Informationsbroschüre Postwurfsendung an alle Haushalte Zustellung durch die Deutsche Post
Unsere starken Partner: Union Krankenversicherung Thomas Klaaßen Versicherungskaufmann 'ĞƐĐŚćŌƐƐƚĞůůĞŶůĞŝƚĞr <ĂŶĂůƐƚƌĂƘĞ EŽƌĚ ϳϵ ϮϲϲϮϵ 'ƌŽƘĞĨĞŚŶ dĞůĞĨŽŶ͗ Ϭϰϵϰϯ ϵϮϰϴϯϴ dĞůĞĨĂdž͗ രϬϰϵϰϯ ϵϮϰϴϯϵ Ihr Ansprechpartner in Großefehn rund um das Thema Versicherungen! Entdecken Sie jetzt unsere Vorteilspakete: Alle Versicherungen aus einer Hand! Edzard Buß Rechtsanwalt • Wirtschafts- und Vertragsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht Müllers Kamp 1 26629 Großefehn Tel. 04943 200771 Fax 04943 200772 info@anwalt-buss.de www.anwalt-buss.de Bürozeiten: Mo.–Fr. 09.00–12.30 Uhr Mo., Di., Do. 15.00–18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung • Arbeitsrecht • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Ihre Partner in Versicherungs- und Rechtsfragen MEIN ZUHAUSE RUNDUM ABSICHERN. Schutz mit erstklassigen Leistungen. Undvon persönlicher Beratung ganz nach Ihrem Bedarf. Gothaer Rundum-Schutz für Haus undWohnung BISZU %RABATT FREIHEIT Gothaer Hauptgeschäftsstelle Daniel Haak Kirchstraße 14 · 26409 Wittmund Telefon 04462 2042985 · Mobil 0174 3009324 daniel.haak.1@gothaer.de
Ein herzliches Moinin Großefehn! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Neubürgerinnen und Neubürger, als Bürgermeister der Gemeinde Großefehn begrüße ich Sie ganz herzlich und heiße Sie auch im Namen vom Gemeinderat und der Verwaltung in unserer Gemeinde willkommen. Ich freue mich, dass Sie in unserer Gemeinde Ihr Zuhause gefunden haben. Mit unserer Informationsbroschüre wollen wir sowohl Neubürgern als auch alteingesessenen „Fehntjern“ helfen, sich schnell einen Überblick über unsere Kommune zu verschaffen. Sie liefert einen kleinen Überblick über Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Vereine, Schulen, Kindergärten und Ärzten. Aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise und vieles mehr können Sie auf unserer Homepage erhalten. Für weitere Informationen und Fragen stehen Ihnen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und ich persönlich gerne zur Verfügung. Mit herzlichen Grüßen Ihr Bürgermeister Erwin Adams Grußwort © Günther Ramm - AdobeStock.com Gemeinde & Politik 3
Soziale Dienste und Einrichtungen Handwerk und Bau Café im Park Oldtimervermietungen für Ihr Event 2OGWLPHUĦ9HUPLHWXQJ IU +RFK]HLWHQ (YHQWV XQG $XVÁJH US-OLDTIMER & OLDTIMERVERMIETUNG 04943 9247766 · 0172 4512581 info@carsfordreams.de www.carsfordreams.de Müllers Kamp 5 · 26629 Großefehn Heinrich Jürgens GmbH & Co. KG Kanalstraße Süd 136 | 26629 Großefehn | Telefon 04943 91940 Mail info@h-juergens.de | Web www.h-juergens.de › Wärmepumpen › Gasheizungen › Kundendienst › Wartung › Neubau › Modernisierung -PARTNER 4
Inhalt Gemeinde & Politik 03 | Grußwort 06 | Die Gemeinde stellt sich vor 07 | Zahlen, Daten, Fakten 07 | Geschichte & Entwicklung 08 | Heiraten in Großefehn 08 | Gemeindeverwaltung 08 | Beauftragte 08 | Gemeinderat 09 | Ausschüsse & Ortsräte 09 | Die Gemeinde als Arbeitgeber Familie & Bildung 10 | Schulen & Schuleinzugsbereiche 11 | Bücherei _ -XJHQGSÁHJH )HULHQDQJHERWH 13 | Kindertagesstätten 14 | Einrichtungen & Institutionen 14 | Betreuungs- & Beratungsangebote 15 | Ärzte & Feuerwehren Tourismus & Freizeit 16 | Wasserspaß 18 | Radeln & Wandern 19 | Spiel, Sport & Kultur Bauen & Wirtschaft 22 | Bauen in der Gemeinde Großefehn 22 | Gewerbestandort, Einzelhandel & Wochenmarkt © rphfoto - AdobeStock.com Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2024 Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. © Bildernachweis: Erwin Bette (Deckblatt), Jürgen Butzko, Jens Soeken, Jonny Stulken Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECF-Verfahren (elementarchlorfrei) hergestellt. Friedrichstraße 4 48529 Nordhorn Tel. 05921 9730-0 Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de Hier die Broschüre Großefehn online lesen 5 Inhalt
Die Gemeinde stellt sich vor Das Gebiet der Gemeinde Großefehn ist gekennzeichnet durch die typisch ostfriesischen Wallhecken und Niederungsmoore, durchzogen von vielen Wasserläufen wie natürlichen Gewässern und Fehnkanälen. Die zur Gemeinde Großefehn gehörenden 14 Ortschaften sind teils typische Fehnlandschaften mit Kanälen, Schleusen und Klappbrücken, teils alte Bauerndörfer mit alten ostfriesischen Kirchen und Ortskernen. Von den früher im Bereich der Gemeinde Großefehn zahlreich vorhandenen Windmühlen sind die Windmühlen in Bagband, Felde, Ostgroßefehn, Spetzerfehn und Westgroßefehn erhalten geblieben. Dank mutiger Entscheidungen entwickelt sich die Gemeinde stetig weiter und übt große Anziehungskraft auf alle aus, die in einer modernen Wohngemeinde mit lebensnaher und bedarfsorientierter Infrastruktur leben wollen. Die Einwohnerzahl der Gemeinde nimmt stetig zu. Diese positive Entwicklung ist auch heute noch ungebrochen. :DV *URHIHKQ DXV]HLFKQHW LVW GLH JHRJUDÀVFKH /DJH Großefehn liegt im Herzen Ostfrieslands in der Nähe zu den 6WlGWHQ $XULFK (PGHQ XQG /HHU 'XUFK %XQGHV XQG /DQGstraßen ist Großefehn verkehrsgünstig überregional gut angebunden. In der Ortschaft Timmel wurde ein Ferien- und Erholungsgebiet mit einem ca. 20 ha großen See, dem „Timmeler Meer“ angelegt. Die Ortschaften Timmel und Westgroßefehn beVLW]HQ HLQH VWDDWOLFKH $QHUNHQQXQJ DOV Å/XIWNXURUW´ Großefehn hat gute Einkaufsmöglichkeiten, ein breites Angebot im Rahmen der gesundheitlichen Versorgung und ein umfassendes Kindertagesstätten- und Schulangebot. Für die )UHL]HLWJHVWDOWXQJ ÀQGHW PDQ LQ *URHIHKQ HLQ NXOWXUHOOHV Angebot und viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Es lohnt sich nicht nur, der Gemeinde Großefehn einen Besuch abzustatten, sondern ganz besonders Bürger der Gemeinde Großefehn zu werden! Gemeinde & Politik Gemeinde & Politik 6
