Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Tourismus & Freizeit

Wasserspaß

Timmeler Hafen mit Flaniermeile

Zentraler Anlaufpunkt in Timmel ist der Bootshafen mit 72 Liegeplätzen, sowie einem Tret- und Motorbootverleih (führerscheinfrei). Der Timmeler Hafen bietet viele Möglichkeiten, Großefehn vom Wasser aus zu erkunden. Entlang der Hafenpromenade befindet sich ein Wohnmobilstellplatz mit einem barrierefreien Multifunktionsgebäude.

Kontakt
Zur Mühle 13, 26629 Großefehn - Timmel
Telefon: 04945 91970
Internet: www.grossefehn-tourismus.de

Fahrten mit der MS "Gretje"

Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit dem Fahrgastschiff MS "Gretje". Die umgebaute Torftjalk schippert von April bis Mitte Oktober durch die ostfriesische Meedenlandschaft zur Flumm. Während der Kapitän seinen Gästen teils spannende, teils amüsante Hintergrundinformationen liefert, hat man darüber hinaus die Gelegenheit, seltene Wiesenvögel vom Wasser aus zu beobachten.

Anmeldungen und Informationen:
Telefon: 04945 959611

Campingplatz mit Strandbad "Timmeler Meer"

Für Camper ist am Rande des Timmeler Meeres ein parkähnliches Areal als Campingplatz reserviert. Dort befinden sich 160 Stellplätze und ein Wohnmobilstellplatz direkt am Hafen, lediglich ein paar Schritte vom Strandbad entfernt.

Reservierungen und Informationen:
Telefon: 04945 91970
Zur Mühle 13, 26629 Großefehn

Das 25 ha große Timmeler Meer ist ein beliebter Treffpunkt von Sonnenanbetern und Wasserratten. Der Binnensee hat einen ausgedehnten Sandstrand für entspannte Sonnenstunden. Dieser ist über eine barrierefreie Zuwegung zu erreichen.

Hundestrand

Beim Hundestrand am Timmeler Meer können Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern zusammen ein erfrischendes Bad nehmen. Löcher in den Sand buddeln und Stöckchen holen sind ebenfalls erlaubt. Die Beschilderung am Hafen zeigt den Weg zum Hundestrand.

Paddel- und Pedalstation

Direkt am Timmeler Meer ist eine Paddel- und Pedalstation eingerichtet - eine von insgesamt 21 Stationen in der Region. Dort kann man nicht nur Kanus, sondern auch Fahrräder mieten. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich ein Stand-Up-Paddle auszuleihen, um das Timmeler Meer von dort aus zu entdecken.

Angeln

Das Timmeler Meer ist weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus für seinen guten Fischbestand bekannt. Aber auch in den anderen, von zahlreichen Wasserläufen durchzogenen Gegenden Großefehns, lässt es sich an den Ufern der Kanäle und Wieken hervorragend angeln. Die fischereiliche Nutzung der Gewässer ist allerdings nur mit entsprechender Genehmigung vom Bezirksfischereiverband Ostfriesland möglich. Gastangler müssen den Nachweis einer Fischerprüfung erbringen, um eine Gastangelkarte erwerben zu können (Campingplatz "Timmeler Meer", Tourist-Information Großefehn, Freizeitmarkt Renken & Escher).

Weitere Informationen und eine interaktive Gewässerkarte erhält man bei der kostenfreien App "angeln-in".

Freibad Holtrop

Das umweltfreundlich beheizte Freibad in Holtrop öffnet jährlich Anfang Mai seine Pforten. Den Badegästen steht ein 25 x 12,5 m großes Schwimmbecken mit einer Wassertemperatur von bis zu 24 Grad zur Verfügung. Für die ganz Kleinen gibt es ein separates Babybecken. Angeboten wird Schwimmen speziell für Frühaufsteher und Erwachsene. Für Kinder und Jugendliche gibt es regelmäßig Spielnachmittage sowie die Möglichkeit, an einem Anfängerkurs für das Seepferdchen-Abzeichen (ab 6 Jahre) teilzunehmen. Die Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold können jederzeit abgenommen werden. Außerdem ist das Freibad Holtrop Partner von Hansefit.

