FAMILIEN BROSCHÜRE Gemeinde Eppelborn Ausgabe 2025/2026
2
Unsere Gemeinde, mitten im Herzen des Saarlandes gelegen, lebt von einem starken Miteinander und einem ausgeprägten Gemeinschaftssinn. In unseren acht Ortsteilen – BubachCalmesweiler, Dirmingen, Eppelborn, Habach, Hierscheid, Humes, Macher- bach und Wiesbach – steht der Mensch im Mittelpunkt. Ob jung oder alt, alleinstehend oder in der Großfamilie – Eppelborn bietet für jede Lebensphase passende Angebote und ein herzliches Umfeld. Für Familien mit Kindern gibt es in unserer Gemeinde nicht nur zahleiche Krippen- und Kindergartenplätze – was die Betreuungsplätze angeht sind wir kreisweit sogar Spitzenreiter – sondern auch viele Spielplätze, Grundschulen mit engagierten Lehrkräften sowie eine verlässliche Nachmittagsbetreuung. Darüber hinaus unterstützen vielfältige Freizeit- und Vereinsangebote dabei, dass Kinder und Jugendliche sich entfalten und Freundschaften schließen können. Apropos Kinder und Jugendliche: Unser Kinder- und Jugendbüro macht wirklich einen tollen Job. Nicht nur in den Ferien werden hier zahlreiche Ausflüge und Mitmachangebote organisiert, auch darüber hinaus finden viele tolle Aktionen, wie zum Beispiel diverse Bastelworkshops oder die beliebte Rollschuh- disco in der Hellberghalle statt. Seniorinnen und Senioren finden bei uns ebenso ein wertschätzendes Zuhause. Zahlreiche Begegnungsmöglichkeiten, Bewegungsangebote, Kulturveranstaltungen und ein aktives Ehrenamt sorgen dafür, dass man sich auch im Ruhestand wohlfühlen und aktiv am Gemeindeleben teilhaben kann. Diese Broschüre soll Ihnen als Wegweiser dienen: Sie bündelt Angebote, Anlaufstellen und Informationen rund um das Leben mit Kindern, das Älterwerden in der Gemeinde sowie das GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS LIEBE LESERINNEN UND LESER, herzlich willkommen in der Wohlfühlgemeinde für alle Generationen – herzlich willkommen in Eppelborn! vielfältige Miteinander, das Eppelborn so besonders macht. Auf den folgenden Seiten lade ich Sie also herzlich ein, unsere vielfältigen Angebote zu entdecken und unsere Gemeinde näher kennenzulernen. Ihr Bürgermeister Dr. Andreas Feld 3
Wir bieten Entlastung für Angehörige und Pflegebedürftige. Wir sind für Sie da, unterstützen, begleiten Sie und helfen Ihnen, solange wie möglich in Ihren eigenen vier Wänden zu bleiben. Für eine gesicherte Pflege Ihrer Angehörigen Empatisch Zuverlässig Respektvoll Wertschätzend by MEDIA-DESIGN Lebach · Benno Ho –stock.adobe.com HÄUSLICHE KRANKENPFLEGE EPPELBORN GBR Europaplatz 4, 66571 Eppelborn Ansprechpartner: Monika Alt-Pulch & Jaqueline Kreutzer Telefon: +49 (0) 68 81 8 75 38 · E-Mail: hke@zentrum-pflege.de
Eppelborn stellt sich vor Seite 6 Kinderbetreuung und frühe Bildung Seite 11 Schule und Bildung Seite 14 Angebote für Kinder und Jugendliche Seite 17 INHALTSVERZEICHNIS Älter werden in Eppelborn Seite 21 Freizeit gestalten in Eppelborn Seite 26 Kontakt und Beratung Seite 37 Wichtige Rufnummern Seite 43 Grußwort des Bürgermeisters Seite 3 Inhaltsverzeichnis Seite 5 5 Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2025 Titelbilder: © Halfpoint - AdobeStock.com © Ekaterina Pokrovsky - AdobeStock.com © Cherries - AdobeStock.com Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECF-Verfahren (elementarchlorfrei) hergestellt. Friedrichstraße 4 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 9730-0 | Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de
EPPELBORN STELLT SICH VOR 6
Eine starke Gemeinschaft lebt von ihren Menschen, ihrer Geschichte und ihren Werten. Neben einer guten Infrastruktur und naturnaher Lage bietet Eppelborn vor allem ein vielfältiges Angebot an Vereinen, sozialen Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten für alle Generationen. Ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz mit lohnenden Einkehrmöglichkeiten macht Ausflüge in der Gemeinde immer zu einem besonderen Erlebnis. Auf geführten Wanderungen, bei Besichtigungen, in Ausstellungen, Vorträgen und Workshops gibt es viel Interessantes und Wissenswertes über Natur, Land und Leute zu erfahren. Ein Schloss zum Träumen ist das sich heute in Privatbesitz befindliche Schloss Buseck im Ortsteil Bubach-Calmesweiler. Im Erdgeschoss lädt ein Café zum leckeren Frühstück oder auch zu Tapas-Abenden ein – mittlerweile finden im angebauten Wintergarten auch regelmäßig Hochzeiten und andere größere Feiern statt. Im Ortsteil Dirmingen, der das südliche Eingangstor zum Naturpark Saar-Hunsrück bildet, liegt das Freizeitzentrum Finkenrech. Hier wurden Gartenträume und Naherholung 7
8 la cantina Einfach gut Mittagessen KONTAKT +49 176 - 9495 9422 ✉ cantina.lebach@gmail.com Hans-Schardt-Str. 1, 66822 Lebach LOCATION Du findest uns im „GRG Europe GmbH“ Gebäude ggü. von Mercedes-Benz la cantina’s PizzaExpress Mobil.Frisch.Lecker. by Carmelo VOR ORT ZUBEREITET Jeden Donnerstag ab 17.00 Uhr in Eppelborn Ortsausgang Richtung Dirmingen Wir backen auch auf Deiner Firmenfeier, Hochzeit oder Geburtstagsparty Firmenfeiern Familienfeste Partyservice Hüpfburgen Candybar Fotobox uvm.
