Ehrenamt im Landkreis Gifhorn
Ohne Ehrenamt geht nichts! Ehrenamtliches Engagement trägt zum Wesentlichen für ein funktionierendes Miteinander in der Gesellschaft bei. Dabei sind die Einsatzbereiche ebenso vielfältig wie die Freiwilligen selbst - sodass jeder davon profitiert.
Bürgerschaftliches Engagement ist auch für den Landkreis Gifhorn Ausdruck einer lebendigen Demokratie und leistet einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Deshalb existiert im Landkreis Gifhorn die Koordinierungsstelle zur Stärkung des Ehrenamtes.
Kontakt
E-Mail: ehrenamt@gifhorn.de
Telefon: 05371 82-783
"Ehrenamt ist Gold wert"
Mit der Verleihung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte möchte sich der Landkreis Gifhorn bei den Ehrenamtlichen für ihr langjähriges und intensives Engagement bedanken. Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten unabhängig von ihrem Wohnort in ganz Niedersachsen und Bremen vergünstigten Eintritt für viele öffentliche und private Einrichtungen und zu Veranstaltungen.
Infos unter
Den Antrag auf die Ehrenamtskarte sowie den Antrag auf Verlängerung stellen Sie hier:
Internet: www.freiwilligenserver.de/ehrenamtskarte/beantragung-ehrenamtskarte
Bitte denken Sie daran, dass Sie den Antrag nach dem Ausfüllen ausdrucken, unterschreiben und unterschreiben lassen und an die Koordinierungsstelle zur Stärkung des Ehrenamtes schicken.
Anforderungen für die Ehrenamtskarte
Freiwilligenzentrum Nord
Internet: www.freiwilligenzentrum-nordkreis-gifhorn.de
Freiwilligenzentrum Südkreis
Internet: www.freiwilligenzentrum-suedkreis-gifhorn.de
Bürgerschaftliches Engagement ist auch für den Landkreis Gifhorn Ausdruck einer lebendigen Demokratie und leistet einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Deshalb existiert im Landkreis Gifhorn die Koordinierungsstelle zur Stärkung des Ehrenamtes.
Kontakt
E-Mail: ehrenamt@gifhorn.de
Telefon: 05371 82-783
"Ehrenamt ist Gold wert"
Mit der Verleihung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte möchte sich der Landkreis Gifhorn bei den Ehrenamtlichen für ihr langjähriges und intensives Engagement bedanken. Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten unabhängig von ihrem Wohnort in ganz Niedersachsen und Bremen vergünstigten Eintritt für viele öffentliche und private Einrichtungen und zu Veranstaltungen.
Infos unter
Den Antrag auf die Ehrenamtskarte sowie den Antrag auf Verlängerung stellen Sie hier:
Internet: www.freiwilligenserver.de/ehrenamtskarte/beantragung-ehrenamtskarte
Bitte denken Sie daran, dass Sie den Antrag nach dem Ausfüllen ausdrucken, unterschreiben und unterschreiben lassen und an die Koordinierungsstelle zur Stärkung des Ehrenamtes schicken.
Anforderungen für die Ehrenamtskarte
- Sie üben eine freiwillige gemeinwohlorientierte Tätigkeit ohne Bezahlung von mindestens fünf Stunden in der Woche bzw. 250 Stunden im Jahr aus.
- Zum Zeitpunkt der Beantragung einer Ehrenamtskarte besteht Ihr freiwilliges Engagement bereits mindestens zwei Jahre (oder jeweils seit Bestehen der Organisation).
- Sie üben Ihr Engagement in Niedersachsen oder Bremen aus oder wohnen dort und sind außerhalb Niedersachsens oder Bremens ehrenamtlich tätig.
Freiwilligenzentrum Nord
Internet: www.freiwilligenzentrum-nordkreis-gifhorn.de
Freiwilligenzentrum Südkreis
Internet: www.freiwilligenzentrum-suedkreis-gifhorn.de