Gemeinde Ostrhauderfehn Neubürgerinfo
Herzlich willkommen! oder wie wir hier in Ostrhauderfehn sagen: MOIN! Die Gemeindeverwaltung Ostrhauderfehn freut sich, Sie in unserem Ort als neue Einwohnerin und neuen Einwohner begrüßen zu dürfen. Um Ihnen die Gemeinde mit allen ihren Einrichtungen und Institutionen näher zu bringen, haben wir für Sie diese Neubürgerbroschüre zusammengestellt. Sie enthält Hinweise, Tipps und Informationen über die geschichtliche und wirtschaftliche Entwicklung, Freizeitangebote, öffentliche Einrichtungen und das Vereinsleben. Sie werden sehen, Ostrhauderfehn ist nicht nur auf den ersten Blick ein inte- ressanter Ort im südlichen Ostfriesland, sondern gerade dann, wenn man eine längerer Zeit in der Gemeinde lebt. Wir sind ständig bemüht, die Lebensverhältnisse in der Gemeinde zu verbessern und würden uns freuen, wenn auch Sie sich diesem Ziel verbunden fühlen und Óĸ >ûĸûěĺŨïĖÓĎűŨįûîûĺ űûěįĺûĖĸûĺȤ ŨěïĖ ơŹšûïĖűƧĺõûĺ Źĺõ ƒńĖįĎžĖįûĺȣ Sollten Fragen offen bleiben, wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus. Ihre Gemeindeverwaltung Ostrhauderfehn Untenende 3 Begrüßung
Kapitel 4 PFLEGEN • BETREUEN • WOHNEN · Ambulante Kranken- und Altenpflege · Langzeit- und Kurzzeitpflege · Tagespflege für Senioren · Urlaubspflege · Palliativpflege ·„Essen auf Rädern“ (hauseigene Küche) · spezialisiertes Wundmanagement · 24h-Notruf-Service · hauswirtschaftliche Dienste · Wohnen mit Service Seit über 30 Jahren Ihr Gesundheitsdienstleister im Oberledingerland Seniorenresidenz - Tagespflege Ambulante Kranken- und Altenpflege Wohnen mit Service Ambulanter Pflegedienst Pahl | Tagespflege Pahl Idafehn Mitte 1a · 26842 Ostrhauderfehn Tel. 04952 809796 Ambulanter Pflegedienst Pahl | Tagespflege Pahl Papenburger Straße 92 · 26810 Westoverledingen Tel. 04955 93439228 Seniorenresidenz „Am Schwalbenweg“ Schwalbenweg 25 · 26810 Westoverledingen Tel. 04955 934390 www.pflege-pahl.de LEER DETERN SATERLAND PAPENBURG OSTRHAUDERFEHN RHAUDERFEHN WESTOVERLEDINGEN
Inhaltsverzeichnis 01 Unsere Gemeinde 7 Vorstellung 8 Geschichtliches 9 Zahlen | Daten | Fakten 02Verwaltung | Politik 11 Bürgerbüro im Rathaus 13 Standesamt 13 Politik 13 Schiedsamt 13 Weitere Adressen 03Bildung 15 Kindertageseinrichtungen 17 Schulen 18 Büchereien 04 Soziales 19 Ferienbetreuung 19 Ferienprogramm 19 Prävention 21 Jugendliche 21 Senioren 22 Krankenhäuser 22 Apotheken 23 Ärzte 24 Zahnärzte 24 Tierärzte 25 Kirchengemeinden 07 Ver- und Entsorgung 33 PKW Ladestationen 33 Trinkwasser 34 Abwasser 34 Abfall 06 Wirtschaft 32 Gewerbestandort Ostrhauderfehn 05 Freizeit | Tourismus | Kultur 27 Ferienunterkünfte 27 Radfahren 29 Freizeit 30 Veranstaltungen 31 Freiwillige Feuerwehren 31 Polizei | Notruf Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2025 Illustrationen: © Olena - AdobeStock.com Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECF-Verfahren (elementarchlorfrei) hergestellt. Friedrichstraße 4 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 9730-0 | Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de 5 Inhaltsverzeichnis
Kapitel 6
In Ostrhauderfehn lebt es sich gut, weil der Ort durch seine Entwicklung nunmehr eine perfekte Balance zwischen ländlicher Idylle und modernem Lebensstil bietet. Die gute Gemeinschaft in der Bevölkerung schafft ein starkes Gefühl der ÍŹďûĖŎšěďĬûěű Źĺõ gÓïĖîÓšŨïĖÓĎűȣ ÍŹõûĸ ŞšńƧtieren wir von einer hervorragenden Infrastruktur, die sowohl Bildungseinrichtungen als auch Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten vorhält. Die wunderschöne Natur und das Naherholungsgebiet am Idasee laden zu Aktivitäten im Freien ein und fördern ein gesundes, aktives Leben. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass Ostrhauderfehn ein lebenswerter Ort für alle Generationen geworden ist. Unsere Gemeinde 01 Vorstellung Die Gemeinde Ostrhauderfehn, welche im südlichsten Teil des Landkreises Leer liegt, ist ein moderner und zukunftsorientierter Ort auf einer Fläche von 51 km² mit rund 12.200 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie verteilen sich wie folgt auf die Ortsteile (Stand 01.01.2025) Ostrhauderfehn 7.346 Personen Holterfehn 1.715 Personen Holtermoor 306 Personen Idafehn 1.807 Personen Langholt 610 Personen Potshausen 336 Personen Durch die Verbesserung der Infrastruktur im ländlichen Raum in den letzten 50 Jahren nutzte auch die Gemeinde Ostrhauderfehn die ĖÓĺïûȤ ÓűűšÓĬűěƑû >ûƒûšîûƨâïĖûĺ Ďžš ¥ĺűûšĺûĖĸûĺ ÓŹŨơŹƒûěŨûĺȤ so dass viele neue Arbeitsplätze entstanden. Hierdurch entwickelte sich die Gemeinde im Laufe der Jahre zu einem beliebten Wohnort. Baugrundstücke wurden kostengünstig angeboten und ermöglichten somit vielen Familien den Traum der „eigenen vier Wände“ wahr werden zu lassen. 51 km2 Fläche 12.200 Einwohnerinnen und Einwohner 7 01 Unsere Gemeinde
Geschichtliches Die Gemeinde Ostrhauderfehn ist aus drei ehemals eigenständigen Gemeinden (Ostrhauderfehn, Holtermoor und Potshausen) und drei Ortsteilen (Idafehn, Holterfehn und Langholt) im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform in den 1970er Jahren entstanden. Sie besteht heute aus den Ortsteilen Ostrhauderfehn, Holterfehn, Holtermoor, Idafehn, Langholt und Potshausen. DzǸǷǶɖDer Ortsteil Ostrhauderfehn ist von der Einwohnerzahl der größte Ortsteil. Die Geschichte beginnt im Jahr 1765, ÓįŨ ĎžĺĎ ZÓŹƨûŹűû ûěĺ >ûŨŹïĖ Óĺ õûĺ ZŎĺěď Ƒńĺ Preußen richteten, in dem sie um die ÜberlasŨŹĺď õûš ďûŨÓĸűûĺ EńïĖĸńńšƨâïĖûĺ ěĸ pƑûšįûdingerland baten, um hier ein neues Fehn anzulegen. Sie wollten das rund 4000 Diemat große Moorgebiet durch zwei Stichkanäle erschließen. Den künstlich geschaffenen Wasserläufen war die Aufgabe zugedacht, das Hochmoor zu entwässern und die Verbindung mit der Außenwelt herzustellen. Im chronologischen Abriss der Fehngeschichte muss dem Jahr 1769 besondere Bedeutung beigemessen werden. Mit der am 19. April 1769 durch Friedrich den Großen eigenhändig unterzeichneten Verleihungsurkunde erhielten die Fehngründer fast vier Jahre nach der Eingabe ihres Gesuches die Zustimmung für das bereits begonnen Vorhaben. 