05 Vereine
Eichwalder Heimatverein e. V.
Vorstand: Frau Cornelia Lotsch
Telefon: 030 62640303
E-Mail: post@heimatverein-eichwalde.de
Internet: www.heimatverein-eichwalde.de
AJAX Eichwalde 2000 e. V.
Herr Witte
Telefon: 033762 200340
Herr Möller
Telefon: 033762 820959
E-Mail: verein@eichwalde2000.de
Internet: www.ajax-eichwalde.de
Verein für Deutsche Schäferhunde e. V.
Herr Schuckar / Herr Schmidt
E-Mail: anderaue@t-online.de
E-Mail: christian.schmidt@waermeschmidt.de
Telefon: 030 6758413
Internet: www.og-eichwalde.de
Waldkindergarten e. V.
Herr Hausding
E-Mail: vorstand.kiga.eichwalde@gmail.com
Internet: www.og-eichwalde.de
Siedlergemeinschaft Eichwalde e. V.
Frau Gaidies
Telefon: 030 6755392
E-Mail: baerbel.gaidies@gmx.de
Internet: www.siedler-eichwalde.de
Chorgemeinschaft Eichwalde e. V.
Die Chorgemeinschaft Eichwalde ist der älteste und größte Musikverein am Ort. Gegründet 1919 als Männerchor, ist sie seither an Mitgliederzahl und Repertoire stetig gewachsen und wurde über Eichwalde hinaus bekannt. Die Chorgemeinschaft ist Mitglied im Sängerkreis Königs Wusterhausen und im Brandenburgischen Chorverband. Zum 100. Jubiläum wurde sie vom Bundespräsidenten im durch einen Ministerbesuch in Eichwalde geehrt. Im Februar 2024 besteht die Chorgemeinschaft aus über 125 Sänger*innen und Instrumentalisten, gegliedert in vier Ensembles und lockt mit öffentlichen Konzerten jedes Jahr viele Besucher an.
Herr Stephan Reimann
Mobil: 0152 24289652
E-Mail: reimann@choreichwalde.de
Eichwalde Kampfsport-Schule e. V.
Seit über 30 Jahren: Von Kampfsport bis Yoga Eichwalder Kampfsportschule e. V.
Kempo Karate, Kickboxen und Escrima (Stockkampf) sind neben Yoga, Calistenics / Crossfitness sowie Gesundheitssport und Selbstverteidigung für die Altersgruppe 45+ seit nunmehr über 30 Jahren die wichtigsten Kurse. Bei allen Angeboten bleibt sich die Kampfsportschule treu: Es geht immer um mehr als nur um Sport und Bewegung. So lernen bereits die Kleinsten im Kampfsport sich auch durchzubeißen und Kampfgeist zu entwickeln. Später geht es darum, ein echtes Kampfhandwerk zu erlernen, das im Gegensatz zum landläufigen Glauben keiner extremen Sportlichkeit bedarf.
Von den im Kampfsport gelernten technischen und nichttechnischen Prinzipien profitieren die Teilnehmer ein Leben lang.
Calistenics / Crossfitness und Crosstraining
zielen darauf ab, mit dem eigenen Körpergewicht und auch unter Zuhilfenahme von Fremdgewichten und Geräten aktiv zu werden. Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Motorik, Ausdauer und vieles mehr: Ziel ist es, viele verschiedene Fitnessdisziplinen ausgewogen und in natürlichen Bewegungsmustern zu entwickeln. Durch regelmäßiges und gezieltes Training wirst du zum Allround - Athleten. Viele Vereinsmitglieder trainieren in mehreren Kursen.
Beliebt sind zum Beispiel eine Kombination Selbstverteidigung Gruppe 45+ und Yoga oder Kampfsport und Calistenics / Crossfitness. Denn viele Kurse ergänzen sich vortrefflich. Das beste dabei jedoch: Es entstehen für die Vereinsmitglieder durch die Belegung verschiedener Kurse keine Mehrkosten und man kann sich 4 Wochen lang kostenlos in allen Kursen ausprobieren. Ohne Voranmeldung. Kommen Sie einfach vorbei.
Vorsitzender: Steffen Hanniske
Mobil: 01793969456
Telefon: 033762 80994
E-Mail: eichwalder-kampfsportschule@web.de
Internet: www.kampfkunst-eichwalde.de
Anglerverein Eichwalde e. V.
Anglerverein Eichwalde e. V. im DAFV - Nicht nur am und auf dem Wasser aktiv
Als am 1. März 1962 ein Dutzend Interessierte zusammenkam, um in der Gemeinde Eichwalde einen Angelverein zu gründen, ahnte wohl keiner, welche Entwicklung dieser Verein neben der Badewiese in der Lindenstraße nehmen sollte. Die Zahl der Mitglieder - darunter auch Frauen, Kinder und Jugendliche - wuchs in den folgenden Jahren um ein Mehrfaches. Dank des Engagements der Angelfreunde entstand aus dem übernommenen verwaisten Bootssteg der DDR-Grenzer eine Steganlage mit gegenwärtig 47 Bootsständen. Besondere Erwähnung verdient die Tatsache, dass derzeit zwei Boote des Vereins den Nachwuchsanglern zur Verfügung stehen.
Die regelmäßige Mitwirkung an Veranstaltungen der Gemeinde wie z. B. Frühlingsfest, Rosenfest oder Drachenbootcup zeigt die feste Verwurzelung des Vereins mit dem Ort.
Wer über die Ferien oder den Urlaub hinaus Freude am Angeln haben und sich in eine gesellige Gemeinschaft einbringen möchte, kann sich gern an die folgende Adresse wenden:
Herr Weidel
Telefon: 033762 20425
E-Mail: anglerverein-eichwalde@web.de
Internet: www.anglerverein-eichwalde.de
Briefmarkenfreunde Eichwalde 1965
Das Briefmarkensammeln bildet und verbindet. Bezüglich der Bildung eines Briefmarkensammlervereins in Eichwalde dürfte die erste Zusammenkunft von etwa 30 Philatelisten und Interessierten am 22. Januar 1965 im Rathaus von Eichwalde sein.
In Anerkennung besonderer Verdienste um den Verband und die Philatelie wurde dem Vorsitzenden der Briefmarkenfreunde Eichwalde 1965, Rudolf Förster, im September 2022 die Ehrennadel des Philatelisten-Verbandes Nordost e. V. in Bronze verliehen.
Unser Verein hat sein Domizil im Lila Treff,15732 Eichwalde, Bahnhofstraße 75, gefunden. Hier kommen an jedem ersten Sonntag im Monat, außer Juli und August, von 9:30 bis 12:00 Uhr die Vereinsmitglieder, 12 Männer und eine Frau, zum Tausch, zur Börse und Kommunikation zusammen. Gäste sind jederzeit willkommen. Fällt der erste Sonntag des Monats auf einen Feiertag, dann werden die Zusammenkünfte auf den nächsten Sonntag verschoben.
Herr Förster
Telefon: 030 67803604
E-Mail: rudolf.foerster@gmx.de
Internet: www.briefmarken-eichwalde.de
Förderverein Grundschule Eichwalde e. V.
Frau Kronagel
Telefon: 030 60984545
E-Mail: info@fv-grundschule-eichwalde.de
Internet: www.fv-grundschule-eichwalde.de
SV Schmöckwitz-Eichwalde e. V.
1. Vorsitzender: Jochen Keutel
Mobil: 01714076418
E-Mail: jochen.keutel@schmoecke.de
Internet: www.schmoecke.de
Freundeskreis ALTE FEUERWACHE Eichwalde e. V.
KLASSISCHE MUSIK wird bei uns groß geschrieben
Wenn es um Konzerte mit klassischer Musik in Eichwalde geht, ist der Freundeskreis ALTE FEUERWACHE Eichwalde e. V. die richtige Adresse und das Kulturzentrum Alte Feuerwache in der Bahnhofstraße 79 der passende Ort. 2001 von engagierten Bürgern gegründet, geht der Verein seinem 25. Jubiläum entgegen.
Spielstätte ist in erster Linie die Alte Feuerwache. Aber auch in der evangelischen Kirche und auf dem Hof des Humboldt-Gymnasiums gab es Konzerte des Vereins. Mittlerweile zur Tradition geworden ist der einmal jährlich stattfindende Stadtgang, bei dem die Vereinsvorsitzende jeweils ein Berliner Stadtviertel im Rahmen einer Führung vorstellt.
Acht Ausstellungen im Eichwalder Kulturzentrum hat der Freundeskreis seit seinem Bestehen kuratiert. Der Verein zählt derzeit um die 60 Mitglieder.
Der siebenköpfige Vorstand wird vom Pianisten Frank-Immo Zichner bei der Auswahl der Musiker*innen beraten. Einmal im Jahr lädt der Vorstand seine Mitglieder zum Sommerfest ein. Entweder man trifft sich in der Alten Feuerwache oder unternimmt einen Ausflug in die nähere Umgebung.
Frau Dierke
Telefon: 030 6755828
E-Mail: verein@freundeskreis-eichwalde.de
Internet: www.freundeskreis-eichwalde.de
Eichwalde Skatverein 1919
Herr Petermann
Telefon: 030 6755491
Eichwalder Feuerwehrverein e. V.
Herr Hein
E-Mail: post@feuerwehrverein-eichwalde.de
Internet: www.feuerwehr-eichwalde.de
Kinder- und Jugendverein (KJV) Eichwalde e. V.
Herr Vulpius
Telefon: 03375 2465800
Mobil: 0177 7071568
E-Mail: frank@kjv.de
Internet: www.kjv.de
Internet: www.jugend-zews.de
Kind und Kegel e. V.
Frau Winter
Telefon: 030 6756768
E-Mail: kind-kegel@eichwalde-netz.de
Internet: https://kind-kegel.eichwalde-netz.de
Förderverein Gymnasium Eichwalde e. V.
Frau Sellnau
E-Mail: info@schulverein-eichwalde.de
Internet: www.schulverein-eichwalde.de
DMB Mieterschutzbund Eichwalde, Zeuthen und Umgebung e. V.
Herr Hinz
Telefon: 030 65488000
Telefon: 030 53677506
E-Mail: mbs-jochen-hinz@t-online.de
Internet: www.msb-ez.de
Förderverein der AG "Die Drehwürmer" e. V.
Frau Maurer
E-Mail: information@drehwuermer.de
E-Mail: foerderverein@drehwürmer.de
Internet: www.drehwuermer.de
Bürgerverein Brandenburg/Berlin e. V. (BVBB)
Herr Dierke
Mobil: 0172 3915296
Internet: www.bvbb-ev.de
Deutscher Diabetikerbund e. V.
SHG Eichwalde
Frau Dr. Henße
Telefon: 030 6759860
E-Mail: info@diabetes-eichwalde.de
Internet: dr.s.hensse@gmail.de
Förderverein Platz am Plumpengraben e. V.
Herr Schulze
Telefon: 030 6756276
E-Mail: info@pumpenschulze.de
Internet: www.plumpengraben.de
Eichwalder Gewerbeverband der Handwerker, Händler und Freiberufler e. V. 92
Vorsitzender: Herr Gruhlke
Telefon: 030 67549508
E-Mail: post@eichwalder-gewerbeverband.de
Internet: www.eichwalder-gewerbeverband.de
BBSC Berlin-Brandenburger Sportclub e. V.
Herr Ryll / Frau Klatt
Telefon: 030 67890250
E-Mail: info@wirgewinnen.com
E-Mail: annette.klatt@wirgewinnen.com
Internet: www.berlin-bsc.de
Schiedsstelle der Gemeinde Eichwalde
Das Amtsgericht Königs Wusterhausen hat im November 2022 Herrn Andreas Heinze, Schiedsperson der Schiedsstelle der Gemeinde Eichwalde, und Frau Viola Urban, stellvertretende Schiedsfrau, berufen.
Was bieten wir?
Wir sind die einzige vorgerichtliche Schlichtungsorganisation fern jedem sachfremden Interesse. Wir arbeiten damit für die Streitparteien völlig unparteiisch und ehrenamtlich.
Ein Vergleich bei uns kann Ihnen einen auf 30 Jahre vollstreckbaren Titel verschaffen, in dem die Verpflichtungen, die die Gegenpartei in einer Zivilsache, aber auch in einer Strafsache übernommen hat, festgelegt werden.
Wir arbeiten sehr kostengünstig und bürgernah in unserer Nachbarschaft. Wir unterliegen einer ständigen Aufsicht durch den/der Direktor*in des Amtsgerichtes.
Und wenn alles nicht hilft: Als einzige außergerichtliche Schlichtungsstelle können wir Ihnen eine amtliche Bescheinigung der eventuellen Erfolglosigkeit des Schlichtungsversuches zur Vorlage bei Gericht ausstellen.
Wir sind nicht unbezahlbar!
Die Schiedsfrauen /-männer arbeiten ehrenamtlich. Die rechtssuchenden Bürger*innen haben daher lediglich die geringen Verfahrens- und Sachkosten (Porto usw.) zu bezahlen, die durchschnittlich bei 50 € liegen; im günstigsten Fall können die Parteien einen Vergleich schließen und sich die Kosten auch noch teilen.
Was können Sie erwarten?
Sie sitzen bei der Schiedsfrau/Schiedsmann als Mediatoren am Tisch und klären in ruhiger Atmosphäre Ihr Problem. Die Schiedspersonen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und haben einen Eid geleistet, der sie verpflichtet, unparteiisch zu sein.
Wann müssen Sie eine Schlichtungsstelle anrufen?
Die Durchführung eines Einigungsversuchs vor einer außergerichtlichen Schlichtungsstelle ist in bestimmten Rechtsstreitigkeiten gesetzlich vorgeschrieben. Andernfalls ist Ihre Klage unzulässig.
Sie müssen also nachweisen können, dass eine Schlichtung durchgeführt wurde und dabei keine Einigung erzielt werden konnte.
Es handelt sich dabei um:
Nachbarrechtliche Streitigkeiten
beispielsweise wegen
beispielsweise wegen
Ihr habt Interesse an der Feuerwehr?
Wir freuen uns über euren Besuch zu den jeweiligen Diensten.
Kinder Feuerwehr
Jeden Montag: 17:00 - 18:00 Uhr
Kerstin Schildberg
E-Mail: kinderfeuerwehr@eichwalde.org
Jugendfeuerwehr
Jeden Freitag: 17:00 - 18:30 Uhr
Gemeindejugendwart
Andreas Schmalfeld
E-Mail: jugendfeuerwehr@eichwalde.org
Aktive Feuerwehr
Jeden Donnerstag: 19:00 - 21:00 Uhr
Gemeindewehrführer
Mike Bücksler
E-Mail: wehrfuehrung@eichwalde.org
Stellv. Gemeindewehrführer
1. Sven Bücksler
2. Persy Schall
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.feuerwehr-eichwalde.de
Wassersport Eichwalde e. V.
Wir sind der Verein Wassersport Eichwalde e. V.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, jedem einen einfachen Zugang zum Wasser und Wassersport zu ermöglichen.
Dafür möchten wir das Wassergrundstück in der Lindenstraße 4 in Eichwalde für alle zugänglich machen und gemeinschaftlich zu einer familiären Begegnungsstätte mit Sportangeboten entwickeln.
Das Besondere: Wir sind kein klassischer Verein. Wir verstehen uns eher als eine Plattform für Kooperationen mit anderen Vereinen, Organisationen, Schulen und Unternehmen. Gemeinsam möchten wir ein vielfältiges Programm für eine breite Öffentlichkeit schaffen.
Ein Wassergrundstück für alle zu entwickeln, schaffen wir nur zusammen. Dabei bauen wir auf Mitglieder und Förderer und sind darüber hinaus für jegliche Form der Unterstützung offen und dankbar. Egal ob Arbeitsleistungen, Mitarbeit im Verein oder Spenden - jeder Beitrag hilft uns, unsere gemeinsame Vision zu realisieren. Denn wir wissen, wir sind nur so stark wie unsere Gemeinschaft.
Das Dahme-Seenland ist eine der wasserreichsten Regionen Deutschlands. Auf einer Fläche von 771 km² erstrecken sich Wasserstraßen von ca. 80 km Länge. Hier möchten wir mit unserer Vereinsarbeit den Wassersport vor allem für alle Einsteiger begünstigen und Trainingsmöglichkeiten anbieten. Daneben sollen Lagermöglichkeiten für Bootsmaterialien sowie eine Steganlage für einen sicheren Einstieg entstehen.
Bei unseren Angeboten legen wir den Fokus auf den muskelbetriebenen Wassersport, der zum einem umweltfreundlich sowie gerade auch für Einsteiger einfach und kostengünstig zu handhaben ist. Dazu zählen z. B. Kanu, Stand-Up Paddeln, Rudern und Drachenboot.
Interessierte können sich auf unserer Website www.wassersport-eichwalde.de sowie über unsere Social-Media-Kanäle über unsere aktuellen Angebote, Kooperationen und unsere Arbeit als Verein informieren und mit uns in den Kontakt treten.
Club Eichwalde
Der KJV e. V. ist seit dem 01.07.2020 Träger der offenen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "Club Eichwalde". Zu diesem offenen Kinder- und Jugendtreff sind alle jungen Menschen im Alter von 8 bis 27 Jahren aus Eichwalde und Umgebung herzlich willkommen. Unterstützt wird die Jugendclubleitung von den Kolleg*innen der Mobilen Jugendarbeit.
Unsere Räumlichkeiten, die Sanitäranlagen sowie das Außengelände sind barrierefrei zugänglich!
Offene Angebote im Club Eichwalde:
Telefon: 030 67549540
Mobil: 0176 43633505
(Zu den Öffnungszeiten!) + WhatsApp und Signal
August-Bebel-Allee 34, 15732 Eichwalde
Instagram und Snapchat: Club Eichwalde
TikTok: clubeichwalde
Vorstand: Frau Cornelia Lotsch
Telefon: 030 62640303
E-Mail: post@heimatverein-eichwalde.de
Internet: www.heimatverein-eichwalde.de
AJAX Eichwalde 2000 e. V.
Herr Witte
Telefon: 033762 200340
Herr Möller
Telefon: 033762 820959
E-Mail: verein@eichwalde2000.de
Internet: www.ajax-eichwalde.de
Verein für Deutsche Schäferhunde e. V.
Herr Schuckar / Herr Schmidt
E-Mail: anderaue@t-online.de
E-Mail: christian.schmidt@waermeschmidt.de
Telefon: 030 6758413
Internet: www.og-eichwalde.de
Waldkindergarten e. V.
Herr Hausding
E-Mail: vorstand.kiga.eichwalde@gmail.com
Internet: www.og-eichwalde.de
Siedlergemeinschaft Eichwalde e. V.
Frau Gaidies
Telefon: 030 6755392
E-Mail: baerbel.gaidies@gmx.de
Internet: www.siedler-eichwalde.de
Chorgemeinschaft Eichwalde e. V.
Die Chorgemeinschaft Eichwalde ist der älteste und größte Musikverein am Ort. Gegründet 1919 als Männerchor, ist sie seither an Mitgliederzahl und Repertoire stetig gewachsen und wurde über Eichwalde hinaus bekannt. Die Chorgemeinschaft ist Mitglied im Sängerkreis Königs Wusterhausen und im Brandenburgischen Chorverband. Zum 100. Jubiläum wurde sie vom Bundespräsidenten im durch einen Ministerbesuch in Eichwalde geehrt. Im Februar 2024 besteht die Chorgemeinschaft aus über 125 Sänger*innen und Instrumentalisten, gegliedert in vier Ensembles und lockt mit öffentlichen Konzerten jedes Jahr viele Besucher an.
Herr Stephan Reimann
Mobil: 0152 24289652
E-Mail: reimann@choreichwalde.de
Eichwalde Kampfsport-Schule e. V.
Seit über 30 Jahren: Von Kampfsport bis Yoga Eichwalder Kampfsportschule e. V.
Kempo Karate, Kickboxen und Escrima (Stockkampf) sind neben Yoga, Calistenics / Crossfitness sowie Gesundheitssport und Selbstverteidigung für die Altersgruppe 45+ seit nunmehr über 30 Jahren die wichtigsten Kurse. Bei allen Angeboten bleibt sich die Kampfsportschule treu: Es geht immer um mehr als nur um Sport und Bewegung. So lernen bereits die Kleinsten im Kampfsport sich auch durchzubeißen und Kampfgeist zu entwickeln. Später geht es darum, ein echtes Kampfhandwerk zu erlernen, das im Gegensatz zum landläufigen Glauben keiner extremen Sportlichkeit bedarf.
Von den im Kampfsport gelernten technischen und nichttechnischen Prinzipien profitieren die Teilnehmer ein Leben lang.
Calistenics / Crossfitness und Crosstraining
zielen darauf ab, mit dem eigenen Körpergewicht und auch unter Zuhilfenahme von Fremdgewichten und Geräten aktiv zu werden. Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Motorik, Ausdauer und vieles mehr: Ziel ist es, viele verschiedene Fitnessdisziplinen ausgewogen und in natürlichen Bewegungsmustern zu entwickeln. Durch regelmäßiges und gezieltes Training wirst du zum Allround - Athleten. Viele Vereinsmitglieder trainieren in mehreren Kursen.
Beliebt sind zum Beispiel eine Kombination Selbstverteidigung Gruppe 45+ und Yoga oder Kampfsport und Calistenics / Crossfitness. Denn viele Kurse ergänzen sich vortrefflich. Das beste dabei jedoch: Es entstehen für die Vereinsmitglieder durch die Belegung verschiedener Kurse keine Mehrkosten und man kann sich 4 Wochen lang kostenlos in allen Kursen ausprobieren. Ohne Voranmeldung. Kommen Sie einfach vorbei.
Vorsitzender: Steffen Hanniske
Mobil: 01793969456
Telefon: 033762 80994
E-Mail: eichwalder-kampfsportschule@web.de
Internet: www.kampfkunst-eichwalde.de
Anglerverein Eichwalde e. V.
Anglerverein Eichwalde e. V. im DAFV - Nicht nur am und auf dem Wasser aktiv
Als am 1. März 1962 ein Dutzend Interessierte zusammenkam, um in der Gemeinde Eichwalde einen Angelverein zu gründen, ahnte wohl keiner, welche Entwicklung dieser Verein neben der Badewiese in der Lindenstraße nehmen sollte. Die Zahl der Mitglieder - darunter auch Frauen, Kinder und Jugendliche - wuchs in den folgenden Jahren um ein Mehrfaches. Dank des Engagements der Angelfreunde entstand aus dem übernommenen verwaisten Bootssteg der DDR-Grenzer eine Steganlage mit gegenwärtig 47 Bootsständen. Besondere Erwähnung verdient die Tatsache, dass derzeit zwei Boote des Vereins den Nachwuchsanglern zur Verfügung stehen.
Die regelmäßige Mitwirkung an Veranstaltungen der Gemeinde wie z. B. Frühlingsfest, Rosenfest oder Drachenbootcup zeigt die feste Verwurzelung des Vereins mit dem Ort.
Wer über die Ferien oder den Urlaub hinaus Freude am Angeln haben und sich in eine gesellige Gemeinschaft einbringen möchte, kann sich gern an die folgende Adresse wenden:
Herr Weidel
Telefon: 033762 20425
E-Mail: anglerverein-eichwalde@web.de
Internet: www.anglerverein-eichwalde.de
Briefmarkenfreunde Eichwalde 1965
Das Briefmarkensammeln bildet und verbindet. Bezüglich der Bildung eines Briefmarkensammlervereins in Eichwalde dürfte die erste Zusammenkunft von etwa 30 Philatelisten und Interessierten am 22. Januar 1965 im Rathaus von Eichwalde sein.
In Anerkennung besonderer Verdienste um den Verband und die Philatelie wurde dem Vorsitzenden der Briefmarkenfreunde Eichwalde 1965, Rudolf Förster, im September 2022 die Ehrennadel des Philatelisten-Verbandes Nordost e. V. in Bronze verliehen.
Unser Verein hat sein Domizil im Lila Treff,15732 Eichwalde, Bahnhofstraße 75, gefunden. Hier kommen an jedem ersten Sonntag im Monat, außer Juli und August, von 9:30 bis 12:00 Uhr die Vereinsmitglieder, 12 Männer und eine Frau, zum Tausch, zur Börse und Kommunikation zusammen. Gäste sind jederzeit willkommen. Fällt der erste Sonntag des Monats auf einen Feiertag, dann werden die Zusammenkünfte auf den nächsten Sonntag verschoben.
Herr Förster
Telefon: 030 67803604
E-Mail: rudolf.foerster@gmx.de
Internet: www.briefmarken-eichwalde.de
Förderverein Grundschule Eichwalde e. V.
Frau Kronagel
Telefon: 030 60984545
E-Mail: info@fv-grundschule-eichwalde.de
Internet: www.fv-grundschule-eichwalde.de
SV Schmöckwitz-Eichwalde e. V.
1. Vorsitzender: Jochen Keutel
Mobil: 01714076418
E-Mail: jochen.keutel@schmoecke.de
Internet: www.schmoecke.de
Freundeskreis ALTE FEUERWACHE Eichwalde e. V.
KLASSISCHE MUSIK wird bei uns groß geschrieben
Wenn es um Konzerte mit klassischer Musik in Eichwalde geht, ist der Freundeskreis ALTE FEUERWACHE Eichwalde e. V. die richtige Adresse und das Kulturzentrum Alte Feuerwache in der Bahnhofstraße 79 der passende Ort. 2001 von engagierten Bürgern gegründet, geht der Verein seinem 25. Jubiläum entgegen.
Spielstätte ist in erster Linie die Alte Feuerwache. Aber auch in der evangelischen Kirche und auf dem Hof des Humboldt-Gymnasiums gab es Konzerte des Vereins. Mittlerweile zur Tradition geworden ist der einmal jährlich stattfindende Stadtgang, bei dem die Vereinsvorsitzende jeweils ein Berliner Stadtviertel im Rahmen einer Führung vorstellt.
Acht Ausstellungen im Eichwalder Kulturzentrum hat der Freundeskreis seit seinem Bestehen kuratiert. Der Verein zählt derzeit um die 60 Mitglieder.
Der siebenköpfige Vorstand wird vom Pianisten Frank-Immo Zichner bei der Auswahl der Musiker*innen beraten. Einmal im Jahr lädt der Vorstand seine Mitglieder zum Sommerfest ein. Entweder man trifft sich in der Alten Feuerwache oder unternimmt einen Ausflug in die nähere Umgebung.
Frau Dierke
Telefon: 030 6755828
E-Mail: verein@freundeskreis-eichwalde.de
Internet: www.freundeskreis-eichwalde.de
Eichwalde Skatverein 1919
Herr Petermann
Telefon: 030 6755491
Eichwalder Feuerwehrverein e. V.
Herr Hein
E-Mail: post@feuerwehrverein-eichwalde.de
Internet: www.feuerwehr-eichwalde.de
Kinder- und Jugendverein (KJV) Eichwalde e. V.
Herr Vulpius
Telefon: 03375 2465800
Mobil: 0177 7071568
E-Mail: frank@kjv.de
Internet: www.kjv.de
Internet: www.jugend-zews.de
Kind und Kegel e. V.
Frau Winter
Telefon: 030 6756768
E-Mail: kind-kegel@eichwalde-netz.de
Internet: https://kind-kegel.eichwalde-netz.de
Förderverein Gymnasium Eichwalde e. V.
Frau Sellnau
E-Mail: info@schulverein-eichwalde.de
Internet: www.schulverein-eichwalde.de
DMB Mieterschutzbund Eichwalde, Zeuthen und Umgebung e. V.
Herr Hinz
Telefon: 030 65488000
Telefon: 030 53677506
E-Mail: mbs-jochen-hinz@t-online.de
Internet: www.msb-ez.de
Förderverein der AG "Die Drehwürmer" e. V.
Frau Maurer
E-Mail: information@drehwuermer.de
E-Mail: foerderverein@drehwürmer.de
Internet: www.drehwuermer.de
Bürgerverein Brandenburg/Berlin e. V. (BVBB)
Herr Dierke
Mobil: 0172 3915296
Internet: www.bvbb-ev.de
Deutscher Diabetikerbund e. V.