perfekt vereint. Die vielfältigen thematischen Gartenbereiche bieten Entspannung und geben zugleich Anregung für den eigenen Garten. Neue thematische Wanderwege, wie der Bienenerlebnispfad, laden die ganze Familie zum außergewöhnlichen Naturerlebnis ein. Mit vielen Veranstaltungen hat sich das Freizeitzentrum Finkenrech längst zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Kultur erleben – dafür ist der big Eppel, der im Jahr 2023 seinen 20. Geburtstag gefeiert hat, der ideale Ort. Zahlreiche national und international bekannte Musikerinnen und Musiker, aber auch Comedians, wissen die technische Ausstattung ebenso wie das besondere Eppelborner Publikum zu schätzen. Aber auch Veranstalter von Tagungen und Messen schätzen den big Eppel mit seiner Lage im Herzen des Saarlandes. Im Bauernhaus Habach können Gäste in die Geschichte der Vorfahren eintauchen und viel über das Leben der Menschen Anfang des 20. Jahrhunderts in den bäuerlichen Regionen erfahren. Mit Wechselausstellungen lokaler Künstlerinnen und Künstler sowie mit regelmäßigen Treffen, wie dem beliebten „Stricken und Maijen“, bietet dieses Kleinod einen lebhaften Treffpunkt. Auch das im Jahr 2021 komplett sanierte Haus Rech in Humes bietet Raum für verschiedenste Veranstaltungen. Zusammen mit dem Dorfplatz und der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ bildet das Gebäude einen überaus ansprechenden Ortskern. 9
10 Sophie Van Eyghen | 0176 65151445 info@bindungsmomente-eppelborn.de bindungsmomente_eppelborn bindungsmomente-eppelborn.de Betreuung in Schwangerschaft und Wochenbett · Therapie und Hilfe bei Beschwerden · Verschiedene Massagen · Kurse Michelle Schorr Lebacher Straße 1 66571 Eppelborn Tel. 06827 7189862 info@adebar-dirmingen.de www.adebar-dirmingen.de FAMILIENBEGLEITER
KINDERBETREUUNG UND FRÜHE BILDUNG Eine qualifizierte, zeitlich angepasste Kinderbetreuung ist sicherlich die größte Hilfe, um den Spagat zwischen Beruf und Familie meistern zu können. Zudem wird der Grundstein für die weitere Schulbildung bereits in den Kindertagesstätten gelegt. In Eppelborn können sich die jüngsten Mitbürger in sechs Kindertagesstätten und einer Krippe rundum wohlfühlen, denn der Ausbau der Kinderbetreuung ist hier Chefsache. 11
12 Andrea Schmitt Angebot von Entspannt Wachsen · PEKIP · Babymassage · Entspannungskurse für Kinder · Waldgruppen für Kinder · Geschwisterkurs · Familientreff · Beratung rund um den Baby- und Kleinkinderschlaf · Workshops und Webinare rund ums Baby und Kleinkind Brunnenplatz 8 | 66571 Eppelborn | www.entspanntwachsen.de Entspannt Wachsen mit Andrea Schmitt Wir sind Katja Hoffmann und Kerstin Schille Pädagogen und bedürfnis- und bindungsorientierte Familienbegleiter. Wir unterstützen euch auf dem Weg zu einer friedvollen Elternschaft von Schwangerschaft bis Schulalter, über Fragen rund ums Thema Kind und Familie. Bindung. Nähe. Liebe 0152 03650773 (Kerstin) | 0172 2884782 (Katja) bindung.naehe.liebe bindung.naehe.liebe ✉ bindung.naehe.liebe@outlook.de Unser Portfolio: · Stillmentorinnen und Stillbegleitung · Stillvorbereitung und Abstillbegleitung · Fachkräfte für formulaernährte Säuglinge, babygeleitete Beikosteinführung und Picky Eating (wählerisches Essverhalten bei Kleinkindern) · Beratung für gesunde Ernährung bei Kleinkindern · Bedürfnisorientierte Schlafberatung · Babymassage und Baby-Yoga · Bondingbad · Säuglingspflege nach Emmi Pikler · Begleitung bei Schreibabies und Regulationsstörungen · Beratung und Begleitung bei oralen Restriktionen · Familiengeflüster (regelmäßiger Elterntreff mit pädagogischer Begleitung zu unterschiedlichen Themen) · Mothers Blessing und Woman Circle · Fortbildung für Fachkräfte · Workshops und Vorträge FAMILIENBEGLEITER
Kindertagesstätte Wirbelwind Bubach-Calmesweiler < Am Kindergarten 14 66571 Eppelborn-Bubach/ Calmesweiler 06881 6440 06881 896213 p kiga-bubach@eppelborn.de Kindertagesstätte Pusteblume Dirmingen < Böllingerstraße 6 c 66571 Eppelborn-Dirmingen 06827 665 p kita-dirmingen@eppelborn.de Kindertagesstätte Hierscheid < Florianweg 5 a 66571 Eppelborn-Hierscheid 06881 897415 06881 8960120 p kita-hierscheid@eppelborn.de Katholischer Kindergarten Maria Himmelfahrt Humes < In der Humes 29 66571 Eppelborn-Humes 06881 9219978 06881 9219979 p maria-himmelfahrt-humes@ kita-saar.de Katholische Kindertagesstätte St. Konrad Wiesbach < Valeriusstraße 12 66571 Eppelborn-Wiesbach 06806 83101 p st.konrad-wiesbach@kita-saar.de Katholisches Kinderhaus St. Josef Eppelborn < Koßmannstraße 6 66571 Eppelborn 06881 6842 p st.josef-eppelborn@kita-saar.de Krippe Löwenzahn Dirmingen < Am Rothenberg 1 66571 Eppelborn-Dirmingen 06827 8005531 p krippe-loewenzahn@eppelborn.de 13
SCHULE UND BILDUNG Bildung öffnet Türen – in jeder Lebensphase. Schulen sind nicht nur Lernorte, sondern auch Orte der Begegnung, Begleitung und Persönlichkeitsentwicklung. 14
