Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Grußwort Generationen-Atlas

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr geehrte Damen und Herren,

es freut mich sehr, Ihnen den Generationen-Atlas für unsere Gemeinde Perl vorstellen zu können - ein bedeutendes Projekt, das den Austausch und das Miteinander der verschiedenen Generationen in unserer Region stärkt.

Unsere Gemeinde Perl lebt von der Vielfalt ihrer Menschen und deren unterschiedlichen Lebensphasen. Der Generationen-Atlas hilft dabei, diese Vielfalt zu fördern, indem er eine wertvolle Orientierung für die verschiedenen Angebote und Unterstützungsleistungen bietet - sei es für Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Seniorinnen und Senioren. In einer Zeit, in der der Austausch zwischen den Generationen immer wichtiger wird, wollen wir in Perl ein Miteinander schaffen, das die Bedürfnisse aller Altersgruppen berücksichtigt.

Besonders hervorzuheben ist unsere Lage im Dreiländereck zwischen Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Diese geografische Besonderheit prägt nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten. Der Generationen-Atlas trägt dazu bei, auch grenzüberschreitende Beziehungen zu pflegen und den Austausch zu fördern - über nationale Grenzen hinweg und zwischen den Generationen.

Ich danke allen, die an diesem Projekt mitgewirkt haben, und wünsche Ihnen viel Freude und Nutzen beim Entdecken der zahlreichen Angebote und Möglichkeiten, die unser Generationen-Atlas bereithält. Möge er dazu beitragen, das Miteinander in unserer Gemeinde weiter zu stärken und eine Atmosphäre des Respekts und der Zusammenarbeit zu schaffen.

Mit besten Grüßen und den besten Wünschen für ein weiterhin gutes Miteinander in Perl,

Ralf Uhlenbruch
Bürgermeister der Gemeinde Perl

Weitere Informationen über die Gemeinde Perl
finden Sie auch unter http://www.perl-mosel.de