3.2 Delingsdorf
Delingsdorf
Delingsdorf, eine lebens- und liebenswerte Gemeinde mit viel Natur rundherum.
Die zahlreichen Felder und Blumenwiesen prägen das Bild dieser 809 ha großen Gemeinde, in der rund 2.200 Einwohnerinnen und Einwohnern ein vielfältiges Dorfleben genießen. Ein großer Erdbeerhof hat hier unteranderem seinen Sitz.
In Delingsdorf wird das Ehrenamt großgeschrieben und bei den zahlreichen Veranstaltungen auch gelebt.
Viele Vereine und Verbände tragen zu einem aktiven Dorfleben bei.
Landwirtschaftliche Betriebe, Handwerksfirmen und Dienstleistungsbetriebe sorgen dafür, dass viele Dinge des täglichen Bedarfs direkt vor Ort erhältlich sind.
Besonders hervorzuheben ist der generationsfreundliche Ansatz der Gemeinde. So bietet zum Beispiel der gemeindeeigene Kindergarten eine Ganztagsbetreuung vom Krippenalter bis zum Hort oder die Seniorenwohnanlage vielen Menschen die Möglichkeit, weiterhin am Dorfleben teilzunehmen.
Delingsdorf zeichnet sich auch durch eine familienfreundliche Wohnbebauung mit viel Grünbepflanzung aus.
5 Spielplätze und ein Bolzplatz bieten den Kindern und Familien die Möglichkeit, ihre Freizeit im Freien zu gestalten.
Auf einem wunderschönen Wanderweg durch die Feldmark umrundet man das Dorf. Ein malerischer Dorfteich befindet sich im Herzen der Gemeinde.
Das Mehrzweckhaus mit einem angrenzenden Jugendhaus bietet Raum für vielfältige Veranstaltung. Sowohl der Sportverein, der Kulturverein, die Gemeinde als auch die Freiwillige Feuerwehr mit ihrer Jugendfeuerwehr schmücken den Veranstaltungskalender der Gemeinde aus.
Jährliche Backfeste und ein traditionelles Dorffest, das Vogelschießen, sowie ein Laternenumzug dürfen da nicht fehlen.
Kurzum: Ein Dorf zum Wohlfühlen!
Nicole Burmeister
Bürgermeisterin
2.200 Einwohner/-innen
Delingsdorf, eine lebens- und liebenswerte Gemeinde mit viel Natur rundherum.
Die zahlreichen Felder und Blumenwiesen prägen das Bild dieser 809 ha großen Gemeinde, in der rund 2.200 Einwohnerinnen und Einwohnern ein vielfältiges Dorfleben genießen. Ein großer Erdbeerhof hat hier unteranderem seinen Sitz.
In Delingsdorf wird das Ehrenamt großgeschrieben und bei den zahlreichen Veranstaltungen auch gelebt.
Viele Vereine und Verbände tragen zu einem aktiven Dorfleben bei.
Landwirtschaftliche Betriebe, Handwerksfirmen und Dienstleistungsbetriebe sorgen dafür, dass viele Dinge des täglichen Bedarfs direkt vor Ort erhältlich sind.
Besonders hervorzuheben ist der generationsfreundliche Ansatz der Gemeinde. So bietet zum Beispiel der gemeindeeigene Kindergarten eine Ganztagsbetreuung vom Krippenalter bis zum Hort oder die Seniorenwohnanlage vielen Menschen die Möglichkeit, weiterhin am Dorfleben teilzunehmen.
Delingsdorf zeichnet sich auch durch eine familienfreundliche Wohnbebauung mit viel Grünbepflanzung aus.
5 Spielplätze und ein Bolzplatz bieten den Kindern und Familien die Möglichkeit, ihre Freizeit im Freien zu gestalten.
Auf einem wunderschönen Wanderweg durch die Feldmark umrundet man das Dorf. Ein malerischer Dorfteich befindet sich im Herzen der Gemeinde.
Das Mehrzweckhaus mit einem angrenzenden Jugendhaus bietet Raum für vielfältige Veranstaltung. Sowohl der Sportverein, der Kulturverein, die Gemeinde als auch die Freiwillige Feuerwehr mit ihrer Jugendfeuerwehr schmücken den Veranstaltungskalender der Gemeinde aus.
Jährliche Backfeste und ein traditionelles Dorffest, das Vogelschießen, sowie ein Laternenumzug dürfen da nicht fehlen.
Kurzum: Ein Dorf zum Wohlfühlen!
Nicole Burmeister
Bürgermeisterin
2.200 Einwohner/-innen