Eltern wünschen sich für ihre Kinder ein möglichst anregendes schulisches Umfeld, in dem die Kinder sowohl lernen ihre Stärken zu nutzen, als auch Schwächen und Defizite abzubauen. Ein qualitativ guter Schulunterricht fördert ihre Selbstständigkeit und eröffnet ihnen dadurch Lebens- und Berufschancen. In Eppelborn profitieren die Kinder von einer guten personellen und materiellen Ausstattung der Schulen, da sie auf diese Weise von den Lehrkräften ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und individueller Förderung erhalten können. Unsere Grundschulen verfügen über das Angebot einer freiwilligen Ganztagsschule. Das heißt, dass die Kinder hier ihr Mittagessen einnehmen können, Spielkameraden finden und auch bei ihren Hausaufgaben qualifiziert betreut werden. Zusätzlich wird Ferienbetreuung angeboten, so dass die Kinder bis auf 26 Schließtage im Jahr adäquat betreut werden können. Standort Dirmingen < Böllingerstraße 66571 Eppelborn-Dirmingen 06827 1004 p gs-wiesbach@t-online.de Ǽ www.gswiesbachdirmingen.com Montessori-Grundschule Humes (Privatschule) < In der Humes 40 a 66571 Eppelborn-Humes 06881 8994716 p sekretariat@ montessori-nordsaar.de Ǽ www.montessori-nordsaar.de Gemeinschaftsschule Eppelborn < Hellbergstraße Schulzentrum 66571 Eppelborn 06881 962127 p schule@gems-eppelborn.de Ǽ gems-eppelborn.de Rothenbergschule - Private Förderschule geistige Entwicklung < 66571 Eppelborn 06827 415 p info@rothenbergschule.de Ǽ lebenshilfe-neunkirchen.de/ rothenbergschule Volkshochschule Eppelborn Ansprechpartner VHS Eppelborn: Dietmar Schäfer < Auf der Dörr 11 66571 Eppelborn 06806 9151335 Grundschule Eppelborn Standort Eppelborn < St. Sebastianstraße 1 66571 Eppelborn 06881 6642 06881 88693 p kontakt@gseppelborn.de Ǽ www.gseppelborn.de Standort Bubach < St. Martinstraße 7 b 66571 Eppelborn 06881 7339 06881 898213 p bubach@gseppelborn.de Ǽ www.gseppelborn.de Grundschule Wiesbach-Dirmingen Standort Wiesbach < Jägerbergstraße 2 66571 Eppelborn-Wiesbach 06806 81305 p gs-wiesbach@t-online.de Ǽ www.gswiesbachdirmingen.com 15
GETRÄNKEMÄRKTE BABU‘s Getränke und Veranstaltungsservice 66571 Eppelborn-Dirmingen · Lebacher Str. 7 Tel. 06827 411 · Mobil 0170 8907747 16 VERSICHERUNGSPARTNER PFERDEHÖFE PFERDEPENSION • REITSCHULE • BERITT LANDWIRTSCHAFTLICHE LOHNARBEITEN Ste eshof Lara Pfei er & Marco Sauer eGbr Dompstr. 50 • 66571 Eppelborn • T 01743 420749 islandpferde-ste eshof@t-online.de Pferdewirting • Spezialreitweisen • Gangreiten Trainerin IPZV C • API-Kursleiter Hestadagar-Richter • Jungpferdebereiterin
ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Freizeitgestaltung stärkt die Gemeinschaft, fördert Talente und schafft bleibende Erinnerungen – besonders für Kinder und Jugendliche. 17
Das Kinder- und Jugendbüro der Gemeinde Eppelborn bietet vielfältige offene Angebote für Kinder und Jugendliche an. Über Ferienprogramme, interkulturelle Jugendbegegnungen, Städtereisen, Workshops, Sportangebote, Jugendkultur-Events bis hin zu Beratungs- und Bildungsangeboten wird ein breites Spektrum von Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Kinder- und Jugendbüro < Gemeinde Eppelborn Rathausstraße 27 Jugendpflegerin: Mara Förster 06881 969-127 p foerster.mara@eppelborn.de Jugendliche brauchen Raum, um sich auszutauschen. Das ist in Eppelborn kein Problem, denn hier stehen drei Jugendzentren zur Verfügung. ⚫ JUZ Eppelborn/ Bubach-Calmesweiler am Hellbergbad Eppelborn (Hellbergstraße) ⌚Dienstag 15.30–20.00 Uhr Ansprechpartnerin: Mara Förster ⚫ JUZ Habach im Bürgerhaus Habach (Großwaldstraße) ⚫ JUZ Wiesbach, altes Schulgebäude (Jägerbergstraße) ⌚Mittwoch und Freitag ab 18.00 Uhr Ansprechpartner: Paul Biesel 18
19
20 GANZHEITLICH & INDIVIDUELL KOSMETIK DER ZUKUNFT | Hannelore Endres & Antonia Kahle Schau-ins-Land 9 | 66571 Eppelborn | Tel. 06881 8960830 KOSMETIK | HAUTBERATUNG | MICRO NEEDLING DERMABRASSION | MESOTHRAPIE Auf dem Roth 11 66571 Eppelborn-Calmesweiler So.– Do. 09.00–18.00 Uhr Termine nach Vereinbarung Tel. 06881 80592 · Mobil 0162 1960527 tassgraf@icloud.com daus-thai-massage.de Erholung für Körper und Geist Massagen & Fußpflege auch Mobil möglich Massage-Studio Seelenwohl Bahnhofstraße 9 66571 Eppelborn Mobil: 01511 6932876 seelenwohl_sk@web.de www.massage-seelenwohl.de Sandra Kopp Die Praxis für Physiotherapie Alle Kassen & Privat Illingerstraße 4 66571 Eppelborn-Dirmingen Telefon 06827 2693537 ALLES FÜR IHRE GESUNDHEIT GESUNDHEIT UND SCHÖNHEIT
Das Älterwerden bringt neue Möglichkeiten mit sich – Zeit für Gemeinschaft, Engagement und neue Interessen. ÄLTER WERDEN IN EPPELBORN 21
In Eppelborn wird das Leben im Alter aktiv und selbstbestimmt gestaltet. Das Seniorenbüro der Gemeinde (Rathaus, Zimmer 107) ist hier zentrale Anlaufstelle. Unsere Seniorenbeauftragte Marietta Schikofsky ist zu den üblichen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung erreichbar – telefonisch und mit Termin auch persönlich. Seniorenbüro < Zimmer 107 im Rathaus Marietta Schikofsky 06881 969-128 SENIORENBEIRAT Der Seniorenbeirat setzt sich aus insgesamt 13 aktiven Mitgliedern zusammen. Er fungiert als Schnittstelle zur Gemeindeverwaltung, was die Belange der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in Eppelborn angeht. Auf dieser Grundlage erarbeiten und organisieren die Mitglieder verschiedene Projekte, die sich zum Teil nicht nur an Senioreninnen und Senioren, sondern an alle Generationen richten. Dazu zählen zum Beispiel der gemeinsame Mittagstisch an jedem 2. Donnerstag im Monat, die Aktion „Freundliche Toilette“ oder auch eine Flyer-Aktion gegen Falschparker. Vorsitzender des Seniorenbeirats ist Hans Nicolay. 22