1769ɖMit der Anlegung des Hauptfehnkanals um 1769 ist auch der Ortsteil Holtermoor als Moorrandsiedlung Holter Bauern entstanden. Die Vergabe der Erbpachtstücke des Ortsteiles Holterfehn begann um 1828 auf staatliche Initiative. Vom Siedlungstypus her ist Holterfehn fast eine Kopie der beiden Rhauderfehne. 1893ɖDer Ortsname Idafehn entstand, als Großherzog Peter von Oldenburg am 6. Februar 1893 dem ab 1864 besiedelten Fehnort Westcanal an der oldenburgisch-ostfriesischen Grenze den Namen seiner Mutter Ida gab. Die Gründung der Fehn- anlage ging von der „Strücklinger-Utender-Gemeinschaft“ aus. Von der Siedlungsstruktur bildet es mit Ostrhauderfehn und Holterfehn eine Einheit. 1319ɖLangholt geht in seinem Ursprung auf den Johanniter- Orden zurück, der 1319 elf Niederlassungen oder Kommenden besaß, zu denen auch Langholt zählte. Die Ordensbrüder versuchten hier, neben ihrem karitativen Wirken auch das umliegende Ödland urbar zu machen. Das Kloster wurde im ǴDZȼĩâĖšěďûĺ Zšěûď ĎÓŨű ƑŎįįěď ơûšŨűŎšű Źĺõ ƑûšƧûį õÓĺÓïĖȣ DzǸǹǴ ďÓî ûŨ neben der Klosterruine nicht mehr als 20 Häuser, deren Bewohner alle Erbpächter des Ordens waren. Die letzten Reste der Ruine sind erst in jüngster Vergangenheit endgültig verschwunden. 1409ɖWie alt Potshausen ist, vermag niemand genau zu sagen. Ursprünglich soll es auf der anderen Seite der Leda im heutigen Jümmiger Hammrich gelegen haben. Der Anstieg des Wassers zwang die Bewohner jedoch, ihre Gehöfte zu verlassen und auf höher gelegene Gebiete auszuweichen. Im Jahr 1409 wurde Potshausen erstmals urkundlich erwähnt. Wappen Beschreibung Unter blauem Schildhaupt, darin ein goldener Moorspaten (Jager), in Gold ein rotes einmastiges Schiff mit roten Segeln, schwarzem Steuer und schwarzen Aufbauten über gesenktemblauen Wellenbalken. Begründung Bis in die 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts war die Haupterwerbsquelle der Bewohner Ostrhauderfehns die Torferzeugung. Der Torf wurde mit einem Spaten, einem sogenannten Jager, in mühseliger Arbeit abgetorft, auf Spezialschiffe, die Tjalks, verladen und auf Kanälen seinem Bestimmungsort zugeführt. 8 01 Unsere Gemeinde
Zahlen | Daten | Fakten Gemeinde Ostrhauderfehn $ Hauptstr. 117, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8050 à gemeinde@ostrhauderfehn.de 7 www.ostrhauderfehn.de Geographische Lage 53° 8‘ Breitengrad/nördliche Breite 7° 37‘ Längengrad/östliche Länge >ûŨÓĸűƨâïĖû 51,01 km² Höhe 2 m über NN Verkehrsinfrastruktur Verkehrsgünstig gelegen an der B438, B72, A28 nächster Bahnhof: Leer (Ostfriesland), Papenburg, Augustfehn Buslinie 656: Ostrhauderfehn – Leer ZOB/Bahnhof bis 6 Jahre 810 (w: 391, m: 419) 7 – 19 Jahre 1394 (w: 696, m: 698) 20 – 30 Jahre 1478 (w: 704, m: 774) 31 – 50 Jahre 2881 (w: 1432, m: 1449) 51 – 65 Jahre 3016 (w: 1519, m: 1497) > 66 Jahre 2541 (w: 1388, m: 1153) Altersstruktur 0 3000 6000 9000 12000 15000 1974 1984 1994 2006 2010 2015 2020 2024 Ostrhauderfehn gesamt Ostrhauderfehn Holterfehn/Holtermoor Idafehn Langholt Potshausen 12.120 11.064 7.321 Entwicklung Einwohnerzahl 9 01 Unsere Gemeinde
10 Anzeigen • Klein- / Biokläranlagen (Neuanlage / Nachrüstung / Dichtheitsprüfung /Wartung) • Oberflächenentwässerung • Abflussleitung spülen/ Rohrreinigung Thomßen Klärtechnik & Dienstleistungen GmbH Idafehn-Nord 80 26842 Ostrhauderfehn Tel. 04952 5190 info@kka-thomssen.de www.kka-thomssen.de • Dacheindeckung • Altbausanierung Kirchstraße 164 a · 26842 Ostrhauderfehn • Mobil 0172 5335100 Tel. 04952 994140 · Fax 04952 994142 • E-Mail haak-zimmerei@t-online.de Zimmerei und Innenausbau GmbH Meisterbetrieb • Zimmerei • Innenausbau Fehntjer Baustoffhandel GmbH Im Gewerbegebiet 18 26842 Ostrhauderfehn Telefon: 04952 89660 info@fehntjer-baustoffhandel.de www.fentjer-baustoffhandel.de Zaunbau .HY[LUWljLNL 7ljHZ[LYHYILP[LU )HNNLYHYILP[LU 9VOYSLP[\UNZIH\ /HOUZ[YH¤L c 6Z[YOH\KLYMLOU c PUMV'VILYTHUU NHSHIH\ KL c ^^^ VILYTHUU NHSHIH\ KL ;LS * P E + Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? Wir, die Heinrich Strenge Erden- und Kompostwerk GmbH & Co.KG, sind stets auf der Suche nach motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unser Team verstärken möchten. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte per Mail an: Erden- und Kompostwerk Heinrich Strenge GmbH & Co.KG 1. Südwieke 374 | 26842 Ostrhauderfehn | kletas@strenge.com Erdenwerk Handwerk und Bau Rohrreinigung und Klärtechnik
Verwaltung Politik Gemeinde Ostrhauderfehn $ Hauptstr. 117, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8050 à gemeinde@ostrhauderfehn.de 7 www.ostrhauderfehn.de 1 i Montag 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr Dienstag 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Für den Besuch des Sozialamtes und des Standesamtes ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Die Verwaltung der Gemeinde Ostrhauderfehn gliedert sich in vier Fachbereiche: Fachbereich I Zentrale Verwaltung Fachbereich II Finanzen Fachbereich III Ordnung und Soziales Fachbereich IV Planen und Bauen Bürgerbüro im Rathaus Information, Einwohnermeldedamt, Gewerbeamt $ Hauptstr. 117, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8051320 oder 8051330 à einwohnermeldeamt@ostrhauderfehn.de Als erste Anlaufstelle steht Ihnen das Bürgerbüro im Rathaus zu den Öffnungszeiten u. a. zur Verfügung: An-, Ab- und Ummeldungen des Wohnsitzes Ausstellung eines Personalausweises oder Reisepasses Antrag Führungszeugnis und Gewerbezentralregister Fundangelegenheiten Beglaubigung Ausstellung Meldebescheinigung Ausgabe von Formularen 1 02 1 11 02 Verwaltung | Politik
12 Anzeigen )UHHVH ÈÈzÁ0«z0Rx0z Jx R )UHHVH à0«xX0ÁÈzJ RȒǼɎƺȸǔƺǝȇƺȸ ³ɎȸƏɌƺ אגזהא ɀɎȸǝƏɖƳƺȸǔƺǝȇ חגڷ אד חוא בבא בא áR Á³ ¨¨ /DJHUU¤XPH 6WHOOSO¤W]H JƺɯƺȸƫƺǸɖȇƳƺȇ ¨ȸǣɮƏɎǸɖȇƳƺȇ גא ³ɎɖȇƳƺȇ ٖ ו ÁƏǕƺ Ƴǣƺ áȒƬǝƺ RȒǼɎƺȸǔƺǝȇƺȸ ³ɎȸƏɌƺ ً אגזהא ɀɎȸǝƏɖƳƺȸǔƺǝȇ JƏɀɯƺȸǸɀɎȸƏɌƺ ً חזוהא nƺƺȸ חגڷ אד חוא בבא בא áR Á³ ¨¨ 1(8%$8 0$85(5 81' %(721$5%(,7(1 %$83/$181* %(5$781* 752&.(1%$8$5%(,7(1 (,1%$8 921 *(12507(1 )(57,*7(,/(1 6$1,(581* 02'(51,6,(581* ȇ 2&.(1%$8$5%(,7(1 2507(1 )(57,*7(,/(1 1,6,(581* HVH Jx 81* 2507(1)(5 * 02'(51 )Uà0« ɀɎȸǝƏɖƳƺȸǔƺǝ 752 (,1%$8 921 *(12 6$1,(58 *(12 81* ¤XPH O¤W]H ȒƬǝƺ /DJ 6WH ƺǸɖȇƳƺȇ ɖȇƳƺȇ Handwerk und Bau
