Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Vorwort

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

dieser Ausbildungsatlas bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten im Landkreis Biberach und seinen Städten und Gemeinden. Die Region ist geprägt von einer dynamischen Wirtschaft, die spannende Ausbildungsberufe und Bildungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen bereitstellt.

Der Atlas enthält detaillierte Berufs- und Firmenprofile, die Einblicke in Ausbildungsinhalte, Anforderungen und Karrieremöglichkeiten bieten. Die vorgestellten Berufe reichen von Verwaltungsberufen über technische und kaufmännische Berufe bis hin zu Gesundheits- und Handwerksberufen sowie dualen Studiengängen. Auch die Stadt und der Landkreis Biberach selbst bieten zahlreiche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an und legen großen Wert auf den beruflichen Nachwuchs. In Zeiten des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels kommt der Bildung und Ausbildung eine Schlüsselrolle zu, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Junge Fachkräfte bringen frische Ideen, digitale Kompetenzen und innovative Ansätze in die Arbeitswelt ein.

Die Ausbildung im öffentlichen Dienst zeichnet sich durch ihre Praxisnähe und Zukunftssicherheit aus. Sie ermöglicht jungen Menschen, aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft mitzuwirken und gleichzeitig eine solide berufliche Grundlage zu schaffen. Ob Verwaltungsfachangestellte, Fachinformatiker oder Straßenwärter - jeder Beruf trägt auf seine Weise zum Funktionieren unseres Gemeinwesens bei.

Um Ihnen den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern, enthält der Atlas auch praktische Hilfestellungen zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen sowie Tipps zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Zudem finden Sie Kontaktdaten von Ansprechpartnern in Unternehmen und Bildungseinrichtungen sowie Informationen zu Freiwilligendiensten.

Der Ausbildungsatlas ist sowohl in gedruckter Form als auch online verfügbar, um eine breite Zugänglichkeit zu gewährleisten. Nutzen Sie diese Chance, informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und finden Sie den Weg, der am besten zu Ihren Talenten und Interessen passt.

Mit den besten Wünschen für Ihre Zukunft.

Mario Glaser
Landrat

Norbert Zeidler
Oberbürgermeister


Hinweis
Wenn du dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte "Ausbildungsatlas" als Quelle in deinem Anschreiben an.
Unser Dank gilt den inserierenden Unternehmen, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können!

Weitere Informationen über den Stadt Landkreis Biberrach & Biberach an der Riß
finden Sie auch unter http://www.biberach.de