Ver- und Entsorgung
Ver- und Entsorgung
PKW Ladestationen
Raiffeisenbank Strücklingen-Idafehn eG
Hauptstr. 188, 26842 Ostrhauderfehn-Idafehn
EWE/SWB Combo Typ 2 (CCS) EU 150 kW
Rathaus
Hauptstr. 117, 26842 Ostrhauderfehn
EWE/SWB Typ 2 Dose 22 kW
SEZ SOLAR Sonnen-Energie-Zentrum GmbH
Gewerbestr.-Süd 2, 26842 Ostrhauderfehn
Park&Charge Typ 2 Dose 22 kW, CEE Rot 11 kW, CEE Blau (Camping) 3.7 kW, Schuko 2.3 kW
K & E Automobile GmbH
Sandkamp 2, 26842 Ostrhauderfehn
Elli Combo Typ 2 (CCS) EU 22 kW, Typ 2 Dose 11 kW
Trinkwasser
Der Wasserversorgungsverband Overledingen (WVO) mit dem Sitz in Rhauderfehn versorgt die Gemeinde Ostrhauderfehn mit Trinkwasser.
Ausnahme ist der Ortsteil Idafehn, dieser wird durch den Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) mit Sitz in Brake versorgt.
Wasserversorgungsverband Overledingen
Schwarzmoorstr. 32, 26817 Rhauderfehn
Telefon: 04952 92950
E-Mail: wasserwerk@wvvo.de
Internet: www.wvvo.de
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Georgstr. 4, 26919 Brake
Telefon: 04401 9160
E-Mail: kundenservice@oowv.de
Internet: www.oowv.de
Abwasser
Zuständig für die Klärung des Abwassers der Gemeinde Ostrhauderfehn ist der Abwasserverband Overledingen (AVO) mit Sitz in Rhauderfehn.
Abwasserverband Overledingen
Zweckverband der Gemeinden Ostrhauderfehn und Rhauderfehn
1. Südwieke 2 a, 26817 Rhauderfehn
Telefon: 04952 9030 oder 04952 921200
E-Mail: klaerwerk@av-overledingen.de
Abfall
Der Landkreis Leer ist zuständig für die Entsorgung der im Kreisgebiet anfallenden Abfälle. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Sammlung und der Transport von Abfällen, der Betrieb von Verwertungs-, Behandlungs- und Entsorgungsanlagen im Entsorgungszentrum Breinermoor, der Betrieb von fünf Wertstoffhöfen, die Sammlung und Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen sowie die Abfallberatung und die Erhebung von Benutzungsentgelten für die Abfallentsorgung.
Auch die Abfallbeseitigungsgebühr wird vom Landkreis Leer gemäß Satzung in der für den Erhebungszeitraum gültigen Fassung erhoben.
Abfuhrtage
Die Abfuhr von Restmüllsäcken, Wertstoffsäcken und Grünabfallsäcken erfolgt in der Gemeinde Ostrhauderfehn am Donnerstag ab 6:00 Uhr.
Die Leerung der blauen Papiertonne findet nicht für alle Haushalte am gleichen Tag statt. Informieren Sie sich bitte beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer, wann die Tonnen in ihrer Straße geleert werden.
Laubsäcke
Laubsäcke erhalten Sie an der Information im Rathaus der Gemeinde Ostrhauderfehn. Diese können entsprechend dem Bedarf einzeln, zu mehreren oder als Rolle gekauft werden. Die Gebühr beträgt 1,00 € je Sack.
Sperrmüll
Sperrmüll gilt als sperriger Abfall, den man meist in größeren Mengen nicht unkompliziert zu den Wertstoffhöfen bringen kann. Der Abfallwirtschaftsbetrieb lässt den Abfall bei den Bürgerinnen und Bürgern im Kreisgebiet durch ein beauftragtes Unternehmen kostenpflichtig abholen.
Anmeldekarten erhalten Sie bei der Gemeinde Ostrhauderfehn. Außerdem können Sie unter Internet: www.all-leer.de ein Elektrogeräte- und Sperrmüllformular ausfüllen.
