Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Harsum

Einwohner: 4.774

Geschichte
Harsum zählte schon 1814 zu den größten Dörfern im Fürstentum Hildesheim. Es war in ältesten Zeiten Kammer- oder Tafelgut des Fürstbischofs von Hildesheim, der es als Lehen weitergab. Bekannt wurden die Harsumer durch die Schlacht bei Dinklar 1367, in der sie an der Seite des Bischofs von Hildesheim siegreich gegen die Braunschweiger fochten. Als Dank hierfür genossen sie jahrhundertelang das Recht, ihren Pfarrer selbst zu wählen.

Das Wappen der Ortschaft
Ein silberner Schild, darauf drei rote Querbalken. Es ist das Wappen der Familie vom Hasenkamp, die ausgestorben ist. Der Hildesheimer Domherr Karl Gottfried von Hasenkamp erbaute in der Nähe der Kirche für sich ein Haus, ließ es samt dem Garten und Vorhof mit einer hohen Mauer umziehen und brachte auch sein Wappen daran an. Kurz vor seinem Tode 1750 errichtete er das Primissariat zu Harsum und stiftete Haus und Garten dazu. Weil das Wappen noch in Harsum vorhanden ist und zugleich den Namen eines großen Wohltäters der Gemeinde ehrt, hat man dieses Wappen gewählt, das gerade in seiner Einfachheit anspricht. Es mag auch wohl an eine andere Tatsache erinnern. Harsum gehörte seit 1445 dem Domkapitel; dieses übte sogar die peinliche Gerichtsbarkeit im Dorfe aus, und zwar durch einen Domherrn, der "Regent von Harsum" hieß.

Ortsrat Harsum
Gemeinsam für Harsum
  • OBGM Reinhard Wirries | Sandkampweg 1

  • OBGM 1. stellv. Michael Wedig | Schwarzer Kamp 1

  • OBGM 2. stellv. Monika Neumann | Am Alten Schießstand 16

  • ORM Matilda Brüning | Domänenweg 7

  • ORM Friedel Reinecke | Adolf-Kolping-Str. 13 a

  • ORM Ralph Witt | Konrad-Adenauer-Str. 24

  • RM Heinrich-Hubertus Machtens | Weststr. 1

  • RM Dr. Karl-Heinz Wirries | Am Alten Schießstand 14

  • RM Reiner Bucksch | Am Bäracker 17

  • RM Marc Ehrig | Adolf-Kolping-Str. 31

  • RM Philipp Becker | Ährenkamp 7

  • RM Domenik Schmid | Milchberg 13

Dorfgemeinschaftseinrichtungen
(Vergabe über die Ortsbürgermeister*innen)
Dorfgemeinschaftsraum
Hoher Weg 18
31177 Harsum

Vereine
  • Förderverein Kindergarten St. Vincenz e. V.

  • Förderverein der Grundschule Harsum

  • Kath. Frauenbund Harsum

  • Schützenverein Harsum

  • Heinrich-Freitag-Stiftung

  • Sozialverband Deutschland - OV Harsum

  • Kolpingfamilie Harsum

  • Kolpingfrauen Harsum

  • Kindergarten Pusteblume Harsum e. V.

  • FFW Harsum

  • Förderverein der FFW Harsum e. V.

  • TTC Blau-Weiß Harsum e. V.

  • Heimat- und Kulturverein Harsum e. V.

  • Kath. KiGa "St. Vincenz"

  • Kath. Arbeitnehmerbewegung Harsum

  • AWO Harsum

  • Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation e. V.

  • Ev. Kiga "Regenbogen"

  • DPSG "Stamm St. Cäcilia" Harsum

  • Musikzug d. FFW Harsum

  • Verein zur Förderung des S.C. Harsum e. V.

  • Vogelliebhaberverein "Farbenpracht"

  • DLRG - OG Harsum

  • Arbeitsgemeinschaft Harsumer Vereine

  • Fanfarenzug-Luiersburg-Harsum e. V. von 1959

  • Verein zur Förderung der Georgspfadfinder St. Cäcilia

  • MTV von 1896 Harsum e.V.

  • Reit- u. Fahrverein Harsum u. Umgebung

  • SC Harsum von 1919 e. V.