Standesamt Standesamt im Rathaus $ Hauptstr. 117, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8051340 à standesamt@ostrhauderfehn.de Für den Besuch des Standesamtes ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. ¾ûěűûšû JĺĎńšĸÓűěńĺûĺ Ƨĺõûĺ ěû Ėěûšȥ www.ostrhauderfehn.de/ verwaltung/standesamt 2 Politik Informationen zu Mitgliedern des Rates, den politischen Gremien und Sitzungen der Gemeinde Ostrhauderfehn sowie der Ortsvorsteherin ńűŨĖÓŹŨûĺ Źĺõ õûĸ pšűŨƑńšŨűûĖûš \ÓĺďĖńįű Ƨĺõûĺ ěû Źĺűûš www.ostrhauderfehn.de/verwaltung 3 Schiedsamt Schiedsfrau Nicole Beck À04952 6377 stellv. Schiedsmann Klaus de Boer À0174 8356262 à schiedsamt@ostrhauderfehn.de Weitere Adressen Amtsgericht Leer $ Wörde 5, 26789 Leer (Ostfriesland) À0491 60010 Agentur für Arbeit $ Jahnstr. 6, 26789 Leer (Ostfriesland) À0491 9270700 Zentrum für Arbeit – Jobcenter – $ Bavinkstr. 23, 26789 Leer (Ostfriesland) À0491 9262000 Finanzamt $ Edzardstr. 12 – 16, 26789 Leer (Ostfriesland) À0491 98700 Gesundheitsamt $ Jahnstr. 4, 26789 Leer (Ostfriesland) À0491 9261102 Landkreis Leer $ Bergmannstr. 37, 26789 Leer À0491 9260 Katasteramt Leer $ Westerende 2 – 4, 26789 Leer À0491 80080 2 3 13 02 Verwaltung | Politik
14 Anzeigen Gewerbestraße-Süd 20 • 26842 Ostrhauderfehn Tel. 04952 827870 info@sra-gmbh.net • www.sra-gmbh.net Rohr- und Anlagenbau Partner beim Bauen
Bildung Kindertageseinrichtungen Name Leitung Adresse | Telefon E-Mail Träger Gemeinde Ostrhauderfehn Kinderkrippe Wüppsteertjes P Mareike Park $ Hauptstr. 57 b, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8909520 à kinderkrippe@ostrhauderfehn.de Kindertagesstätte Farbenland – Außenstelle Rathaus P Stephanie Folkers $ Am Rathaus 1, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8991571 à kita.farbenland@ ostrhauderfehn.de Kindertagesstätte Fehnwichtel P Katrin Brüna $ Kapellenstr. 2, 26842 Ostrhauderfehn- Holterfehn À04952 8052400 à fehnwichtel@ostrhauderfehn.de Träger Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Emden-Leer-Rhauderfehn Kindertagesstätte Wolkenreiter P Mareike Evers $ Middendorfstr. 13, 26842 Ostrhauderfehn À04952 5511 à kita.ostrhauderfehn@evlka.de Krippen Name Leitung Adresse | Telefon E-Mail Träger Gemeinde Ostrhauderfehn Kindertagesstätte Farbenwelt P Marianka Janßen $ Hauptstr. 59, 26842 Ostrhauderfehn À04952 6640 à kindergarten@ostrhauderfehn.de Kindertagesstätte Farbenland P Stephanie Folkers $ Hauptstr. 57, 26842 Ostrhauderfehn À04952 898689 à kita.farbenland@ ostrhauderfehn.de Kindertagesstätte Fehnwichtel P Katrin Brüna $ Kapellenstr. 2, 26842 Ostrhauderfehn- Holterfehn À04952 8052400 à fehnwichtel@ostrhauderfehn.de Naturkindergarten Potshausen Swaantjenüst P Vicky Kugler $ Potshauser Str. 18 a, 26842 Ostrhauderfehn- Potshausen À04952 8052500 à kita.potshausen@ ostrhauderfehn.de Träger Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Emden-Leer-Rhauderfehn Kindertagesstätte Wolkenreiter P Mareike Evers $ Middendorfstr. 13, 26842 Ostrhauderfehn À04952 5511 à kita.ostrhauderfehn@evlka.de Kindergärten Ausführliche Informationen zu den Kindertageseinrichtungen Ƨĺõûĺ ěû ÓŹĎ õûš ¾ûîŨěűûȥ www.ostrhauderfehn.de/soziales/kindertagesstaetten 1 03 15 1 03 Bildung
16 Anzeigen Abteilung / Standort: Meyerhoff Gebäudetechnik Liebigstraße 11 | 26842 Ostrhauderfehn Abteilung / Standort: Natelberg Gebäudetechnik GmbH Schwarzmoorstraße 9 | 26817 Rhauderfehn Abteilung / Standort: Fehn Service Gebäudetechnik Rhauderwieke 13 | 26817 Rhauderfehn Abteilung / Standort: Fehn Gebäudetechnische Logistik GmbH Rhauderwieke 13 | 26817 Rhauderfehn Eine Marke der Natelberg Gebäudetechnik GmbH Eine Marke der Natelberg Gebäudetechnik GmbH Wärme Sanitär Klima Elektro / PV Medien Fliesen Ihr Partner für: Ein Unternehmen der Rhauderfehn Ostrhauderfehn Kundendienst Abhollager Wir sind jetzt Teil von HomeServe Deutschland – einer etablierten Gruppe für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro. Fehn Service und Meyerhoff Gebäudetechnik wurden zur Natelberg Gebäudetechnik GmbH vereint – für effizientere Abläufe und besseren Service. DAS SIND #WIR: Fragen? Kontaktieren Sie uns unter 04952-92222 oder info@natelberg.de. Hauptstrasse 85 26842 Ostrhauderfehn Tel. 0 49 52 - 80 81 96 info@horn-bauunternehmen.de www.horn-bauunternehmen.de Über 25 Jahre Erfahrungim schlüsselfertigen Hausbau. Partner beim Bauen
Name Leitung Adresse | Telefon E-Mail | Internet Grundschule Ostrhauderfehn P Johannes Lindemann $ Middendorfstr. 9 – 11, 26842 Ostrhauderfehn À04952 5388 à sekretariat@grundschule- ostrhauderfehn.de 7 www.grundschule- ostrhauderfehn.de Grundschule Holtermoor P Wiebke Hanneken $ Schulstr. 39, 26842 Ostrhauderfehn- Holtermoor À04952 4408 à sekretariat@gs-holtermoor.de 7 wordpress.nibis.de/gshmoor Schulen Grundschulen Name Leitung Adresse | Telefon E-Mail | Internet Schule am Osterfehn (Haupt- und Realschule) P Ludger Mählmann $ Hauptstr. 155, 26842 Ostrhauderfehn À04952 94720 à sekretariat@ schule-am-osterfehn.de 7 schule-am-osterfehn.de Albrecht-Weinberg- Gymnasium P Ulrike Janssen $ Werftstr. 2, 26817 Rhauderfehn À04952 82730 à sekretariat@ gymnasium-rhauderfehn.de 7 www.gymnasium-rhauderfehn.de Ubbo-Emmius-Gymnasium P Ute Wieligmann $ Ubbo-Emmius-Str. 6 – 8, 26789 Leer À0491 925620 à leitung@ueg-leer.de 7 www.ueg-leer.de Teletta-Groß- Gymnasium P Frank Wieligmann $ Gaswerkstr. 17, 26789 Leer À0491 925610 à sekretariat@tgg-leer.de 7 www.tgg-leer.de Weiterführende Schulen Grundschule Ostrhauderfehn 17 03 Bildung