AKELSBARG FELDE WRISSE AURICH-OLDENDORF HOLTROP OSTGROßEFEHN MITTEGROßEFEHN WESTGROßEFEHN SPETZERFEHN ULBARGEN TIMMEL BAGBAND STRACKHOLT FIEBING 510 189 1.532 195 1.608 3.783 1.963 185 1.185 178 377 1.076 1.547 165 Zahlen, Daten, Fakten Gemeinde Großefehn Kanalstr. Süd 54 26629 Großefehn Tel. 04943 920-0 gemeinde@grossefehn.de www.grossefehn.de Bürgermeister Erwin Adams /DQGNUHLV Aurich Bundesland Niedersachsen Fläche 127,25 km2 Ortschaften 14 Einwohner 14.493 (Stand: 31.03.2024) Partnergemeinde 3HNHOD 1/ Geschichte & Entwicklung Gegründet wurde das „Große Fehn“ im Jahre 1633, als vier Emder Bürger durch Erbpachtrecht die Erlaubnis erhielten, an der Flumm, etwa 2 km nördlich von Timmel, 400 Diemat Hochmoor abzugraben und den Untergrund zu kultivieren. Mit dem Stechen des Torfes, durch den die Stadt Emden mit ausreichend billigem Brennmaterial versorgt werden sollte, wurde am 20. April 1634 dort begonnen, wo heute Westgroßefehn liegt. Nach diesem Vorbild wurde später auch das „Spetzer Fehn“ (1746) angelegt. In der Folgezeit wurden weitere Gebiete, in denen die heutigen Ortschaften Akelsbarg und Fiebing liegen, besiedelt. Älter sind dagegen die Ortschaften Aurich-Oldendorf, Bagband, Felde, Holtrop, Strackholt, Timmel, Ulbargen und Wrisse. Die Gemeinde Großefehn wurde im Zuge der Gebietsreform im Jahre 1972 aus vier- ]HKQ ELV GDKLQ VHOEVWVWlQGLJHQ *HPHLQGHQ JHELOGHW XQG JHK|UW ]XP /DQGNUHLV $XULFK Gemeinde & Politik 7
Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Kanalstr. Süd 54 | 26629 Großefehn Tel. 04943 920-0 gemeinde@grossefehn.de Öffnungzeiten: Mo. 08.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Di., Mi., Fr. 08.30 – 12.30 Uhr nachmittags geschlossen Do. 08.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Großefehn besteht aus vier Fachbereichen. Fachbereich I – Zentraler Service Fachbereich II – Finanzen Fachbereich III – Bau und Planung Fachbereich IV – Bürgerservice Bauhof Schmiedestr. 6 | 26629 Großefehn Tel. 04943 912076 bauhof@grossefehn.de Heiraten in Großefehn Sie möchten sich das Ja-Wort in unserer Gemeinde geben und Ihren besonderen Tag durch eine individuelle Eheschließung gestalten? Neben der Trauung im Trauzimmer des Bürgerhauses der Gemeinde steht Ihnen in Großefehn auch das historische „Strieks Huus“, Kanalstr. Nord 66, zur Verfügung. Beide Trauzimmer bieten Platz für ca. 30 Gäste. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch (04943 920-132) oder per Mail (standesamt@grossefehn.de) für weitere Auskünfte zur Verfügung. Beauftragte Schiedsamt Frank Ahlborn Heinrich Beyen Bruno Siefken Kanalstr. Süd 54 | 26629 Großefehn Tel. 04943 920-0 schiedsmann@grossefehn.de Sprechzeiten: Jeden 2. Do. im Monat im Bürgerhaus, 17.00 – 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Gleichstellungsbeauftragte Sonja Alberts Münkelandweg 15 | 26629 Großefehn Tel. 04945 9159854 gleichstellung@grossefehn.de Behindertenbeauftragter Karl Reuter Achtert Möhlen 20 | 26629 Großefehn Tel. 04943 408323 | Mobil 0172 4212756 behindertenbeauftragter@grossefehn.de Sprechzeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 17.00 Uhr Plattdeutschbeauftragter Hans Freese Im Dorfe 1 | 26629 Großefehn Tel. 04943 3833 | Mobil 0170 7527634 Gemeinderat Der Rat der Gemeinde Großefehn hat 31 Mitglieder und geht als wichtigstes und oberstes Gemeindeorgan aus einer Kommunalwahl hervor. Die letzte Kommunalwahl fand am 12. September 2021 statt. Der Rat setzt sich aus 30 ehrenamtlichen Personen und dem direkt gewählten Bürgermeister zusammen. 'LH 6LW]XQJHQ GHV 5DWHV ÀQGHQ LQ GHU 5Hgel vierteljährlich statt und werden rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben. In jeder Ratssitzung haben Einwohnerinnen und Einwohner in der Einwohnerfragestunde die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Gemeinde & Politik 8
Ausschuss Vorsitz Mitglieder Verwaltungsausschuss Bürgermeister Erwin Adams (parteilos) 9 Ausschuss für Finanzen, Personal und Tourismus Siebelt Fohrden (CDU) 11 Ausschuss für Bau, 3ODQXQJ /DQGZLUWVFKDIW Feuerschutz, Umwelt und Wirtschaftsförderung Wolfgang Dirksen (SPD) 14 Ausschuss für Bildung, Jugend, Senioren, Sport, Soziales und Kultur $QQLND / %RKOHQ (SPD) 19 Ortsräte In der Gemeinde Großefehn wahren insgesamt 13 Ortsräte die Belange der Ortschaften und wirken auf deren Gemeindeentwicklung hin. Der/die Ortsbürgermeister/in steht Ihnen bei Fragen und Anregungen rund um die Ortschaft gerne zur Verfügung. Ortsrat Ortsbürgermeister/in Kontakt Akelsbarg Harm Erdwiens 04943 3849 Aurich-Oldendorf Joachim Ehmen 04943 990535 Bagband Heiko Hinrichs 0152 07634397 Felde Marianne Rieken 04943 990696 Fiebing Eilert Capers 04946 916090 Holtrop Jens Winkelhake 04943 200810 Mittegroßefehn Detlev Schoone 04943 