Hitzhusen
Gemeinde
24576 Hitzhusen
Bürgermeisterin: Claudia Peschel
Weddelbrooker Damm 35
Telefon: 04192 897972
E-Mail: hitzhusen@gemeinden-amtbbl.de
Feuerwehrgerätehaus: 04192 8896410
In den ca. 740 Jahren seit der ersten urkundlichen Erwähnung hat sich Hyddeshusen - heute Hitzhusen - zu einem attraktiven Ort mit ca. 1.300 Einwohner/-innen entwickelt.
Unser Dorf bietet eine hervorragende Bildungsinfrastruktur mit einer modernen Grundschule und einem liebevoll gestalteten Kindergarten. Aktuelle Ergänzung ist die Naturgruppe, die in einem eigenen Waldstück ihre Heimat findet. In unserem Dorf können Kinder in einer inspirierenden und behüteten Umgebung wachsen und lernen.
Für Aktivitäten im Freien bietet die Schönheit unserer Landschaft mit den vielen Seen, den Autälern und den weiten Feldern ideale Voraussetzungen.
Ein besonderes Highlight ist unsere riesige Storchenkolonie mit über 30 Paaren. In den warmen Monaten kann man häufig einige der großen Vögel in der Thermik kreisen sehen. Neben Seeadlern, Reihern und Milanen stehen sie für ein Dorfleben im Einklang mit der Natur.
Unser lebendiger Sportverein bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten für alle Altersgruppen. Unsere Seniorinnen und Senioren organisieren in ihrem Club viele Ausflüge und andere Aktivitäten.
Unsere gut aufgestellte und bestens organisierte Freiwillie Feuerwehr gestaltet und begleitet viele gemeindliche Veranstaltungen - ebenso die Ortsgruppe der Landfrauen.
Unser Dorf ist auf Zukunft ausgerichtet: mit einem neuen Dorfzentrum, das perspektivisch Kultur, Gemeindeleben und Gewerbe in Einklang bringt, und einem prosperierenden Baugebiet mit einer guten Mischung aus jungen Familien und "Alteingesessenen".
Hitzhusen - ein Ort, den man nicht nur besucht, sondern in dem man sich zuhause fühlt!
24576 Hitzhusen
Bürgermeisterin: Claudia Peschel
Weddelbrooker Damm 35
Telefon: 04192 897972
E-Mail: hitzhusen@gemeinden-amtbbl.de
Feuerwehrgerätehaus: 04192 8896410
In den ca. 740 Jahren seit der ersten urkundlichen Erwähnung hat sich Hyddeshusen - heute Hitzhusen - zu einem attraktiven Ort mit ca. 1.300 Einwohner/-innen entwickelt.
Unser Dorf bietet eine hervorragende Bildungsinfrastruktur mit einer modernen Grundschule und einem liebevoll gestalteten Kindergarten. Aktuelle Ergänzung ist die Naturgruppe, die in einem eigenen Waldstück ihre Heimat findet. In unserem Dorf können Kinder in einer inspirierenden und behüteten Umgebung wachsen und lernen.
Für Aktivitäten im Freien bietet die Schönheit unserer Landschaft mit den vielen Seen, den Autälern und den weiten Feldern ideale Voraussetzungen.
Ein besonderes Highlight ist unsere riesige Storchenkolonie mit über 30 Paaren. In den warmen Monaten kann man häufig einige der großen Vögel in der Thermik kreisen sehen. Neben Seeadlern, Reihern und Milanen stehen sie für ein Dorfleben im Einklang mit der Natur.
Unser lebendiger Sportverein bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten für alle Altersgruppen. Unsere Seniorinnen und Senioren organisieren in ihrem Club viele Ausflüge und andere Aktivitäten.
Unsere gut aufgestellte und bestens organisierte Freiwillie Feuerwehr gestaltet und begleitet viele gemeindliche Veranstaltungen - ebenso die Ortsgruppe der Landfrauen.
Unser Dorf ist auf Zukunft ausgerichtet: mit einem neuen Dorfzentrum, das perspektivisch Kultur, Gemeindeleben und Gewerbe in Einklang bringt, und einem prosperierenden Baugebiet mit einer guten Mischung aus jungen Familien und "Alteingesessenen".
Hitzhusen - ein Ort, den man nicht nur besucht, sondern in dem man sich zuhause fühlt!