UNSER BÜRGERBUS Der Eppelborner Bürgerbus ist ein Erfolgsmodell. Seit Anfang November 2021 sorgt er immer dienstags, donnerstags und freitags von 08.00–18.00 Uhr für Mobilität bei der Eppelborner Bevölkerung. Gebucht werden können die Fahrten an den beiden Telefontagen Montag und Mittwoch, jeweils von 15.00–16.30 Uhr. Das Projekt wird vom bürgerschaftlichen Engagement getragen. Das Bürgerbus-Team kümmert sich um die Telefon- und Fahrdienste. Sie melden Ihre Fahrt (zum Beispiel zum Arzt, zur Apotheke, zu Freunden oder Verwandten, zur Bank oder Post, zum Einkaufen, zum Friseur, zum Rathaus...) an: ⌚Montag und Mittwoch 15.00–16.30 Uhr (nicht an Feiertagen) 06881 969129 Bitte teilen Sie uns folgendes mit: ⚫ Vor- und Nachname ⚫ Abholadresse ⚫ Telefonnummer ⚫ Fahrtziel ⚫ Abholdatum und Uhrzeit ⚫ Gewünschte Aufenthaltsdauer Wir holen Sie zum vereinbarten Termin zu Hause ab und bringen Sie zu Ihrem Fahrtziel. Sobald Sie alles erledigt haben, bringen wir Sie selbstverständlich wieder nach Hause. Wie kann ich den Bürgerbus nutzen? 23
24 Dirminger Str. 29 66571 Eppelborn 06881 5952721 tanya_yildiz_ hairbeauty Direkt beim Betreten unseres Salons bis zurVerabschiedung bedienen wir Sie mit viel Herz und Sympathie.Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Termine nur nach Vereinbarung Telefon: 0173 8420893 Am Markt 21 66571 Eppelborn Inh. Esra Ekicioglu ee.cosmetics__ GESUNDHEIT UND SCHÖNHEIT BESTATTUNGSINSTITUTE
BETREUUNGSANGEBOTE Seniorenheim St. Josef Eppelborn < Am Kloster 1 | 66571 Eppelborn 06881 96010 Das Seniorenheim St. Josef im ehemaligen Kloster in Eppelborn bietet ein umfassendes System von Dienstleistungen in der ambulanten Pflege (z. B. fahrbarer Mittagstisch), Tages- und Nachtpflege, Kurzzeitpflege und stationären Dauerpflege. Träger ist die Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe GFA mbH Mainz. Tagespflege „Am Alten Kino“ < Dirminger Straße 14 a | 66571 Eppelborn 06881 96010 Die Tagespflege in Trägerschaft der Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GfA) mbH bietet montags bis freitags von 08.00–16.30 Uhr eine Betreuung und Alltagsbegleitung pflegebedürftiger Menschen in Gruppen von maximal 15 Gästen. Neben der Betreuung der Seniorinnen und Senioren wird auch die medizinisch-pflegerische Versorgung sichergestellt; außerdem werden gemeinsam frisch zubereitete Mahlzeiten eingenommen und in Abstimmung mit den Tagespflegegästen eine Vielzahl an Tagesgestaltungs- möglichkeiten angeboten. Ein kostenloser Schnuppertag ist jederzeit nach Vereinbarung möglich. Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderungen am Alten Kino Der Fachdienst Selbstbestimmtes Wohnen der Gemeinnützigen Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH bietet Menschen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung saarlandweit unterschiedliche Unterstützungsangebote an. Ergänzt wird dieses Leistungsangebot durch ambulante Wohnangebote. Am ehemaligen Alten Kino stehen aktuell 25 barrierefreie Wohnungen für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung. Ergänzt wird dieses Wohnangebot durch individuelle Leistungen (Pflegeleistungen, Begleithilfen und ambulante Assistenzleistungen) des Trägers. Durch die unterschiedlichen Unterstützungsangebote wird den Bewohnern eine selbständige Wohn- und Lebens- gestaltung ermöglicht. Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH Fachdienst Selbstbestimmtes Wohnen < Lortzingstraße 14 –16 | 66111 Saarbrücken 0681 3098040 p mail@gps-srp.de Ǽ www.gps-srp.de 25
FREIZEIT GESTALTEN IN EPPELBORN 26
In Eppelborn erwartet Familien ein buntes Freizeitangebot: Über 100 Vereine aus Sport, Musik, Kultur und Brauchtum laden zur Mitgestaltung ein. Einen Überblick über die Vereine gibt’s hier: www.eppelborn.de/ vereine-und-gruppen Aber auch viele weitere Angebote finden sich in unserer Gemeinde: Kultur- und Kongresszentrum big Eppel < Europaplatz 4 | 66571 Eppelborn 06881 896068-6 06881 896068-2 p fhb@eppelborn.de Das moderne Veranstaltungszentrum big Eppel wird gerne für Festlichkeiten aller Art, Kongresse sowie Veranstaltungen wie Konzerte, Theatervorführungen und spannende Vorträge genutzt. Für Kongresse stehen unterschiedliche Räumlichkeiten zur Verfügung: der große Saal, das Koßmannforum und verschiedene, kleinere Nebenräume. Die Ausstattung ist umfangreich und entspricht modernsten Standards. Zudem ist eine flexible Bestuhlung möglich. So kann beispielsweise im großen Saal eine Theaterbestuhlung, eine Bankettbestuhlung oder eine Seminarbestuhlung gewählt werden. Das Koßmannforum und die Nebenräume eignen sich dagegen vor allem für Tagungen, Seminare und Besprechungen. Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar. Alle Infos zum big Eppel sowie das aktuelle Veranstaltungsprogramm gibt’s unter: www.bigeppel.de 27
