Ausbildungsatlas Landkreis Heidenheim

Lenke Deinen Blick in Richtung Zukunft! Reinkommen und durchstarten – Deine Ausbildung in der Husqvarna Group. Team. Unterschiedliche Persönlichkeiten. Und viele Ideen, aus denen technische Produkte werden, die bei Profis und Hobby-Anwendern rund um den Globus hoch im Kurs stehen! Das ist die Husqvarna Group, der weltweit größte Hersteller für motorbetriebene Geräte in den Bereichen Forstwirtschaft, Landschaftspflege und Garten. Wir verbinden Leidenschaft für Innovationen und die Qualität unserer starken Marken Husqvarna und GARDENA in einzigartiger Weise. Und das gilt auch für Deine Ausbildung. Wir suchen zum Ausbildungsstart 2026 Kaufmännische Ausbildung - Fachlagerist (m/w/d) - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Industriekaufmann (m/w/d) - +PFWUVTKGMCWHOCPP OKV <WUCV\SWCNKƂMCVKQP O Y F Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen - Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) Technische Ausbildung - Industriemechaniker (m/w/d) mit Elektrozusatzqualifikation - Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) - Mechatroniker (m/w/d) - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Werkzeugmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet: Formentechnik Duale Hochschule (DHBW) - Bachelor of Arts (m/w/d) Industrie International Business Spedition, Transport und Logistik T - Bachelor of Engineering (m/w/d) Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung Wirtschaftsingenieurwesen - Bachelor of Science (m/w/d) Data Science und künstliche Intelligenz Weitere Informationen und Online-Bewerbung unter: karriere.husqvarnagroup.de Ansprechpartner für die mechanischen Ausbildungsberufe im Werksverbund Ulm/Niederstotzingen/Heuchlingen: Armin Groll, Telefon 07325 15-227 T Ansprechpartner für die elektronischen Ausbildungsberufe im Werksverbund Ulm/Niederstotzingen/Heuchlingen: Wolfgang Leopold, Telefon 07325 15-462 T Ansprechpartnerin für die kaufmännischen Ausbildungsberufe/Studiengänge in Ulm: Tanja Schacher, Telefon 0731 490-939

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==