ihrem Engagement. Sie vermittelt die Ehrenamtlichen an Stellen, an denen sie gebraucht werden. Bürgerschaftliches Engagement macht Freude! Sie können viel Gutes tun, wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren!

Freiwilligenagentur des Paritätischen Hameln-Pyrmont
Nadja Kunzmann
Osterstraße 46, 31785 Hameln
Telefon: 05151 576127
E-Mail: nadja.kunzmann@paritaetischer.de
Internet: www.freiwilligenagentur-hameln.de

Freiwilligenagentur Salzhemmendorf
Katharina Sander
Hauptstraße 2a, 31020 Salzhemmendorf
Telefon: 05153 808172
E-Mail: sander@salzhemmendorf.de
Internet: www.salzhemmendorf.de

Eine weitere Stelle für Fragen und Anliegen zu ehrenamtlichem Engagement ist die Ehrenamtsstelle des Landkreises Hameln-Pyrmont.

Tilmann Kasting
Süntelstraße 9, 31785 Hameln
Telefon: 05151 9039906
E-Mail: t.kasting@hameln-pyrmont.de
Internet: www.hameln-pyrmont.de

Mobilität und Reisen
Deutsche Bahn
Bei der Deutschen Bahn gibt es viele Angebote für Alleinreisende oder Gruppen. Wenn man häufiger mit der Bahn fährt oder eine längere Reise plant, bietet es sich an, von der Bahncard für Senioren*innen ab 60 Jahren Gebrauch zu machen. Für Reisen im eigenen Bundesland gibt es das Niedersachsenticket.

Fahrplanauskunft
Telefon: 0180 6996633 - die Servicenummer der Bahn (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)

Mobilitätsservice-Zentrale für die Planung barrierefreier Reisen
Telefon: 0180 6512512 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk: max. 60 ct/Anruf)
Internet: www.bahn.de

Evangelische Bahnhofsmission
Bahnsteig Gleis 5
Bahnhofsplatz 19, 31785 Hameln
Telefon: 05151 14586
E-Mail: hameln@bahnhofsmission.de
Internet: www.bahnhofsmission-hameln.de

Öffentlicher Personennahverkehr Hameln-Pyrmont
Die Öffis im Landkreis Hameln-Pyrmont bieten verschiedene günstige Tarife an. Das Öffi-Abo beispielsweise wird ganz bequem nach Hause zugestellt und der Betrag monatlich abgebucht. Neben dem Linienverkehr gibt es regional weitere Angebote wie das Anruf-Sammel-Taxi (AST), Rufbusse und Bürgerbusse. Weitere Informationen gibt es im Öffis KundenCenter, in den Vorverkaufsstellen oder beim:

Öffis Dialog
Telefon: 05151 788988
Internet: www.oeffis.de

Reisen im Alter (RiA)
Herter Reisen GmbH
Hildesheimer Straße 6, 31789 Hameln
Telefon: 05151 9565122

Seniorenradio - radio aktiv
Beim Seniorenradio sollen Themen für Senioren*innen von Senioren*innen aufgegriffen und Beiträge erstellt werden. Ziel des Seniorenradios ist es, aktuelle Themen aus der Sicht älterer Menschen aufzugreifen und entsprechend zu bearbeiten. Die fertigen Beiträge werden dann im laufenden Programm von radio aktiv gesendet.

Herrn Lindner
Telefon: 05151 4066023 oder radio aktiv unter: 05151 555555
E-Mail: jens.lindner@radio-aktiv.de oder
E-Mail: info@radio-aktiv.de

Hinweis: Den Lokalsender "radio aktiv" empfangen Sie bei 100,00 MHZ, in Bad Pyrmont bei 94,8 MHZ (im Kabel 102,9 für Hameln, Bad Pyrmont, Bad Münder usw.)

Sa. 18:00 - 19:00 Uhr
Magazin des Seniorenradios.

Sport
Sport und Bewegung können vielen Krankheiten vorbeugen und helfen bereits bestehende Erkrankungen zu mildern. Insbesondere im Alter ist es wichtig auf seinen Körper acht zu geben und sich fit zu halten. Dabei ist es nicht notwendig, dass Leistungssport betrieben wird, einfache Sportarten, wie Schwimmen, Wandern, Radfahren, Nordic-Walking oder Tanzen machen Spaß und halten gesund. Gemeinsam mit anderen gibt es viele Wege sich zu betätigen. Ihre zuständige Krankenkasse informiert Sie zu Maßnahmen der Gesundheitsprävention. Im Kreissportbund kann man ebenfalls örtliche Angebote erfragen.

Kreissportbund Hameln-Pyrmont e. V.
Mühlenstraße 8, 31785 Hameln
Telefon: 05151 956206
E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Internet: www.ksbhameln-pyrmont.de