28 EPPELBORN KEBAP HAUS Inhaber: Hüseyin Ekinci Am Markt 34 (neben Wasgau) 66571 Eppelborn VORBESTELLUNG 06881 896865 0155 10495243 Drehspieß aus Kalb & Hähnchenfleisch Pizza & Rigatoni Bahnhofstrasse 1 | 66571 Eppelborn | T 06881 5951532 | pilsstubesorrento@gmail.com Ihre Gaststätte im Herzen Eppelborns mit gutbürgerlicher Küche und täglich wechselnden Tagesessen DÖNER MEMO‘S HAUS RATHAUSSTR. 9 · 66571 EPPELBORN ÖFFNUNGSZEITEN: MO. – SA. 11.30 – 22.00 UHR FEIERTAGE & SO. 14.00–22.00 UHR MITTWOCH RUHETAG HEIMSERVICE: 12.00 – 14.00 UHR 17.00 – 21.30 UHR VORBESTELLUNG ODER HEIMSERVICE TEL. 06881 539848 0176 23873120 Marktplatz 15 66571 Dirmingen 06827 305477 Sumo Asia Sushi Asia Sushi Öffnungszeiten Mo–Sa 11.00–14.30 & 17.00–21.30 Uhr So 12.00–14.30 & 17.00–21.30 Uhr Di Ruhetag Pizza a la Happy – Heimservice – Italienische, indische, griechische und mexikanische Kúche Heusweilerstraße 59, 66571 Mangelhausen 06806 986942 / 06806 6409 / 0152 06468363 Öffnungszeiten Mo. 17:00–22:00 Uhr / Di.–So. 10:30–13:30 Uhr, 16:30–22:00 Uhr www.pizzaalahappy.de | Speisekarte24.de | Lieferando.de | PayPal ERHOLUNG | FREIZEIT | GASTLICHKEIT
Hellbergbad < Hellbergstraße 41a 66571 Eppelborn Rund 35.000 Gäste darf das Hellbergbad jährlich begrüßen - das zeigt, wie beliebt das Bad bei den Eppelbornern und den Menschen der näheren Umgebung ist. Dies liegt nicht zuletzt an der familiären Atmosphäre, die einen Besuch im Bad versüßt. Schwimmen macht Spaß, ist gesund und schonend für die Gelenke. Neben der nassen Erfrischung locken im frisch sanierten Bad auch eine Infrarot-Wärmekabine, eine Dampfsauna und eine Sonnenwiese. Neben Kinderschwimmkursen werden auch Kurse für Wassergymnastik und Aqua-Jogging angeboten. Das Hellbergbad wird auch für das Schulschwimmen genutzt. Für die kleinen Besucher findet jeden Mittwoch der Kinderspielnachmittag statt. Ein Kinderplanschbecken mit angenehmen 34 °C Wassertemperatur bietet für die Kleinsten rundum optimale WohlfühlBedingungen. Für alle ist die Badezeit unbegrenzt. Geburtstagskinder und Kinder bis einschließlich 6 Jahre genießen außerdem kostenlosen Eintritt. Die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind auf der Homepage einsehbar: www.eppelborn.de/ hellbergbad 29
WEITERE SEHENSWÜRDIGKEITEN IN DER GEMEINDE Bauernhaus Habach < Eppelborner Straße 12 | 66571 Eppelborn Wer sich für die Geschichte des ländlichen Lebens im 19. und 20. Jahrhundert in Eppelborn interessiert, sollte unbedingt das Bauernhaus Habach besuchen. Hier kann authentisch das Leben einer Bauernfamilie nachvollzogen werden. Daneben finden im Bauernhaus regelmäßig auch interessante Kunst- und Sonderausstellungen oder Malkurse statt. Das Bauernhaus Habach hat in der Regel sonntags von 15.00–17.00 Uhr geöffnet. Individuelle Besuchstermine können telefonisch unter 06881 962628 vereinbart werden. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos zum Bauernhaus Habach gibt’s hier: www.eppelborn.de/bauernhaus-habach Freizeitzentrum Finkenrech < Tholeyer Straße 40 | 66571 Eppelborn 06821 972920 Das Freizeitzentrum Finkenrech lädt Besucher zur Erholung und zum Erkunden der Natur ein. Die Blume der Liebe hat hier einen ganz besonderen Stellenwert. Auf einer Fläche von rund 1.500 Quadratmetern gibt es rund 3.700 Rosen zu bewundern, passend dazu auf einem Areal in der Form einer langstieligen Rose. Auch Hobbygärtner kommen hier auf ihre Kosten: In den verschiedenen Gartenanlagen erhalten sie Tipps und Hinweise für die Gestaltung und Pflege des heimischen Zier- und Nutzgartens. Für die 30
jüngeren Besucher stehen ein Bolzplatz und ein Spielplatz zur Verfügung, wo sie sich richtig austoben können. Finkenrech ist außerdem ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Zahlreiche Themen- und Erlebniswanderwege mit unterschiedlichen Längen laden Groß und Klein ein, sich etwa auf eine familienfreundliche „Bienenreise“ zu begeben oder die „Waldwirtschaft im Wandel“ zu erkunden. Der angegliederte Nordic.Fitness.Park lockt mit einem umfassenden Trainings- und Kursangebot. Das integrierte Hotel-Restaurant Botanico empfiehlt sich mit kulinarischen Spezialitäten, modern und individuell eingerichteten Themenzimmern, sowie zwei Tagungsräumen mit Platz für bis zu 120 Personen. Mit hochwertigen und regionalen Produkten, die zum Teil direkt in den Gärten auf Finkenrech angebaut werden, wird den Besuchern erstklassiger Geschmack geboten. Mit Liebe zum Detail eingerichtet, heißt das Botanico seine Gäste in modernem Ambiente herzlich willkommen, das auch für besondere Events den passenden Rahmen verleiht. Der Besuch auf Finkenrech lohnt also nicht nur wegen der schönen Gartenlandschaft, sondern auch wegen des vielfältigen kulinarischen Angebots. Weitere Informationen rund um die verschiedenen Attraktionen und mehr gibt es auf der Homepage: www.regionneunkirchen.de/finkenrech Hotel-Restaurant Botanico < Tholeyer Straße 50 | 66571 Eppelborn-Dirmingen 06827 902490 p info©botanico-finkenrech.de Ǽ www.botanico-finkenrech.de 31