Name Leitung Adresse | Telefon E-Mail | Internet Evangelisches Bildungszentrum OstfrieslandPotshausen P Dr. Sören Petershans $ Potshauser Str. 20, 26842 OstrhauderfehnPotshausen À04952 92880 à zentrale@potshausen.de 7 www.potshausen.de 2 Volkshochschule für die Stadt und den Kreis Leer P Sabine Kasimir P Stephan Kühl $ Haneburgallee 8, 26789 Leer À0491 929920 à info@vhs-leer.de 7 www.vhs-leer.de 3 Außenstelle Ostrhauderfehn P Gisela Bartjen À04952 8267630 à ostrhauderfehn@vhs-leer.de Sonstige Bildungseinrichtungen Name Adresse | Telefon Öffnungszeiten Gemeindebücherei Grundschule Ostrhauderfehn $ Middendorfstr. 9–11, 26842 Ostrhauderfehn À04952 5388 i Dienstag 15:00 bis 17:00 Uhr (außer in den Ferien) Gemeindebücherei Grundschule Holtermoor $ Schulstr. 39, 26842 Ostrhauderfehn À04952 4408 i Jeden ersten Montag im Monat 15:30 bis 16:30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung (außer in den Ferien) Evangelische Bücherei Idafehn $ Paul-Schneider Haus, Idafehn-Nord 2, 26842 Ostrhauderfehn-Idafehn À04952 5268 i Dienstag 15:30 bis 16:30 Uhr Mittwoch 19:00 bis 20:00 Uhr Sonntag ab ca. 10:30 Uhr (nach dem Gottesdienst) Büchereien Vereins- und Gemeindezentum Alte Volksschule II 2 3 18 03 Bildung
Soziales Gleichstellungsbüro P Ansprechpartnerin Kerstin Benedix $ Fehnhaus, 1. Südwieke 41, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8051132 à benedix@ostrhauderfehn.de ¾ûěűûšû JĺĎńšĸÓűěńĺûĺ Ƨĺõûĺ ěû Ėěûšȥ www.ostrhauderfehn.de/verwaltung/gleichstellungsbeauftragte 1 Flüchtlingsstützpunkt Jĸ =įžïĖűįěĺďŨŨűžűơŞŹĺĬű pŨűšĖÓŹõûšĎûĖĺ Ũěĺõ ĖÓŹŞűîûšŹƨěïĖû und ehrenamtliche Menschen tätig, die anderen Menschen mit Unterstützungsbedarf hilfreich zur Seite stehen möchten. P Ansprechpartnerin Kerstin Benedix $ Fehnhaus, 1. Südwieke 41, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8051132 à benedix@ostrhauderfehn.de ¾ûěűûšû JĺĎńšĸÓűěńĺûĺ Ƨĺõûĺ ěû Ėěûšȥ ƒƒƒȣńŨűšĖÓŹõûšĎûĖĺȣõûȰŨńơěÓįûŨȰƨŹûïĖűįěĺďŨŨűžűơŞŹĺĬű Ferienbetreuung Die Gemeinde Ostrhauderfehn bietet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Leer für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren eine Betreuung in den Schulferien an. Es stehen fachlich ausgebildete Kräfte zur Verfügung, die dafür sorgen werden, dass durch Sport, Spiel und Freizeitaktivitäten im Freien keine Langeweile aufkommt. Das Angebot der Ferienbetreuung kann montags bis freitags in Anspruch genommen werden und richtet sich vornehmlich an berufstätige Eltern und Alleinerziehende. ¾ûěűûšû JĺĎńšĸÓűěńĺûĺ Ƨĺõûĺ ěû Ėěûšȥ www.landkreis-leer.de/ferienbetreuung 2 Ferienprogramm Die Gemeinde Ostrhauderfehn bietet in Kooperation mit der Nachbargemeinde Rhauderfehn seit vielen Jahren im Sommer einen gemeinsamen Ferienpass an. In Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Verbänden und anderen Gruppen wird ein abwechslungsreiches Angebot für die Kinder und Jugendlichen zusammengestellt. Weitere Informationen zum Ferienprogramm Źĺõ ơŹš ĺĸûįõŹĺď Ƨĺõûĺ ěû Ėěûšȥ www.ostrhauderfehn.de/freizeit/ ferienprogramm 3 Prävention Präventionsverbund Ostrhauderfehn P Ansprechpartnerin Petra Wahrheit $ Fehnhaus, 1. Südwieke 41, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8051130 à wahrheit@osthrauderfehn.de Der Präventionsverbund Ostrhauderfehn versteht sich als Teil einer lebendigen sozialen Arbeit in der Gemeinde. Das Ziel ist, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Interessen wahrzunehmen und ihr Leben zu gestalten. Im Vordergrund stehen die Stärkung der Gemeinschaft im Ort und die Teilhabe aller Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig bietet der Präventionsverbund eine Grundlage zur sozialen Auseinandersetzung sowie Möglichkeiten, Problemstellungen zu diskutieren und gemeinsame Lösungen zu erarbeiten. Weitere Informationen zum PräventionsƑûšîŹĺõ Ƨĺõûĺ ěû Ėěûšȥ ƒƒƒȣŞšńĎûĖĺȣõû 4 2 3 1 04 4 19 04 Soziales
20 Anzeigen ida-apotheke@avie-apotheke.de www.ida-apotheke-ostrhauderfehn.de Im Gewerbegebiet 16 26842 Ostrhauderfehn Tel. 04952 9509-0 · Fax 9509-95 E-Mail: info@ra-meiners.de Jörg Meiners Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Besprechungen nach Vereinbarung Wohlfühlen, Lachen, Zeit genießen - 7DJ IU 7DJ LQ GHU 7DJHVSÁHJH AdobeStock-Sunday Cat Studio Tagespflege Osterfehn (04952) 80 34 901• tp.osterfehn@reilstift.de Hauptstraße 83 • 26842 Ostrhauderfehn www.reilstift.de 0Lɢ ƻ,Ǩ+(5+Ʃ,7 ʓͽɠ 6Ȳɏ GɈ Hauptstraße 1b 26842 Ostrhauderfehn Telefon 04952 4222 Fax 04952 6400 WhatsApp 0171 5639206 E-Mail koppelkamm.ohg@allianz.de Internet www.allianz-koppelkamm.de Versicherungen Ihre Apotheke in Ostrhauderfehn Soziale Dienste und Einrichtungen Ihr Rechtsanwalt/Notar in Ostrhauderfehn
Jugendliche Mobile Jugendarbeit P Ansprechpartner Steven Jongmans $ Jugendcafé Der Waggon, Hauptstr. 101, 26842 Ostrhauderfehn À04952 9524933 à jongmans@ostrhauderfehn.de Die Mobile Jugendarbeit bietet neue Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die Interessen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen stehen hierbei im Vordergrund. Sie erhalten die Möglichkeit der Mitbestimmung und der Mitgestaltung. Das Jugendcafé Der Waggon ist eine Einrichtung, die in Kooperation der mobilen Jugendarbeit der Gemeinde Ostrhauderfehn und der ev.- luth. Kirchengemeinde Ostrhauderfehn-Holterfehn betrieben wird. In der Freizeit- und Bildungsstätte können Kinder und Jugendliche an Angeboten teilnehmen oder einfach ihre Freizeit verbringen. Weitere Informationen zur mobilen Jugendarbeit Źĺõ õûĸ XŹďûĺõïÓĎü %ûš ¾Óďďńĺ Ƨĺõûĺ ěû Ėěûšȥ www.profehn.de/jugendarbeit 5 Senioren Seniorenbeirat der Gemeinde Ostrhauderfehn P Ansprechpartner Wilfried Witt $ Seniorenstützpunkt Hauptstr. 57 a, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8051101 à seniorenbeirat@ostrhauderfehn.de i Sprechzeit nach telefonischer Vereinbarung unter der o. g. Nummer Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde. Er setzt sich für eine aktive Teilhabe älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben und für eine alters- gerechte Gestaltung der Lebensräume ein. Dabei arbeitet der Seniorenbeirat eng mit der Gemeindeverwaltung zusammen und ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle Themen, die die ältere Bevölkerung betreffen. ¾ûěűûšû JĺĎńšĸÓűěńĺûĺ ơŹĸ ûĺěńšûĺîûěšÓű Ƨĺõûĺ ěû Ėěûšȥ www.ostrhauderfehn.de/soziales/seniorenbeirat 6 ûĺěńšûĺȼ Źĺõ ƨûďûŨűžűơŞŹĺĬű Niedersachsen %ûš ûĺěńšûĺȼ Źĺõ ƨûďûŨűžűơŞŹĺĬű ŨűûĖű am 3. Dienstag im Monat in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr im Rathaus, Hauptstr. 