Borstel
Gemeinde
24616 Borstel
Bürgermeister: Ulrich Badde
Hauptstr. 5
Telefon: 04324 1607
E-Mail: borstel@gemeinden-amtbbl.de
Internet: www.gemeinde-borstel.de
Die am nordwestlichen Rand des Kreises Segeberg gelegene, 512 ha große Gemeinde Borstel ist mit ihren ca. 130 Einwohner/-innen die kleinste Gemeinde des Amtes Bad Bramstedt-Land. Der Ort ist überwiegend landwirtschaftlich strukturiert. Seit 1981 wird die Gemeinde Borstel über den "Wasserbeschaffungsverband Mittlere Stör" mit Frischwasser versorgt. Die zentrale Ortsentwässerung (Mischwasserkanal mit Klärteich-System) wurde im Jahre 1983 gebaut. Die Gasversorgung des Ortes wird durch E-ON Hanse sichergestellt. In den Jahren 2012/2013 wurde durch die Stadtwerke Neumünster flächendeckend ein Glasfasernetz ausgebaut.
Das Feuerwehrgerätehaus wurde überwiegend in Eigenleistung erstellt und bietet einen zentralen Anlaufpunkt in der Gemeinde, nicht nur für die Sitzungen der Gemeindevertretung, Dienstversammlungen der Freiwilligen Feuerwehr, sondern auch für Veranstaltungen des dörflichen Gemeinschaftslebens. Ein Bolzplatz mit Grillstelle und Tischtennisplatte befindet sich am Ortseingang von Hagen kommend.
Im August 2007 wurde der Radweg an der L 295 zwischen Quarnstedt, Borstel und Brokstedt eingeweiht.
Weiter verfügt die Gemeinde Borstel über Nutzungszeiten in der Kreissporthalle beim Gymnasium in Bad Bramstedt. Diese Zeiten werden von der Sportgemeinschaft Borstel rege genutzt.
24616 Borstel
Bürgermeister: Ulrich Badde
Hauptstr. 5
Telefon: 04324 1607
E-Mail: borstel@gemeinden-amtbbl.de
Internet: www.gemeinde-borstel.de
Die am nordwestlichen Rand des Kreises Segeberg gelegene, 512 ha große Gemeinde Borstel ist mit ihren ca. 130 Einwohner/-innen die kleinste Gemeinde des Amtes Bad Bramstedt-Land. Der Ort ist überwiegend landwirtschaftlich strukturiert. Seit 1981 wird die Gemeinde Borstel über den "Wasserbeschaffungsverband Mittlere Stör" mit Frischwasser versorgt. Die zentrale Ortsentwässerung (Mischwasserkanal mit Klärteich-System) wurde im Jahre 1983 gebaut. Die Gasversorgung des Ortes wird durch E-ON Hanse sichergestellt. In den Jahren 2012/2013 wurde durch die Stadtwerke Neumünster flächendeckend ein Glasfasernetz ausgebaut.
Das Feuerwehrgerätehaus wurde überwiegend in Eigenleistung erstellt und bietet einen zentralen Anlaufpunkt in der Gemeinde, nicht nur für die Sitzungen der Gemeindevertretung, Dienstversammlungen der Freiwilligen Feuerwehr, sondern auch für Veranstaltungen des dörflichen Gemeinschaftslebens. Ein Bolzplatz mit Grillstelle und Tischtennisplatte befindet sich am Ortseingang von Hagen kommend.
Im August 2007 wurde der Radweg an der L 295 zwischen Quarnstedt, Borstel und Brokstedt eingeweiht.
Weiter verfügt die Gemeinde Borstel über Nutzungszeiten in der Kreissporthalle beim Gymnasium in Bad Bramstedt. Diese Zeiten werden von der Sportgemeinschaft Borstel rege genutzt.