3417 Ostgroßefehn Friede Schoone 04943 1363 Spetzerfehn Manfred Janßen 04943 3196 Strackholt Haralt Theilken 04946 912960 Timmel/ Westgroßefehn Silke Bergmann 04945 9595859 Ulbargen Dieter Mouson 04943 2563 Wrisse Wolfgang Dirksen 04943 1441 Ausschüsse Aus den Mitgliedern des Gemeinderates ist der gesetzlich vorgeschriebene Verwaltungsausschuss (VA) gebildet worden. Zudem gibt es drei weitere Fachausschüsse. Die Gemeinde als Arbeitgeber Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen. Das Angebot umfasst folgende Leistungen: i Krisensicherer Arbeitsplatz i Attraktive Vergütung i Flexible Arbeitszeiten und ansprechende Sozialleistungen i Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten i Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge i Vermögenswirksame Arbeitgeberleistungen i Möglichkeit der Teilnahme am )LUPHQÀWQHVVSURJUDPP Å+DQVHÀW´ und „Dienstradleasing“ Die Gemeinde Großefehn bietet nicht nur Dienstleistungen an. Als Arbeitgeber ist sie für interessante und vielfältige Aufgaben verantwortlich. Insgesamt sind über 250 Mitarbeiter/innen in den Aufgabenbereichen Verwaltung, Bauhof, Kindertagesstätten und Schulen tätig. Flache Hierarchien sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima, eine lockere und schnelle Kommunikation und bieten Raum für selbstständiges Arbeiten. Werden auch Sie Teil unseres Teams! Für ein gut ausgebildetes Team ist es wichtig, eigene Auszubildende einzustellen und diese in einem motivierten Team auszubilden. Aus diesem Grund bilden wir in vier verschiedenen Ausbildungsberufen aus: i Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) i Sekretäranwärter (m/w/d) i Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) i Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d) 8QVHUH DNWXHOOHQ 6WHOOHQDXVVFKUHLEXQJHQ ÀQGHQ 6LH KLHU jobs.grossefehn.de © BullRun - AdobeStock.com Gemeinde & Politik 9
Familie & Bildung Schulen Die Gemeinde Großefehn ist Schulträger der nachstehend aufgeführten vier Grundschulen und der Kooperativen Gesamtschule Großefehn. Grundschule Holtrop Schulleiterin: Frau Heike Knippelmeyer Mühlenweg 2 | 26629 Großefehn Tel. 04943 1546 | info@grundschule-holtrop.de Grundschule Mittegroßefehn Schulleiterin: Frau Cordula Aulke Neuer Weg 10 | 26629 Großefehn Tel. 04943 842 | info@grundschule-mittegroßefehn.de Greta-Schoon-Grundschule Spetzerfehn Schulleiterin: Frau Andrea Janßen Ülkeweg 77 | 26629 Großefehn Tel. 04943 765 | info@grundschule-spetzerfehn.de Grundschule Strackholt Schulleiter: Herr Andreas Moritz Schulstr. 3 | 26629 Großefehn Tel. 04946 1276 | post@grundschule-strackholt.de Kooperative Gesamtschule Großefehn Schulleiterin: Frau Silvia Fleßner Kanalstr. Nord 91a | 26629 Großefehn Tel. 04943 787 | kgs-grossefehn@kgs-grossefehn.de =XGHP EHÀQGHW VLFK QRFK GLH David Fabricius Schule im Gemeindegebiet. Diese ist eine Förderschule Geistige Entwicklung für die Gemeinde Großefehn und die Stadt Wiesmoor. Träger ist GHU /DQGNUHLV $XULFK David Fabricius Schule Schulleiterin: Frau Kerstin Radermacher Am Schulzentrum 6 | 26629 Großefehn Tel. 04943 408456 | sekretariat@david-fabricius-schule.de Des Weiteren ist die Johann-Heinrich-Leiner-Schule in Großefehn beheimatet. Dies ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. 7UlJHU LVW GHU 9HUHLQ /HLQHUVWLIW H 9 Johann-Heinrich-Leiner-Schule Schulleiter: Herr Wolfgang Friedrich Dreeskenweg 6 | 26629 Großefehn Tel. 04943 203196 | schule@leinerstift.de AKELSBARG FELDE WRISSE AURICH-OLDENDORF HOLTROP OSTGROßEFEHN MITTEGROßEFEHN WESTGROßEFEHN SPETZERFEHN ULBARGEN TIMMEL BAGBAND STRACKHOLT FIEBING Schuleinzugsbereiche Schuleinzugsbereich Grundschule Holtrop Schuleinzugsbereich Grundschule Mittegroßefehn Schuleinzugsbereich Grundschule Spetzerfehn Schuleinzugsbereich Grundschule Strackholt Familie & Bildung 10
© Jacob Lund - shutterstock.com Bücherei Herzlich willkommen in der Bücherei Großefehn! Die Bücherei der Gemeinde Großefehn bieten ein umfassendes und aktuelles Angebot an Bilderbüchern, Kinder- und Jugendbüchern sowie Romanen und Sachbüchern für Erwachsene. Eine Auswahl an aktuellen Tonies für Kinder und eine Auswahl an Zeitschriften ist ebenfalls vorhanden. Insgesamt stehen 4.000 Medien für die Besucher zur Verfügung. Daneben ist die Bücherei ein lebendiger Treffpunkt für alle Altersgruppen. Die Bücherei ist Mitglied im Onleihe-Verbund Niedersachsen und somit für die Ausleihe von digitalen Medien im Internet durchgehend geöffnet. Der Bestand der Onleihe-Bibliothek umfasst neben eBooks auch eAudios (Hörbücher), ePapers (Zeitschriften/Zeitungen) und eVideos (z. B. Reisevideos/DokuPHQWDUÀOPH Bücherei der Gemeinde Großefehn Kanalstr. Nord 93 | 26629 Großefehn Tel. 04943 920140 buecherei@grossefehn.de Öffnungszeiten: Mo. und Do. 10.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 17.00 Uhr Familie & Bildung 11
