Kreisangehörige Gemeinden & Städte
1.2 Kreisangehörige Gemeinden und Städte
Wohin, wenn ich mal nicht weiterweiß?
Die Verwaltungen der Städte und Gemeinden des Landkreises bieten mit eigenen Seniorenberatungen eine Ansprechperson für Ihre Fragen und geben Auskünfte. Die Kolleginnen und Kollegen beraten Sie in verschiedensten Angelegenheiten von Altenwohnungen über Freizeitangebote bis hin zu Sozialleistungen.
Stadt Varel
Seniorenbüro
Frau Bianca Fahrenhorst
Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH)
Windallee 4, 26316 Varel
Telefon: 04451 126214
E-Mail: seniorenbuero@varel.de
Gemeinde Wangerooge
Soziales
Frau Nadine Kopfer
Peterstr. 6, 26486 Wangerooge
Telefon: 04469 99128
E-Mail: nadine.kopfer@wangerooge.de
Internet: www.gemeinde-wangerooge.de
Stadt Schortens
Oldenburger Str. 29, 26419 Schortens
Herr Eric Schemmann
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter
Telefon: 04461 982271
E-Mail: eric.schemmann@schortens.de
Frau Marteen Mekhail
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
Telefon: 04461 982272
E-Mail: marteen.mekhail@schortens.de
Gemeinde Sande
Hauptstr. 79, 26452 Sande
Telefon: 04422 9588-0
E-Mail: gemeinde@sande.de
Internet: www.sande.de
Gemeinde Bockhorn
Seniorenbetreuung
Frau Anke Carstens
Am Markt 1, 26345 Bockhorn
Telefon: 04453 70841
E-Mail: a.carstens@bockhorn.de
Gemeinde Wangerland
Allgemeine Auskunftsstelle
Information
Helmsteder Str. 1, 26434 Wangerland
Telefon: 04463 9890
E-Mail: info@wangerland.org
Gemeinde Zetel
Informations- /Anlauf- und Vermittlungsstelle, IAV-Stelle
Ohrbült 1, 26340 Zetel
Frau Joann Hagen
Dipl.-Sozialwissenschaftlerin
Telefon: 04453 935262, Mobil: 0178 9354253
E-Mail: hagen@zetel.de
Internet: www.zetel.de
Frau Sofiya Yakuba
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.
Telefon: 04453 935260, Mobil: 0159 04347702
E-Mail: yakuba@zetel.de
In Sprechstunden, bei Hausbesuchen und in Telefongesprächen wird individueller Rat gegeben. Für Ihre speziellen Sorgen werden kompetente Stellen genannt. Es können Pläne erarbeitet werden, welche die einzelnen Schritte aufzeigen, um eine Notlage zu überwinden. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt.
Stadt Jever
Frau L. Albers
Telefon: 04461 939-226
Fax: 04461 939-100
E-Mail: l.albers@stadt-jever.de
Wohin, wenn ich mal nicht weiterweiß?
Die Verwaltungen der Städte und Gemeinden des Landkreises bieten mit eigenen Seniorenberatungen eine Ansprechperson für Ihre Fragen und geben Auskünfte. Die Kolleginnen und Kollegen beraten Sie in verschiedensten Angelegenheiten von Altenwohnungen über Freizeitangebote bis hin zu Sozialleistungen.
Stadt Varel
Seniorenbüro
Frau Bianca Fahrenhorst
Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH)
Windallee 4, 26316 Varel
Telefon: 04451 126214
E-Mail: seniorenbuero@varel.de
Gemeinde Wangerooge
Soziales
Frau Nadine Kopfer
Peterstr. 6, 26486 Wangerooge
Telefon: 04469 99128
E-Mail: nadine.kopfer@wangerooge.de
Internet: www.gemeinde-wangerooge.de
Stadt Schortens
Oldenburger Str. 29, 26419 Schortens
Herr Eric Schemmann
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter
Telefon: 04461 982271
E-Mail: eric.schemmann@schortens.de
Frau Marteen Mekhail
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
Telefon: 04461 982272
E-Mail: marteen.mekhail@schortens.de
Gemeinde Sande
Hauptstr. 79, 26452 Sande
Telefon: 04422 9588-0
E-Mail: gemeinde@sande.de
Internet: www.sande.de
Gemeinde Bockhorn
Seniorenbetreuung
Frau Anke Carstens
Am Markt 1, 26345 Bockhorn
Telefon: 04453 70841
E-Mail: a.carstens@bockhorn.de
Gemeinde Wangerland
Allgemeine Auskunftsstelle
Information
Helmsteder Str. 1, 26434 Wangerland
Telefon: 04463 9890
E-Mail: info@wangerland.org
Gemeinde Zetel
Informations- /Anlauf- und Vermittlungsstelle, IAV-Stelle
Ohrbült 1, 26340 Zetel
Frau Joann Hagen
Dipl.-Sozialwissenschaftlerin
Telefon: 04453 935262, Mobil: 0178 9354253
E-Mail: hagen@zetel.de
Internet: www.zetel.de
Frau Sofiya Yakuba
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.
Telefon: 04453 935260, Mobil: 0159 04347702
E-Mail: yakuba@zetel.de
In Sprechstunden, bei Hausbesuchen und in Telefongesprächen wird individueller Rat gegeben. Für Ihre speziellen Sorgen werden kompetente Stellen genannt. Es können Pläne erarbeitet werden, welche die einzelnen Schritte aufzeigen, um eine Notlage zu überwinden. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt.
Stadt Jever
Frau L. Albers
Telefon: 04461 939-226
Fax: 04461 939-100
E-Mail: l.albers@stadt-jever.de