Freizeiteinrichtungen
Boule-Anlagen mit Bewegungspfad
In den letzten Jahren sind in den Ortsteilen Ihringshausen am Friedhof und in Wilhelmshausen an der Uferpromenade zwei Boule-Anlagen mit Bewegungspfaden entstanden. Diese sind Begegnungsstätten für Jung und Alt, im Sommer kommt hier bei mitgebrachtem Wein und Käse französische Lebensart auf. Die aufgestellten Bänke laden zum Verweilen ein, an den Trainingsgeräten kann unter freiem Himmel auf verblüffend einfache und spielerische Weise der Kreislauf, die Beweglichkeit und die Koordination gestärkt werden.
Öffentliche Spielplätze, Bolzplätze und Skateranlagen
Die Gemeinde Fuldatal betreibt derzeit 12 öffentliche Spielplätze. Diese werden seit einigen Jahren grundhaft erneuert und mit modernen, kindgerechten und sicheren Spielgeräte ausgestattet. Eine Übersicht finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Fuldatal. In allen Ortsteilen gibt es Flächen zum "Bolzen" sowie einige Skateranlagen.
Naherholungsflächen Uferpromenade Wilhelmshausen
Im Ortsteil Wilhelmshausen am Fulda-Radweg R 1 ist eine neue barrierefreie Freizeitfläche entstanden. Ein ufernaher Festplatz mit einem Fachwerkpavillion, Sitzgelegenheiten sowie Strom- und Wasseranschlüssen kann für öffentliche Veranstaltungen genutzt werden. In den Abendstunden entsteht durch die beleuchtete Uferanlage eine schöne Stimmung. Radfahrer finden sichere Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder, Wertfächer für Helme und Gepäck und Lademöglichkeiten. Ergänzt wird das ganze mit einem saisonalen gastronomischen Angebot mit Gegrilltem, Kuchen und Eis sowie Getränken. Eine barrierefreie, öffentlich zugängliche Toilettenanlage sowie Parkplätze für PKW und Motorräder findet man neben der Marienbasilika.
Grillstation "Schneeganshütte"
Am Ortsrand des zweitgrößten Fuldataler Ortsteiles Simmershausen - mitten in der Natur - steht die "Schneegans-Hütte". Dem Besucher bietet sich ein herrlicher Rundblick über Söhre, Kaufunger Wald und Habichtswald bis hin zum Dörnberg. Die Freizeitanlage wurde zwischen 2002 und 2006 von der Gemeinschaft der Simmershäuser Vereine und Verbände mit Unterstützung der Gemeinde in Eigenleistung erstellt und bietet dem Nutzer alles, was von einer modernen Anlage erwartet wird.
Hüttenwartin Edith Eberhardt
Telefon: 0561 812789
Veranstaltungsräume
In allen Ortsteilen gibt es Dorfgemeinschaftsräume, die vermietet werden können. Im Ortsteil Ihringshausen steht das FuldaTalerForum als großer Bürgersaal zur Verfügung. Im Ortsteil Simmershausen gibt es das Haus der Begegnung mit verschiedenen Veranstaltungsräumen. Größtenteils sind die Objekte auch barrierefrei zugänglich und verfügen über geeignete Parkplätze sowie Sanitärräume.
Gebäudemanagement der Gemeinde Fuldatal
Telefon: 0561 9818-1403 oder 0561 9818-1404
E-Mail: gebaeudemanagement@fuldatal.de
Haus der Begegnung Simmershausen
Simmershäuser Vereine und Verbände, Herr Haldorn
Telefon: 0561 819096
E-Mail: rainer.haldorn@gmx.de
Weitere Informationen zu den Standorten, der Ausstattung, den Benutzungsordnungen und der jeweiligen Nutzungsentgelte finden Sie unter:
Internet: www.fuldatal.de/kultur-freizeit/freizeit/freizeiteinrichtungen/dorfgemeinschaftshaeuser/
Das Haus der Begegnung im Ortsteil Simmershausen sowie die Grillstation Schneeganshütte wird durch die Simmershäuser Vereine und Verbände vermietet, weitere Informationen unter:
Internet: www.simmershausen.net
In den letzten Jahren sind in den Ortsteilen Ihringshausen am Friedhof und in Wilhelmshausen an der Uferpromenade zwei Boule-Anlagen mit Bewegungspfaden entstanden. Diese sind Begegnungsstätten für Jung und Alt, im Sommer kommt hier bei mitgebrachtem Wein und Käse französische Lebensart auf. Die aufgestellten Bänke laden zum Verweilen ein, an den Trainingsgeräten kann unter freiem Himmel auf verblüffend einfache und spielerische Weise der Kreislauf, die Beweglichkeit und die Koordination gestärkt werden.
