Zahlen & Daten
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung sind die umliegenden Städte und Gemeinden schnell und bequem erreichbar, was sowohl den Pendlern wie auch dem wirtschaftlichen Austausch zugutekommt.
Diese strategische Lage in Kombination mit der kooperativen Regionalpolitik macht die Gemeinde Großenkneten zu einem attraktiven und dynamischen Zentrum im Landkreis Oldenburg. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit europäischen Gemeinden und Institutionen zielt darauf ab, gemeinschaftliche Initiativen erfolgreich umzusetzen.
Zahlen und Daten
Einwohner
Stand: 15.05.2022
(Daten vom Landesamt für Statistik Niedersachsen)
Einwohner(Innen) insgesamt: 15.626
davon
weiblich: 7.713
männlich: 7.913
Fläche insgesamt: 176,26 km²
davon
Gebäude- und Freiflächen: 11,26 km²
Betriebsflächen: 0,90 km²
Landwirtschaftliche Flächen: 107,45 km²
Waldflächen: 39,36 km²
Wasserflächen: 3,74 km²
Verkehrsflächen: 9,60 km²
Sonstige: 3,95 km²
Diese strategische Lage in Kombination mit der kooperativen Regionalpolitik macht die Gemeinde Großenkneten zu einem attraktiven und dynamischen Zentrum im Landkreis Oldenburg. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit europäischen Gemeinden und Institutionen zielt darauf ab, gemeinschaftliche Initiativen erfolgreich umzusetzen.
Zahlen und Daten
Einwohner
Stand: 15.05.2022
(Daten vom Landesamt für Statistik Niedersachsen)
Einwohner(Innen) insgesamt: 15.626
davon
weiblich: 7.713
männlich: 7.913
- Ahlhorn 8.169 Einwohner(Innen)
- Amelhausen 111 Einwohner(Innen)
- Bakenhus 40 Einwohner(Innen)
- Bissel 294 Einwohner(Innen)
- Döhlen 510 Einwohner(Innen)
- Großenkneten 3.158 Einwohner(Innen)
- Hagel 35 Einwohner(Innen)
- Halenhorst 242 Einwohner(Innen)
- Haschenbrok 87 Einwohner(Innen)
- Hengstlage 157 Einwohner(Innen)
- Hespenbusch-Pallast 67 Einwohner(Innen)
- Hosüne 600 Einwohner(Innen)
- Huntlosen 2.124 Einwohner(Innen)
- Husum 58 Einwohner(Innen)
- Sage 610 Einwohner(Innen)
- Sage-Haast 331 Einwohner(Innen)
- Sannum 198 Einwohner(Innen)
- Steinloge 107 Einwohner(Innen)
- Westrittum 79 Einwohner(Innen)
Fläche insgesamt: 176,26 km²
davon
Gebäude- und Freiflächen: 11,26 km²
Betriebsflächen: 0,90 km²
Landwirtschaftliche Flächen: 107,45 km²
Waldflächen: 39,36 km²
Wasserflächen: 3,74 km²
Verkehrsflächen: 9,60 km²
Sonstige: 3,95 km²