Bimöhlen
Gemeinde
24576 Bimöhlen
Bürgermeister: Michael Schirrmacher
Dorfstr. 8 a
Telefon: 04192 8354
E-Mail: bimoehlen@gemeinden-amtbbl.de
Internet: www.bimoehlen.de
Feuerwehr- und Bürgerhaus: 04192 5150
Sportlerheim: 0419 2752
Die an den Auniederungen des Osterautals gelegene Gemeinde Bimöhlen wurde erstmals im Jahre 1189 urkundlich erwähnt und zählt heute gut 1.000 Einwohner/-innen.
Die Gemeinde umfasst ein Gebiet von 1.723 ha. Circa 1.250 ha davon sind landwirtschaftliche Nutzflächen, die von 13 in der Gemeinde ansässigen Landwirt/-innen bewirtschaftet werden.
Zur Gemeinde gehört der Ortsteil Weide, in dem sich in Teilen auch das Gebiet des bekannten Wildparks Eekholt befindet.
Bimöhlen ist eine landschaftlich sehr reizvolle Gemeinde, die zum Wandern in die Auniederungen von Bimöhlen nach Weide einlädt oder auch in den Bereich des unter Naturschutz stehenden "Hasenmoors" am südöstlichen Ortsrand des Dorfes.
Die Gemeinde wird bereits seit Jahren über die Stadtwerke Bad Bramstedt mit Trinkwasser versorgt, verfügt über eine zentrale Abwasser entsorgung und ist im Ortsbereich dem Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetz der Stadtwerke Neumünster angebunden.
Es gibt in der Gemeinde Bimöhlen Verbände und Vereine, die das Gemeinschaftsleben und den Zusammenhalt der Bürger fördern. Für deren verschiedene Aktivitäten steht unter anderem auch das 1989 errichtete Feuerwehr- und Bürgerhaus sowie das 1993 errichtete Sportlerheim nebst Sportanlagen zur Verfügung.
An das Sportlerheim mit Turnhalle angebunden befindet sich auch der gemeindeeigene Kindergarten unter Leitung des Deutschen Kinderschutzbundes.
24576 Bimöhlen
Bürgermeister: Michael Schirrmacher
Dorfstr. 8 a
Telefon: 04192 8354
E-Mail: bimoehlen@gemeinden-amtbbl.de
Internet: www.bimoehlen.de
Feuerwehr- und Bürgerhaus: 04192 5150
Sportlerheim: 0419 2752
Die an den Auniederungen des Osterautals gelegene Gemeinde Bimöhlen wurde erstmals im Jahre 1189 urkundlich erwähnt und zählt heute gut 1.000 Einwohner/-innen.
Die Gemeinde umfasst ein Gebiet von 1.723 ha. Circa 1.250 ha davon sind landwirtschaftliche Nutzflächen, die von 13 in der Gemeinde ansässigen Landwirt/-innen bewirtschaftet werden.
Zur Gemeinde gehört der Ortsteil Weide, in dem sich in Teilen auch das Gebiet des bekannten Wildparks Eekholt befindet.
Bimöhlen ist eine landschaftlich sehr reizvolle Gemeinde, die zum Wandern in die Auniederungen von Bimöhlen nach Weide einlädt oder auch in den Bereich des unter Naturschutz stehenden "Hasenmoors" am südöstlichen Ortsrand des Dorfes.
Die Gemeinde wird bereits seit Jahren über die Stadtwerke Bad Bramstedt mit Trinkwasser versorgt, verfügt über eine zentrale Abwasser entsorgung und ist im Ortsbereich dem Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetz der Stadtwerke Neumünster angebunden.
Es gibt in der Gemeinde Bimöhlen Verbände und Vereine, die das Gemeinschaftsleben und den Zusammenhalt der Bürger fördern. Für deren verschiedene Aktivitäten steht unter anderem auch das 1989 errichtete Feuerwehr- und Bürgerhaus sowie das 1993 errichtete Sportlerheim nebst Sportanlagen zur Verfügung.
An das Sportlerheim mit Turnhalle angebunden befindet sich auch der gemeindeeigene Kindergarten unter Leitung des Deutschen Kinderschutzbundes.