Öffentliche Spielplätze, Bolzplätze und Skateranlagen
Die Gemeinde Fuldatal betreibt derzeit 12 öffentliche Spielplätze. Diese werden seit einigen Jahren grundhaft erneuert und mit modernen, kindgerechten und sicheren Spielgeräte ausgestattet. Eine Übersicht finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Fuldatal. In allen Ortsteilen gibt es Flächen zum "Bolzen" sowie einige Skateranlagen.
Naherholungsflächen Uferpromenade Wilhelmshausen
Im Ortsteil Wilhelmshausen am Fulda-Radweg R 1 ist eine neue barrierefreie Freizeitfläche entstanden. Ein ufernaher Festplatz mit einem Fachwerkpavillion, Sitzgelegenheiten sowie Strom- und Wasseranschlüssen kann für öffentliche Veranstaltungen genutzt werden. In den Abendstunden entsteht durch die beleuchtete Uferanlage eine schöne Stimmung. Radfahrer finden sichere Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder, Wertfächer für Helme und Gepäck und Lademöglichkeiten. Ergänzt wird das ganze mit einem saisonalen gastronomischen Angebot mit Gegrilltem, Kuchen und Eis sowie Getränken. Eine barrierefreie, öffentlich zugängliche Toilettenanlage sowie Parkplätze für PKW und Motorräder findet man neben der Marienbasilika.
Grillstation "Schneeganshütte"
Am Ortsrand des zweitgrößten Fuldataler Ortsteiles Simmershausen - mitten in der Natur - steht die "Schneegans-Hütte". Dem Besucher bietet sich ein herrlicher Rundblick über Söhre, Kaufunger Wald und Habichtswald bis hin zum Dörnberg. Die Freizeitanlage wurde zwischen 2002 und 2006 von der Gemeinschaft der Simmershäuser Vereine und Verbände mit Unterstützung der Gemeinde in Eigenleistung erstellt und bietet dem Nutzer alles, was von einer modernen Anlage erwartet wird.
Hüttenwartin Edith Eberhardt
Telefon: 0561 812789
Veranstaltungsräume
In allen Ortsteilen gibt es Dorfgemeinschaftsräume, die vermietet werden können. Im Ortsteil Ihringshausen steht das FuldaTalerForum als großer Bürgersaal zur Verfügung. Im Ortsteil Simmershausen gibt es das Haus der Begegnung mit verschiedenen Veranstaltungsräumen. Größtenteils sind die Objekte auch barrierefrei zugänglich und verfügen über geeignete Parkplätze sowie Sanitärräume.
Gebäudemanagement der Gemeinde Fuldatal
Telefon: 0561 9818-1403 oder 0561 9818-1404
E-Mail: gebaeudemanagement@fuldatal.de
Haus der Begegnung Simmershausen
Simmershäuser Vereine und Verbände, Herr Haldorn
Telefon: 0561 819096
E-Mail: rainer.haldorn@gmx.de
Weitere Informationen zu den Standorten, der Ausstattung, den Benutzungsordnungen und der jeweiligen Nutzungsentgelte finden Sie unter:
Internet: www.fuldatal.de/kultur-freizeit/freizeit/freizeiteinrichtungen/dorfgemeinschaftshaeuser/
Das Haus der Begegnung im Ortsteil Simmershausen sowie die Grillstation Schneeganshütte wird durch die Simmershäuser Vereine und Verbände vermietet, weitere Informationen unter:
Internet: www.simmershausen.net