SHG Eichwalde
Frau Dr. Henße
Telefon: 030 6759860
E-Mail: info@diabetes-eichwalde.de
Internet: dr.s.hensse@gmail.de
Förderverein Platz am Plumpengraben e. V.
Herr Schulze
Telefon: 030 6756276
E-Mail: info@pumpenschulze.de
Internet: www.plumpengraben.de
Eichwalder Gewerbeverband der Handwerker, Händler und Freiberufler e. V. 92
Vorsitzender: Herr Gruhlke
Telefon: 030 67549508
E-Mail: post@eichwalder-gewerbeverband.de
Internet: www.eichwalder-gewerbeverband.de
BBSC Berlin-Brandenburger Sportclub e. V.
Herr Ryll / Frau Klatt
Telefon: 030 67890250
E-Mail: info@wirgewinnen.com
E-Mail: annette.klatt@wirgewinnen.com
Internet: www.berlin-bsc.de
Schiedsstelle der Gemeinde Eichwalde
Das Amtsgericht Königs Wusterhausen hat im November 2022 Herrn Andreas Heinze, Schiedsperson der Schiedsstelle der Gemeinde Eichwalde, und Frau Viola Urban, stellvertretende Schiedsfrau, berufen.
Was bieten wir?
Wir sind die einzige vorgerichtliche Schlichtungsorganisation fern jedem sachfremden Interesse. Wir arbeiten damit für die Streitparteien völlig unparteiisch und ehrenamtlich.
Ein Vergleich bei uns kann Ihnen einen auf 30 Jahre vollstreckbaren Titel verschaffen, in dem die Verpflichtungen, die die Gegenpartei in einer Zivilsache, aber auch in einer Strafsache übernommen hat, festgelegt werden.
Wir arbeiten sehr kostengünstig und bürgernah in unserer Nachbarschaft. Wir unterliegen einer ständigen Aufsicht durch den/der Direktor*in des Amtsgerichtes.
Und wenn alles nicht hilft: Als einzige außergerichtliche Schlichtungsstelle können wir Ihnen eine amtliche Bescheinigung der eventuellen Erfolglosigkeit des Schlichtungsversuches zur Vorlage bei Gericht ausstellen.
Wir sind nicht unbezahlbar!
Die Schiedsfrauen /-männer arbeiten ehrenamtlich. Die rechtssuchenden Bürger*innen haben daher lediglich die geringen Verfahrens- und Sachkosten (Porto usw.) zu bezahlen, die durchschnittlich bei 50 € liegen; im günstigsten Fall können die Parteien einen Vergleich schließen und sich die Kosten auch noch teilen.
Was können Sie erwarten?
Sie sitzen bei der Schiedsfrau/Schiedsmann als Mediatoren am Tisch und klären in ruhiger Atmosphäre Ihr Problem. Die Schiedspersonen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und haben einen Eid geleistet, der sie verpflichtet, unparteiisch zu sein.
Wann müssen Sie eine Schlichtungsstelle anrufen?
Die Durchführung eines Einigungsversuchs vor einer außergerichtlichen Schlichtungsstelle ist in bestimmten Rechtsstreitigkeiten gesetzlich vorgeschrieben. Andernfalls ist Ihre Klage unzulässig.
Sie müssen also nachweisen können, dass eine Schlichtung durchgeführt wurde und dabei keine Einigung erzielt werden konnte.
Es handelt sich dabei um:
Nachbarrechtliche Streitigkeiten
beispielsweise wegen
- Störungen vom Nachbargrundstück,
- überhängender Zweige,
- hinüberfallenden Früchten;
- eines Grenzbaumes,
- der Errichtung eines Zaunes.
beispielsweise wegen
- Beleidigungen, die nicht in Presse oder Rundfunk begangen wurden oder
- Verleumdungen, die nicht in Presse oder Rundfunk begangen wurden.
- per E-Mail unter schiedsstelle@eichwalde.org
- per Telefon (Herr Heinze): 0151 61485332
- Durch Hinterlassen einer Nachricht an der Anmeldung im Rathaus der Gemeinde Eichwalde.
Ihr habt Interesse an der Feuerwehr?
Wir freuen uns über euren Besuch zu den jeweiligen Diensten.
Kinder Feuerwehr
Jeden Montag: 17:00 - 18:00 Uhr
Kerstin Schildberg
E-Mail: kinderfeuerwehr@eichwalde.org
Jugendfeuerwehr
Jeden Freitag: 17:00 - 18:30 Uhr
Gemeindejugendwart
Andreas Schmalfeld
E-Mail: jugendfeuerwehr@eichwalde.org
Aktive Feuerwehr
Jeden Donnerstag: 19:00 - 21:00 Uhr
Gemeindewehrführer
Mike Bücksler
E-Mail: wehrfuehrung@eichwalde.org
Stellv. Gemeindewehrführer
1. Sven Bücksler
2. Persy Schall
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.feuerwehr-eichwalde.de
Wassersport Eichwalde e. V.