-XJHQGSÁHJH Ferienangebote Das Jugendzentrum Großefehn (JUZ) ist ein beliebter und lebendiger Treffpunkt für Kinder und Jugendliche, der eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten bietet. In der Kanalstraße Nord 93 bietet das JUZ einen offenen Raum, in dem junge Menschen ihre Fähigkeiten in Kommunikation und Kooperation entwickeln können. 'LH EHLGHQ -XJHQGSÁHJHU ELHWHQ GHQ MXQJHQ Besuchern ein tolles Angebot und stehen auch für Gespräch zur Verfügung. Das JugendzentUXP LVW QLFKW QXU HLQ 2UW ]XP 6SLHOHQ XQG /HUnen, sondern auch ein Ort der Integration und GHV VR]LDOHQ 0LWHLQDQGHUV +LHU ÀQGHQ UHJHOmäßig Projekte und themenbezogene Angebote statt, die auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen abgestimmt sind. Die Öffnungszeiten des Jugendzentrums sind von Montag bis Donnerstag von 13.00 – 17.00 Uhr, wobei außerhalb dieser Zeiten und in den Ferien spezielle Programme und AktiviWlWHQ VWDWWÀQGHQ :HLWHUKLQ JLEW HV LQ GHQ )Hrien spannende Aktionen und eine verlässliche Schulferienbetreuung. Polsterei Rund um den Bau © Vulp - AdobeStock.com Nähere Infos können der Homepage jugendzentrum-grossefehn.de entnommen werden. 12
Kindertagesstätten Familien mit Kindern sind in der Gemeinde Großefehn herzlich willkommen. Derzeit stehen für die Betreuung der Kleinen insgesamt rund 550 Plätze in 9 Kindertagesstätten zur Verfügung. Möglich ist eine Betreuung in Krippengruppen (0 – 3 Jahre) und in Kindergartengruppen (3 – 6 Jahre). Das Kinderbetreuungsangebot in der Gemeinde Großefehn wird immer wieder den aktuellen Bedürfnissen angepasst. In einigen Kindertagesstätten wird eine Betreuung in integrativen Gruppen angeboten. In diesen Gruppen werden Kinder mit gesundheitlichen Einschränkungen und/oder einem erhöhten Förderbedarf gemeinsam mit Kindern ohne besonderen Förderbedarf betreut. Durch den Einsatz von gut ausgebildetem und motiviertem Personal wird in allen Kindertagesstätten sichergestellt, dass sich auch unsere Jüngsten wohlfühlen und qualitativ hochwertig betreut werden. Nachstehend sind die Kontaktdaten der Einrichtungen aufgeführt. Der Homepage der Gemeinde Großefehn www.grossefehn.de können Sie weitergehende Informationen über die einzelnen Einrichtungen entnehmen. :HLWHUKLQ ÀQGHQ 6LH dort auch ein OnlineAnmeldeformular für einen Betreuungsplatz. Krippe „Tullums Tuun“ Ostgroßefehn /HLWXQJ )UDX 6LONH %HFNHU Tullumstr. 10 | 26629 Großefehn Tel. 04943 920266 info@tullumstuun.de Ev.-luth. Kindertagesstätte „Arche“ Mittegroßefehn /HLWXQJ )UDX 5RPLQD &DVVHQV Kirchstr. 14 | 26629 Großefehn Tel. 04943 766 kts.grossefehn.arche@evlka.de Ev.-luth. Kindertagesstätte „Regenbogen“ Spetzerfehn /HLWXQJ )UDX 0HLNH 2OFKHUV Dwarsende 3 | 26629 Großefehn Tel. 04943 912141 kts.spetzerfehn@evlka.de Ev.-luth. Kindertagesstätte „Kunterbunt“ Timmel /HLWXQJ )UDX -XOLD +HUGHQ Schulpfad 2 | 26629 Großefehn Tel. 04945 9595845 kts.timmel@evlka.de © annanahabed - AdobeStock.com Kindertagesstätte „Kinnerhuck“ Strackholt /HLWXQJ .DWULQ )RFNHQ Hinterfenkenweg 14 | 26629 Großefehn Tel. 04946 1867 kinnerhuck@leila-aurich.de Kindertagesstätte Großefehn Aurich-Oldendorf /HLWXQJ )UDX %LUJLW 3DUN Am Schulzentrum 3 | 26629 Großefehn Tel. 04943 408692 info@kindergarten-grossefehn.de Kindertagesstätte „Löwenzahn“ Holtrop /HLWXQJ )UDX 6XVDQQH 6FKRRI Zur Alten Molkerei 1 | 26629 Großefehn Tel. 04943 1255 info@kindergarten-holtrop.de Kindertagesstätte „Mühlenhof“ Ostgroßefehn /HLWXQJ )UDX /HRQLH +DVVOHU Kanalstr. Nord 82a | 26629 Großefehn Tel. 04943 920150 info@kita-muehlenhof.de Kindergarten „Moorsteppkes“ Aurich-Oldendorf /HLWXQJ )UDX 6DELQH .HKQH Oldendorfer Str. 45 | 26629 Großefehn Tel. 04943 621 postfach@kindergarten-moorsteppkes.de Familie & Bildung 13
Einrichtungen & Institutionen Ev.-luth. Petrus-Paulus Kirchengemeinde Timmel Pastor Christoph Schoon /HHUHU /DQGVWU 26629 Großefehn – Timmel Tel. 04945 293 www.kirchenkreis-aurich.de Kath. Gemeinde Aurich St. Ludgerus Pfarrer Dr. Andreas Robben Georgswall 15 | 26603 Aurich Tel. 04941 3031 www.neuauwiewitt.de Katholische Kirchengemeinde Maria – Hilfe der Christen Pfarrer Dr. Andreas Robben Marktstr. 21 | 26639 Wiesmoor Tel. 04944 2146 www.neuauwiewitt.de Neuapostolische Kirchengemeinde Ostgroßefehn Vorsteher Gerd Peters Kanalstr. Süd 167 | 26629 Großefehn Tel. 04943 1452 www.nak-nordost.de Evangelische Gemeinschaft Spetzerfehn Gemeischaftspastor Oliver Battram EC Jugendpastor Stefan Cobus Kirchweg 23 | 26629 Großefehn Tel. 04944 914172 www.gemeinschaft-spetz.de Betreuungs- & Beratungsangebote AWO Wohnpark Up Fehn Im Hooge Brinken 3 Aurich-Oldendorf | 26629 Großefehn Tel. 04943 20060 www.wohnpark-upfehn.de 'LDNRQLH 3ÁHJHGLHQVW Kanalstr. Nord 81 Ostgroßefehn | 26629 Großefehn Tel. 04943 4056030 www.diakonie-aurich.de 'LDNRQLH 7DJHVSÁHJH DP +DXV (OV Kanalstr. Nord 81 Ostgroßefehn | 26629 Großefehn Tel. 04943 4056040 www.diakonie-aurich.de .UDQNHQ XQG $OWHQSÁHJHGLHQVW „To Huus“ Silke Andresen Teltjenstr. 4 | 26629 Großefehn Tel. 04943 990140 PDLO#NUDQNHQSÁHJH WRKXXV GH ZZZ NUDQNHQSÁHJH WRKXXV GH 3ÁHJH%XWOHU Wohnpark Strackholt 7DJHVSÁHJH %HWUHXWHV :RKQHQ Norderney 2 | 26629 Großefehn Tel. 04946 899250 ZRKQSDUN VWUDFNKROW#SÁHJHEXWOHU GH ZZZ SÁHJHEXWOHU GH 3ÁHJH%XWOHU Wohnpark Timmel 7DJHVSÁHJH %HWUHXWHV :RKQHQ Zur Mühle 18 | 26629 Großefehn Tel. 04945 959280 ZRKQSDUN WLPPHO#SÁHJHEXWOHU GH ZZZ SÁHJHEXWOHU GH 3ÁHJHGLHQVW &LUNVHQD 3ÁHJH HLQULFKWXQJ „Zum alten Bahnhof“ Kanalstr. Nord 61 Ostgroßefehn | 26629 Großefehn Tel. 04943 406296 ZZZ SÁHJHFLUNVHQD GH Alltagshelden Ostfriesland e. V. Hauptstr. 