117, 26842 Ostrhauderfehn, als Ansprechpartner Ďžš ûěĺû ƨûďûîûšÓűŹĺď ơŹš ½ûšĎžďŹĺďȣ Die Beratung ist individuell, unabhängig und kostenlos. ¾ûěűûšû JĺĎńšĸÓűěńĺûĺ Ƨĺõûĺ ěû Ėěûšȥ www.landkreis-leer.de/leben-lernen/senioren/ ŨûĺěńšûĺȼŹĺõȼŞƨûďûŨűžűơŞŹĺĬű 7 AnrufBus Gerade für einen ländlich strukturierten Raum sind ein gut funktionierender gemeinde-interner ÖPNV sowie Querverbindungen zwischen den Gemeinden und eine bessere Anbindung an Bus und Bahn wichtig. Der Landkreis Leer sorgt mit dem Angebot des Anrufbusses für die komfortable Verbindung entlegener Siedlungsgebiete an das Netz des öffentlichen Nahverkehrs in unserer Region. Der AnfrufBus verkehrt innerhalb des Kreisge- bietes Leer an Werktagen von 7:30 bis 18:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen von 9:00 bis 18:00 Uhr. Mitfahren kann jeder – und das alles zu einem attraktiven Fahrpreis. AnrufBus GmbH $ Am Bahnhof 2 – 4, 26817 Rhauderfehn À0180 1112026 oder 04952 2025 à anrufbus-leer.de 8 Gemeindemobil Das Gemeindemobil der Gemeinde Ostrhauderfehn steht grundsätzlich allen gemeinnützigen Vereinen und Organisationen mit Sitz innerhalb der Gemeinde Ostrhauderfehn für die Senioren-, Jugend- und Sozialarbeit zur Verfügung. Gemeinde Ostrhauderfehn Tourist-Information À04952 8051141 7 www.ostrhauderfehn.de/freizeit/ gemeindemobil 9 21 5 6 7 8 9 04 Soziales
ûĺěńšûĺȼ Źĺõ ƨûďûĖûěĸû ƨûďûȼ Źĺõ ¾ńĖĺŞÓšĬ >ĸîE Haus zwischen den Wieken $ Liebigstr. 17, 26842 Ostrhauderfehn À04952 80900 à ěĺĎńʕŞƨûďûȼƒńĖĺŞÓšĬȣõû 7 haus-zwischen-den-wieken.de Sonnenhaus Idafehn $ Idafehn-Nord 17, 26842 Ostrhauderfehn À04952 826780 à sonnenhausidafehn@t-online.de 7 sonnenhaus-idafehn.de ÓďûŨŞƨûďûûěĺšěïĖűŹĺďûĺ ÓďûŨŞƨûďûûěĺšěïĖűŹĺď ÓĖį pŨűšĖÓŹõûšĎûĖĺ $ Idafehn-Mitte 1 a, 26842 Ostrhauderfehn À04952 809796 à ěĺĎńʕŞƨûďûȼŞÓĖįȣõû 7 ƒƒƒȣŞƨûďûȼŞÓĖįȣõû ÓďûŨŞƨûďû ïĖńńĺ ơŹ EÓŹŨ $ Gartenstr. 36, 26842 Ostrhauderfehn À04952 9524120 à info@schoon-zu-Haus.de 7 ƒƒƒȣŨïĖńńĺȼďûŞƨûďűȣõû Diakonie | Reilstift Rhauderfehn e. V. ÓďûŨŞƨûďû pŨűûšĎûĖĺ $ Hauptstr. 83, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8034901 à tp.osterfehn@reilstift.de 7 reilstift.de ƨûďûõěûĺŨűû ƨûďûõěûĺŨű ¥Ş %ŎšŞ P Melanie Jelden $ Idafehn-Süd 21 a, 26842 Ostrhauderfehn À04952 9524030 à info@up-doerp.de 7 ƒƒƒȣŞƨûďûõěûĺŨűȼŹŞȼõńûšŞȣõû ĸîŹįÓĺűû ZšÓĺĬûĺȼ Źĺõ įűûĺŞƨûďû Pahl Ostrhauderfehn $ Idafehn-Mitte 1 a, 26842 Ostrhauderfehn À04952 809796 à ěĺĎńʕŞƨûďûȼŞÓĖįȣõû 7 ƒƒƒȣŞƨûďûȼŞÓĖįȣõû ïĖńńĺ ďûŞƨûďűȪȨ ĸîŹįÓĺűû ZšÓĺĬûĺȼ Źĺõ įűûĺŞƨûďû $ Hauptstr. 79, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8991300 à ěĺĎńʕŨïĖńńĺȼďûŞƨûďűȣõû 7 ƒƒƒȣŨïĖńńĺȼďûŞƨûďűȣõû Diakoniestation Rhauderfehn/Ostrhauderfehn ĸîŹįÓĺűûš ƨûďûõěûĺŨű $ Rhauderwieke 1, 26817 Rhauderfehn À04952 921093 à diakoniestation@reilstift.de 7 reilstift.de Krankenhäuser Borromäus Hospital Leer $ Kirchstr. 61 – 67, 26789 Leer À0491 850 à info@hospital-leer.de 7 www.borromäus-hospital-leer.de Klinikum Leer $ Augustenstr. 35 – 37, 26789 Leer À0491 860 à info@klinikum-leer.de 7 www.klinikum-leer.de Marien Hospital Papenburg Aschendorf $ Hauptkanal rechts 75, 26871 Papenburg À04961 930 à info@hospital-papenburg.de i www.marien-hospital-papenburg.de Ammerland-Klinik $ Lange Str. 38, 26655 Westerstede À04488 500 7 www.ammerland-klinik.de Apotheken Apotheke Dr. Sieverding $ Hauptstr. 50, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8290290 à apotheke@dr-sieverding.de 7 www.dr-sieverding.de 22 04 Soziales
AVIE Ida-Apotheke $ Idafehn-Mitte 1 a, 26842 Ostrhauderfehn À04952 61160 à ida-apotheke@avie-apotheke.de 7 ida-apotheke-ostrhauderfehn.avie.de Ärzte Dr. medic. (RO) Daniel Zipzer, Dr. medic. Cristian-Felix Pintilie Fachärzte für Allgemeinmedizin $ Liebigstr. 4, 26842 Ostrhauderfehn À04952 4081 Hausarztpraxis Noseleit Fachärzte für Allgemeinmedizin P Dr. med. Michael Noseleit und Clara Noseleit $ Hahnstr. 34, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8024760 à info@hausarztpraxis-noseleit.de 7 www.hausarztpraxis-noseleit.de Dr. med. Hansjörg Kröger Facharzt für Allgemeinmedizin $ Hauptstr. 50, 26842 Ostrhauderfehn À04952 5543 HausärzteZentrumIdafehn Ärzte für Allgemeinmedizin P Anke Busching | Jan Heiner Knust | Christian Grönert | Murat Evren Sarpkaya $ Idafehn-Mitte 1 a, Ostrhauderfehn-Idafehn À04952 95010 à info@hz-idafehn.de 7 www.hz-idafehn.de Kinderarztpraxis Okechukwu Opurum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin $ Hauptstr. 134, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8288070 à kinderarztpraxis.opurum@t-online.de 7 www.kinderaerzte-im-netz.de/aerzte/ ostrhauderfehn/opurum Medizinisches Versorgungszentrum Ostrhauderfehn (MVZ) Stiftung St.-Marien-Stift Friesoythe $ Hauptstr. 72, 26842 Ostrhauderfehn À04952 890860 à info@marienstift-friesoythe.de 7 www.marienstift-friesoythe.de/ medizinisches-versorgungszentrum- am-st-marien-hospital 10 23 04 Soziales 10 ûĺěńšûĺŞƨûďû
Zahnärzte Dr. Balaom Mundgesund Zahnmedizinisches Versorgungszentrum GmbH $ Hauptstr. 73, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8997111 à praxis@mundgesund-ostrhauderfehn.de 7 mundgesund-friesoythe.de/standorte/ ostrhauderfehn Boese² Zahnmedizin P Dr. med. dent. Paul Boese $ Nordstr. 7, 26842 Ostrhauderfehn À04952 5753 à praxis-kontakt@boese-praxis.de 7 www.zahnmedizin-boese.de Elmar Bruns Zahnmedizin $ Am Rathaus 2, 26842 Ostrhauderfehn À04952 61551 à info@zahnarzt-elmar-bruns.de 7 www.zahnarzt-elmar-bruns.de Dr. med. dent. Tido Jan Harders, Oralchirurg und Zahnarzt $ Offenbachstr. 6, 26842 Ostrhauderfehn À04952 894673 Astrid Jäneke | Zahnärztin $ Potshauser Str. 8, 26842 Ostrhauderfehn-Potshausen À04957 9279790 Tierärzte Tierarztpraxis für Kleintiere Dr. med. vet. Christine Bothe $ Liebigstr. 13, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8267411 24 04 Soziales Tel. 04952 - 4004 Schulstraße 115a 26842 Ostrhauderfehn E-Mail: kontakt@taxi-focken.de Internet: www.taxi-focken.de · Krankenfahrten · Fahrten zur Dialyse, Chemo- und Strahlentherapie · Spezialfahrzeuge für Rollstuhlfahrer · Für alle Kassen zugelassen Taxiunternehmen