32 Öffnungszeiten Di.–So. 11:30–23:00 Uhr Mo. Ruhetag Heimservice & Vorbestellung Tel. 06827 9028396 Pizzeria Italiano Prümburgstraße 1 66571 Eppelborn Rufen Sie uns gerne an: Diana 0178 3200377 Dori 0172 6844509 Wir sind gerne für Sie da: Mo. bis So. 09.00 bis 17.00 Uhr In unseren Räumlichkeiten haben wir Platz für Gesellschaften zwischen 10 und 50 Personen • Taufe • Kommunion • Familienfeier • Standesamtliche Hochzeit • runde Geburtstage • Trauerfeier ERHOLUNG | FREIZEIT | GASTLICHKEIT
Schloss Buseck Das sehenswerte Gebäude befindet sich im Ortsteil Bubach-Calmesweiler. Das Barockschlösschen wurde 1735 erbaut. Heute ist das Schloss ein Zeugnis der ehe- maligen Herrschaft Eppelborn. So ließ im Jahr 1735 Freiherr Ernst Johann Phillip Hartmann von Buseck den damaligen Verwaltungssitz der Herrschaft Eppelborn- Calmesweiler und als Witwensitz für seine Frau erbauen. Nicht nur von außen ist das Schloss Buseck ein echtes Schmuckkästchen: Das „Café Schloss Buseck“ lädt sowohl im Erdgeschoss als auch auf seiner tollen Außenterrasse nach einem Spaziergang zum Verweilen ein. Im stilvollen Wintergarten, der im Jahr 2023 an das Schloss angebaut wurde, kann man morgens gemütlich frühstücken oder die besondere Atmosphäre dort bei einem der vielen Themenabenden genießen. Auch Feiern ist in diesen Räumlichkeiten möglich – hier finden häufig Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern statt. Nähere Infos zur Herrschaft Eppelborn, die Besitzer des Schlosses und zum Schloss selbst gibt es auf der Homepage der Gemeinde Eppelborn: www.eppelborn.de/aktuelles/schloss-buseck Jean-Lurçat-Museum Auf der Hohl 16 b | 66571 Eppelborn 06881 897888 (während der Öffnungszeiten) 06881 962628 (Kulturamt der Gemeinde Eppelborn) ⌚Das Museum hat mittwochs und sonntags von 14.30–18.00 Uhr geöffnet. Das Museum, das zu den Juwelen der Kulturlandschaft Eppelborns zählt, ist dem französischen Künstler Jean Lurçat (1892–1966) der klassischen Moderne gewidmet. Die Ausstellung ist in der ehemaligen Schule zu sehen. Über 400 Werke des Künstlers können hier bewundert werden, darunter auch seine Wandteppichkunst, durch die Jean Lurçat besondere Berühmtheit erlangte. Initiator des Museums ist die Jean-Lurçat-Gesellschaft Eppelborn e. V., eine internationale Vereinigung zur Pflege des künstlerischen Erbes von Jean Lurçat. Weitere Informationen über das Oeuvre Jean Lurçats gibt es auf der Homepage der Jean-Lurçat-Gesellschaft: www.jean-lurcat.de 33
34 Clubheim FV Eppelborn | Alfred-Gross Str. 1 | 66571 Eppelborn Öffnungszeiten Montag Ruhetag | Dienstag–Donnerstag 16.00–22.00 Uhr Freitag & Samstag 16.00–24.00 Uhr | Sonntag 10.00–22.00 Uhr Änderungen der Öffnungszeiten an Spieltagen vorbehalten. Hofeigene Produkte • Kartoffeln • Linsen • saisonales Gemüse & Salate • Eier • Nudeln • Suppenhühner • Schweinefleischprodukte v. „Wackenberger- Kartoffelschwein“ www.wackenbergerhof.de · Tel. 0151 64689391 Landwirtschaftlicher Familienbetrieb Tel.: 06827 8280 Familie Heinrich Tholeyer Straße | 66571 Dirmingen Mobil: 0177 7455507 Anbau von Weizen | Gerste | Hafer | Futtererbsen, eigenes Hühnerfutter Verkauf ab Hof Verkauf von Heu & Stroh Verkauf von Eiern | Nudeln | Kartoffeln ab Hof und im Fahrverkauf wöchentliche Lieferung zu Ihnen nach Hause H nrich ei Geflügelhof Haltung von Legehennen Fütterung mit eigens hergestelltem Futter BÄCKEREI STEIMER Augustinusstraße 40 66571 Eppelborn-Wiesbach Tel. 06806 81986 WhatsApp 0162 9185125 DAS ÄLTESTE BRÖTCHENTAXI IM SAARLAND „Traditionsbäckerei Steimer seit 1963 geführt in 4. Generation“ kein Mindestbestellwert · keine Liefergebühr Montag–Samstag 4:00–7:00 Uhr Noch von handgefertigten, regionalen Backwaren! LANDWIRTSCHAFTLICHE DIREKTVERMARKTUNG ERHOLUNG | FREIZEIT | GASTLICHKEIT BÄCKEREIEN
Naturdenkmal „Steinrutsch“, dem bedeutendsten Naturdenkmal im Landkreis Neunkirchen. Die imposant aufgetürmten Steinblöcke muten an, als wäre ein Riese am Werk gewesen. Wissenswertes zur Geologie gibt es auf der Homepage: www.eppelborn.de/ naturdenkmal-steinrutsch Wandern und Radfahren In und um Eppelborn gibt es zahlreiche abwechslungs- reiche Rad- und Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit. Hier ist für Jung und Alt etwas dabei. Kirchen Kirchen sind Versammlungsorte religiöser Gemeinschaften und Orte der inneren Einkehr. Zugleich sind sie kunsthistorisch interessant und verschönern das Gemeindebild. In Eppelborn gibt es einige Kirchen, deren Besichtigung lohnenswert ist: ⚫ Evangelische Kirche Dirmingen ⚫ Katholische Pfarrkirche St. Wendalinus Dirmingen ⚫ Christus-Kapelle Eppelborn ⚫ Pfarrkirche St. Sebastian Eppelborn ⚫ Maria-Magdalena-Kapelle Hierscheid ⚫ Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Humes ⚫ St. Josefs-Kapelle Macherbach ⚫ Valentinus-Kapelle in Wiesbach („Wallenborn-Kapelle“) und der „Wallenborn“ ⚫ Alte Kirche in Wiesbach Umfangreiche Informationen zur Geschichte der Kirchen gibt es auf der Homepage der Gemeinde Eppelborn: www.eppelborn.de/ kirchen-und-kapellen Naturdenkmal „Steinrutsch“ Spaziergänger oder Wanderer begegnen im Naherholungs- gebiet „Steinrausche“ im Gemeindebezirk Dirmingen dem Hier ein kleiner Überblick ⚫ Wanderanbindung Bahnhof Eppelborn – Freizeitzentrum Finkenrech (ca. 4,9 km) ⚫ Eppelborner Radrunde (ca. 32,2 km) ⚫ Gemeinderundwanderweg (ca. 29,3 km) ⚫ Großer Kapellenweg (ca. 24,6 km) ⚫ Ehemalige Herrschaft Eppelborn (ca. 13,5 km) ⚫ Kaselswald-Weg (ca. 6,7 km) ⚫ Panoramaweg (ca. 23,9 km) ⚫ Grenzstein-Wanderweg (aktuell wegen Baumschäden nicht begehbar) ⚫ Waldwirtschaft im Wandel (ca. 9 km) ⚫ Warken-Ecksteinweg (ca. 35 km) ⚫ Kapellenrundwanderweg Macherbach (ca. 1,8 km) ⚫ Großer Elmersberg – Rundweg Wackenberg (ca. 6,9 km) Ausführliche Streckenbeschreibungen gibt es auf der Homepage der Gemeinde Eppelborn: www.eppelborn.de/wandern-und-radfahren 35