Kontakt
Gosjüchtweg 3, 26629 Großefehn-Holtrop
Telefon: 04943 775
Internet: www.grossefehn-tourismus.de

Radeln & Wandern

Radfahren

Die Gemeinde Großefehn ist ein optimaler Ausgangspunkt für kleinere wie umfangreichere Radtouren. Denn sie ist ein wichtiger "Knotenpunkt" im ohnehin exzellent ausgebauten ostfriesischen Radwegenetz. Die "Deutsche Fehnroute" und die Friesenroute "Rad up Pad" sind nur die bekanntesten Beispiele. Etliche dieser fahrradfreundlichen Wege liegen abseits der Hauptstraßen und führen durch ursprüngliche Landschaften an Kanälen entlang, vorbei an weißen Klappbrücken und alten Schleusen, durch Naturschutzgebiete, zu historischen Windmühlen, Museen, Badestellen und Gastwirtschaften.

Knotenpunktsystem
Großefehn bietet Radwege nach dem Knotenpunktsystem an. An jedem Knotenpunkt befinden sich Infotafeln mit Erklärungen, Umgebungskarten und angrenzenden Knotenpunkten, wodurch eine Orientierung von Knotenpunkt zu Knotenpunkt ohne weitere Karten möglich ist. Außerdem kann man von jedem beliebigen Knotenpunkt losfahren.

5-Mühlen-Route
Die Route von Mühle zu Mühle ist etwa 31 km lang und richtet sich nach dem Knotenpunktsystem. Da die 5-Mühlen-Tour als Rundwanderweg angelegt ist, kann man beliebig in die Route einsteigen und alle fünf historischen Windmühlen in Großefehn mit dem Rad erfahren.

Fahrradverleih in Großefehn
  • Paddel- & Pedalstation Timmel
  • Zum Timmeler Meer, Timmel
    Telefon: 04945 91970
  • Campingplatz "Timmeler Meer"
  • Zur Mühle 13, Timmel
    Telefon: 04945 91970
  • Olvelo (und Verleih von Lastenrädern)
  • Postweg 67, Holtrop
    Telefon: 04943 4073301
Spiel, Sport & Kultur

Mehrgenerationenpark

Direkt am Timmeler Meer gibt es einen barrierefreien Mehrgenerationenpark für Groß und Klein sowie Jung und Alt. Der inklusive Spielplatz fördert die individuellen Fähigkeiten aller Personen, mit und ohne Behinderung. Er ist mit Spielgeräten ausgestattet, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen und verschiedene Fertigkeitsgrade beanspruchen. Daher bieten die Spielgeräte für jedermann Spaß und Abwechslung. Eine bunte Mischung folgender Aktivitätsmöglichkeiten sind am Timmeler Meer zu finden: Riesenschaukel, Sandspielbereich, Dynamikfläche zum Austoben, Outdoor-Fitnessfläche, Multisport-Arena für verschiedene Ballsportarten, Boulderanlage, Sechserwippe und ein begehbares Spielschiff.

Wandern

Ein ebenso gut erschlossenes Wegenetz bietet die Region auch für passionierte Wanderer. Für all jene, die die reizvolle Fehnlandschaft lieber zu Fuß erkunden möchten, empfiehlt sich ein Ausflug auf den oft naturbelassenen Sandwegen entlang der Kanäle vorbei an Wiesen, Feldern oder auf dem "Ostfriesland Wanderweg" durch die schöne Wallheckenlandschaft.

Terrainkur
Die Ortsteile Timmel und Westgroßefehn sind staatlich anerkannte Luftkurorte, die Einheimische und Gäste dazu einladen, den Alltag zu vergessen und zu entschleunigen. Nicht nur das maritime Klima mit der Nähe zur Nordsee, sondern auch die Landschaft trägt zur Regeneration und Erholung bei. Die Terrainkur macht sich die Landschaftsform und Bodenbeschaffenheit zunutze, um die gesundheitliche Situation kurender Menschen zu verbessern. Die Wanderstrecken der Terrainkur sind deshalb barrierefrei und können mit Rollator und Rollstuhl genutzt werden, da keine Steigung vorhanden ist.

Informationen & Kartenmaterial
Informationen zu Rad- und Wanderrouten sowie diverses Kartenmaterial mit vorgegebenen Routen oder Knotenpunktkarten erhält man bei der Tourist-Information in Großefehn.

Am Reitsportcentrum 1, 26629 Großefehn - Timmel
Telefon: 04945 959611
Internet: www.grossefehn-tourismus.de

Museen

Natürlich ist auch in Großefehn die Zeit nicht stehen geblieben. Doch haben sich die Bewohner der Gemeinde Vieles bewahrt, was sich in der "guten alten Zeit" bewährt hat. Zunächst geschah das, weil die hier lebenden Menschen sich moderne Errungenschaften schlichtweg nicht leisten konnten. Nun aber hält man bewusst an Überliefertem fest, um es für die Nachwelt zu erhalten. Das gilt für typische Gebäude ebenso wie für alte Handwerkstechniken, die andernorts längst "ausgestorben" sind, und auch für die Geschichte der Fehnkultur.

