Ausbildung und Studium bei der gemeinde Das FSJ bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich aktiv gesellschaftlich zu engagieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Das FSJ kann entweder im Kinderhaus Pfiffikus, Kindergarten Heldenfingen oder im Bildungszentrum Gerstetter Alb absolviert werden. Die Ausbildung kombiniert Theorie an der Fachschule für Sozialpädagogik mit Praxis im Kinderhaus Pfiffikus oder Kindergarten Heldenfingen und bereitet Sie so auf die Arbeit mit Kindern vor. Diese Ausbildung bietet umfassende Einblicke in die Verwaltungsprozesse der Gemeinde Gerstetten, ergänzt durch theoretischen Unterricht an der Kaufmännischen Schule Heidenheim. So können praxisorientierte Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung erlangt werden. Das duale Studium im gehobenen Verwaltungsdienst verbindet Theorie und Praxis. Sechs Monate Einführungspraktikum und ein mögliches Vertiefungspraktikum in Gerstetten bieten wertvolle Einblicke. Die Theorie erfolgt an der Hochschule in Ludwigsburg oder Kehl. Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) (m/w/d) Das Berufspraktikum findet im Kinderhaus Pfiffikus oder im in Kindergarten Heldenfingen statt, begleitet von Theorie an der Fachschule für Sozialpädagogik. anerkennungsjahr für erzieher im 4. ausbildungsjahr(m/w/d) Die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz verbindet Theorie und Praxis und qualifiziert Sie für die Betreuung und Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen. sozialpädagogische assistenz(m/w/d) Freiwilliges Soziales Jahr(m/w/d) Studiengang Bachelor of arts public management(m/w/d) Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten(m/w/d) Bewirb dich online unter Bewerbung@gerstetten.de oder direkt hier weitere Informationen: www.gerstetten.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==