Wir sind der Verein Wassersport Eichwalde e. V.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, jedem einen einfachen Zugang zum Wasser und Wassersport zu ermöglichen.
Dafür möchten wir das Wassergrundstück in der Lindenstraße 4 in Eichwalde für alle zugänglich machen und gemeinschaftlich zu einer familiären Begegnungsstätte mit Sportangeboten entwickeln.
Das Besondere: Wir sind kein klassischer Verein. Wir verstehen uns eher als eine Plattform für Kooperationen mit anderen Vereinen, Organisationen, Schulen und Unternehmen. Gemeinsam möchten wir ein vielfältiges Programm für eine breite Öffentlichkeit schaffen.
Ein Wassergrundstück für alle zu entwickeln, schaffen wir nur zusammen. Dabei bauen wir auf Mitglieder und Förderer und sind darüber hinaus für jegliche Form der Unterstützung offen und dankbar. Egal ob Arbeitsleistungen, Mitarbeit im Verein oder Spenden - jeder Beitrag hilft uns, unsere gemeinsame Vision zu realisieren. Denn wir wissen, wir sind nur so stark wie unsere Gemeinschaft.
Das Dahme-Seenland ist eine der wasserreichsten Regionen Deutschlands. Auf einer Fläche von 771 km² erstrecken sich Wasserstraßen von ca. 80 km Länge. Hier möchten wir mit unserer Vereinsarbeit den Wassersport vor allem für alle Einsteiger begünstigen und Trainingsmöglichkeiten anbieten. Daneben sollen Lagermöglichkeiten für Bootsmaterialien sowie eine Steganlage für einen sicheren Einstieg entstehen.
Bei unseren Angeboten legen wir den Fokus auf den muskelbetriebenen Wassersport, der zum einem umweltfreundlich sowie gerade auch für Einsteiger einfach und kostengünstig zu handhaben ist. Dazu zählen z. B. Kanu, Stand-Up Paddeln, Rudern und Drachenboot.
Interessierte können sich auf unserer Website www.wassersport-eichwalde.de sowie über unsere Social-Media-Kanäle über unsere aktuellen Angebote, Kooperationen und unsere Arbeit als Verein informieren und mit uns in den Kontakt treten.
Club Eichwalde
Der KJV e. V. ist seit dem 01.07.2020 Träger der offenen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung "Club Eichwalde". Zu diesem offenen Kinder- und Jugendtreff sind alle jungen Menschen im Alter von 8 bis 27 Jahren aus Eichwalde und Umgebung herzlich willkommen. Unterstützt wird die Jugendclubleitung von den Kolleg*innen der Mobilen Jugendarbeit.
Unsere Räumlichkeiten, die Sanitäranlagen sowie das Außengelände sind barrierefrei zugänglich!
Offene Angebote im Club Eichwalde:
- Kickertisch, Billard und Dart
- Wii, PlayStation 4 und Nintendo Switch
- jede Menge Gesellschaftsspiele
- Tischtennis - kreative Angebote
- PCs mit Internetzugang (für Hausaufgaben/Facharbeiten/Bewerbungen etc.)
- Rückzugsmöglichkeiten
- eine Bühne mit Schlagzeug (elektronisch)
- eine große Leinwand (Filmabende etc.)
- Street-Basketball - City Scooter, Skateboards, kleine Rampen und Halfpipe
- Lagerfeuerstelle - Boulderwand - Graffiti-Wand
- Montag offener Treff mit Wiebke
- Dienstag (gerade KW) Mädchen:zeit mit Peggy
- Die "Mädchen:zeit" findet 14-tägig (nicht in den Ferien!) von 15:30 -17:30 Uhr statt.
- Dienstag (ungerade KW) Jungs:club mit David und Florian
- Der "Jungs:club" findet 14-tägig (nicht in den Ferien!) von 15:30 -17:30 Uhr statt.
- Mittwoch offener Treff mit Ulli und Wiebke + Kochen/Backen mit Ulli
- Jeden Mittwoch findet ab 16:00 Uhr ein Offenes Angebot zum Thema "Kochen" statt. Zusammen mit Ulli bereitet ihr Speisen eurer Wahl, die nicht aus Fertigprodukten bestehen, zu. Zum Kochprojekt bitte bis 15:30 Uhr bei uns im Club anmelden.
- Donnerstag offener Treff
- Freitag offener Treff mit Wiebke
Telefon: 030 67549540
Mobil: 0176 43633505
(Zu den Öffnungszeiten!) + WhatsApp und Signal
August-Bebel-Allee 34, 15732 Eichwalde
Instagram und Snapchat: Club Eichwalde
TikTok: clubeichwalde