Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Freizeit/Tourismus/Kultur

Freizeit/Tourismus/Kultur

Tourist-Information
Hauptstr. 117, 26842 Ostrhauderfehn
Telefon: 04952 8051140
E-Mail: info@ostrhauderfehn.de
Internet: www.ostrhauderfehn-tourismus.de

Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag 14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr

Die Tourist-Information der Gemeinde Ostrhauderfehn bietet ein vielfältiges Angebot an Informationen. Bei der Planung eines Urlaubes oder einer Gruppenreise ist das Team gerne behilflich. Von der Buchung einer Unterkunft über die Organisation eines individuellen Programms bis hin zu Tipps und Anregungen vor Ort wird der Rundum-Service geboten.

Ferienunterkünfte

Im Urlaub ist die Wahl der Unterkunft eine wichtige Entscheidung. Ob inmitten der Natur, auf dem Campingplatz, am Ortsrand oder mitten im Zentrum - Ostrhauderfehn bietet eine exzellente Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten.

Auskünfte zu den Unterkünften finden Sie hier:
Internet: www.ostrhauderfehn-tourismus.de

Reisemobilstellplatz
Liebigstr. 6, 26842 Ostrhauderfehn

In Ostrhauderfehn finden Sie am Rathaus einen modernen Reisemobilstellplatz. 38 Stellplätze stehen hier zur Verfügung. Der Reisemobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet und wird durch die Tourist-Info und zwei Platzwarte betreut.

Ausstattung
  • Ver- und Entsorgungsmöglichkeit
  • Separate Frischwassersäule
  • Geschlossene Abfallbehälter
  • Stromanschluss an den Plätzen
  • Neues Sanitärgebäude mit Dusche/WC, Waschmaschine, Trockner, Spülbecken
  • Barrierefreie Dusche/WC
  • Informationspavillon mit Büchertauschecke
  • Aufenthaltsraum mit TV
  • Saisonaler Brötchenservice
Radfahren

Wiekentour

Das erste, was bei einem Besuch in Ostrhauderfehns auffällt, sind sicherlich die scheinbar endlosen Reihen schmucker Häuser an den kilometerlangen und schnurgeraden Wieken. Die Wieken wurden mit viel Fleiß von Hand gegraben, um das Moor zu entwässern und Torf abzubauen. Sie dienten gleichzeitig als Transport- und Verkehrswege.

Entdecken Sie die Bedeutung der Wieken anhand markanter Plätze und Bereiche in der Gemeinde Ostrhauderfehn auf der "WiekenTour". Internet: www.wiekentour.de 2

Knotenpunktsystem

Mit dem Knotenpunktsystem stehen Ihnen in Ostrhauderfehn und Umgebung mehr als 500 km schönster Radstrecken zur Verfügung. Sie notieren einfach die Knotenpunkte Ihrer gewünschten Strecke und fahren die Nummern ab - mit den Hinweisschildern zwischen den Knotenpunkten gelangen Sie sicher und problemlos zum ausgewählten Ziel. Kartenmaterial als Planungsgrundlage erhalten Sie in der Tourist-Information.
Internet: www.ostrhauderfehn-tourismus.de/radurlaub/knotenpunktsystem

Freizeit

Freizeitanlage Idasee
Idafehn-Nord 77 b, 26842 Ostrhauderfehn

Mit einer Größe von rund 20 ha hat das Areal im Ortsteil Idafehn für alle etwas zu bieten. Die Wasserqualität des Idasees wird in regelmäßigen Abständen durch das Gesundheitsamt kontrolliert.

Ausstattung
  • Liege- und Spielwiesen
  • Spielplatz
  • Barrierefreier Calisthenics-Park
  • Wasserskianlage
  • Hundefreilauffläche mit Seezugang
  • Befestigte Spazierwege
  • Gastronomie
  • Dusche/WC
  • Ladestation E-Bike
  • Campingplatz
Campingplatz am Idasee
Idafehn-Nord 77 b, 26842 Ostrhauderfehn

Der direkt am Idasee gelegene Platz bietet Ganzjahres-, und Saisonplätze mit Strom, Wasser und Abwasseranschluss sowie parzellierte Ferienplätze mit Stromanschluss und vereinzelten Wasser- und Abwasseranschlüssen. Auch Reisemobilplätze, Dauer-und Mobilheimplätze sind vorhanden.

Weitere Informationen zum Campingplatz am Idasee finden Sie hier: campingidasee.de

Skateranlage Sportgelände TSV Ostrhauderfehn e. V.
1. Südwieke 120, 26842 Ostrhauderfehn

Angeln

In der Gemeinde Ostrhauderfehn gibt es für Angler attraktive Angelgewässer. Kleine Fließgewässer, Seen, die Wieken oder die Flüsse Leda und Jümme - in Ostrhauderfehn steht ein vielfältiges Angebot bereit. Gastangelkarten und Gewässerkarten erhalten sie in der Tourist-Information.

Vereine

Ostrhauderfehn verfügt über eine Vielzahl unterschiedlicher Vereine. Ob Sport, Kultur, Musik oder soziale Projekte - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Vereine bieten eine gute Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, sich zu engagieren und die Gemeindschaft zu stärken.