216 | 26639 Wiesmoor Tel. 04944 6418130 www.alltagshelden-ostfriesland.de Frauenhaus Aurich Tel. 04941 62847 Leinerstift e. V. Dreeskenweg 6 Ulbargen | 26629 Großefehn Tel. 04943 2030 www.leinerstift.de 6HQLRUHQ XQG 3ÁHJHVWW]SXQNW Niedersachsen (SPN Aurich) /DQGNUHLV $XULFK Oldersumer Str. 65 – 73 | 26603 Aurich Tel. 04941 165555 Fax 04941 162222 www.landkreis-aurich.de Weisser Ring Wilfried Helmerichs Außenstelle Aurich in Großefehn Tel. 04943 409737 www.aurich-emden-niedersachsen. weisser-ring.de Kirchen Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Petri Aurich-Oldendorf Pastor Michael Schilling Börgtun 1 26629 Großefehn – Aurich-Oldendorf Tel. 04943 200100 www.kirche-aurich-oldendorf.de Martin-Luther-Kirchengemeinde Bagband Vakanz Krummhörn 15 26629 Großefehn – Bagband Tel. 04946 917639 Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Jürgen Holtrop Pastorin Christiane Schuster-Scholz Kapellenweg 8 26629 Großefehn – Holtrop Tel. 04943 1550 www.kirche-holtrop.de Ev.-luth. Kirchengemeinde Mittegroßefehn Pastor Christoph Schoon Kirchstr. 11 26629 Großefehn – Mittegroßefehn Tel. 04943 1045 www.kirche-mittegrossefehn.de Ev.-luth. Auferstehungsgemeinde Ostgroßefehn Pastorin Imke Scheibling Kanalstr. Süd 161 26629 Großefehn – Ostgroßefehn Tel. 04943 6593089 www.kark-ostgrootfehn.de Ev.-luth. Christus-Gemeinde Spetzerfehn Pastor Tom Betten Dwarsende 1 26629 Großefehn – Spetzerfehn Tel. 04943 912087 www.kirche-spetz.de Ev.-luth. Barbara Kirchengemeinde Strackholt Vakanz Steenkerweg 1 26629 Großefehn – Strackholt Tel. 04946 249 www.kirche-strackholt.de Familie & Bildung 14
Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr Großefehn Gemeindebrandmeister: 0DULR /LHQHPDQQ m-lienemann@feuerwehr-grossefehn.de stellv. Gemeindebrandmeister: Hans-Jürgen Heykes h-j-heykes@feuerwehr-grossefehn.de Ortsfeuerwehr Akelsbarg/Felde/Wrisse Ortsbrandmeister: Patrik Kowalzik Feuerwehrgerätehaus: Boßelstr. 90 fw-afw@feuerwehr-grossefehn.de Ortsfeuerwehr Bagband Ortsbrandmeister: Erwin Onnen Feuerwehrgerätehaus: Westerende 5 fw-bagband@feuerwehr-grossefehn.de Ortsfeuerwehr Großefehn Zentrum Ortsbrandmeister: Roland Cremer Feuerwehrgerätehaus: Schmidkampsweg 4 fw-zentrum@feuerwehr-grossefehn.de Ortsfeuerwehr Holtrop Ortsbrandmeister: Tobias Donker Feuerwehrgerätehaus: Zur Alten Molkerei 1 fw-holtrop@feuerwehr-grossefehn.de Ortsfeuerwehr Spetzerfehn Ortsbrandmeister: Hans-Jürgen Heykes Feuerwehrgerätehaus: Norderwieke Nord 5 fw-spetzerfehn@feuerwehr-grossefehn.de Ortsfeuerwehr Strackholt Ortsbrandmeister: Rainer Osterbuhr Feuerwehrgerätehaus: Timpende 17 fw-strackholt@feuerwehr-grossefehn.de Ortsfeuerwehr Timmel Ortsbrandmeister: René Richter Feuerwehrgerätehaus: Schulpfad 2 fw-timmel@feuerwehr-grossefehn.de Ortsfeuerwehr West-/Mittegroßefehn/Ulbargen Ortsbrandmeister: Hans-Jürgen Schütz Feuerwehrgerätehaus: Neue Wieke Süd 48 fw-wmu@feuerwehr-grossefehn.de Weitere Informationen zu den Feuerwehren unter feuerwehr-grossefehn.de Ärzte Notdienst 116 117 Ärzte für Allgemeinmedizin Dipl. med. Christine Kretschmer Rindelmeerstr. 37a Holtrop | 26629 Großefehn Tel. 04943 4110 Gemeinschaftspraxis Dr. med. Friederike und Heinz Lindeburg Hohe Thee 5 Strackholt | 26629 Großefehn Tel. 04946 638 Gemeinschaftspraxis Timmel Frau F. Bolten und Herr Dr. med. L. Bockelmann An der Kirche 10 Timmel | 26629 Großefehn Tel. 04945 201 Praxis Frank Gernart Brückstr. 18 Ostgroßefehn | 26629 Großefehn Tel. 04943 1277 Hausarztpraxis Verlaatsweg Dres. Hinrichs Verlaatsweg 6 Ostgroßefehn | 26629 Großefehn Tel. 04943 1451 Zahnärzte Die Zahnärzte Großefehn Jahnstr. 3 Aurich-Oldendorf | 26629 Großefehn Tel. 04943 201880 Antanina Kletzsch Postweg 61 Holtrop | 26629 Großefehn Tel. 04943 4056717 Dente per Dente Strackholt Dr. med. dent. Till Kreuzträger Schulstr. 4a Strackholt | 26629 Großefehn Tel. 04946 916885 Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Gerriet Eilers Verlaatsweg 6 Ostgroßefehn | 26629 Großefehn Tel. 04943 4111 Dres. med. dent. Oliver und Sabine Poppe Kanalstr. Süd 68 Ostgroßefehn | 26629 Großefehn Tel. 04943 3550 Tierärzte Tierarztpraxis Großefehn Frau Dr. med. vet. Sabine Hapig Herr Malte Kruse Jahnstr. 10 Ostgroßefehn | 26629 Großefehn Tel. 04943 1094 Apotheken Neue Apotheke Großefehn Verlaatsweg 1–7 Ostgroßefehn | 26629 Großefehn Tel. 04943 9252801 Verlaats-Apotheke Verlaatsweg 8 Ostgroßefehn | 26629 Großefehn Tel. 04943 911150 Quade-Foelke-Apotheke Hohe Thee 6 Strackholt | 26629 Großefehn Tel. 04946 8209 © goodluz - AdobeStock.com Familie & Bildung 15
Tourismus & Freizeit Wasserspaß Timmeler Hafen mit Flaniermeile Zentraler Anlaufpunkt in Timmel ist der BootshaIHQ PLW /LHJHSOlW]HQ VRZLH HLQHP 7UHW XQG Motorbootverleih (führerscheinfrei). Der Timmeler Hafen bietet viele Möglichkeiten, Großefehn vom Wasser aus zu erkunden. Entlang der +DIHQSURPHQDGH EHÀQGHW VLFK HLQ :RKQPRbilstellplatz mit einem barrierefreien Multifunktionsgebäude. Kontakt Zur Mühle 13 26629 Großefehn – Timmel Tel. 04945 91970 www.grossefehn-tourismus.de Fahrten mit der MS „Gretje“ Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit dem Fahrgastschiff MS „Gretje“. Die umgebaute Torftjalk schippert von April bis Mitte Oktober durch die ostfriesische Meedenlandschaft zur Flumm. Während der Kapitän seinen Gästen teils spannende, teils amüsante Hintergrundinformationen liefert, hat man darüber hinaus die Gelegenheit, seltene Wiesenvögel vom Wasser aus zu beobachten. Anmeldungen und Informationen: Tel. 04945 959611 Tourismus & Freizeit 16
