Gehe zum Inhalt, überspringe Menüs

 

Freiwillige Feuerwehren

Aufgaben der Feuerwehren

In weiten Teilen Schleswig-Holsteins beruht das Konzept des abwehrenden Brandschutzes auf Freiwilligen Feuerwehren. Es sind sehr häufig die freiwilligen Helfer, die im Falle eines Brandes bei Verkehrsunfällen oder bei drohender Gefahr durch Naturkatastrophen zur Stelle sind. Das ist im Amt Mitteldithmarschen nicht anders. Fast jede Gemeinde verfügt über eine eigene Freiwillige Feuerwehr. Insgesamt beläuft sich die Mitgliederzahl auf über 7oo bei durchschnittlich 500 Einsätzen pro Jahr. Neben diesen Einsätzen gehören auch vorbeugender Brandschutz und die Jugendausbildung zu ihren Aufgabenbereichen. Die Teilnahme am kulturellen Leben ist den Feuerwehren ebenso wichtig.

Jugendfeuerwehren

Einige Feuerwehren verfügen auch über eine Jugendfeuerwehr für Jugendliche ab 12 Jahren. Sport und Spaß stehen dabei an vorderster Stelle. Die Mädchen und Jungen beschäftigen sich an regelmäßigen Übungsabenden mit den Aufgaben der Feuerwehr. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung finden an den Wochenenden auch sportliche Wettkämpfe, Zeltlager und Grillabende statt und schulen den Teamgeist.

Wir suchen Sie!

Die Freiwilligen Feuerwehren im Amt Mitteldithmarschen stehen bei Notfällen aller Art zur Verfügung und das 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Es ist klar, dass sie dabei auf möglichst zahlreiche Mitglieder angewiesen ist. Dabei bedarf es keiner besonderen Qualifikationen. Jede oder jeder, die oder der sich aktiv beteiligen möchte, ist sehr gern gesehen. Geschlecht und/oder Herkunft spielen keine Rolle. Sie müssen lediglich zwischen 16 und 67 Jahren alt sein. Teamarbeit und spannende Aufgaben warten auf Sie.

Amtswehrführung und Gemeindewehrführungen

Albersdorf
Karsten Wiechert
Mobil: 0157 56022321
E-Mail: karsten-wiechert@web.de

Bargenstedt
Jens Pieper (Amtswehrführer)
Telefon: 04832 6017865
E-Mail: info@feuerwehr-bargenstedt.de
Amtswehr: info@feuerwehr-mitteldithmarschen.de

Barlt
Stefan Loch
Mobil: 0173 6559273
E-Mail: lochstefan@gmail.com

Barsfleth-Thalingburen
Marc Goedicke
Mobil: 01522 8981130
E-Mail: mobil.goedicke@online.de

Bunsoh-Immenstedt
Marc Sticken
Mobil: 0170 8066049
E-Mail: ff-bunsoh-immenstedt@web.de

Busenwurth
Christopher Wilkinson
Mobil: 0172 3045745
E-Mail: wf@feuerwehr-busenwurth.de

Christianskoog (Nordermeldorf)
Rolf Werner Wolff
Mobil: 0170 6997220

Elpersbüttel
Jan-Peter Sattler
Telefon: 04832 555411
E-Mail: ffw@elpersbuettel.de

Epenwöhrden
Thorsten Bremer
Mobil: 0162 4582238
E-Mail: bremer-t@gmx.de

Gudendorf
Torsten Schlack
Telefon: 048 59656 o. 0175 5200863
E-Mail: torstenschlack@gmail.com

Krumstedt
Tobias Klink
Mobil: 0152 22935351
E-Mail: t.klinck@gmx.net

Meldorf
Gunnar Jochimsen
Telefon: 04832 601679
E-Mail: gunnar-jochimsen@feuerwehr-meldorf.de

Nindorf
Miguel Dittmer
Mobil: 0151 15775610
E-Mail: britta-miguel@t-online.de

Nordermeldorf
Michael Boie
Telefon: 04832 978593
E-Mail: wiebo@t-online.de

Odderade
Jörg Schümann
Mobil: 0162 9017435
E-Mail: joerg-schuemann@swn-nett.de

Offenbüttel
Harm Günter Todt
Mobil: 0177 7242983
E-Mail: h.todt@finanzhaus-dithmarschen.de

Osterrade
Matthias Gosch
Telefon: 04802 7130
E-Mail: matthiasgosch@t-online.de

Sarzbüttel
Dennis Möller
Telefon: 04806 2369877
E-Mail: moeller.dennis@web.de

Schafstedt
Stephan Denker
Telefon: 04805 287
E-Mail: stdenker@freenet.de

Tensbüttel-Röst
Hartmut Lange
Mobil: 0172 4025851
E-Mail: lange67hl@gmail.com

Windbergen
Sönke Busch
Telefon: 04859 909462
E-Mail: busch.soenke@gmx.de

Wolmersdorf
Thomas Boje
Telefon: 04832 555655
E-Mail: bojeoe@web.de