"Fehnmuseum Eiland" mit Teestube
Leerer Landstr. 59, 26629 Großefehn-Westgroßefehn
Telefon: 04945 4399970
Internet: www.fehnmuseumeiland.de

Webmuseum "De Weevstuuv"
Achterlangsweg 9, 26629 Großefehn - Westgroßefehn
Telefon: 04943 2260
Internet: www.webmuseum-ostfriesland.de

Biermuseum "Ostfriesen Bräu"
Vorstadt 8, 26629 Großefehn - Bagband
Telefon: 04946 203
Internet: www.ostfriesenbraeu.de

"Oll Reef Hus"
Moorlagerweg 4, 26629 Großefehn - Wrisse
Telefon: 04943 1411
Internet: www.ollreefhus.de

"Historische Schmiede Striek"
Kanalstr. Nord 66, 26629 Großefehn - Ostgroßefehn
Telefon: 04943 4515
Internet: www.schmiede-striek.de

Mühlen

Wie Erinnerungen an die "gute alte Zeit" wirken die fünf rund 200 Jahre alten reetgedeckten Galerie-Holländer in Großefehn. Die dreistöckige Mühle in Spetzerfehn ist sogar als einzige Windmühle in Ostfriesland noch regelmäßig in Betrieb, um Getreide zu Mehl zu verarbeiten.

Mühle Spetzerfehn
Postweg 7, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 648

Mühle Westgroßefehn
Leerer Landstr. 57, 26629 Großefehn
Telefon: 04945 9909017

Mühle Ostgroßefehn
Kanalstr. Nord 82, 26629 Großefehn
Telefon: 0152 35888380

Mühle Bagband
Mühlenkamp 1, 26629 Großefehn
Telefon: 0152 35888380

Mühle Felde
Mühlenweg 1 a, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 707

Turn-, Sport- und Freizeitvereine

Arbeitsgemeinschaft sporttreibender Vereine (SportArGe)
Ansprechpartner: Matthias Heeren
Am Burggraben 29, 26629 Großefehn
Telefon: 04946 8981470
Internet: www.sportarge-grossefehn.de

Bootssportverein Boekzeteler Meer Timmel e. V.
Ansprechpartner: Wilhelm Buschmann
Ulbarger Str. 52 a, 26629 Großefehn
Telefon: 04945 1537
Internet: www.bsb-timmel.de

Boßelverein Akelsbarg e. V. "He löpt noch"
Ansprechpartnerin: Ria Rossmüller
Pallerhauptweg 6, 26629 Großefehn
Telefon: 0162 7250282
E-Mail: ria.rossmueller@web.de

Freie Turnerschaft Spetzerfehn e. V.
Ansprechpartner: Harald Trauernicht
Alte Norderwieke Ost 21
26629 Großefehn
Telefon: 04943 408856
Internet: www.ft-spetzerfehn.de

Paddelfreunde Timmel
Ansprechpartnerin: Insa Menninga-Soeken
Leerer Landstr. 11, 26629 Großefehn
Telefon: 04945 1386

Schwimmverein Großefehn e. V.
Ansprechpartner: Johannes Adels
Heidhörnweg 34, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 990227

SuS Strackholt und Umgebung e. V.
Ansprechpartner: Robert Sanders
Norderney 62, 26629 Großefehn
Telefon: 0162 7995656
E-Mail:robert.sanders1@gmx.net

SuS Timmel e. V.
Ansprechpartner: Ludwig Meyer
Geschäftsstelle: Süderfenne 2, 26629 Großefehn
E-Mail:geschaeftsstelle@sus-timmel.de
Internet: www.sus-timmel.de

SV Großefehn e. V.
Ansprechpartner: Erwin Bohlen
Heidhörnweg 44 a, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 4722
Internet: www.sv-grossefehn.de

SV Spetzerfehn e. V.
Ansprechpartner: Manfred Janßen
Alte Norderwieke West 12, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 3196
Internet: www.sv-spetzerfehn.de

TSV Holtrop 1962 e. V.
Ansprechpartnerin: Annette Gerdes
Brookstr. 5, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 200405

Wandergruppe Großefehn e. V. - Sitz Timmel
Ansprechpartnerin: Anneliese Bohlen
Feldstr. 19, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 2773

Pferdesport

Fahr- und Reitverein Timmel e. V.
Ansprechpartnerin: Helena Bekel
Ostende 54, 26632 Ihlow
Telefon: 0162 5826703
E-Mail:h.bekel@furv-timmel.de
Internet: www.furv-timmel.de