36 • Dachdeckerarbeiten • Zimmerarbeiten • Klempnerarbeiten • Sturmschäden • Flachdachsanierung • Abrissarbeiten • und vieles mehr Hellbergstraße 9 66571 Eppelborn Tel. 01575 6017288 Bedachungen ehem. Salm Meisterbetrieb Inh. Lukas Wieczorek Garten- und Landschaftsbau, Baumpflege und Fällungen aller Art Wir sind Ihr kompetenter und vor allem Gewerke- übergreifender Partner für alle Arbeiten rund um IHr Haus und Ihr Grundstück. Wir arbeiten sowohl im Saarland, Rheinland-Pfalz, Frankreich und bundesweit! Drosselweg 16 66557 Illingen-Hüttigweiler 0173 6868822 | info@galabau-saar.de HANDWERK UND BAU
KONTAKT UND BERATUNG Kurze Wege und persönliche Ansprechpartner machen den Unterschied, wenn es um Informationen und Unterstützung geht. 37
38 Mit uns zu Ihrer Traumküche! Resch Einbauküchen GmbH Eseiterstraße 6 | 66557 Illingen | Tel. 06825 942 820 kontakt@resch-einbaukuechen.de | www.resch-einbaukuechen.de KÜCHENSTUDIOS ARCHITEKTEN
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den wichtigsten Anlaufstellen im Rathaus und in unserer Gemeinde. Gemeindeverwaltung Eppelborn < Rathausstraße 27 | 66571 Eppelborn Zentrale Telefonnummer: 06881 969-0 06881 969-222 p gemeinde@eppelborn.de WhatsApp-Bürgerservice: 06881 969158 DIE BÜRGERINFORMATION 06881 969-100 Zuständig für folgende Themen: ⚫ Allgemeine Auskünfte ⚫ Beglaubigungen ⚫ Informationsmaterial ⚫ Fahrpläne Eppelbus ⚫ Anträge für Rundfunkgebührenbefreiung ⚫ Lohnsteuerrückvergütung, Kinder- und Elterngeld ⚫ Schwerbehindertenausweis DAS BÜRGERAMT IM RATHAUS 06881 969-110 Zuständig für folgende Angelegenheiten: ⚫ Meldeangelegenheiten (Anmeldung, Ab- und Ummeldung) ⚫ Personalausweise ⚫ Reisepässe ⚫ Kinderreisepässe ⚫ Führungszeugnisse ⚫ Gewerbezentralregister-Auskunft ⚫ Fahrerlaubnisse ⚫ elD-Karte ⚫ Fundsachen ⚫ Zulassungsänderung (Name, Anschrift bei Umzug im Kreis) siehe Meldewesen ⚫ Fischereischeine ⚫ Untersuchungsberechtigungsscheine ⌚Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie immer online auf unserer Homepage unter www.eppelborn.de Nicht immer ist ein persönliches Erscheinen im Rathaus erforderlich. Häufig können bestimmte Formulare bereits bequem zuhause bzw. online ausgefüllt werden: www.eppelborn.de/formulare WEITERE BERATUNGSANGEBOTE Sprechstunden der Polizei in Eppelborn: < Rathausstraße 27 | Eppelborn (Eingang Gemeindewerke Eppelborn) ⌚Jeweils dienstags in der Zeit von 8.00–15.30 Uhr. Bitte um vorherige Terminvereinbarung unter: 06825 9240 Behindertenbeauftragter: Andreas Schäfer, Eppelborn ⌚Jeden ersten Dienstag im Monat im Koßmannforum von big Eppel nach telefonischer Vereinbarung. 0174 8292035 Wirtschaftsförderungsgesellschaft ⌚Jeden ersten Mittwoch im Monat nach Vereinbarung mit dem Geschäftsführer der WfG, Herrn Häusler 06821 8001 06821 8003 < Bliespromenade 5 | 66538 Neunkirchen. Sprechstunde der Unteren Bauaufsichtsbehörde Ottweiler In dringenden Fällen können Sie sich telefonisch, 06824 906-5693, oder schriftlich an die Untere Bauaufsichtsbehörde, Hohlstraße 7, 66564 Ottweiler, wenden. 39
40 IMMOBILIEN HAUSVERWALTUNG IMS Immobilienmanagement GmbH Höppesbüsch 35 66571 Dirmingen Tel. 06827 3050153 Fax 06827 3050154 info@ims- immobilienmanagement.de GUTACHTEN Harzbachstraße 24, 66557 Illingen 06825 9340780 / 0163 5742696 ✉ info@lambert-forstundbau.de lambert-forstundbau.de FORST UND BAU TELEKOMMUNIKATION IMMOBILIENMANAGEMENT
Sprechstunden der Notarin Nicole Sand aus Tholey ⌚In Eppelborn jeden Dienstagnachmittag (ab 14.00 Uhr) im Nebenraum des großen Sitzungssaals im Rathaus in Eppelborn. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten: 06853 2730 Kostenlose Energieberatung ⌚Jeden 3. Dienstag durch die Verbraucherzentrale des Saarlandes von 15.00–17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Eppelborner Rathauses. Das Beratungsangebot findet nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung bis mittwochs 12.00 Uhr vor dem jeweiligen Beratungstermin statt. 06881 969-258 oder -257 Kostenlose Beratung zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und gesetzlicher Betreuung Der Betreuungsverein „Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer für den Landkreis Neunkirchen“ bietet kostenlose Beratungstermine zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an. ⌚Die Sprechzeiten finden jeweils am ersten Donnerstag des Monats in der Zeit zwischen 09.00 und 11.00 Uhr im Rathaus Eppelborn, im Nebenraum des großen Sitzungssaales satt. Eine Anmeldung unter 06821 13940 ist erforderlich. Ǽ Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.skfm-nk.de Beratung der Deutschen Rentenversicherung Saarland Nur nach telefonischer Terminvereinbarung Herr Bernd Staub 06806 85939 Beratung des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund Nur nach telefonischer Terminvereinbarung Herr Wolfgang Schmidt 06881 969-118 41