Petrus-Kirche Kirchengemeinden Ev.-luth. Kirchengemeinde Ostrhauderfehn-Holterfehn Petrus-Kirche Ostrhauderfehn P Pfarrbezirk I, Pastor Holger Rieken $ Kirchstr. 4, 26842 Ostrhauderfehn À04952 942121 à holger.rieken@evlka.de Martin-Luther-Kirche Holterfehn P Pfarrbezirk II, Pastorin Martina Neubarth $ Schulstr. 44 a, 26842 Ostrhauderfehn-Holterfehn À04952 942094 à martina.neubarth@evlka.de 7 www.kirche-ostrhauderfehn.de Ev.-luth. Kirchengemeinde Idafehn, Friedenskirche Idafehn P Pastor Florian Bortfeldt $ Idafehn-Nord 4, 26842 Ostrhauderfehn-Idafehn À04952 5268 à kirche-idafehn@t-online.de 7 www.kirche-idafehn.de Ev.-luth. Kirchengemeinde Langholt, Trinitatis-Kirche Langholt P Pastor Martin Sundermann $ Dorfstr. 43, 26842 Ostrhauderfehn À04952 921127 à martin@sundemann@evlka.de 7 kirche-langholt.wir-e.de Ev.-luth. Kirchengemeinde Potshausen St.-Martin-Kirche Potshausen P Pastorin Dagrun Petershans $ Potshauser Str. 18, 26842 Ostrhauderfehn-Potshausen À04957 8978258 à dagrun.petershans@evlka.de 7 www.kk-rhauderfehn.de/unsere_gemeinden/ potshausen Ev.-freikirchliche Gemeinde Ostrhauderfehn $ 1. Südwieke 120, 26842 Ostrhauderfehn P Johann Hicken À0157 80965087 à johann.hicken@freenet.de P Holger Holthuis À0152 55243267 à markus.16@web.de 7 efg-ostrhauderfehn.jimdoweb.com Kath. Kirchengemeinde Westrhauderfehn St. Bonifatius-Kirche P Pfarrer Torsten Brettmann $ Kirchstr. 11, 26817 Rhauderfehn-Langholt À04952 8501 à st.bonifatius-rhauderfehn@bistum-os.de 7 www.kath-kirche-overledingerland.de 25 04 Soziales
Freizeit Tourismus Kultur 05 Tourist-Information $ Hauptstr. 117, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8051140 à info@ostrhauderfehn.de 7 www.ostrhauderfehn-tourismus.de 1 i Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Montag 14:00 bis 17:00 Uhr Dienstag und Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr Die Tourist-Information der Gemeinde Ostrhauderfehn bietet ein vielfältiges Angebot an Informationen. Bei der Planung eines UrlauîûŨ ńõûš ûěĺûš >šŹŞŞûĺšûěŨû ěŨű õÓŨ ûÓĸ ďûšĺû îûĖěįƨěïĖȣ ½ńĺ õûš Buchung einer Unterkunft über die Organisation eines individuellen Programms bis hin zu Tipps und Anregungen vor Ort wird der Rundum-Service geboten. 26 05 Freizeit | Tourismus | Kultur
Ferienunterkünfte Im Urlaub ist die Wahl der Unterkunft eine wichtige Entscheidung. Ob inmitten der Natur, auf dem Campingplatz, am Ortsrand oder mitten im Zentrum – Ostrhauderfehn bietet eine exzellente Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten. ŹŨĬžĺĎűû ơŹ õûĺ ¥ĺűûšĬžĺĎűûĺ Ƨĺõûĺ ěû Ėěûšȥ www.ostrhauderfehn-tourismus.de 1 Reisemobilstellplatz $ Liebigstr. 6, 26842 Ostrhauderfehn Jĺ pŨűšĖÓŹõûšĎûĖĺ Ƨĺõûĺ ěû Óĸ ÓűĖÓŹŨ ûěĺûĺ ĸńõûšĺûĺ ûěŨûĸńîěįstellplatz. 38 Stellplätze stehen hier zur Verfügung. Der Reisemobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet und wird durch die Tourist-Info und zwei Platzwarte betreut. Ausstattung Ver- und Entsorgungsmöglichkeit Separate Frischwassersäule Geschlossene Abfallbehälter Stromanschluss an den Plätzen Neues Sanitärgebäude mit Dusche/WC, Waschmaschine, Trockner, Spülbecken Barrierefreie Dusche/WC Informationspavillon mit Büchertauschecke Aufenthaltsraum mit TV Saisonaler Brötchenservice Radfahren Wiekentour Das erste, was bei einem Besuch in Ostrhauderfehns auffällt, sind sicherlich die scheinbar endlosen Reihen schmucker Häuser an den kilometerlangen und schnurgeraden Wieken. Die Wieken wurden mit viel Fleiß von Hand gegraben, um das Moor zu entwässern und Torf abzubauen. Sie dienten gleichzeitig als Transport- und Verkehrswege. Entdecken Sie die Bedeutung der Wieken anhand markanter Plätze und Bereiche in der Gemeinde Ostrhauderfehn auf der „WiekenTour“. www.wiekentour.de 2 Knotenpunktsystem Mit dem Knotenpunktsystem stehen Ihnen in Ostrhauderfehn und Umgebung mehr als 500km schönster Radstrecken zur Verfügung. Sie notieren einfach die Knotenpunkte Ihrer gewünschten Strecke und fahren die Nummern ab – mit den Hinweisschildern zwischen den Knotenpunkten gelangen Sie sicher und problemlos zum ausgewählten Ziel. Kartenmaterial als Planungsgrundlage erhalten Sie in der Tourist-Information. 7 www.ostrhauderfehn-tourismus.de/ radurlaub/knotenpunktsystem 3 27 1 2 3 05 Freizeit | Tourismus | Kultur
28 Anzeigen Frühstücksbuffet | Mittagstisch | Kaffee/Tee und hausgebackener Kuchen | geschlossene Gesellschaften Hofcafé Wölke | Im Gewerbegebiet 5 | Ostrhauderfehn | 04952 8992606 | info@feinekost-woelke.de | www.hofcafe-woelke.de Camping- und Freizeitanlage Idasee Camping- und Freizeitanlage Idasee Idafehn-Nord 77B // 26842 Ostrhauderfehn // T 04952 994297 info@campingidasee.de // www.campingidasee.de 26842 Ostrhauderfehn • Gewerbegebiet Süd 4 á über 1200 m² Ausrüstung und mehr &>KZ/^d/< Θ <KZ d/KE ͽ s Ed&>KZ/^d/< ,K , /d&>KZ/^d/< ͽ dZ h Z&>KZ/^d/< ͽ >/ & Z^ Zs/ Dorfstraße 19 26842 Ostrhauderfehn Tel. 04952 8905156 Mobil 0174 3080385 P&&EhE'^ /d E Mo. geschlossen ŝ͘ രʹര&ƌ͘ ϵ͘ ϬϬരʹരϭϮ͘ ϯϬ hŚƌ Θ ϭϰ͘ ϬϬരʹരϭϴ͘ ϬϬ hŚƌ ^Ă͘ ϵ͘ ϬϬരʹരϭϯ͘ ϬϬ hŚƌ TOURIST-INFO OSTRHAUDERFEHN Tel. 04952 8051140 www.ostrhauderfehn.de EńĎïÓĎû Źĺõ EńƨÓõûĺ Touristik Camping and more Ihr Campingplatz in Ostrhauderfehn Floristik und Deko
Freizeit Freizeitanlage Idasee $ Idafehn-Nord 77 b, 26842 Ostrhauderfehn Mit einer Größe von rund 20 ha hat das Areal im Ortsteil Idafehn für alle etwas zu bieten. Die Wasserqualität des Idasees wird in regel- mäßigen Abständen durch das Gesundheitsamt kontrolliert. Ausstattung Liege- und Spielwiesen Spielplatz Barrierefreier Calisthenics-Park Wasserskianlage EŹĺõûĎšûěįÓŹĎƨâïĖû mit Seezugang Befestigte Spazierwege Gastronomie Dusche/WC Ladestation E-Bike Campingplatz Campingplatz am Idasee $ Idafehn-Nord 77 b, 26842 Ostrhauderfehn Der direkt am Idasee gelegene Platz bietet Ganzjahres-, und Saisonplätze mit Strom, Wasser und Abwasseranschluss sowie parzellierte Ferienplätze mit Stromanschluss und vereinzelten Wasser- und Abwasseranschlüssen. Auch Reisemobilplätze, Dauer-und Mobilheimplätze sind vorhanden. Weitere Informationen zum Campingplatz am Idasee Ƨĺõûĺ ěû Ėěûšȥ ïÓĸŞěĺďěõÓŨûûȣõû 4 Skateranlage Sportgelände TSV Ostrhauderfehn e. V. $ 1. Südwieke 120, 26842 Ostrhauderfehn Angeln In der Gemeinde Ostrhauderfehn gibt es für Angler attraktive Angelgewässer. Kleine Fließgewässer, Seen, die Wieken oder die Flüsse Leda und Jümme – in Ostrhauderfehn steht ein vielfältiges Angebot bereit. Gastangelkarten und Gewässerkarten erhalten sie in der Tourist-Information. Vereine Ostrhauderfehn verfügt über eine Vielzahl unterschiedlicher Vereine. Ob Sport, Kultur, Musik oder soziale Projekte – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Vereine bieten eine gute Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, sich zu engagieren und die Gemeindschaft zu stärken. %ěû ½ûšûěĺû Ƨĺõûĺ ěû Ėěûšȥ www.ostrhauderfehn.de/freizeit/ vereinsverzeichnis 5 Idasee Wasserskianlage 4 5 29 05 Freizeit | Tourismus | Kultur
