Worte der Gleichstellungsbeauftragten zum Generationen-Atlas
Liebe Lilienthaler:innen,
als Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Lilienthal ist es mein verfassungsrechtlicher Auftrag, die Gleichberechtigung aller Menschen in der Gemeinde Lilienthal zu verwirklichen. Das bedeutet vor allem, die unterschiedlichen Lebenssituationen im Blick zu haben und bestehende Nachteile zu beseitigen. Dieser anspruchsvollen Aufgabe ist Lilienthal mit dieser Broschüre sicher einen Schritt nähergekommen.
In unserer Gesellschaft erfüllt die Familie die wichtigsten Aufgaben in der Entwicklung eines Menschen. Hier beginnt das soziale Lernen, es werden Vorstellungen über Werte und Normen vermittelt. Wenn beide Eltern arbeiten gehen, kann die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine Herausforderung darstellen. Ein plötzlich auftretender Notfall oder die Pflege eines Familienmitglieds können unseren Alltag schnell zum Kraftakt werden lassen.
Die Unterstützungsmöglichkeiten für Familien in unterschiedlichsten Lebenslagen sind vielfältig, nicht zuletzt durch das beeindruckende, generationsübergreifende Engagement vieler Gemeindemitglieder in zahlreichen Vereinen und Organisationen.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Broschüre dabei hilft, Ihren Alltag zu erleichtern und Ihr Leben in Lilienthal zu bereichern.
Ihre
Christina Weiland
Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Lilienthal
Wenn Sie Fragen zu meiner Arbeit haben, erreichen Sie mich unter:
Gleichstellungsbeauftragte Gemeinde Lilienthal
Christina Weiland
Klosterstraße 16, 28865 Lilienthal
Telefon: 04298 929-154
E-Mail: christina.weiland@lilienthal.de
Mehr Infos unter
Gleichstellungsbeauftragte / Internet: www.lilienthal.de
als Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Lilienthal ist es mein verfassungsrechtlicher Auftrag, die Gleichberechtigung aller Menschen in der Gemeinde Lilienthal zu verwirklichen. Das bedeutet vor allem, die unterschiedlichen Lebenssituationen im Blick zu haben und bestehende Nachteile zu beseitigen. Dieser anspruchsvollen Aufgabe ist Lilienthal mit dieser Broschüre sicher einen Schritt nähergekommen.
In unserer Gesellschaft erfüllt die Familie die wichtigsten Aufgaben in der Entwicklung eines Menschen. Hier beginnt das soziale Lernen, es werden Vorstellungen über Werte und Normen vermittelt. Wenn beide Eltern arbeiten gehen, kann die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine Herausforderung darstellen. Ein plötzlich auftretender Notfall oder die Pflege eines Familienmitglieds können unseren Alltag schnell zum Kraftakt werden lassen.
Die Unterstützungsmöglichkeiten für Familien in unterschiedlichsten Lebenslagen sind vielfältig, nicht zuletzt durch das beeindruckende, generationsübergreifende Engagement vieler Gemeindemitglieder in zahlreichen Vereinen und Organisationen.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Broschüre dabei hilft, Ihren Alltag zu erleichtern und Ihr Leben in Lilienthal zu bereichern.
Ihre
Christina Weiland
Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Lilienthal
Wenn Sie Fragen zu meiner Arbeit haben, erreichen Sie mich unter:
Gleichstellungsbeauftragte Gemeinde Lilienthal
Christina Weiland
Klosterstraße 16, 28865 Lilienthal
Telefon: 04298 929-154
E-Mail: christina.weiland@lilienthal.de
Mehr Infos unter
Gleichstellungsbeauftragte / Internet: www.lilienthal.de