Ausbildungsatlas Landkreis Neu-Ulm, Stadt Ulm & Landkreis Günzburg

AUSBILDUNGSATLAS 2025 GEMEINSAMES GRUßWORT OB ULM UND OB NEU-ULM Liebe Schülerinnen und Schüler, die Zeit nach der Schule bringt viele Möglichkeiten, Ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Die Entscheidung für den richtigen Beruf ist dabei ein wichtiger Schritt, der viele Fragen aufwirft: Wie sieht mein Leben nach der Schule aus? Welcher Beruf passt zu meinen Interessen? Welche Ausbildung oder welches Studium ist der richtige Weg für mich? Welche Chancen bietet der Arbeitsmarkt? Es ist beruhigend zu wissen, dass Sie bei dieser Lebensentscheidung nicht alleine sind. Ihr persönliches Umfeld, Lehrerinnen und Lehrer sowie Berufsberaterinnen und Berufsberater unterstützen Sie dabei, Ihre Stärken zu erkennen und den für Sie passenden Beruf zu finden. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, durch Praktika und Gespräche mit Fachkräften wertvolle Einblicke zu gewinnen. Erst dadurch können Sie erkennen, welche Fachrichtung Ihnen Freude bereitet und Interesse bei Ihnen weckt. Der zukünftige Arbeitsalltag soll Sie bereichern und nicht nur eine Pflicht darstellen. Der Ausbildungsatlas ist eine hilfreiche Ressource, die Ihnen einen umfassenden Überblick in Bezug auf die verschiedenen Berufe und Branchen in unserer Region bietet. Sie erhalten Informationen zu Anforderungsprofilen, Karriereperspektiven und wichtigen Tipps für Bewerbungen, Assessment-Center und Vorstellungsgespräche. Wir möchten Sie ermutigen, neugierig und offen in diese neue Lebensphase zu starten. Sehen Sie die Berufswahl als eine Entdeckungsreise, bei der Sie immer wieder Neues lernen können. Stellen Sie Fragen, sammeln Sie Erfahrungen und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg und hoffen, dass Sie einen Beruf finden, der Ihre Talente und Träume widerspiegelt! Katrin Albsteiger Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm Martin Ansbacher Oberbürgermeister der Stadt Ulm

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==