Campingplatz mit Strandbad „Timmeler Meer“ Für Camper ist am Rande des Timmeler Meeres ein parkähnliches Areal als CamSLQJSODW] UHVHUYLHUW 'RUW EHÀQGHQ VLFK 160 Stellplätze und ein Wohnmobilstellplatz direkt am Hafen, lediglich ein paar Schritte vom Strandbad entfernt. Reservierungen und Informationen: Tel. 04945 91970 Zur Mühle 13 | 26629 Großefehn Das 25 ha große Timmeler Meer ist ein beliebter Treffpunkt von Sonnenanbetern und Wasserratten. Der Binnensee hat einen ausgedehnten Sandstrand für entspannte Sonnenstunden. Dieser ist über eine barrierefreie Zuwegung zu erreichen. Hundestrand Beim Hundestrand am Timmeler Meer können Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern zusammen ein erfrischendes Bad QHKPHQ /|FKHU LQ GHQ 6DQG EXGGHOQ und Stöckchen holen sind ebenfalls erlaubt. Die Beschilderung am Hafen zeigt den Weg zum Hundestrand. Paddel- und Pedalstation Direkt am Timmeler Meer ist eine Paddel- und Pedalstation eingerichtet – eine von insgesamt 21 Stationen in der Region. Dort kann man nicht nur Kanus, sondern auch Fahrräder mieten. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich ein Stand-Up-Paddle auszuleihen, um das Timmeler Meer von dort aus zu entdecken. Angeln Das Timmeler Meer ist weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus für seinen guten Fischbestand bekannt. Aber auch in den anderen, von zahlreichen Wasserläufen durchzogenen Gegenden Großefehns, lässt es sich an den Ufern der Kanäle und WieNHQ KHUYRUUDJHQG DQJHOQ 'LH ÀVFKHUHLOLFKH Nutzung der Gewässer ist allerdings nur mit entsprechender Genehmigung vom Be- ]LUNVÀVFKHUHLYHUEDQG 2VWIULHVODQG P|JOLFK Gastangler müssen den Nachweis einer Fischerprüfung erbringen, um eine Gastangelkarte erwerben zu können (Campingplatz „Timmeler Meer“, Tourist-Information Großefehn, Freizeitmarkt Renken & Escher). Weitere Informationen und eine interaktive Gewässerkarte erhält man bei der kostenfreien App „angeln-in“. Tourismus & Freizeit 17
Radeln & Wandern Radfahren Die Gemeinde Großefehn ist ein optimaler Ausgangspunkt für kleinere wie umfangreichere Radtouren. Denn sie ist ein wichtiger „Knotenpunkt“ im ohnehin exzellent ausgebauten ostfriesischen Radwegenetz. Die „Deutsche Fehnroute“ und die Friesenroute „Rad up Pad“ sind nur die bekanntesten Beispiele. Etliche dieser fahrradfreundlichen Wege liegen DEVHLWV GHU +DXSWVWUDHQ XQG IKUHQ GXUFK XUVSUQJOLFKH /DQGVFKDIWHQ DQ .DQlOHQ HQWlang, vorbei an weißen Klappbrücken und alten Schleusen, durch Naturschutzgebiete, zu historischen Windmühlen, Museen, Badestellen und Gastwirtschaften. Freibad Holtrop Das umweltfreundlich beheizte Freibad in Holtrop öffnet jährlich Anfang Mai seine Pforten. Den Badegästen steht ein 25 x 12,5 m großes Schwimmbecken mit einer Wassertemperatur von bis zu 24 Grad zur Verfügung. Für die ganz Kleinen gibt es ein separates Babybecken. Angeboten wird Schwimmen speziell für Frühaufsteher und Erwachsene. Für Kinder und Jugendliche gibt es regelmäßig Spielnachmittage sowie die Möglichkeit, an einem Anfängerkurs für das SeepferdchenAbzeichen (ab 6 Jahre) teilzunehmen. Die Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold können jederzeit abgenommen werden. Außerdem ist das FreiEDG +ROWURS 3DUWQHU YRQ +DQVHÀW Kontakt Gosjüchtweg 3 26629 Großefehn-Holtrop Tel. 04943 775 www.grossefehn-tourismus.de Knotenpunktsystem Großefehn bietet Radwege nach dem Knotenpunktsystem an. An MHGHP .QRWHQSXQNW EHÀQGHQ VLFK Infotafeln mit Erklärungen, Umgebungskarten und angrenzenden Knotenpunkten, wodurch eine Orientierung von Knotenpunkt zu Knotenpunkt ohne weitere Karten möglich ist. Außerdem kann man von jedem beliebigen Knotenpunkt losfahren. 5-Mühlen-Route Die Route von Mühle zu Mühle ist etwa 31 km lang und richtet sich nach dem Knotenpunktsystem. Da die 5-Mühlen-Tour als Rundwanderweg angelegt ist, kann man beliebig in die Route einsteigen und alle fünf historischen Windmühlen in Großefehn mit dem Rad erfahren. Fahrradverleih in Großefehn i Paddel- & Pedalstation Timmel Zum Timmeler Meer | Timmel Tel. 04945 91970 i Campingplatz „Timmeler Meer“ Zur Mühle 13 | Timmel Tel. 04945 91970 i 2OYHOR XQG 9HUOHLK YRQ /DVWHQUlGHUQ Postweg 67 | Holtrop Tel. 04943 4073301 © Syda Productions - AdobeStock.com Tourismus & Freizeit 18
Spiel, Sport & Kultur Mehrgenerationenpark Direkt am Timmeler Meer gibt es einen barrierefreien Mehrgenerationenpark für Groß und Klein sowie Jung und Alt. Der inklusive Spielplatz fördert die individuellen Fähigkeiten aller Personen, mit und ohne Behinderung. Er ist mit Spielgeräten ausgestattet, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen und verschiedene Fertigkeitsgrade beanspruchen. Daher bieten die Spielgeräte für jedermann Spaß und Abwechslung. Eine bunte Mischung folgender Aktivitätsmöglichkeiten sind am Timmeler 0HHU ]X ÀQGHQ 5LHVHQVFKDXNHO 6DQGVSLHOEHUHLFK '\QDPLNÁlFKH ]XP $XVWREHQ 2XWGRRU )LWQHVVÁlFKH 0XOWLVSRUW $UHQD IU verschiedene Ballsportarten, Boulderanlage, Sechserwippe und ein begehbares Spielschiff. Wandern Ein ebenso gut erschlossenes Wegenetz bietet die Region auch für passionierte Wanderer. Für all jene, die die reizvolle FehnlandVFKDIW OLHEHU ]X )X HUNXQGHQ P|FKWHQ HPSÀHKOW VLFK HLQ $XVÁXJ auf den oft naturbelassenen Sandwegen entlang der Kanäle vorbei an Wiesen, Feldern oder auf dem „Ostfriesland Wanderweg“ durch die schöne Wallheckenlandschaft. Terrainkur Die Ortsteile Timmel und Westgroßefehn sind staatOLFK DQHUNDQQWH /XIWNXURUWH GLH (LQKHLPLVFKH XQG Gäste dazu einladen, den Alltag zu vergessen und zu entschleunigen. Nicht nur das maritime Klima mit GHU 1lKH ]XU 1RUGVHH VRQGHUQ DXFK GLH /DQGVFKDIW trägt zur Regeneration und Erholung bei. Die Terrainkur macht VLFK GLH /DQGVFKDIWVIRUP XQG %RGHQEHVFKDIIHQKHLW ]XQXW]H XP die gesundheitliche Situation kurender Menschen zu verbessern. Die Wanderstrecken der Terrainkur sind deshalb barrierefrei und können mit Rollator und Rollstuhl genutzt werden, da keine Steigung vorhanden ist. Museen Natürlich ist auch in Großefehn die Zeit nicht stehen geblieben. Doch haben sich die Bewohner der Gemeinde Vieles bewahrt, was sich in der „guten alten Zeit“ bewährt hat. Zunächst geschah das, weil die hier lebenden Menschen sich moderne Errungenschaften schlichtweg nicht leisten konnten. Nun aber hält man bewusst an Überliefertem fest, um es für die Nachwelt zu erhalten. Das gilt für typische Gebäude ebenso wie für alte Handwerkstechniken, die andernorts längst „ausgestorben“ sind, und auch für die Geschichte der Fehnkultur. „Fehnmuseum Eiland“ mit Teestube /HHUHU /DQGVWU _ *URHIHKQ :HVWJURHIHKQ Tel. 04945 4399970 | www.fehnmuseumeiland.de Webmuseum „De Weevstuuv“ Achterlangsweg 9 | 26629 Großefehn – Westgroßefehn Tel. 04943 2260 | www.webmuseum-ostfriesland.de Biermuseum „Ostfriesen Bräu“ Vorstadt 8 | 26629 Großefehn – Bagband Tel. 04946 203 | www.ostfriesenbraeu.de „Oll Reef Hus“ Moorlagerweg 4 | 26629 Großefehn – Wrisse Tel. 04943 1411 | www.ollreefhus.de „Historische Schmiede Striek“ Kanalstr. Nord 66 | 26629 Großefehn – Ostgroßefehn Tel. 04943 4515 | www.schmiede-striek.de Informationen & Kartenmaterial Informationen zu Rad- und Wanderrouten sowie diverses Kartenmaterial mit vorgegebenen Routen oder Knotenpunktkarten erhält man bei der Tourist-Information in Großefehn. Am Reitsportcentrum 1 26629 Großefehn – Timmel Tel. 04945 959611 www.grossefehn-tourismus.de Tourismus & Freizeit 19
Mühlen Wie Erinnerungen an die „gute alte Zeit“ wirken die fünf rund 200 Jahre alten reetgedeckten Galerie-Holländer in Großefehn. Die dreistöckige Mühle in Spetzerfehn ist sogar als einzige Windmühle in Ostfriesland noch regelmäßig in Betrieb, um Getreide zu Mehl zu verarbeiten. Mühle Spetzerfehn Postweg 7 26629 Großefehn Tel. 04943 648 Mühle Westgroßefehn /HHUHU /DQGVWU 26629 Großefehn Tel. 04945 9909017 Mühle Ostgroßefehn Kanalstr. Nord 82 26629 Großefehn Tel. 0152 35888380 Mühle Bagband Mühlenkamp 1 26629 Großefehn Tel. 0152 35888380 Mühle Felde Mühlenweg 1a 26629 Großefehn Tel. 04943 707 Turn-, Sport- und Freizeitvereine SuS Strackholt und Umgebung e. V. Ansprechpartner: Robert Sanders Norderney 62 | 26629 Großefehn Tel. 0162 7995656 robert.sanders1@gmx.net SuS Timmel e. V. $QVSUHFKSDUWQHU /XGZLJ 0H\HU Geschäftsstelle: Süderfenne 2 | 26629 Großefehn geschaeftsstelle@sus-timmel.de www.sus-timmel.de SV Großefehn e. V. Ansprechpartner: Erwin Bohlen Heidhörnweg 44a | 26629 Großefehn Tel. 04943 4722 | www.sv-grossefehn.de SV Spetzerfehn e. V. Ansprechpartner: Manfred Janßen Alte Norderwieke West 12 26629 Großefehn Tel. 04943 3196 www.sv-spetzerfehn.de TSV Holtrop 1962 e. V. Ansprechpartnerin: Annette Gerdes Brookstr. 5 | 26629 Großefehn Tel. 04943 200405 Wandergruppe Großefehn e. V. – Sitz Timmel Ansprechpartnerin: Anneliese Bohlen Feldstr. 19 | 26629 Großefehn Tel. 04943 2773 Arbeitsgemeinschaft sporttreibender Vereine (SportArGe) Ansprechpartner: Matthias Heeren Am Burggraben 29 | 26629 Großefehn Tel. 04946 8981470 www.sportarge-grossefehn.de Bootssportverein Boekzeteler Meer Timmel e. V. Ansprechpartner: Wilhelm Buschmann Ulbarger Str. 52 a | 26629 Großefehn Tel. 04945 1537 | www.bsb-timmel.de Boßelverein Akelsbarg e. V. „He löpt noch“ Ansprechpartnerin: Ria Rossmüller Pallerhauptweg 6 | 26629 Großefehn Tel. 0162 7250282 ria.rossmueller@web.de Freie Turnerschaft Spetzerfehn e. V. Ansprechpartner: Harald Trauernicht Alte Norderwieke Ost 21 26629 Großefehn Tel. 04943 408856 | www.ft-spetzerfehn.de Paddelfreunde Timmel Ansprechpartnerin: Insa Menninga-Soeken /HHUHU /DQGVWU _ *URHIHKQ Tel. 04945 1386 Schwimmverein Großefehn e. V. Ansprechpartner: Johannes Adels Heidhörnweg 34 | 26629 Großefehn Tel. 04943 990227 Tourismus & Freizeit 20
Kulturelle Vereine Dorfgemeinschaft Akelsbarg e. V. Ansprechpartner: Matthias Bullmann Boßelstraße 79e | 26629 Großefehn Tel. 04943 408299 Dorfgemeinschaft Fiebing e. V. $QVSUHFKSDUWQHULQ /LQGD +DJHGRUQ Mittelweg 2 | 26629 Großefehn Tel. 04946 917123 Dorfgemeinschaft Holtrop e. V. Ansprechpartner: Günter de Wall Im Eichengrund 15 | 26629 Großefehn Tel. 04943 990551 Dorfgemeinschaft Moorlage e. V. Ansprechpartner: Uwe Bohlen Oldendorfer Str. 39a | 26629 Großefehn Tel. 04943 201800 Dorfverein Bagband e. V. Ansprechpartnerin: Fenna Bohlen Bohlweg 2 | 26629 Großefehn Tel. 04946 302 Dorfverein Felde e. V. Ansprechpartnerin: Gunda Gerdes Kuckucksleegde 27 | 26629 Großefehn Tel. 04943 4494 Dorfverein „Holtrop un Umto“ e. V. Ansprechpartner: Dietmar Rudnick Am Bahnhof 1a | 26629 Großefehn Tel. 