Veranstaltungen Wintermarkt ŹĎ õûĸ eÓšĬŞįÓűơ Óĸ ÓűĖÓŹŨ Ƨĺõûű Óĸ 3. Samstag im Februar der Wintermarkt statt. Der Heimat-, Gewerbe- und Verkehrsverein e. V. Ostrhauderfehn bietet in Zusammenarbeit mit den Ostrhauderfehner Vereinen, Verbänden und Institutionen einen bunten geselligen Nachmittag mit Tanz bis in den Abend an. Mühle Idafehn Am letzten Sonntag im Monat lädt der Möhlenkring Idafehn e. V. zum Backtag ein. Das Bäckerteam backt im Steinfofen „Krinstuten“ und „Mühlenbrot“. Am Nachmittag ist die Teestube geöffnet. Je nach Jahreszeit erwartet die Gäste am Backtag ein zusätzliches Angebot, wie ein Basar oder eine Ausstellung. ĸ Dzȣ õƑûĺűŨŨńĺĺűÓď Ƨĺõûű õûš ɅűŹűûĺĬûšįmarkt“ und am 29. Dezember des Jahres das „Heringseten tüsken de Jahren“ statt. Einwohnerversammlungen In regelmäßigen Abständen lädt der Bürgermeister in allen Ortsteilen der Gemeinde Ostrhauderfehn zu Einwohnerversammlungen ein. Die Gäste erhalten Informationen zur Arbeit der Verwaltung und können sich in gemütlicher Atmosphäre über aktuelle Themen unterhalten. Theater Zwei Laienspielgruppen, die Osterfehntjer Spölkoppel und De Schützenhuus Spölers Idafehn, erfreuen jedes Jahr ein breites Publikum mit Theaterstücken in plattdeutscher Sprache. ûšĸěĺû Źĺõ %ûűÓěįŨ Ƨĺõûĺ ěû ơŹ ďďȣ Íûěű ěĸ Online-Veranstaltungskalender der Gemeinde Ostrhauderfehn. Schützenfeste In Ostrhauderfehn wird das Brauchtum um die Schützenvereine beŨńĺõûšŨ ďûŞƨûďűȣ %ěû űšÓõěűěńĺûįįûĺ ½ńįĬŨĎûŨűû õûš ½ûšûěĺû Ƨĺõûĺ ěĺ den Sommermonaten statt und versprechen jeweils ein Wochenende Spaß für die ganze Familie. Grillabend am Idasee ĸ dzȣ %ěûĺŨűÓď ěĸ ŹďŹŨű Ƨĺõûű Óĸ JõÓŨûû õûš >šěįįÓîûĺõ õûš Gemeinde Ostrhauderfehn statt. Der Grillabend wird als Dankeschön für die zahlreich ehrenamtlich Tätigen im Ort veranstaltet. Weitere Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen. Reisemobiltreffen %ÓŨ ďšńŰû ûěŨûĸńîěįűšûĎĎûĺ Ƨĺõûű ĩûƒûěįŨ ěĺ õûš dzȣ ûŞűûĸîûšƒńïĖû auf dem Stellplatz am Rathaus statt. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Die Veranstaltung wird von der Tourist- Information in Kooperation mit dem Chor Shanty-Ladies 2000 e. V. durchgeführt. Straßenfest Das traditionelle Straßenfest feiert die Gemeinde Ostrhauderfehn am 3. Wochenende im Oktober. Die Gäste können sich auf ein buntes Programm von Vereinen und Gewerbetreibenden mit Fahrgeschäften, Flohmarkt, verkaufsoffenem Sonntag und Flaniermeile im Gewerbegebiet Nord und Süd freuen. Weihnachtsfeier Die Gemeinde Ostrhauderfehn lädt am 2. Adventswochenende alle Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 80. Lebensjahr zu einer Weihnachtsfeier im Vereins- und Gemeindezentrum Alte Volksschule II ein. Die Gäste erwartet ein weihnachtlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. ¾ûěűûšû JĺĎńšĸÓűěńĺûĺ Ƨĺõûĺ ěû Ėěûšȥ www.ostrhauderfehn.de/service/termine 6 30 05 Freizeit | Tourismus | Kultur 6
Polizei | Notruf Polizeistation Ostrhauderfehn $ Hauptstr. 119, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8990079 Name Ansprechperson Adresse | Telefon Gemeindebrandmeister P Markus Ahrenholz $ Schulstr. 113a, 26842 Ostrhauderfehn À04952 8990079 Freiwillige Feuerwehr Ostrhauderfehn -StützpunktfeuerwehrP Ortsbrandmeister Lars Ammermann $ Liebigstr. 8, 26842 Ostrhauderfehn À04952 994848 Freiwillige Feuerwehr Holterfehn P Orstbrandmeister Jörg Ahrenholz $ Holterfehner Str. 1a, 26842 Ostrhauderfehn-Holterfehn À04952 61636 Freiwillige Feuerwehr Langholt P Ortsbrandmeister Christian Ammermann $ Am Klostergarten 1, 26842 Ostrhauderfehn-Langholt À01621017628 Freiwillige Feuerwehr Potshausen P Ortsbrandmeister Carsten Jelden $ Fahnweg 2, 26842 Ostrhauderfehn-Potshausen À01703188462 Jugendfeuerwehr Holterfehn P Leitung Hendrik Willms $ Holterfehner Str. 1a, 26842 Ostrhauderfehn-Holterfehn À017687330750 Kinderfeuerwehr Osterfehntjer Löschkids P Leitung Liza Litschke $ Liebigstr. 8, 26842 Ostrhauderfehn À015140753968 Freiwillige Feuerwehren Notruf Polizei À110 Feuerwehr À112 Rettungswagen, Notarzt À112 Krankentransport À19222 © Christian Schwier - AdobeStock.com 31 05 Freizeit | Tourismus | Kultur
Wirtschaft Gewerbestandort Ostrhauderfehn In verkehrlich zentraler Lage Ostrhauderfehns sind Flächen für Gewerbe und Handel ausgewiesen und erschlossen. Sie stehen Betrieben aller Art zur Verfügung. Das gut ausgebaute Straßennetz erschließt die Gemeinde und bietet Anschluss an das überregionale Verkehrsnetz. Ostrhauderfehn ist bereits heute ein Standort mit vielen mittelständischen Betrieben mit sehr gut ausgebildeten Mitarbeitern. Die unternehmerischen Tätigkeiten werden von der Gemeinde OstšĖÓŹõûšĎûĖĺ õŹšïĖ ûěĺû įÓĺďĎšěŨűěďû >ûƒûšîûƨâïĖûĺûĺűƒěïĬįŹĺď ĺÓïĖhaltig unterstützt. Optimale Voraussetzungen für eine Ansiedlung in Ostrhauderfehn bieten die günstigen Gewerbegrundstückspreise, ein moderater Gewerbesteuerhebesatz sowie die Wirtschaftsförderung. Wirtschaftsförderung der Gemeinde Ostrhauderfehn À04952 8051400 7 www.ostrhauderfehn.de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung 1 Baugrundstücke Die Gemeinde Ostrhauderfehn ist ein begehrter Wohnort. Seit Jahren fördern Rat und Verwaltung eine nachhaltige Wohnbauentwicklung in der Gemeinde. Ausschlaggebend für die Entwicklung der Gemeinde war und sind die Schaffung von ¾ńĖĺîÓŹƨâïĖûĺȤ õěû ĎÓĸěįěûĺĎšûŹĺõįěïĖû Źĺõ attraktive Gestaltung der Wohngebiete und die Bereitschaft, neue Bürger zu integrieren. 7 www.ostrhauderfehn.de/wirtschaft/ baugrundstuecke 2 06 Gewerbegebiet-Süd 1 2 32 06 Wirtschaft