42 Ihr Stoffgeschäft im Herzen des Saarlandes Du bist auf der Suche nach etwas Besonderem? Dann bist du bei mir und meinem Label genau richtig. Komm vorbei und stöbere in meinem Atelier (nach Terminabsprache) oder ich fertige dir dein persönliches Unikat an. Individuelle Näh- und Plotterarbeiten Bekleidung · Accessoires · Geschenkartikel Nähkurse für Kinder und Erwachsene Katja Hoffmann Weihereckstr. 18 a · 66571 Eppelborn 0172 2884782 Bester Schutz für Sie und Ihre Lieben Gerne beraten wir Sie: Regionaldirektion Jung & Sciasci Büro: Yannic Gabler Urexweilerstraße 31 66571 Eppelborn Telefon 06827 91111 jung-sciasci@zuerich.de FINANZDIENSTLEISTUNGEN KREATIV MIT NADEL UND FADEN
WICHTIGE RUFNUMMERN Zahnärzte/innen Jochen Augustin und Marc Neufang, Bubach-Calmesweiler 06881 962785 Dr. Klaus Göbel, Dirmingen 06827 1348 Ferdinand Schneider, Dirmingen 06827 91143 Dr. Tanja Lutz, Eppelborn 06881 7234 Stefanie Schnur, Eppelborn 06881 7077 Patrick Weimer, Wiesbach 06806 81642 Augenärzte Dr. Antje Merz, Eppelborn 06881 962694 Frauenärztin Gemeinschaftspraxis Lidia Heil & Mariana Munteanu, Eppelborn 06881 88855 Kinderärztin Dr. Gabriele Andler, Eppelborn 06881 898258 Tierarzt Dr. Georg Mebs, Eppelborn 06881 897771 Dr. med. vet. Eva Lauck, Eppelborn 06881 8808551 Gemeindeverwaltung Eppelborn 06881 969-0 Eigenbetrieb Freizeit und Hallen 06881 8960680 Abwasserzweckverband Eppelborn 06881 9690 Abfallzweckverband Eppelborn 06881 969258 Gemeindewerke Eppelborn (Strom/Gas) 06881 969179 Zweckverband Natura Ill-Theel 06827 902920 Ärzte Allgemeinmediziner Katrin Bungert-Feldmann, Dirmingen 06827 90160 Dr. Ammar Ezzddin, Dirmingen 06827 8717 Praxis Lundström, Eppelborn 06881 6725 Dr. Hans-Martin Schmidt, Eppelborn 06881 87700 Susanne Tinnes, Wiesbach 06806 83200 Kai Weisgerber, Eppelborn 06881 9614141 Orthopäde Hanno Hillenbrand/ Dr. Joachim Langenfeld, Eppelborn 06881 8960840 Fachärzte für Innere Medizin Dr. Hans-Martin Schmidt, Eppelborn 06881 87700 43
44 Tierheilpraktikerin Karina Fuchs Ç Dompstraße 17 66571 Eppelborn \ 0173 8371813 Ã info@tierheilpraxis- saar.de < tierheilpraxis-saar.de TIERGESUNDHEIT 0176 30502386 info@bonsai- kleinhundeschule.de bonsai_kleinhundeschule www.bonsai-kleinhundeschule.de mit Sabine Gelz KLEINHUNDESCHULE Maja & Meike Mestrovic Pferdeosteopathinnen/ Humanphysiotherapeutinnen 015734683655 | 015734683656 pferdeosteopathie-mestrovic@web.de Termine nach telef. Vereinbarung/WhatsApp PFERDEOSTEOPATHIE MESTROVIC DIPO zertifiziert Eppelborn (6657101) 106131_c
Pfarrämter Dirmingen (evangelisch) 06827 666 Eppelborn und Dirmingen (katholisch) 06881 7124 Uchtelfangen Humes Habach Hierscheid, Wiesbach (evangelisch) 06825 43215 Lebach (evangelisch) 06881 5390580 Humes und Wiesbach (katholisch) 06825 2761 Im Notfall Rettungsdienst und Krankentransport 112 Feuerwehrnotruf 112 Wehrführer Andreas Groß 0171 2015444 Krankenhäuser Caritas Krankenhaus Lebach 06881 5010 Diakonie Klinikum Neunkirchen 06821 180 Ev. Fliedner Krankenhaus Neunkirchen 06821 9010 Marienhaus Klinik Ottweiler 06824 3070 Polizei 110 Polizeiwache Eppelborn 06825 9240 Polizeiinspektion Lebach 06881 5050 Polizeiinspektion Illingen 06825 9240 Polizeiinspektion Neunkirchen 06821 2030 Senioren-Sicherheits-Berater Jürgen Gordner 06827 3217 © thomasknospe - AdobeStock.com 45
Entsorgungsverband Saar (EVS) Rufbereitschaft EVS 0681 60000 Kläranlage Eppelborn-Dirmingen 06827 1217 Kläranlage Eppelborn-Bubach/Calmesweiler 06881 3336 Information des Abwasserzweckverbandes Eppelborn: Als kompetenter Dienstleister des AWZE hat die Wasserversorgung Ostsaar GmbH die Unterhaltung und Wartung des Kanalnetzes übernommen. Bei Problemen oder Fragen zu den Themen: ⚫ Kanalreparaturen ⚫ Kanalreinigungen (bei Verstopfung, Rückstau, usw.) ⚫ Grundstückskanalanschlüssen ⚫ Schäden an Schachtabdeckungen, usw. ist das Team der WVO unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Abwasserservice-Telefon 06881 960610 Notfalltelefon (außerhalb der Dienstzeiten) 06824 90020 Störungen Strom/Erdgas energis GmbH, Service Zentrum Illingen 06825 4022333 Störungsdienst Strom (energis) 0681 90692611 Störungsdienst Erdgas (energis) 0681 90692610 Meldung defekter Straßenlampen service@energis.de 0681 40302611 46
Weihereckstr. 26a 66571 Eppelborn Tel. 06281 8995511 haare_und_make_up_janina rosenhof_ranch_eppelborn - Steildach - Flachdach - Fassade - Reparaturen - Asbestarbeiten Christoph Dostert Tel. 0151 41443824 Rosenhof Ranch Pastor-Vogt-Str. · 66571 Eppelborn Tel. 0173 6565286 • Pensionsstall • Kindergeburtstage • Location zu vermieten Haare & Make Up Janina Rosenhof-Ranch-Eppelborn
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==