Ev. Familien Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven
2.4 Ev. Familien Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven
Aktiv in der zweiten Lebenshälfte: Lebenslanges Lernen leicht gemacht!
Sie sind über 60 Jahre, aktiv und voller Lebensfreude. Nun ist die Zeit, lang gehegte Interessen zu verfolgen. Heute bietet sich Ihnen die Gelegenheit, all das nachzuholen oder auszuprobieren, was früher vielleicht aufgrund von Familie oder Beruf zu kurz kam. Die Türen der Bildungsstätte im Raum Friesland-Wilhelmshaven steht für Sie offen. Entdecken Sie neue Talente und bereichern Sie Ihre Freizeit. Hier finden Sie Räume der Begegnung - gegen Einsamkeit. Nutzen Sie die Möglichkeit, neue Menschen, Kulturen und Fähigkeiten kennenzulernen. Täglich tauschen sich in der Bildungseinrichtung Jung und Alt aus und beide Seiten profitieren.
Persönliche Weiterentwicklung ein Leben lang
Unser Gehirn besitzt eine beeindruckende Fähigkeit zur Plastizität - das bedeutet, es kann sich ein Leben lang weiterentwickeln und anpassen. Daher können wir selbst im hohen Alter neue Fähigkeiten erlernen. Indem Sie sich auf Neues einlassen, fördern Sie Ihre geistige Fitness und bleiben mental beweglich. Das Erlernen einer Sprache, Nähen, Stricken, Malen, Töpfern, Qigong, Yoga, Spielen eines Musikinstruments, der Austausch im politischen Gesprächs- oder Literaturkreis - es ist nie zu spät, den Alltag mit frischen Ideen zu bereichern. Wer in Sachen EDV mit den Enkeln mithalten möchte, macht sich fit bei speziellen EDV-Kursen. Der Umgang mit PC, Smartphone und Internet ist einfacher als manch einer denkt und eröffnet ungeahnte Möglichkeiten der Teilhabe.
Lernumgebung
Die Bildungsstätte im Raum Friesland-Wilhelmshaven bietet eine angepasste Lernumgebung für Senioren an. Die Anfangszeiten folgen dem Bedürfnis, möglichst früh wieder nach Hause zu kommen, solange es hell ist. Häufig wird in kleinen, überschaubaren Gruppen gearbeitet. Die Dozierenden orientieren sich an der Vorerfahrung und dem Lerntempo der Teilnehmenden. Zeit für den Austausch ist eingeplant. Ein rundes Lernerlebnis entsteht zudem durch Kooperationen, so z. B. durch die Zusammenarbeit der Ev. Familien-Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven mit dem Seniorenbeirat.
Sie machen den Unterschied
Sie haben Wissen und eine Leidenschaft, die Sie gerne weitergeben möchten? Sie möchten Menschen unterstützen, ihren Alltag zu meistern? Dann sind Sie herzlich eingeladen, Ihre Erfahrungen in einem Vortrag oder Kurs mit anderen zu teilen oder in einem der Ehrenamts-Projekten, z. B. wellcome - praktische Hilfe nach der Geburt® tätig zu werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Bildungseinrichtungen oder nehmen Sie direkt persönlich Kontakt auf.
Ev. Familien-Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven
Feldmark 56, 26389 Wilhelmshaven
Telefon: 04421 32016
E-Mail: info@efb-friwhv.de
Internet: www.efb-friwhv.de/programm
Aktiv in der zweiten Lebenshälfte: Lebenslanges Lernen leicht gemacht!
Sie sind über 60 Jahre, aktiv und voller Lebensfreude. Nun ist die Zeit, lang gehegte Interessen zu verfolgen. Heute bietet sich Ihnen die Gelegenheit, all das nachzuholen oder auszuprobieren, was früher vielleicht aufgrund von Familie oder Beruf zu kurz kam. Die Türen der Bildungsstätte im Raum Friesland-Wilhelmshaven steht für Sie offen. Entdecken Sie neue Talente und bereichern Sie Ihre Freizeit. Hier finden Sie Räume der Begegnung - gegen Einsamkeit. Nutzen Sie die Möglichkeit, neue Menschen, Kulturen und Fähigkeiten kennenzulernen. Täglich tauschen sich in der Bildungseinrichtung Jung und Alt aus und beide Seiten profitieren.
Persönliche Weiterentwicklung ein Leben lang
Unser Gehirn besitzt eine beeindruckende Fähigkeit zur Plastizität - das bedeutet, es kann sich ein Leben lang weiterentwickeln und anpassen. Daher können wir selbst im hohen Alter neue Fähigkeiten erlernen. Indem Sie sich auf Neues einlassen, fördern Sie Ihre geistige Fitness und bleiben mental beweglich. Das Erlernen einer Sprache, Nähen, Stricken, Malen, Töpfern, Qigong, Yoga, Spielen eines Musikinstruments, der Austausch im politischen Gesprächs- oder Literaturkreis - es ist nie zu spät, den Alltag mit frischen Ideen zu bereichern. Wer in Sachen EDV mit den Enkeln mithalten möchte, macht sich fit bei speziellen EDV-Kursen. Der Umgang mit PC, Smartphone und Internet ist einfacher als manch einer denkt und eröffnet ungeahnte Möglichkeiten der Teilhabe.
Lernumgebung
Die Bildungsstätte im Raum Friesland-Wilhelmshaven bietet eine angepasste Lernumgebung für Senioren an. Die Anfangszeiten folgen dem Bedürfnis, möglichst früh wieder nach Hause zu kommen, solange es hell ist. Häufig wird in kleinen, überschaubaren Gruppen gearbeitet. Die Dozierenden orientieren sich an der Vorerfahrung und dem Lerntempo der Teilnehmenden. Zeit für den Austausch ist eingeplant. Ein rundes Lernerlebnis entsteht zudem durch Kooperationen, so z. B. durch die Zusammenarbeit der Ev. Familien-Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven mit dem Seniorenbeirat.
Sie machen den Unterschied
Sie haben Wissen und eine Leidenschaft, die Sie gerne weitergeben möchten? Sie möchten Menschen unterstützen, ihren Alltag zu meistern? Dann sind Sie herzlich eingeladen, Ihre Erfahrungen in einem Vortrag oder Kurs mit anderen zu teilen oder in einem der Ehrenamts-Projekten, z. B. wellcome - praktische Hilfe nach der Geburt® tätig zu werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Bildungseinrichtungen oder nehmen Sie direkt persönlich Kontakt auf.
Ev. Familien-Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven
Feldmark 56, 26389 Wilhelmshaven
Telefon: 04421 32016
E-Mail: info@efb-friwhv.de
Internet: www.efb-friwhv.de/programm