Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

03 Kitas

3.1 Kita Haus der kleinen Strolche

Pädagogisches Profil
In der Kindertagesstätte "Haus der kleinen Strolche" bilden und begleiten wir bis zu 127 Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum vorletzten Jahr der Einschulung.

Wir arbeiten nach dem pädagogischen Konzept des Situationsansatzes und orientieren uns dabei an den bedeutsamen Lebensthemen der Kinder und deren Familien. Wir beziehen das unmittelbare Lebensumfeld der Kinder mit in den pädagogischen Alltag ein, feiern gemeinsame Feste und sehen die Gemeinde als Lernumfeld an, welches wir gemeinsam erkunden.

Ansprechpartnerin: Kitaleiterin Nicole Pribil
Uhlandallee 17-19, 15732 Eichwalde
Telefon: 030 6758679
E-Mail: kita-uhlandallee@eichwalde.de

Unsere Öffnungszeiten sind von 6:30 - 17:30 Uhr.

3.2 Kita Pinoccio

Wer sind wir?
Wir...
... sind eine pädagogische Einrichtung der Gemeinde Eichwalde
... haben im September 2001 eröffnet
... betreuen bis zu 41 Krippenkinder und 45 Kitakinder
... arbeiten mit festen Gruppen und Erzieher*innen
... nehmen Kinder im Alter von 1 bis 5 ½ Jahren bei uns auf (danach Übergang in die Villa Mosaik)
... wollen die Welt durch Kinderaugen sehen!

Im Kitabereich haben wir ein halb offenes Konzept, die Kinder können sich aus ihrer festen Gruppe lösen und in den Räumen der oberen Etage auf Entdeckungstour gehen. Spielzeit ist die wichtigste Lernzeit, egal ob drinnen oder draußen. Unser Barfußkonzept beugt Fehlstellungen vor und ist Teil der Selbstbestimmung der Kinder.

Unsere Rosinenpädagogik
Wir haben uns intensiv mit den verschiedenen pädagogischen Richtungen auseinandergesetzt. Es hat sich herausgestellt, dass die verschiedenen Ansätze nach Reggio, Freinet, Montessori, Korczak, Fröbel, der Situationsansatz und andere in unserem gesamten Haus zu finden sind. Jede Richtung hat etwas Positives, das wir für unsere Kinder herausfiltern und umsetzen.

Wir sind für Sie da
  • Von 6:30 - 17:00 Uhr (Betreuungsumfang über 6h)
  • Von 9:00 - 15:00 Uhr (Betreuungsumfang von 6h)
Ihnen fehlt noch etwas?
Unsere ausführliche Konzeption finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Eichwalde.

Ansprechpartnerinnen:
Kita Leitung: Frau Stropahl
stellv. Kita Leitung: Frau Mösch
Max- Liebermann-Str. 36, 15738 Zeuthen, Gemeinde Eichwalde
Telefon: 033762 46595
E-Mail: kita-pinoccio@eichwalde.de
Träger: Gemeinde Eichwalde
Grünauer Str. 49, 15732 Eichwalde

3.3 Kita "Villa Mosaik"

Die Kita "Villa Mosaik" beherbergt jedes Jahr aufs Neue um die 45 Kinder im Jahr vor der Schule. Diese Kinder kommen aus den Gemeindeeinrichtungen Kita "Haus der kleinen Strolche" und Kita "Pinoccio" um hier ihr letztes Kitajahr gemeinsam zu verbringen und die Nähe der Grundschule für Besuche zu nutzen.
Wir arbeiten teiloffen in unserem Haus, das heißt, die Kinder haben ihre festen Bezugsgruppen, können sich jedoch außerhalb der Essens-, Ruhe- und Beschäftigungszeiten ihre Spielkameraden und Spielplätze frei wählen.

Pädagogische Angebote
Ein weiterer elementarer Teil unseres Konzeptes ist die Gestaltung von Übergängen. Einmal der wichtige Übergang von der "Heimatkita" zu uns in die Villa Mosaik und dann natürlich der große Schritt aus der Kita zur Grundschule und den Hort. Dafür arbeiten wir sehr eng sowohl mit den beiden Kitas der Gemeinde Eichwalde zusammen, als auch mit der Humboldt Grundschule Eichwalde und dem Hort "Buntstifte".

Ansprechpartnerin: Kitaleiterin Birgit Flöricke
Stubenrauchstr. 17/18, 15732 Eichwalde
Telefon: 030 67803498
E-Mail: mosaik@eichwalde.de

3.4 AWO Kita in Eichwalde

Unsere Einrichtung hat eine Kapazität von 60 Plätzen. Wir betreuen Krippen- und Kindergartenkinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt.

Das pädagogische Handlungskonzept "Infans" begleitet unsere pädagogischen Fachkräfte in unseren Einrichtungen in ihrer täglichen Arbeit. Alle unsere Kindertagesstätten arbeiten angelehnt an dieses Konzept, je nach individuellen Rahmenbedingungen jeder einzelnen Kita.

Tschaikowskystr. 11, 15732 Eichwalde
Telefon: 030 39805535
Mobil: 0174 7419765
E-Mail: kita.eichwalde@awo-bb-sued.de

3.5 Waldkindergarten Eichwalde e. V

Der Waldkindergarten Eichwalde e. V. wurde 1999 als Elterninitiative gegründet. Seit über 20 Jahren gehört der Kindergarten damit zum festen Bestandteil der Kinderbetreuung in Eichwalde.
Jeaninne und Eva sind die Urgesteine des Teams und begleiten heute noch täglich ca. 23 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Vorschule.

Grundpfeiler
Die Montessori-Pädagogik und die gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg sind die Grundpfeiler der pädagogischen Arbeit mit denen das Team die Kinder mit ihren individuellen Persönlichkeiten sieht und begleiten möchte.
Das Team und die Kinder freuen sich jederzeit über Unterstützung durch FSJ-ler*innen. Bei Interesse meldet euch gerne direkt beim Kindergarten oder beim Träger WaKiB gGmbH. In diesem Sinne hoffen wir auf weitere gemeinsame Jahre in der Gemeinde Eichwalde.

Vorstand: Finni Theussig
Schmöckwitzer Str. 34, 15732 Eichwalde
Telefon: 030 67539466
Internet: www.waldkindergarten-eichwalde.de

3.6 Kita "Jona's Wal"

Evangelischer Kindergarten "Jona's Wal"
Modernes und großzügiges Gebäude mit großem, naturnahem Garten und enger Anbindung an die Kirchengemeinde. 60 Plätze für Kinder im Alter ab 10 Monate bis zum Schuleintritt.

Leitung: Kathrin Manthey
Stubenrauchstr. 19, 15732 Eichwalde
Telefon: 030 67819575
E-Mail: kita.jonas-wal@evkf.de
Öffnungszeiten: 7:30 -16:30 Uhr

3.7 Spielplätze

Der Schillerplatz mit seinen Sportgeräten wie Hüfttrainer, Bein- und Brustpresse ermuntern Jung und Junggebliebene zur sportlichen Ertüchtigung. Ebenso wie der Fitnesspatz vom Ajax Eichwalde 2000, der 2024 mit Unterstützung der Gemeinde Eichwalde errichtet wurde.

Die Kinder und Familien können am Spielplatz "Händelplatz" und am Spielplatz "Hexenwäldchen" um die Wette rutschen. Alle Plätze in Eichwalde haben einen besonderen wie eigenen Charm und bieten Familien, Besuchern und Kindern viele Möglichkeiten besondere Stunden zu erleben.