Vorwort
Liebe Schülerinnen und Schüler,
eure Schulzeit neigt sich dem Ende entgegen. Bald habt ihr den Schulabschluss in der Tasche und ein wichtiger Lebensabschnitt liegt hinter euch. Das bedeutet auch, ein neuer wartet und das Leben mit seinen vielen Facetten liegt vor euch. Mit einer Ausbildung habt ihr die Chance, in eure berufliche Zukunft durchzustarten. Aber welcher Ausbildungsberuf ist der richtige? Und welches Unternehmen bietet diese Ausbildung eigentlich an?
Dies sind Fragen, mit denen ihr euch bestimmt auseinandersetzt. Der Ausbildungsatlas soll euch dabei helfen, euren Weg zu finden. Er dient als praktischer Begleiter und unterstützt euch während des Orientierungs- und Bewerbungsprozesses. Zusätzlich hält er Tipps für die ersten Schritte ins Berufsleben bereit sowie Wissenswertes über die Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule. Wichtige Hintergrundinformationen z. B. über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten dürfen in der Publikation auch nicht fehlen.
Ostholstein gewährt zahlreiche Möglichkeiten für den späteren Arbeitsmarkt. Sowohl kleinere und mittlere Betriebe aus dem Handwerk oder dem Produzierenden Gewerbe als auch größere Unternehmen aus der Medizintechnik und der Ernährungswirtschaft sind in der Region ansässig. Vom kleinen Familienbetrieb bis hin zum global vernetzten Unternehmen stehen euch alle Wege offen. Speziell auch für eine Ausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe oder in der Gesundheitsbranche ermöglicht Ostholstein gute Perspektiven. Tätigkeiten in diesen Bereichen sind vor allem zukunftssicher und vielseitig. Im Ausbildungsatlas haben wir die wichtigsten Ausbildungsberufe in der Region zusammengefasst und zeigen euch konkrete Angebote Ostholsteiner Unternehmen.
Werdet auch ihr ein Teil vom "Team Ostholstein" - sichert euch mit einer Ausbildung euren Platz auf dem Arbeitsmarkt und stärkt damit gleichzeitig die Zukunft in eurer Region. Es lohnt sich also, sich näher mit dem Thema Ausbildung auseinanderzusetzen und nach der für euch passenden Stelle Ausschau zu halten.
Einen guten Start in eure Ausbildung und viel Erfolg!
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern,
als wichtige Ansprechpersonen erleben Sie die herausfordernde und aufregende Zeit Ihrer Schülerinnen und Schüler bzw. Kinder von der Schulausbildung bis hin zum Start ins Berufsleben und in ein eigenständiges Leben hautnah mit. Aus diesem Grund möchten wir auch Ihnen den Ausbildungsatlas als Hilfsmittel an die Hand geben, um Ihre Schülerinnen und Schüler bzw. Ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen und mit ihnen den Weg in den Beruf optimal zu gestalten.
Timo Gaarz
Landrat
Thomas Panten
Schulrat Kreis Ostholstein
Anja Bück
Schulrätin Kreis Ostholstein
eure Schulzeit neigt sich dem Ende entgegen. Bald habt ihr den Schulabschluss in der Tasche und ein wichtiger Lebensabschnitt liegt hinter euch. Das bedeutet auch, ein neuer wartet und das Leben mit seinen vielen Facetten liegt vor euch. Mit einer Ausbildung habt ihr die Chance, in eure berufliche Zukunft durchzustarten. Aber welcher Ausbildungsberuf ist der richtige? Und welches Unternehmen bietet diese Ausbildung eigentlich an?
Dies sind Fragen, mit denen ihr euch bestimmt auseinandersetzt. Der Ausbildungsatlas soll euch dabei helfen, euren Weg zu finden. Er dient als praktischer Begleiter und unterstützt euch während des Orientierungs- und Bewerbungsprozesses. Zusätzlich hält er Tipps für die ersten Schritte ins Berufsleben bereit sowie Wissenswertes über die Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule. Wichtige Hintergrundinformationen z. B. über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten dürfen in der Publikation auch nicht fehlen.
Ostholstein gewährt zahlreiche Möglichkeiten für den späteren Arbeitsmarkt. Sowohl kleinere und mittlere Betriebe aus dem Handwerk oder dem Produzierenden Gewerbe als auch größere Unternehmen aus der Medizintechnik und der Ernährungswirtschaft sind in der Region ansässig. Vom kleinen Familienbetrieb bis hin zum global vernetzten Unternehmen stehen euch alle Wege offen. Speziell auch für eine Ausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe oder in der Gesundheitsbranche ermöglicht Ostholstein gute Perspektiven. Tätigkeiten in diesen Bereichen sind vor allem zukunftssicher und vielseitig. Im Ausbildungsatlas haben wir die wichtigsten Ausbildungsberufe in der Region zusammengefasst und zeigen euch konkrete Angebote Ostholsteiner Unternehmen.
Werdet auch ihr ein Teil vom "Team Ostholstein" - sichert euch mit einer Ausbildung euren Platz auf dem Arbeitsmarkt und stärkt damit gleichzeitig die Zukunft in eurer Region. Es lohnt sich also, sich näher mit dem Thema Ausbildung auseinanderzusetzen und nach der für euch passenden Stelle Ausschau zu halten.
Einen guten Start in eure Ausbildung und viel Erfolg!
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern,
als wichtige Ansprechpersonen erleben Sie die herausfordernde und aufregende Zeit Ihrer Schülerinnen und Schüler bzw. Kinder von der Schulausbildung bis hin zum Start ins Berufsleben und in ein eigenständiges Leben hautnah mit. Aus diesem Grund möchten wir auch Ihnen den Ausbildungsatlas als Hilfsmittel an die Hand geben, um Ihre Schülerinnen und Schüler bzw. Ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen und mit ihnen den Weg in den Beruf optimal zu gestalten.
Timo Gaarz
Landrat
Thomas Panten
Schulrat Kreis Ostholstein
Anja Bück
Schulrätin Kreis Ostholstein
Weitere Informationen über den Kreis Ostholstein
finden Sie auch unter http://www.ostholstein.de