Eppelborn stellt sich vor
Eppelborn stellt sich vor
Eine starke Gemeinschaft lebt von ihren Menschen, ihrer Geschichte und ihren Werten. Neben einer guten Infrastruktur und naturnaher Lage bietet Eppelborn vor allem ein vielfältiges Angebot an Vereinen, sozialen Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten für alle Generationen.
Ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz mit lohnenden Einkehrmöglichkeiten macht Ausflüge in der Gemeinde immer zu einem besonderen Erlebnis. Auf geführten Wanderungen, bei Besichtigungen, in Ausstellungen, Vorträgen und Workshops gibt es viel Interessantes und Wissenswertes über Natur, Land und Leute zu erfahren.
Ein Schloss zum Träumen ist das sich heute in Privatbesitz befindliche Schloss Buseck im Ortsteil Bubach-Calmesweiler. Im Erdgeschoss lädt ein Café zum leckeren Frühstück oder auch zu Tapas-Abenden ein - mittlerweile finden im angebauten Wintergarten auch regelmäßig Hochzeiten und andere größere Feiern statt.
Im Ortsteil Dirmingen, der das südliche Eingangstor zum Naturpark Saar-Hunsrück bildet, liegt das Freizeitzentrum Finkenrech. Hier wurden Gartenträume und Naherholung perfekt vereint. Die vielfältigen thematischen Gartenbereiche bieten Entspannung und geben zugleich Anregung für den eigenen Garten. Neue thematische Wanderwege, wie der Bienenerlebnispfad, laden die ganze Familie zum außergewöhnlichen Naturerlebnis ein. Mit vielen Veranstaltungen hat sich das Freizeitzentrum Finkenrech längst zu einem Publikumsmagneten entwickelt.
Kultur erleben - dafür ist der big Eppel, der im Jahr 2023 seinen 20. Geburtstag gefeiert hat, der ideale Ort. Zahlreiche national und international bekannte Musikerinnen und Musiker, aber auch Comedians, wissen die technische Ausstattung ebenso wie das besondere Eppelborner Publikum zu schätzen. Aber auch Veranstalter von Tagungen und Messen schätzen den big Eppel mit seiner Lage im Herzen des Saarlandes.
Im Bauernhaus Habach können Gäste in die Geschichte der Vorfahren eintauchen und viel über das Leben der Menschen Anfang des 20. Jahrhunderts in den bäuerlichen Regionen erfahren. Mit Wechselausstellungen lokaler Künstlerinnen und Künstler sowie mit regelmäßigen Treffen, wie dem beliebten "Stricken und Maijen", bietet dieses Kleinod einen lebhaften Treffpunkt.
Auch das im Jahr 2021 komplett sanierte Haus Rech in Humes bietet Raum für verschiedenste Veranstaltungen. Zusammen mit dem Dorfplatz und der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" bildet das Gebäude einen überaus ansprechenden Ortskern.
Eine starke Gemeinschaft lebt von ihren Menschen, ihrer Geschichte und ihren Werten. Neben einer guten Infrastruktur und naturnaher Lage bietet Eppelborn vor allem ein vielfältiges Angebot an Vereinen, sozialen Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten für alle Generationen.
Ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz mit lohnenden Einkehrmöglichkeiten macht Ausflüge in der Gemeinde immer zu einem besonderen Erlebnis. Auf geführten Wanderungen, bei Besichtigungen, in Ausstellungen, Vorträgen und Workshops gibt es viel Interessantes und Wissenswertes über Natur, Land und Leute zu erfahren.
Ein Schloss zum Träumen ist das sich heute in Privatbesitz befindliche Schloss Buseck im Ortsteil Bubach-Calmesweiler. Im Erdgeschoss lädt ein Café zum leckeren Frühstück oder auch zu Tapas-Abenden ein - mittlerweile finden im angebauten Wintergarten auch regelmäßig Hochzeiten und andere größere Feiern statt.
Im Ortsteil Dirmingen, der das südliche Eingangstor zum Naturpark Saar-Hunsrück bildet, liegt das Freizeitzentrum Finkenrech. Hier wurden Gartenträume und Naherholung perfekt vereint. Die vielfältigen thematischen Gartenbereiche bieten Entspannung und geben zugleich Anregung für den eigenen Garten. Neue thematische Wanderwege, wie der Bienenerlebnispfad, laden die ganze Familie zum außergewöhnlichen Naturerlebnis ein. Mit vielen Veranstaltungen hat sich das Freizeitzentrum Finkenrech längst zu einem Publikumsmagneten entwickelt.
Kultur erleben - dafür ist der big Eppel, der im Jahr 2023 seinen 20. Geburtstag gefeiert hat, der ideale Ort. Zahlreiche national und international bekannte Musikerinnen und Musiker, aber auch Comedians, wissen die technische Ausstattung ebenso wie das besondere Eppelborner Publikum zu schätzen. Aber auch Veranstalter von Tagungen und Messen schätzen den big Eppel mit seiner Lage im Herzen des Saarlandes.
Im Bauernhaus Habach können Gäste in die Geschichte der Vorfahren eintauchen und viel über das Leben der Menschen Anfang des 20. Jahrhunderts in den bäuerlichen Regionen erfahren. Mit Wechselausstellungen lokaler Künstlerinnen und Künstler sowie mit regelmäßigen Treffen, wie dem beliebten "Stricken und Maijen", bietet dieses Kleinod einen lebhaften Treffpunkt.
Auch das im Jahr 2021 komplett sanierte Haus Rech in Humes bietet Raum für verschiedenste Veranstaltungen. Zusammen mit dem Dorfplatz und der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" bildet das Gebäude einen überaus ansprechenden Ortskern.