Suche... Biete an...
So findest du deinen Wunsch-Ausbildungsplatz in Ostholstein:
Ausbildungsmessen
Beim Besuch von Ausbildungsmessen oder Infotagen in Ostholstein und Umgebung kannst du die regionalen Unternehmen und Ausbildungsangebote kennenlernen und erste Kontakte knüpfen. Wann und wo die nächste Veranstaltung stattfindet, findest du hier:
Onlineplattformen
Unternehmen schließen sich gern in Netzwerken zusammen, um sich auszutauschen oder gemeinsam ihre Angebote zu präsentieren. Zum Thema Ausbildung gibt es verschiedene Netzwerke, die auf Onlineplattformen die Ausbildungsbetriebe in Ostholstein präsentieren:
Inzwischen findest du viele Unternehmen mit einem Firmenprofil auf Facebook oder Instagram. Gern werden die Social Media Kanäle für die Darstellung der Aktivitäten und Angebote des Unternehmens oder auch zur Mitarbeitersuche genutzt. Folge einfach Unternehmen, die du interessant findest und erkundige dich so über ihre Dienstleistungen und Services. Wenn du Interesse an einem Ausbildungsplatz in einem Unternehmen hast und auf dem Social Media Account nichts dazu findest, schaue auf die Unternehmenswebsite, ob es für dich passende Ausbildungsangebote gibt.
Zeitungsanzeigen
Zum Jahresende gibt es in vielen Tageszeitungen und Anzeigenblättern Sonderveröffentlichungen zum Thema Ausbildung.
Ausbildungsplätze für das kommende Jahr werden in Form von Anzeigen beworben. Sicherlich haben deine Eltern die ein oder andere regionale Zeitung zuhause, blättere doch einfach mal durch. Du kannst dir aber auch eines der Anzeigenblätter mitnehmen, die es z. B. kostenlos im Supermarkt oder an der Tankstelle gibt oder online in Zeitungen und Anzeigenblättern nach freien Ausbildungsstellen Ausschau halten.
Empfehlungen
Was möchtest du nach deinem Abschluss beruflich machen?!
Eine oft gestellte Frage bei Familienfeiern oder Treffen mit Freunden. Nutze das Gesprächsthema zum Austausch mit anderen und halte die Ohren offen. Viele Familienmitglieder oder Freunde, die bereits im Berufs- bzw. Ausbildungsleben stehen, können dir von ihrem Berufsalltag erzählen, sodass du verschiedene Berufsfelder kennenlernst. Vielleicht kennen sie sogar Betriebe mit freien Ausbildungsplätzen, die interessant für dich sind.
Ausbildungsberatung
An Beruflichen Schulen sind Bildungsbegleiter erste Ansprechpersonen zu Themen rund um die berufliche Orientierung.
Vereinbare doch einfach mal einen Termin.
Deine Ansprechpartnerinnen an den Beruflichen Schulen in Ostholstein:
Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Eutin mit den Außenstellen Bad Schwartau und Bad Malente
Nele Fleischer | Tel. 0170 / 4593 238
E-Mail: fleischer@bs-eutin.de
Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg i.H. mit den Außenstellen Neustadt i.H., Lensahn und Timmendorfer Strand
Silke Steppan | Tel. 0179 / 5914 125
E-Mail: silke.steppan@bbs-old.de
Ausbildungsmessen
Beim Besuch von Ausbildungsmessen oder Infotagen in Ostholstein und Umgebung kannst du die regionalen Unternehmen und Ausbildungsangebote kennenlernen und erste Kontakte knüpfen. Wann und wo die nächste Veranstaltung stattfindet, findest du hier:
Onlineplattformen
Unternehmen schließen sich gern in Netzwerken zusammen, um sich auszutauschen oder gemeinsam ihre Angebote zu präsentieren. Zum Thema Ausbildung gibt es verschiedene Netzwerke, die auf Onlineplattformen die Ausbildungsbetriebe in Ostholstein präsentieren:
Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammer Lübeck (hierzu gehört auch Ostholstein)
Web: www.ihk-lehrstellenboerse.deAusbildungsberatung sowie Inspiration für eine Karriere im Handwerk bei der Handwerkskammer Lübeck (hierzu gehört auch Ostholstein)
Web: www.hwk-luebeck.de/ausbildung/fuer-auszubildende
Web: www.handwerk.de/infos-zur-ausbildungAusbildungsberaterportal der Bundesagentur für Arbeit
Web: www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung- Jobbörse der Ernährungs-, Logistikbranche und des landwirtschaftlichen Bereichs für die Region Ostholstein und Lübeck
Web: www.werde-foodstarter.de
Web: www.logregio.de/jobboerse
Web: www.lksh.de/bildung/ausbildungsplaetze
Inzwischen findest du viele Unternehmen mit einem Firmenprofil auf Facebook oder Instagram. Gern werden die Social Media Kanäle für die Darstellung der Aktivitäten und Angebote des Unternehmens oder auch zur Mitarbeitersuche genutzt. Folge einfach Unternehmen, die du interessant findest und erkundige dich so über ihre Dienstleistungen und Services. Wenn du Interesse an einem Ausbildungsplatz in einem Unternehmen hast und auf dem Social Media Account nichts dazu findest, schaue auf die Unternehmenswebsite, ob es für dich passende Ausbildungsangebote gibt.
Zeitungsanzeigen
Zum Jahresende gibt es in vielen Tageszeitungen und Anzeigenblättern Sonderveröffentlichungen zum Thema Ausbildung.
Ausbildungsplätze für das kommende Jahr werden in Form von Anzeigen beworben. Sicherlich haben deine Eltern die ein oder andere regionale Zeitung zuhause, blättere doch einfach mal durch. Du kannst dir aber auch eines der Anzeigenblätter mitnehmen, die es z. B. kostenlos im Supermarkt oder an der Tankstelle gibt oder online in Zeitungen und Anzeigenblättern nach freien Ausbildungsstellen Ausschau halten.
Empfehlungen
Was möchtest du nach deinem Abschluss beruflich machen?!
Eine oft gestellte Frage bei Familienfeiern oder Treffen mit Freunden. Nutze das Gesprächsthema zum Austausch mit anderen und halte die Ohren offen. Viele Familienmitglieder oder Freunde, die bereits im Berufs- bzw. Ausbildungsleben stehen, können dir von ihrem Berufsalltag erzählen, sodass du verschiedene Berufsfelder kennenlernst. Vielleicht kennen sie sogar Betriebe mit freien Ausbildungsplätzen, die interessant für dich sind.
Ausbildungsberatung
An Beruflichen Schulen sind Bildungsbegleiter erste Ansprechpersonen zu Themen rund um die berufliche Orientierung.
Vereinbare doch einfach mal einen Termin.
Deine Ansprechpartnerinnen an den Beruflichen Schulen in Ostholstein:
Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Eutin mit den Außenstellen Bad Schwartau und Bad Malente
Nele Fleischer | Tel. 0170 / 4593 238
E-Mail: fleischer@bs-eutin.de
Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg i.H. mit den Außenstellen Neustadt i.H., Lensahn und Timmendorfer Strand
Silke Steppan | Tel. 0179 / 5914 125
E-Mail: silke.steppan@bbs-old.de