Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Senioren- & Pflegestützpunkt

Dem Landkreis Friesland und seinen Partnern ist es wichtig, seinen Seniorinnen und Senioren für alle Lebenslagen und daraus resultierende Fragen ein Angebot an unverbindlicher Hilfe zur Verfügung zu stellen. Deswegen sind wir dankbar auf eine so vielfältige Auswahl an Beratungsangeboten im Landkreis Freisland, zurückgreifen zu können. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie umfassende Informationen u. a. der kreisangehörigen Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Selbsthilfegruppen sowie Sicherheits- und Rentenbehörden.

1.1 Senioren- und Pflegestützpunkt

Beratung im Pflegestützpunkt
Jeder Mensch wünscht sich ein möglichst langes Leben in Gesundheit. Obwohl sich ein Unterstützungsbedarf in der Pflege und Betreuung eines Menschen abzeichnen kann, geschieht es häufig völlig unerwartet, z. B. durch einen Schlaganfall oder Geburt eines schwer erkrankten Kindes. Man selbst oder ein naher Angehöriger gerät in eine akute Pflegesituation. Spontan und ohne Vorbereitung muss die Pflege organisiert werden.
Um Sie in dieser Situation zu unterstützen, gibt es die Pflegeberatung.

Als Beratungsstelle im Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Friesland bieten wir pflegebedürftigen Menschen jeden Alters und den Angehörigen und Zugehörigen Pflegepersonen professionelle Unterstützung und neutrale, unabhängige, vertrauliche Antworten auf Fragen rund um das Thema Pflege. Die Beratung ist kostenlos und erfolgt trägerunabhängig.

Wir:
  • informieren Sie zu den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung,
  • helfen bei der Antragstellung und bereiten Sie bei Bedarf gut auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) vor, dazu erläutern wir Ihnen Fragen des Begutachtungsverfahrens,
  • geben Ihnen Auskunft zu allen Fragen rund um das Thema Pflege und zu pflegerischen Versorgungsmöglichkeiten, z. B. welche Hilfen kann ich nutzen, um die häusliche Versorgung zu verbessern und zu sichern? Was, wenn mein Angehöriger doch in ein Heim muss? Welche Hilfen gibt es?
  • vermitteln bei Bedarf an andere Leistungsträger und Beratungsstellen weiter,
  • geben Kontaktdaten zu professionellen und ehrenamtlichen Dienstleistern weiter,
  • auf Wunsch stellen wir den Kontakt zu Selbsthilfegruppen her.
Die Beratungen sind telefonisch möglich: 04421 919-6031 oder -6042

oder in unseren Räumlichkeiten:
Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen
Am Kirchplatz 19, 26441 Jever

Sprechzeiten:
Mo. bis Fr. 08.15 bis 14.15 Uhr
nach vorheriger Vereinbarung auch am Nachmittag bis 18.00 Uhr. Wir besuchen sie auch in Ihrer Häuslichkeit.

Für den Südkreis bieten wir Beratung jeden Mittwoch im Dienstleistungszentrum Varel an.
Raum E 26
Karl-Nieraad-Str. 1, 26316 Varel
Mi. 08.00 bis 13.00 Uhr

Privatversicherte wenden sich bei Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung an die Compass Private Pflegeberatung GmbH, unter der Telefonnummer: 0800 1018800