Freizeit in Lilienthal verbringen
Freizeit in Lilienthal verbringen
Durch die vielfältige Landschaft in Lilienthal ist auch das Freizeit-Angebot breit gefächert. Ob Sie mit Ihren Kindern einen der vielen Spielplätze im Ort besuchen, oder im Gehölz oder an der Wörpe spazieren gehen. Sie können mit einem Kanu die Wümme entlang fahren oder mit dem Rad einen der vielen Radwanderwege befahren. Hier gibt es viel zu sehen und viel zu erleben!
Natürlich bietet Lilienthal noch viele weitere Freizeitmöglichkeiten:
Freilichtbühne Lilienthal
Die Freilichtbühne Lilienthal e. V. ist ein 1984 gegründeter, gemeinnütziger Verein von ehrenamtlich tätigen Theaterbegeisterten, der im vereinseigenen Freilufttheater jährlich drei Theater-Produktionen sowie verschiedene Sonderveranstaltungen "auf die Bühne bringt". Damit gehört die Freilichtbühne zu den Hauptkulturträgern in der Gemeinde Lilienthal und umzu. Der Verein hat etwa 500 Mitglieder, davon sind knapp 140 Aktive Mitglieder. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen.
Freilichtbühne Lilienthal e.V.
Höge 2, 28865 Lilienthal
E-Mail: mail@fblilienthal.de
Postanschrift:
Postfach 1131, 28858 Lilienthal
Mehr Infos unter
Internet: www.fblilienthal.de
Das Kulturzentrum Murkens Hof
Das Kulturzentrum Murkens Hof - mit der Bibliothek, der Volkshochschule und dem Kulturamt sowie den Partnern Kommunales Kino und Repair-Café - ist kultureller Treffpunkt der Gemeinde Lilienthal. Dort finden Vorträge, Lesungen, Konzerte, Kinovorstellungen, Ausstellungen sowie Kurse und Seminare statt - auch Angebote für Kinder sind regelmäßig im Programm.
Das Kulturzentrum Murkens Hof ist ein Gebäude in dem sich u. a. die VHS und Bibliothek befinden.
Näheres erfahren Sie unter
Internet: www.murkens-hof.de
Die Volkshochschule (vhs)
Die Volkshochschule (vhs) Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede im Kulturzentrum Murkens Hof bietet ein breit gefächertes Bildungs- und Veranstaltungsprogramm (mit jährlich ca. 700 Kursen und Veranstaltungen) in den Bereichen Allgemeinbildung, Politische Bildung, Kultur und Kreativität sowie Sprachen, Berufliche Bildung und Gesundheit. Sie bietet Foren für Diskussion und Austausch und verdeutlicht in ihren Bildungsangeboten die Relevanz historischer und kultureller Ereignisse für unsere heutige Gesellschaft. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Kursorte - insbesondere unser schön gelegener Veranstaltungsort Murkens Hof - bieten die fürs Lernen nötige Ruhe und sind dabei gleichzeitig gut erreichbar.
Klosterstraße 25, 28865 Lilienthal
Telefon: 04298 929-240
E-Mail: vhs@lilienthal.de
Die Bibliothek Lilienthal - Lust zu lesen?
Im Kulturzentrum Murkens Hof können Sie auch die öffentliche Bibliothek der Gemeinde Lilienthal finden. Ca. 23.000 Medien wie Bücher, Zeitschriften, Spiele, Hörbücher und Tonies und ungefähr 193.000 E-Medien im Verbund stehen Ihnen hier zur Verfügung. Außerdem bietet die Bibliothek ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen in Form von Bilderbuchkino und Mitmachaktionen für Kinder sowie Lesungen und Ausstellungen für Erwachsene an.
Klosterstraße 25, 28865 Lilienthal
Telefon: 04298 929133
E-Mail: bibliothek@lilienthal.de
Mehr Infos unter
Bibliothek Lilienthal / Internet: www.bibkataloge.de
Das Hallenbad
Besuchen Sie unser Hallenbad und tauchen Sie ab in unsere Angebotsvielfalt: Hier gibt es Kinder- und Aquakurse sowie Wasserzeiten für alle Altersgruppen, immer montags ist unser Warmbadetag. Nach Ihren Aktivitäten, sorgt die Gastronomie für Erfrischungen rund um Ihr Badeerlebnis.
Hallenbad Lilienthal
Zum Schoofmoor 7, 28865 Lilienthal
Telefon: 04298 929-222
E-Mail: hallenbad@lilienthal.de
Mehr Infos unter
Internet: www.hallenbad-lilienthal.de
Lilienthals bunte Vereinskultur
Lilienthal hat eine sehr aktive Vereinslandschaft, die den Bewohner:innen viele Möglichkeiten zur Teilnahme bietet. Ob Sport, Soziales, Wissenschaft oder Musik, hier ist für jede:n etwas dabei!