Reit-u. Fahrclub Moorlage e. V.
Ansprechpartner: Heiko Hinrichs
Nordsiet 1, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 856
E-Mail:michaela.erdwiens.stoeter@gmx.de
Internet: www.ruf-moorlage.de

Reitakademie Ostfriesland e. V.
Ansprechpartner: Michael Sund
Kreismoorstr. 7, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 2952
Fax: 04943 200522
E-Mail:sund@pianova.de
Internet: www.reitakademie-ostfriesland.de

Schützenvereine

Schützenverein Aurich-Oldendorf e. V.
Ansprechpartner: Jann Rosenboom
Voßkuhler Str. 72, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 3198
Fax: 04943 408557
E-Mail:svao@ewetel.net
Internet: www.sv-aurich-oldendorf.de

Schützenverein Felde e. V.
Ansprechpartner: Folkert Stein
Mühlenweg 8, 26629 Großefehn
Telefon: 049432352
E-Mail:folkert.stein@gmx.de

Schützenverein Großefehn e. V.
Ansprechpartner: Ewald Bremer
Langer Weg 14, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 717
E-Mail:ewald.bremer@ewetel.net

Kulturelle Vereine

Dorfgemeinschaft Akelsbarg e. V.
Ansprechpartner: Matthias Bullmann
Boßelstraße 79e, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 408299

Dorfgemeinschaft Fiebing e. V.
Ansprechpartnerin: Linda Hagedorn
Mittelweg 2, 26629 Großefehn
Telefon: 04946 917123

Dorfgemeinschaft Holtrop e. V.
Ansprechpartner: Günter de Wall
Im Eichengrund 15, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 990551

Dorfgemeinschaft Moorlage e. V.
Ansprechpartner: Uwe Bohlen
Oldendorfer Str. 39 a, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 201800

Dorfverein Bagband e. V.
Ansprechpartnerin: Fenna Bohlen
Bohlweg 2, 26629 Großefehn
Telefon: 04946 302

Dorfverein Felde e. V.
Ansprechpartnerin: Gunda Gerdes
Kuckucksleegde 27, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 4494

Dorfverein "Holtrop un Umto" e. V.
Ansprechpartner: Dietmar Rudnick
Am Bahnhof 1 a, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 4189
E-Mail:mail@dorfverein-holtrop.de

Dorfverein Mittegroßefehn e. V.
Ansprechpartnerin: Ineke Reinders
Hauptkanal Süd 9, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 4057323
E-Mail:dorfverein.mitte@gmail.com

Dorfverein "Uns Timmel" e. V.
Ansprechpartner: Wilhelm Buschmann
Ulbarger Str. 52 a, 26629 Großefehn
Telefon: 04945 1537
E-Mail:moin@unstimmel.de

Dörpverein Strackholt e. V.
Ansprechpartner: Gerd Schellenberg
Dobbenende 18, 26629 Großefehn
Telefon: 04946 990016
E-Mail:vorstand@doerpverein-strackholt.de

Fehnmuseum Eiland e. V.
Ansprechpartnerin: Kerstin Buss
Leerer Landstr. 59, 26629 Großefehn
Telefon: 04945 4399970
E-Mail:info@fehnmuseumeiland.de
Internet: www.fehnmuseumeiland.de

Förderverein "Alte Dorfschule Timmel" e. V.
Ansprechpartner: Ralf Weers
Kojenweg 5, 26629 Großefehn
Telefon: 04945 915868

Großefehntjer Gastgeber e. V.
Ansprechpartner: Dirk Sondermann
Lüttje Deep 1, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 2018645
Mobil: 0177 5895101

Historische Schmiede Striek e. V.
Ansprechpartner: Rudolf Rademacher
Kanalstr. Süd 89 a, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 4515
E-Mail:info@schmiede-striek.de
Internet: www.schmiede-striek.de

Kultur- und Heimatverein Großefehn e. V.
Ansprechpartnerin: Grete Tornow
Münkeweg 61, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 3759
Internet: www.kulturverein-grossefehn.de

Mühlenverein Bagband e. V.
Ansprechpartner: Berthold Gerdes
Westerende 11, 26629 Großefehn
Telefon: 04946 466

Spetzer Fehnhuus e. V.
Ansprechpartner: Dirk Ehmen
Alte Norderwieke West 23, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 2434

Theatergruppe Spetzerfehn
Ansprechpartner: Andreas Meinen
Kirchweg 11, 26629 Großefehn
Telefon: 04943 990100