Duales Studium bei der Kreisstadt Euskirchen
Duales Studium bei der
Kreisstadt Euskirchen
Duales Studium als Stadtinspektoranwärter/in (m/w/d)
bei der Stadt Euskirchen
Theorie
Die theoretischen Abschnitte des Studiums - Studiengang Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.) - dauern etwa 21 Monate. Die Lehrveranstaltungen finden an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) in Köln statt. Das Studium umfasst sowohl juristische als auch betriebswirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Fächer, die praxisorientiert gestaltet sind. Dazu zählen neben Zivilrecht, Allgemeinem Verwaltungsrecht und Polizei- und Ordnungsrecht auch Fächer wie Volkswirtschaftslehre, Externes Rechnungswesen und Psychologie.
Nach jedem Studienabschnitt werden die gelehrten Fächer mit einer Prüfung abgeschlossen. Mögliche Prüfungsformen sind Klausuren, Fachgespräche oder Hausarbeiten. Das Ende des Studiums bilden die Bachelorarbeit und ein Kolloquium.
Praxis
Es gibt während des Studiums fünf mehrmonatige Praxiseinsätze, in denen Du den Verwaltungsalltag und die Tätigkeiten in den verschiedenen Fachbereichen der Stadt Euskirchen kennenlernst. Du lernst die Bereiche Organisation & Personalwesen, Finanzmanagement, Ordnungsverwaltung und Leistungsverwaltung und ihre vielseitigen Aufgabenfelder kennen. Du kannst im Verwaltungsalltag an abwechslungsreichen Aufgaben aktiv mitarbeiten und stehst im täglichen Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen sowie Bürgerinnen und Bürgern. Nach jedem Praxisabschnitt kannst Du Deine Fähigkeiten in einer Praxisprüfung, die von Deinen Kolleginnen und Kollegen erarbeitet wird unter Beweis stellen.
Erfahrungsbericht
Wir sind Laura (27) und Julia (21) und haben im August 2024 unser duales Studium erfolgreich abgeschlossen. Nun sind wir offiziell Stadtinspektorinnen und arbeiten auf unseren Wunsch-Stellen bei der Stadt Euskirchen, die wir auch bereits während der Praxisabschnitte des Studiums kennenlernen durften. Das Duale Studium war für uns die richtige Wahl, da es durch den Wechsel von theoretischen und praktischen Abschnitten sehr vielfältig und abwechslungsreich ist. Das in der Theorie Erlernte kann direkt in die Praxis umgesetzt werden und die Zusammenhänge zwischen Gesetz und Verwaltungsalltag werden deutlich. Das Studium gibt viele Einblicke in die Verwaltung und bietet verschiedenste Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Stadt Euskirchen nach Beendigung des Studiums. Die Stadt Euskirchen bietet als Arbeitgeberin zudem flexible Arbeitszeiten, attraktive Anwärterbezüge sowie ein Jobticket.
Kontakt
Kreisstadt Euskirchen
Kölner Straße 75, 53879 Euskirchen
Telefon: 02251 14389
Internet: www.euskirchen.de
Kreisstadt Euskirchen
Duales Studium als Stadtinspektoranwärter/in (m/w/d)
bei der Stadt Euskirchen
Theorie
Die theoretischen Abschnitte des Studiums - Studiengang Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.) - dauern etwa 21 Monate. Die Lehrveranstaltungen finden an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) in Köln statt. Das Studium umfasst sowohl juristische als auch betriebswirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Fächer, die praxisorientiert gestaltet sind. Dazu zählen neben Zivilrecht, Allgemeinem Verwaltungsrecht und Polizei- und Ordnungsrecht auch Fächer wie Volkswirtschaftslehre, Externes Rechnungswesen und Psychologie.
Nach jedem Studienabschnitt werden die gelehrten Fächer mit einer Prüfung abgeschlossen. Mögliche Prüfungsformen sind Klausuren, Fachgespräche oder Hausarbeiten. Das Ende des Studiums bilden die Bachelorarbeit und ein Kolloquium.
Praxis
Es gibt während des Studiums fünf mehrmonatige Praxiseinsätze, in denen Du den Verwaltungsalltag und die Tätigkeiten in den verschiedenen Fachbereichen der Stadt Euskirchen kennenlernst. Du lernst die Bereiche Organisation & Personalwesen, Finanzmanagement, Ordnungsverwaltung und Leistungsverwaltung und ihre vielseitigen Aufgabenfelder kennen. Du kannst im Verwaltungsalltag an abwechslungsreichen Aufgaben aktiv mitarbeiten und stehst im täglichen Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen sowie Bürgerinnen und Bürgern. Nach jedem Praxisabschnitt kannst Du Deine Fähigkeiten in einer Praxisprüfung, die von Deinen Kolleginnen und Kollegen erarbeitet wird unter Beweis stellen.
Erfahrungsbericht
Wir sind Laura (27) und Julia (21) und haben im August 2024 unser duales Studium erfolgreich abgeschlossen. Nun sind wir offiziell Stadtinspektorinnen und arbeiten auf unseren Wunsch-Stellen bei der Stadt Euskirchen, die wir auch bereits während der Praxisabschnitte des Studiums kennenlernen durften. Das Duale Studium war für uns die richtige Wahl, da es durch den Wechsel von theoretischen und praktischen Abschnitten sehr vielfältig und abwechslungsreich ist. Das in der Theorie Erlernte kann direkt in die Praxis umgesetzt werden und die Zusammenhänge zwischen Gesetz und Verwaltungsalltag werden deutlich. Das Studium gibt viele Einblicke in die Verwaltung und bietet verschiedenste Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Stadt Euskirchen nach Beendigung des Studiums. Die Stadt Euskirchen bietet als Arbeitgeberin zudem flexible Arbeitszeiten, attraktive Anwärterbezüge sowie ein Jobticket.
Kontakt
Kreisstadt Euskirchen
Kölner Straße 75, 53879 Euskirchen
Telefon: 02251 14389
Internet: www.euskirchen.de