Mehr Infos unter
Vereinsliste / Internet: www.lilienthal.de
Durch die vielfältige Landschaft in Lilienthal ist auch das Freizeit-Angebot breit gefächert. Ob Sie mit Ihren Kindern einen der vielen Spielplätze im Ort besuchen, oder im Gehölz oder an der Wörpe spazieren gehen. Sie können mit einem Kanu die Wümme entlang fahren oder mit dem Rad einen der vielen Radwanderwege befahren. Hier gibt es viel zu sehen und viel zu erleben!
Natürlich bietet Lilienthal noch viele weitere Freizeitmöglichkeiten:
Freilichtbühne Lilienthal
Die Freilichtbühne Lilienthal e. V. ist ein 1984 gegründeter, gemeinnütziger Verein von ehrenamtlich tätigen Theaterbegeisterten, der im vereinseigenen Freilufttheater jährlich drei Theater-Produktionen sowie verschiedene Sonderveranstaltungen "auf die Bühne bringt". Damit gehört die Freilichtbühne zu den Hauptkulturträgern in der Gemeinde Lilienthal und umzu. Der Verein hat etwa 500 Mitglieder, davon sind knapp 140 Aktive Mitglieder. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen.
Freilichtbühne Lilienthal e.V.
Höge 2, 28865 Lilienthal
E-Mail: mail@fblilienthal.de
Postanschrift:
Postfach 1131, 28858 Lilienthal
Mehr Infos unter
Internet: www.fblilienthal.de
Das Kulturzentrum Murkens Hof
Das Kulturzentrum Murkens Hof - mit der Bibliothek, der Volkshochschule und dem Kulturamt sowie den Partnern Kommunales Kino und Repair-Café - ist kultureller Treffpunkt der Gemeinde Lilienthal. Dort finden Vorträge, Lesungen, Konzerte, Kinovorstellungen, Ausstellungen sowie Kurse und Seminare statt - auch Angebote für Kinder sind regelmäßig im Programm.
Das Kulturzentrum Murkens Hof ist ein Gebäude in dem sich u. a. die VHS und Bibliothek befinden.
Näheres erfahren Sie unter
Internet: www.murkens-hof.de
Die Volkshochschule (vhs)
Die Volkshochschule (vhs) Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede im Kulturzentrum Murkens Hof bietet ein breit gefächertes Bildungs- und Veranstaltungsprogramm (mit jährlich ca. 700 Kursen und Veranstaltungen) in den Bereichen Allgemeinbildung, Politische Bildung, Kultur und Kreativität sowie Sprachen, Berufliche Bildung und Gesundheit. Sie bietet Foren für Diskussion und Austausch und verdeutlicht in ihren Bildungsangeboten die Relevanz historischer und kultureller Ereignisse für unsere heutige Gesellschaft. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Kursorte - insbesondere unser schön gelegener Veranstaltungsort Murkens Hof - bieten die fürs Lernen nötige Ruhe und sind dabei gleichzeitig gut erreichbar.
Klosterstraße 25, 28865 Lilienthal
Telefon: 04298 929-240
E-Mail: vhs@lilienthal.de
Die Bibliothek Lilienthal - Lust zu lesen?
Im Kulturzentrum Murkens Hof können Sie auch die öffentliche Bibliothek der Gemeinde Lilienthal finden. Ca. 23.000 Medien wie Bücher, Zeitschriften, Spiele, Hörbücher und Tonies und ungefähr 193.000 E-Medien im Verbund stehen Ihnen hier zur Verfügung. Außerdem bietet die Bibliothek ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen in Form von Bilderbuchkino und Mitmachaktionen für Kinder sowie Lesungen und Ausstellungen für Erwachsene an.
Klosterstraße 25, 28865 Lilienthal
Telefon: 04298 929133
E-Mail: bibliothek@lilienthal.de
Mehr Infos unter
Bibliothek Lilienthal / Internet: www.bibkataloge.de
Das Hallenbad
Besuchen Sie unser Hallenbad und tauchen Sie ab in unsere Angebotsvielfalt: Hier gibt es Kinder- und Aquakurse sowie Wasserzeiten für alle Altersgruppen, immer montags ist unser Warmbadetag. Nach Ihren Aktivitäten, sorgt die Gastronomie für Erfrischungen rund um Ihr Badeerlebnis.
Hallenbad Lilienthal
Zum Schoofmoor 7, 28865 Lilienthal
Telefon: 04298 929-222
E-Mail: hallenbad@lilienthal.de
Mehr Infos unter
Internet: www.hallenbad-lilienthal.de
Lilienthals bunte Vereinskultur
Lilienthal hat eine sehr aktive Vereinslandschaft, die den Bewohner:innen viele Möglichkeiten zur Teilnahme bietet. Ob Sport, Soziales, Wissenschaft oder Musik, hier ist für jede:n etwas dabei!
Mehr Infos unter
Vereinsliste / Internet: www.lilienthal.de