Die Vereine finden Sie hier:
Internet: www.ostrhauderfehn.de/freizeit/vereinsverzeichnis

Veranstaltungen

Wintermarkt

Auf dem Markplatz am Rathaus findet am 3. Samstag im Februar der Wintermarkt statt.
Der Heimat-, Gewerbe- und Verkehrsverein e. V. Ostrhauderfehn bietet in Zusammenarbeit mit den Ostrhauderfehner Vereinen, Verbänden und Institutionen einen bunten geselligen Nachmittag mit Tanz bis in den Abend an.

Mühle Idafehn

Am letzten Sonntag im Monat lädt der Möhlenkring Idafehn e. V. zum Backtag ein. Das Bäckerteam backt im Steinfofen "Krinstuten" und "Mühlenbrot". Am Nachmittag ist die Teestube geöffnet. Je nach Jahreszeit erwartet die Gäste am Backtag ein zusätzliches Angebot, wie ein Basar oder eine Ausstellung.
Am 1. Adventssonntag findet der "Stutenkerlmarkt" und am 29. Dezember des Jahres das "Heringseten tüsken de Jahren" statt.

Einwohnerversammlungen

In regelmäßigen Abständen lädt der Bürgermeister in allen Ortsteilen der Gemeinde Ostrhauderfehn zu Einwohnerversammlungen ein. Die Gäste erhalten Informationen zur Arbeit der Verwaltung und können sich in gemütlicher Atmosphäre über aktuelle Themen unterhalten.

Theater

Zwei Laienspielgruppen, die Osterfehntjer Spölkoppel und De Schützenhuus Spölers Idafehn, erfreuen jedes Jahr ein breites Publikum mit Theaterstücken in plattdeutscher Sprache.
Termine und Details finden Sie zu gg. Zeit im Online-Veranstaltungskalender der Gemeinde Ostrhauderfehn.

Schützenfeste

In Ostrhauderfehn wird das Brauchtum um die Schützenvereine besonders gepflegt. Die traditionellen Volksfeste der Vereine finden in den Sommermonaten statt und versprechen jeweils ein Wochenende Spaß für die ganze Familie.

Grillabend am Idasee

Am 2. Dienstag im August findet am Idasee der Grillabend der Gemeinde Ostrhauderfehn statt. Der Grillabend wird als Dankeschön für die zahlreich ehrenamtlich Tätigen im Ort veranstaltet.
Weitere Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Reisemobiltreffen

Das große Reisemobiltreffen findet jeweils in der 2. Septemberwoche auf dem Stellplatz am Rathaus statt. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Die Veranstaltung wird von der Tourist-Information in Kooperation mit dem Chor Shanty-Ladies 2000 e. V. durchgeführt.

Straßenfest

Das traditionelle Straßenfest feiert die Gemeinde Ostrhauderfehn am 3. Wochenende im Oktober. Die Gäste können sich auf ein buntes Programm von Vereinen und Gewerbetreibenden mit Fahrgeschäften, Flohmarkt, verkaufsoffenem Sonntag und Flaniermeile im Gewerbegebiet Nord und Süd freuen.

Weihnachtsfeier

Die Gemeinde Ostrhauderfehn lädt am 2. Adventswochenende alle Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 80. Lebensjahr zu einer Weihnachtsfeier im Vereins- und Gemeindezentrum Alte Volksschule II ein. Die Gäste erwartet ein weihnachtlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Internet: www.ostrhauderfehn.de/service/termine

Freiwillige Feuerwehren

Gemeindebrandmeister Markus Ahrenholz
Schulstr. 113 a, 26842 Ostrhauderfehn
Telefon: 04952 8990079

Freiwillige Feuerwehr Ostrhauderfehn -Stützpunktfeuerwehr-
Ortsbrandmeister Lars Ammermann
Liebigstr. 8, 26842 Ostrhauderfehn
Telefon: 04952 994848

Freiwillige Feuerwehr Holterfehn
Orstbrandmeister Jörg Ahrenholz
Holterfehner Str. 1a, 26842 Ostrhauderfehn-Holterfehn
Telefon: 04952 61636

Freiwillige Feuerwehr Langholt
Ortsbrandmeister Christian Ammermann
Am Klostergarten 1, 26842 Ostrhauderfehn-Langholt
Mobil: 01621017628

Freiwillige Feuerwehr Potshausen
Ortsbrandmeister Carsten Jelden
Fahnweg 2, 26842 Ostrhauderfehn-Potshausen
Mobil: 01703188462

Jugendfeuerwehr Holterfehn
Leitung Hendrik Willms
Holterfehner Str. 1 a, 26842 Ostrhauderfehn-Holterfehn
Mobil: 017687330750

Kinderfeuerwehr Osterfehntjer Löschkids
Leitung Liza Litschke
Liebigstr. 8, 26842 Ostrhauderfehn
Mobil: 015140753968

Polizei / Notruf

Polizeistation Ostrhauderfehn
Hauptstr. 119, 26842 Ostrhauderfehn
Telefon: 04952 8990079

Notruf

Polizei
110

Feuerwehr
112

Rettungswagen, Notarzt
112

Krankentransport
19222