Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Seniorenarbeit

Seniorenarbeit

Die Seniorenarbeit der Gemeinde Fuldatal bietet allen älteren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Sei es bei den verschiedensten Veranstaltungen oder unterstützend bei Fragen in allen Lebenslagen.

Es werden Veranstaltungen wie z. B. Karneval, Sommerfest, Spielenachmittage und eine Adventsfeier angeboten.

Um immer auf dem Laufenden zu sein, werden wöchentlich auf der Seniorenseite in der Bürgerzeitung "fuldatal aktuell" oder auf der Internetseite der Gemeinde Fuldatal alle wichtigen Informationen veröffentlicht.

Seniorenbeirat
Im Mai 2024 wurde ein Vorstand des Seniorenbeirates von Fuldatal gewählt. Jeder Fuldataler Verein/Verband wurde aufgerufen einen Vertreter zu entsenden. Der Vorstand des Seniorenbeirates setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
  • Vorsitzende: Brigitte Ringeler-Leipholz
  • stellv. Vorsitzender: Randolph Rauer
  • stellv. Vorsitzender: Temmo Dittmer
  • Beisitzerin für Ihringshausen: Doris Jagdmann
  • Beisitzer für Wahnhausen: Matthias Bopp
  • Beisitzer für Knickhagen: Erich Ueckert
  • Beisitzer für Wilhelmshausen: Horst Führding
Der Seniorenbeirat stellt sich vor
Der Seniorenbeirat möchte mit Unterstützung des Teams Seniorenarbeit der Gemeinde Fuldatal den Zusammenhalt der einzelnen Ortsteile fördern. Mit Vorträgen, geselligen Veranstaltungen und einer Seniorensprechstunde wollen wir die älteren Mitmenschen ansprechen. Ideen und die Mitgestaltung durch Senioren sind jederzeit erwünscht.

Unsere Aufgabe ist es, die Senioren aus ihrer Einsamkeit zu holen, um ihnen die vielen Möglichkeiten, welche die Gemeinde und die Fuldataler Vereine zu bieten haben aufzuzeigen und kennenzulernen.

Hilfe beim Rentenantrag
Formulare sind nicht jedermanns Sache. Wer sich deshalb bei seinem Rentenantrag helfen lassen möchte, kann sich vertrauensvoll an die Gemeinde Fuldatal wenden. Bei einem Termin wird Ihnen beim Ausfüllen der Unterlagen und der entsprechenden Vordrucke geholfen. Anschließend werden die Anträge auf Altersrente, Hinterbliebenenrente, Erwerbsminderungsrenten etc. kostenlos an die zuständige Rentenversicherungsträger weitergeleitet. Der Antrag auf Kontenklärung, zur Überprüfung und Ergänzung Ihres Versicherungskontos, kann ebenfalls im Rathaus gestellt werden.

Team Seniorenarbeit
Telefon: 0561 9818-1104/-1105/-1109
E-Mail: seniorenarbeit@fuldatal.de