Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Familienfreundliches Wohnen & Leben in Lilienthal

Familienfreundliches Wohnen und Leben in Lilienthal

Lilienthal verbindet das Beste aus zwei Welten: die naturnahe Ruhe des ländlichen Raums und die Nähe zur lebendigen Hansestadt Bremen. Mit rund 20.000 Einwohnenden ist die Gemeinde ein beliebter Wohnort für Familien, Alleinstehende und ältere Menschen gleichermaßen - ein Ort, an dem Generationen zusammenleben und sich begegnen.

Was Lilienthal besonders macht, ist die starke soziale Gemeinschaft. Ob in Sportvereinen, beim Eltern-Kind-Treff, im Amtmann-Schroeter-Haus oder in einem der zahlreichen Kulturangebote wie dem Kulturzentrum Murkens Hof - hier kennt man sich, kommt ins Gespräch und unterstützt sich gegenseitig. Das soziale Leben wird durch ein engagiertes Vereinswesen und viele ehrenamtliche Initiativen getragen, die das Miteinander fördern und neue Nachbar:innen herzlich aufnehmen.

Die Gemeinde bietet attraktive Wohnmöglichkeiten für jede Lebensphase: vom Einfamilienhaus mit Garten über moderne Reihenhäuser bis hin zu barrierefreiem, altersgerechtem Wohnen. Auch neue Baugebiete und liebevoll modernisierte Hofanlagen tragen dazu bei, dass sich Jung und Alt in Lilienthal zuhause fühlen können. Besonders in den Ortsteilen Worphausen, St. Jürgen, Seebergen und Heidberg zeigt sich der Charme ländlicher Idylle mit lebendiger Nachbarschaft.

Dank einer hervorragenden Infrastruktur mit Kitas, allen Schulformen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärztehäusern und direkter Straßenbahnanbindung nach Bremen ist Lilienthal nicht nur lebens-, sondern auch zukunftsfähig.

Alles rund um das Thema Leben
Leben / Internet: www.lilienthal.de