Ausbildungsatlas Landkreise Oberallgäu, & Lindau, Stadt Kempten

Zugangsvoraus- setzungen siehe Bewerberprofil Einrichtung und Inbetriebnahme komplexer Fertigungsmaschinen • Steuern und Überwachen der Prozessabläufe mehrerer Maschinen und Anlagen • Anwendung diverser manueller und maschineller Fertigungstechniken • Fehler ermitteln und beheben bei Störungen • Wartung und Reparatur, z. B. Reinigung der Anlage, Austausch von Verschleißteilen • Lagern der produzierten Waren und das Durchführen von Fertigungskontrollen • Diverse Fachrichtungen: Druckweiter- und Papierverarbeitung, Lebensmitteltechnik, Metall- und Kunststofftechnik, Textiltechnik, Textilveredelung Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Unternehmen verschiedener Industriezweige, z. B. in der Metall-, Kunststoff, Fahrzeugbau-, Textil-, Druck- und Nahrungsmittel-Branche. Bewerberprofil: Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik • Technisches Verständnis • Handwerkliches Geschick • Teamfähigkeit • Verantwortungsbewusstsein • Sorgfalt Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 2 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 2, 44 (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer © Monkey Business - AdobeStock.com Etwas verändern und bewegen – als Azubi bei 3M Du hast Interesse an einer vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildung? Dann bist Du bei uns genau richtig! Am Standort in Kempten bieten wir folgende Ausbildungsberufe an: • Industriemechaniker (*) • Elektroniker für Betriebstechnik (*) • Maschinen- und Anlagenführer (*) • Produktionsfachkraft Chemie (*) • Chemielaborant (*) • Kaufmann für Büromanagement (*) • Industriekaufmann (*) • Fachkraft für Lagerlogistik (*) Haben wir Dich überzeugt? Dann nichts wie los – bewirb Dich online mit Deinen kompletten Bewerbungsunterlagen unter www.3m.de/karriere und freue Dich über ein Einstiegsgehalt von ca. 1.350 € brutto. Hast Du noch Fragen? Dann setze Dich gerne mit unserer Ausbildungsleiterin Florence Länge (0831/5618-423) in Verbindung. Klick Dich rein – Das Smartphone zeigt Dir den Weg. Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 44 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==