Kontakt und weitere Informationen Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer
Friesenstr. 33/35, 26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0800 92524-23 (kostenlos)
E-Mail: info@lkleer.de
Internet: www.landkreis-leer.de/abfall
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr
Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr
PKW Ladestationen
Raiffeisenbank Strücklingen-Idafehn eG
Hauptstr. 188, 26842 Ostrhauderfehn-Idafehn
EWE/SWB Combo Typ 2 (CCS) EU 150 kW
Rathaus
Hauptstr. 117, 26842 Ostrhauderfehn
EWE/SWB Typ 2 Dose 22 kW
SEZ SOLAR Sonnen-Energie-Zentrum GmbH
Gewerbestr.-Süd 2, 26842 Ostrhauderfehn
Park&Charge Typ 2 Dose 22 kW, CEE Rot 11 kW, CEE Blau (Camping) 3.7 kW, Schuko 2.3 kW
K & E Automobile GmbH
Sandkamp 2, 26842 Ostrhauderfehn
Elli Combo Typ 2 (CCS) EU 22 kW, Typ 2 Dose 11 kW
Trinkwasser
Der Wasserversorgungsverband Overledingen (WVO) mit dem Sitz in Rhauderfehn versorgt die Gemeinde Ostrhauderfehn mit Trinkwasser.
Ausnahme ist der Ortsteil Idafehn, dieser wird durch den Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) mit Sitz in Brake versorgt.
Wasserversorgungsverband Overledingen
Schwarzmoorstr. 32, 26817 Rhauderfehn
Telefon: 04952 92950
E-Mail: wasserwerk@wvvo.de
Internet: www.wvvo.de
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Georgstr. 4, 26919 Brake
Telefon: 04401 9160
E-Mail: kundenservice@oowv.de
Internet: www.oowv.de
Abwasser
Zuständig für die Klärung des Abwassers der Gemeinde Ostrhauderfehn ist der Abwasserverband Overledingen (AVO) mit Sitz in Rhauderfehn.
Abwasserverband Overledingen
Zweckverband der Gemeinden Ostrhauderfehn und Rhauderfehn
1. Südwieke 2 a, 26817 Rhauderfehn
Telefon: 04952 9030 oder 04952 921200
E-Mail: klaerwerk@av-overledingen.de
Abfall
Der Landkreis Leer ist zuständig für die Entsorgung der im Kreisgebiet anfallenden Abfälle. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Sammlung und der Transport von Abfällen, der Betrieb von Verwertungs-, Behandlungs- und Entsorgungsanlagen im Entsorgungszentrum Breinermoor, der Betrieb von fünf Wertstoffhöfen, die Sammlung und Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen sowie die Abfallberatung und die Erhebung von Benutzungsentgelten für die Abfallentsorgung.
Auch die Abfallbeseitigungsgebühr wird vom Landkreis Leer gemäß Satzung in der für den Erhebungszeitraum gültigen Fassung erhoben.
Abfuhrtage
Die Abfuhr von Restmüllsäcken, Wertstoffsäcken und Grünabfallsäcken erfolgt in der Gemeinde Ostrhauderfehn am Donnerstag ab 6:00 Uhr.
Die Leerung der blauen Papiertonne findet nicht für alle Haushalte am gleichen Tag statt. Informieren Sie sich bitte beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer, wann die Tonnen in ihrer Straße geleert werden.
Laubsäcke
Laubsäcke erhalten Sie an der Information im Rathaus der Gemeinde Ostrhauderfehn. Diese können entsprechend dem Bedarf einzeln, zu mehreren oder als Rolle gekauft werden. Die Gebühr beträgt 1,00 € je Sack.
Sperrmüll
Sperrmüll gilt als sperriger Abfall, den man meist in größeren Mengen nicht unkompliziert zu den Wertstoffhöfen bringen kann. Der Abfallwirtschaftsbetrieb lässt den Abfall bei den Bürgerinnen und Bürgern im Kreisgebiet durch ein beauftragtes Unternehmen kostenpflichtig abholen.
Anmeldekarten erhalten Sie bei der Gemeinde Ostrhauderfehn. Außerdem können Sie unter Internet: www.all-leer.de ein Elektrogeräte- und Sperrmüllformular ausfüllen.
Kontakt und weitere Informationen Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer
Friesenstr. 33/35, 26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0800 92524-23 (kostenlos)
E-Mail: info@lkleer.de
Internet: www.landkreis-leer.de/abfall
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr
Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr