Politik
Kommunale Gremien und Sitzungen
Die Gemeinde Fuldatal wird durch den Bürgermeister gemeinsam mit dem Gemeindevorstand vertreten. Die Überwachung des Gemeindevorstandes obliegt der Gemeindevertretung, die durch die Vorsitzende der Gemeindevertretung geleitet wird. Alle wesentlichen Entscheidungen werden von der Gemeindevertretung getroffen.
Der Gemeindevorstand tritt alle zwei Wochen dienstags zusammen, die Sitzungen sind jedoch nicht öffentlich, wie es in der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) geregelt ist.
Das Gemeindeparlament wird für fünf Jahre gewählt. Die nächste Wahl findet 2026 statt. Die Gemeindevertretung tagt ca. sechs Mal im Jahr. Die Sitzungen sind öffentlich und jeder kann als Zuschauer daran teilnehmen.
Vor jeder Sitzung der Gemeindevertretung finden öffentliche Sitzungen in den Ausschüssen (Haupt- und Finanzausschuss; Bau-, Planungs- und Umweltausschuss; Ausschuss für Kultur und Soziales) zu einzelnen Tagesordnungspunkten der Gemeindevertretung statt.
Alle Sitzungen der gemeindlichen Gremien finden Sie in unserem Ratsinformationssystem. Sie finden dort neben den Terminen auch Informationen zu den Mitgliedern der verschiedenen Gremien und Fraktionen der Gemeindevertretung sowie dem Gemeindevorstand.
Zugang zum Ratsinformationssystem der Gemeinde erhalten Sie im Internet unter:
Internet: www.fuldatal.de/rathaus-politik/politik/rats-buergerinformationssystem/
Integrations-Kommission
In Gemeinden mit mehr als 1.000 gemeldeten ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern ist ein Ausländerbeirat einzurichten. Da es nicht zur Wahl kam, wurde in Fuldatal gemäß der Hessischen Gemeindeordnung eine Kommission zur Integration der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern gebildet. Die Integrationskommission wurde im Jahr 2021 durch die Gemeindevertretung gewählt. Sie berät in allen Angelegenheiten, die ausländische Einwohnerinnen und Einwohner betreffen, wird in wichtigen Angelegenheiten gehört und berichtet dem Gemeindevorstand und der Gemeindevertretung einmal im Jahr über den Stand der Integration der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern.
Michaela Ullmann
Telefon: 0561 9818-1100
E-Mail: info@fuldatal.de
Die Gemeinde Fuldatal wird durch den Bürgermeister gemeinsam mit dem Gemeindevorstand vertreten. Die Überwachung des Gemeindevorstandes obliegt der Gemeindevertretung, die durch die Vorsitzende der Gemeindevertretung geleitet wird. Alle wesentlichen Entscheidungen werden von der Gemeindevertretung getroffen.
Der Gemeindevorstand tritt alle zwei Wochen dienstags zusammen, die Sitzungen sind jedoch nicht öffentlich, wie es in der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) geregelt ist.
Das Gemeindeparlament wird für fünf Jahre gewählt. Die nächste Wahl findet 2026 statt. Die Gemeindevertretung tagt ca. sechs Mal im Jahr. Die Sitzungen sind öffentlich und jeder kann als Zuschauer daran teilnehmen.
Vor jeder Sitzung der Gemeindevertretung finden öffentliche Sitzungen in den Ausschüssen (Haupt- und Finanzausschuss; Bau-, Planungs- und Umweltausschuss; Ausschuss für Kultur und Soziales) zu einzelnen Tagesordnungspunkten der Gemeindevertretung statt.
Alle Sitzungen der gemeindlichen Gremien finden Sie in unserem Ratsinformationssystem. Sie finden dort neben den Terminen auch Informationen zu den Mitgliedern der verschiedenen Gremien und Fraktionen der Gemeindevertretung sowie dem Gemeindevorstand.
Zugang zum Ratsinformationssystem der Gemeinde erhalten Sie im Internet unter:
Internet: www.fuldatal.de/rathaus-politik/politik/rats-buergerinformationssystem/
Integrations-Kommission
In Gemeinden mit mehr als 1.000 gemeldeten ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern ist ein Ausländerbeirat einzurichten. Da es nicht zur Wahl kam, wurde in Fuldatal gemäß der Hessischen Gemeindeordnung eine Kommission zur Integration der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern gebildet. Die Integrationskommission wurde im Jahr 2021 durch die Gemeindevertretung gewählt. Sie berät in allen Angelegenheiten, die ausländische Einwohnerinnen und Einwohner betreffen, wird in wichtigen Angelegenheiten gehört und berichtet dem Gemeindevorstand und der Gemeindevertretung einmal im Jahr über den Stand der Integration der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern.
Michaela Ullmann
Telefon: 0561 9818-1100
E-Mail: info@fuldatal.de