04943 4189 mail@dorfverein-holtrop.de Historische Schmiede Striek e. V. Ansprechpartner: Rudolf Rademacher Kanalstr. Süd 89a | 26629 Großefehn Tel. 04943 4515 info@schmiede-striek.de www.schmiede-striek.de Kultur- und Heimatverein Großefehn e. V. Ansprechpartnerin: Grete Tornow Münkeweg 61 | 26629 Großefehn Tel. 04943 3759 www.kulturverein-grossefehn.de Mühlenverein Bagband e. V. Ansprechpartner: Berthold Gerdes Westerende 11 | 26629 Großefehn Tel. 04946 466 Spetzer Fehnhuus e. V. Ansprechpartner: Dirk Ehmen Alte Norderwieke West 23 26629 Großefehn Tel. 04943 2434 Theatergruppe Spetzerfehn Ansprechpartner: Andreas Meinen Kirchweg 11 | 26629 Großefehn Tel. 04943 990100 Dorfverein Mittegroßefehn e. V. Ansprechpartnerin: Ineke Reinders Hauptkanal Süd 9 | 26629 Großefehn Tel. 04943 4057323 dorfverein.mitte@gmail.com Dorfverein „Uns Timmel“ e. V. Ansprechpartner: Wilhelm Buschmann Ulbarger Str. 52a | 26629 Großefehn Tel. 04945 1537 moin@unstimmel.de Dörpverein Strackholt e. V. Ansprechpartner: Gerd Schellenberg Dobbenende 18 | 26629 Großefehn Tel. 04946 990016 vorstand@doerpverein-strackholt.de Fehnmuseum Eiland e. V. Ansprechpartnerin: Kerstin Buss /HHUHU /DQGVWU _ *URHIHKQ Tel. 04945 4399970 info@fehnmuseumeiland.de www.fehnmuseumeiland.de Förderverein „Alte Dorfschule Timmel“ e. V. Ansprechpartner: Ralf Weers Kojenweg 5 | 26629 Großefehn Tel. 04945 915868 Großefehntjer Gastgeber e. V. Ansprechpartner: Dirk Sondermann /WWMH 'HHS _ *URHIHKQ Tel. 04943 2018645 | Mobil 0177 5895101 Pferdesport Fahr- und Reitverein Timmel e. V. Ansprechpartnerin: Helena Bekel Ostende 54 | 26632 Ihlow Tel. 0162 5826703 h.bekel@furv-timmel.de www.furv-timmel.de Reit-u. Fahrclub Moorlage e. V. Ansprechpartner: Heiko Hinrichs Nordsiet 1 | 26629 Großefehn Tel. 04943 856 michaela.erdwiens.stoeter@gmx.de www.ruf-moorlage.de Reitakademie Ostfriesland e. V. Ansprechpartner: Michael Sund Kreismoorstr. 7 | 26629 Großefehn Tel. 04943 2952 | Fax 04943 200522 sund@pianova.de www.reitakademie-ostfriesland.de Schützenvereine Schützenverein Aurich-Oldendorf e. V. Ansprechpartner: Jann Rosenboom Voßkuhler Str. 72 | 26629 Großefehn Tel. 04943 3198 | Fax 04943 408557 svao@ewetel.net www.sv-aurich-oldendorf.de Schützenverein Felde e. V. Ansprechpartner: Folkert Stein Mühlenweg 8 | 26629 Großefehn Tel. 049432352 folkert.stein@gmx.de Schützenverein Großefehn e. V. Ansprechpartner: Ewald Bremer /DQJHU :HJ _ *URHIHKQ Tel. 04943 717 ewald.bremer@ewetel.net © Drobot Dean - AdobeStock.com Tourismus & Freizeit 21
Bauen & Wirtschaft Bauen in der Gemeinde Großefehn Für eine geregelte und attraktive bauliche Zukunft in der Gemeinde steht Ihnen das Bauamt Großefehn zur Verfügung. Es können viele Regelungen und Gesetze beim Hausbau greifen. Um nicht den Überblick zu verlieren, sollten Sie nicht zögern, sich im Vorfeld über Ihr potenzielles Grundstück oder Eigenheim zu informieren! Wir möchten somit allen Menschen in unserer Gemeinde einen attraktiven Wohnort ermöglichen. Mit Blick auf die stetige Nachfrage nach Bauplätzen und der Fortführung der Entwicklung der einzelnen Ortschaften hat die Gemeinde in vielen Teilen des Gemeindegebietes Baumöglichkeiten geschaffen. Aktuell stehen Bauplätze in neuen Baugebieten in Mittegroßefehn, Ostgroßefehn, Akelsbarg und demnächst in Holtrop zur Verfügung. Weitere Infos Informationen zu den Baugebieten sowie die $QVSUHFKSDUWQHU ÀQGHQ 6LH LP %HUHLFK „Bauen & Wirtschaft“ auf unserer Homepage: www.grossefehn.de Besuchen Sie uns auf unserer Homepage, um nichts mehr in der Gemeinde Großefehn zu verpassen! Gewerbestandort In den drei Gewerbegebieten Großefehn-Mitte, Großefehn-Ost und Ulbargen/Spetzerfehn bietet die Gemeinde gute Standortvoraussetzungen für örtliches Gewerbe. Das Gewerbegebiet Großefehn-Mitte wird ab 2025 durch bauliche Maßnahmen erweitert und das Gewerbegebiet Ulbargen soll durch einen Bebauungsplan in 2025 Richtung Spetzerfehn vergrößert werden. Einzelhandel Überzeugen Sie sich von einem vielfältigen EinzelhandelsangeERW LQ GHQ 2UWVFKDIWHQ GHU *HPHLQGH *URHIHKQ 9RQ /HEHQVmittelgeschäften über Blumenläden, Baustoffmärkte, Apotheken, %HNOHLGXQJVJHVFKlIWHQ XQG YLHOHP PHKU ,Q *URHIHKQ ÀQGHQ 6LH alles für den täglichen Bedarf sowie eine ausgewogene BranchenVWUXNWXU 'HU (LQ]HOKDQGHO EHÀQGHW VLFK VFKZHUSXQNWPlLJ NRQzentriert im Zentrum von Großefehn. Wochenmarkt $XI GHP &RPSDJQLHSODW] LP 2UWVWHLO 2VWJURHIHKQ ÀQGHW MHGHQ Donnerstag von 07.00 – 12.00 Uhr ein Wochenmarkt statt. Es wird HLQH 9LHOIDOW YHUVFKLHGHQHU /HEHQVPLWWHO ZLH %DFNZDUHQ 2EVW *HPVH *HÁJHO XQG )OHLVFK DQJHERWHQ 'DUEHU KLQDXV HUZHLWHUQ saisonale Waren jahreszeitlich das Angebot. Bauen & Wirtschaft 22
SCHMIDT Wiesmoor Landkreis Aurich Bockhorn Kreis Friesland Mietwagen & Busbetrieb TAXI Krankenfahrten · Dialysefahrten · Chemo- und Bestrahlungsfahrten Schülerfahrten · Flughafentransfer · Rollstuhlfahrten · 20-Sitzer Kleinbus www.schmidt-wiesmoor.de 0800 1132168 Personenbeförderung Entsorgungsunternehmen WIR KÜMMERN UNS. Abfälle sicher und fachgerecht entsorgt Entsorgungszentrum Großefehn | Holtmeedeweg 6 | 26629 Großefehn Tel. 04941 16 - 7100 | Fax 04941 16 - 7099 ĂďĨĂůůǁŝƌƚƐĐŚĂŌΛůĂŶĚŬƌĞŝƐͲĂƵƌŝĐŚ͘ ĚĞ ǁǁǁ͘ ŵŬǁͲŐƌŽƐƐĞĨĞŚŶ͘ ĚĞ
Hier die Broschüre online lesen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==