Ver- und Entsorgung PKW Ladestationen Raiffeisenbank Strücklingen-Idafehn eG $ Hauptstr. 188, 26842 Ostrhauderfehn-Idafehn EWE/SWB Combo Typ 2 (CCS) EU 150 kW Rathaus $ Hauptstr. 117, 26842 Ostrhauderfehn EWE/SWB Typ 2 Dose 22 kW SEZ SOLAR Sonnen-Energie-Zentrum GmbH $ Gewerbestr.-Süd 2, 26842 Ostrhauderfehn Park&Charge Typ 2 Dose 22 kW, CEE Rot 11 kW, CEE Blau (Camping) 3.7 kW, Schuko 2.3 kW K & E Automobile GmbH $ Sandkamp 2, 26842 Ostrhauderfehn Elli Combo Typ 2 (CCS) EU 22 kW, Typ 2 Dose 11 kW Trinkwasser Der Wasserversorgungsverband Overledingen (WVO) mit dem Sitz in Rhauderfehn versorgt die Gemeinde Ostrhauderfehn mit Trinkwasser. Ausnahme ist der Ortsteil Idafehn, dieser wird durch den Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) mit Sitz in Brake versorgt. Wasserversorgungsverband Overledingen $ Schwarzmoorstr. 32, 26817 Rhauderfehn À04952 92950 à wasserwerk@wvvo.de 7 www.wvvo.de Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband $ Georgstr. 4, 26919 Brake À04401 9160 à kundenservice@oowv.de 7 www.oowv.de 07 PKW Ladestationen 33 07 Ver- und Entsorgung
Abwasser Zuständig für die Klärung des Abwassers der Gemeinde Ostrhauderfehn ist der Abwasserverband Overledingen (AVO) mit Sitz in Rhauderfehn. Abwasserverband Overledingen Zweckverband der Gemeinden Ostrhauderfehn und Rhauderfehn $ 1. Südwieke 2a, 26817 Rhauderfehn À04952 9030 oder 04952 921200 à klaerwerk@av-overledingen.de Abfall Der Landkreis Leer ist zuständig für die Entsorgung der im Kreisgebiet anfallenden Abfälle. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Sammlung und der Transport von Abfällen, der Betrieb von Verwertungs-, Behandlungs- und Entsorgungsanlagen im Entsorgungszentrum Breinermoor, der Betrieb von fünf Wertstoffhöfen, die Sammlung und Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen sowie die Abfallberatung und die Erhebung von Benutzungsentgelten für die Abfallentsorgung. Auch die Abfallbeseitigungsgebühr wird vom Landkreis Leer gemäß Satzung in der für den Erhebungszeitraum gültigen Fassung erhoben. Abfuhrtage Die Abfuhr von Restmüllsäcken, Wertstoffsäcken und Grünabfallsäcken erfolgt in der Gemeinde Ostrhauderfehn am Donnerstag ab 6:00 Uhr. %ěû \ûûšŹĺď õûš îįÓŹûĺ ÓŞěûšűńĺĺû Ƨĺõûű ĺěïĖű Ďžš Óįįû EÓŹŨĖÓįűû am gleichen Tag statt. Informieren Sie sich bitte beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer, wann die Tonnen in ihrer Straße geleert werden. Laubsäcke Laubsäcke erhalten Sie an der Information im Rathaus der Gemeinde Ostrhauderfehn. Diese können entsprechend dem Bedarf einzeln, zu mehreren oder als Rolle gekauft werden. Die Gebühr beträgt 1,00 € je Sack. Sperrmüll Sperrmüll gilt als sperriger Abfall, den man meist in größeren Mengen nicht unkompliziert zu den Wertstoffhöfen bringen kann. Der Abfallwirtschaftsbetrieb lässt den Abfall bei den Bürgerinnen und Bürgern ěĸ ZšûěŨďûîěûű õŹšïĖ ûěĺ îûÓŹĎűšÓďűûŨ ¥ĺűûšĺûĖĸûĺ ĬńŨűûĺŞƨěïĖűěď abholen. Anmeldekarten erhalten Sie bei der Gemeinde Ostrhauderfehn. Außerdem können Sie unter www.all-leer.de ein Elektrogeräte- und Sperrmüllformular ausfüllen. Kontakt und weitere Informationen Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer $ Friesenstr. 33/35, 26789 Leer (Ostfriesland) À0800 92524-23 (kostenlos) à info@lkleer.de 7 www.landkreis-leer.de/abfall 1 i Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr © Mario Hoesel - AdobeStock.com 34 07 Ver- und Entsorgung 1
Das „Haus zwischen den Wieken“ in der Liebigstraße, ist die etablierte Pflegeeinrichtung in Ostrhauderfehn. Im Jahre 2002 wurde die private Einrichtung mit seinerzeit 40 Pflegeplätzen eröffnet. Durch den modernen, hellen Erweiterungsbau, der Mitte 2017 in Betrieb gegangen ist, stehen nunmehr 78 stationäre Pflegeplätze, überwiegend in Einzelzimmern zur Verfügung. Alle Bewohner profitieren von der Erweiterung. Erwähnt sei hier beispielsweise die komplett neue eingefriedete Gartenanlage, mit Sinnesbeeten und rollstuhlgerecht angelegten Spazierwegen um den Teich, die von allen Bewohnerinnen und Bewohnern gleichermaßen genutzt werden kann. Das bewährte Konzept der professionellen pflegerischen Betreuung in familiärer Atmosphäre wird im gesamten Haus umgesetzt. HAUS ZWISCHEN DEN WIEKEN Professionelle Pflege in familiärer Atmosphäre Nur mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern egal ob in der Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Küche, Haustechnik oder Verwaltung kann das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner dauerhaft sichergestellt werden. Ergänzt wird das motivierte Mitarbeiterteam von einer Reihe ehrenamtlicher Kräfte, die sich mit Herz und Seele für die Bewohnerschaft einsetzen. Den Bewohnern im „Haus zwischen den Wieken“ wird viel geboten. Neben Einzelbeschäftigung und Gruppenangeboten, finden natürlich auch regelmäßig Ausflüge in die nähere Umgebung statt. Auch die seelsorgerische Betreuung kommt nicht zu kurz. Einmal wöchentlich wird ein ökumenischer Gottesdienst angeboten. „Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen“ – so wird im „Haus zwischen den Wieken“ auch jeden Tag frisch gekocht. Saisonale und regionale Speisen erfreuen sich großer Beliebtheit. Neben der vollstationären Pflege, bietet das „Haus zwischen den Wieken“ auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege an. Kurzzeitpflege ist für pflegebedürftige Menschen gedacht, die sonst in den eigenen vier Wänden betreut werden. Zum einen ermöglicht es den Angehörigen für maximal 28 Tage Urlaub zu machen um sich selbst zu regenerieren. Zum anderen bietet die Kurzzeitpflege für die pflegebedürftigen Personen nach einem Krankenhausaufenthalt weitere Erholung und kann so als Wiedereinstiegshilfe für ein selbstständiges Leben zuhause genutzt werden. Bei Interesse an unserem Haus, vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin. Unter 04952 8090-0 stehen wir Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. In Moormerland-Veenhusen betreibt die Pflege- und Wohnpark GmbH mit dem „Haus am Königsmoor“ eine weitere Pflegeeinrichtung. Haus zwischen den Wieken Liebigstraße 17 | 26842 Ostrhauderfehn | Tel.: 04952 8090-0 | Fax: 04952 8090-999 | info@pflege-wohnpark.de | www.pflege-wohnpark.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==